Daniel Henschke

Beiträge zum Thema Daniel Henschke

Sport

Medenspiele Am Volkswald – Herren 40 steigen auf, Herren 60 bangen um Klassenerhalt

Jubel am Volkswald! Mit einer Punktlandung, der Sieg hätte nicht geringer ausfallen dürfen, schafften die Herren 40 den Aufstieg in die Bezirksliga. Den Herren 60 droht immer noch der Abstieg aus der 1. Verbandsliga, da sie ein ganz enges Match unglücklich verloren. 1. Verbandsliga Herren 60 gegen Rheydter TV SW 4:5 Der erhoffte Sieg zum Klassenerhalt wurde Samstag in Mönchengladbach knapp verpasst. Nur Wolfgang Rossbach und Wilfried Haumann gewannen ihre Einzel, Heinz Thiemann und Meinhard...

  • Essen-Werden
  • 17.06.14
Sport

Werdener Sportkalender

Auch weiterhin Sport satt in Werden und Heidhausen: die Theo-Kalkhoff-Turniere finden im Sportpark Löwental statt, die Tenniscracks schlagen am Viehauser Berg oder im Volkswald auf. Samstag, 14. Juni: Jugendfußball: 10 Uhr: SC Werden-Heidhausen Bambini 10 Uhr: SC Werden-Heidhausen F2-Junioren 10 Uhr: SC Werden-Heidhausen F1-Junioren Tennis: 14 Uhr TCaV Damen 55 gegen LSG Essen, Volkswald. 14 Uhr TCaV Herren 55 gegen TuSEM, Volkswald. 14 Uhr WTB Herren 55 gegen ETB Essen II, Viehauser Berg....

  • Essen-Werden
  • 12.06.14
Sport

Großes Tennis - Medenspiele beim TC Am Volkswald

Fast alle Damen- und Herren-Mannschaften des TC Am Volkswald hatten eine spielfreie Woche - nur die Regionalliga schlug auf. Herren 65 gegen MTV Kahlenberg 1:8 Auch im dritten Heimspiel gab es für den Regionalligisten eine Niederlage, die zu deutlich ausfiel. Gleich fünf Spiele gingen in den Matchtiebreak, immer hatte der Gegner das bessere Ende für sich. Heribert Schwarz gewann bereits sein drittes Einzel, es sollte aber der einzige Punkt bleiben. Die Unglücksraben im Matchtiebreak-Poker waren...

  • Essen-Werden
  • 12.06.14
Sport

Werdener Heimspielkalender

Termine der Heimspiele der Werdener Teams. Die SC-Damen spielen im Sportpark Löwental – die Tenniscracks am Viehauser Berg oder im Volkswald. Samstag, 31. Mai: Tennis: 14 Uhr TCaV Damen 50 gegen Heide Fuhlenbrock, Volkswald. 14 Uhr TCaV Herren 60 gegen GW schönebeck, Volkswald. 14 Uhr WTB Damen 40 gegen LSG Essen, Viehauser Berg. 14 Uhr WTB Herren 55 II gegen TuS 84/10 III, Viehauser Berg. Sonntag, 1. Juni: Fußball: 12.45 Uhr SC Werden-Heidhausen Damen gegen ESG 99/06. Tennis: 9 Uhr TCaV Herren...

  • Essen-Werden
  • 26.05.14
Sport
Günter Kowalski von den Herren 60.

Ein Match-Tiebreak-Festival - Medenspiele Tennisclub Am Volkswald

Regionalliga: Herren 65 gegen TC Lese GW Köln 0:9 Die 65er-Herren spielen erneut in der höchsten Liga und sind Aushängeschild des TC Am Volkswald. Beim Spitzenreiter zählte jedes gewonnene Spiel als kleiner Erfolg. Harry Engelhardt mit Heinz Bade und Axel Haase mit Jürgen Hegmann erbeuteten in den Doppeln immerhin je drei Spiele, was zuvor auch Hugo Korte und Axel Haase im Einzel geglückt war. Niederrheinliga: Herren 75 gegen TSV Bocholt 3:3 Martin Ballin und Klaus Biermann gewannen ihre...

  • Essen-Werden
  • 23.05.14
Sport
Die Reserve der SG Werden 80 (weiße Trikots) könnte am Sonntag Meister werden...

Werdener Heimspielkalender

Termine der Heimspiele der Werdener Teams. Wenn nicht anders angegeben, im Sportpark Löwental - in der Halle oder auf dem Platz. Die SG Werden 80 II könnte am Sonntag mit einem Sieg Meister werden! Samstag, 24. Mai: Tennis: 14 Uhr TCaV Damen 55 I gegen TC Altenessen, Volkswald. 14 Uhr TCaV Herren 30 gegen TV Burgaltendorf, Volkswald. 14 Uhr WTB Herren 30 gegen LSG Essen, Viehauser Berg. Sonntag, 25. Mai: Fußball: 9.15 Uhr SG Werden 80 II gegen RSC Essen III. 11 Uhr SC Werden-Heidhausen III...

  • Essen-Werden
  • 23.05.14
Politik
Dina Frassa (l.) und Yannick Lubisch (r.) moderierten die Podiumsdiskussion mit sechs Kommunalpolitikern.
2 Bilder

Podiumsdiskussion zum Thema „Kommunalwahl“ im Jugend- und Begegnungszentrum

„Gong“! Da ist Monika Watermann unerbittlich: Wenn die Redezeit von einer Minute überschritten wird, kommt das laute, also unmissverständliche Signal: „Der Nächste, bitte!“ Erstaunlich, die Politiker halten sich dran… Bei der morgigen Kommunalwahl werden der Rat und die Bezirksvertretungen gewählt, um dann bis ins Jahr 2020 hinein die Geschicke unserer Stadt und des Bezirkes IX lenken. Bei dieser Wahl sind alle die Personen stimmberechtigt, die am Sonntag mindestens 16 Jahre alt sind und die...

  • Essen-Werden
  • 23.05.14
  • 1
Sport

Werdener Heimspielkalender

Heimspiel-Termine der Werdener Sportler. Wenn nicht anders angegeben, im Sportpark Löwental. Ganz wichtig die Partie der SG Werden 80 II gegen die eigene Erste - hier geht‘s um den Aufstieg! Samstag, 17. Mai: Tennis: 14 Uhr TCaV Damen 50 gegen Sportfreunde 07, Volkswald. 14 Uhr TCaV Herren 60 gegen Wuppertaler TC, Volkswald. 14 Uhr WTB Herren 55 I gegen Grevenbroich, Viehauser Berg. 14 Uhr WTB Herren 55 II gegen TC Schellenberg, Viehauser Berg. Sonntag, 18. Mai: Fußball: 11 Uhr SC...

  • Essen-Werden
  • 15.05.14
Sport

Damen 50 siegen - Medenspiele beim Tennisclub Am Volkswald

Nur bedingt erfolgreich liefen am Volkswald die ersten Spiele der Medensaison. Verlass war auf die Damen 50. Regionalliga: Herren 65 gegen TC Brackwede 2:7 Die Volkswälder mussten eine lange Fahrt nach Ost-Westfalen antreten. Das Spitzeneinzel gewann Heribert Schwarz im Matchtiebreak. Den benötigte auch Axel Haase, den Matchball verwandelte jedoch sein Gegenspieler. So stand die Niederlage schon nach den Einzeln fest. In den Doppeln gelang den Volkswäldern durch Harry Engelhardt mit Heinz Bade...

  • Essen-Werden
  • 15.05.14
Überregionales
Die älteren Herrschaften -links Friedhelm Kalkhoff - begutachten im Löwental das Spiel gegen Steele.
3 Bilder

„Damals…“ Ehemalige Kicker des TuS Heidhausen besuchen ihre Nachfolger

Da stehen sie, betrachten das Geschehen beim Bezirksligaspiel gegen Steele und begutachten ihre fußballerischen Urenkel: Die Veteranen des TuS Heidhausen, die in der 50er Jahren in der Jugend spielten. Sie trafen sich im Löwental mit ihrem damaligen Jugendleiter Friedhelm „Theo“ Kalkhoff, der bereits 1954 seine Karriere als Spieler beendet hatte und den Posten des Jugendleiters übernahm, den er bis 1966 innehatte. Heute noch ist Friedhelm Kalkhoff im Vorstand tätig, bekleidet das Amt des 2....

  • Essen-Werden
  • 15.05.14
Überregionales
Voll konzentriert - hier gleich vier Heckerschüler und ein Kicker der Ludgerusschule - beim 4. Werdener Turnier für Grundschulen.
3 Bilder

4. Werdener Fußballturnier für Grundschulen: Die Halle im Sportpark Löwental bebte!

Auch bei der vierten Austragung sorgte das Fußballturnier der Werdener Grundschulen für „Faszination Fußball“ und Spannung pur. Ausgerichtet von der Heckerschule, unter fachkundiger Leitung durch Dr. Thomas Albrecht, bestens unterstützt vom Förderverein um Jochen Moritz, der wieder ein gigantisches Angebot an Speisen und Getränken lieferte, wurde auch diesmal das Fußball-Event ein absolutes Highlight für die Kinder. Lautstarke Fans Schulleiterin Corinna Seibring begrüßte die Gäste in der...

  • Essen-Werden
  • 13.05.14
Sport

Damen 50 siegen Medenspiele beim Tennisclub Am Volkswald

1. Verbandsliga: Herren 60 gegen TC Schaephuysen 3:6 Die Volkswälder Aufsteiger punkteten in den Einzeln mit Günter Kowalski, Meinhard Brummack und Wolfgang Rossbach. Heinz Thiemann und Kurt Uhlenbruch gaben sich erst im Matchtiebreak geschlagen. In den Doppeln spielten die langjährigen Erstligisten ihre ganze Routine aus und entführten einen letztlich verdienten 6:3 Sieg an die holländische Grenze. Bezirksliga: Damen 50 gegen 1. TC Bottrop 6:3 Auf die Damen war Verlass. Sie bewahrten den TC Am...

  • Essen-Werden
  • 08.05.14
WirtschaftAnzeige
Katja Zoller, Jack, Annegret Brenk und Ute Wendt.

„Heilende Hände“ Physiotherapie Ute Wendt am Brosweg feiert 20-jähriges Jubiläum

Seit 1994 sind die Menschen in Fischlaken, Heidhausen und Werden „in guten Händen“. Es gibt riesige Nachfrage, in der Praxis von Ute Wendt am Brosweg steht das Telefon nicht still: Annegret Brenk, die gute Seele des Physio-Teams, koordiniert die Termine, hat immer ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte der Patienten. Dann schreitet das kompetente Team zur Tat: Ute Wendt, Katja Zoller, Christiane Hüsgen und der freie Mitarbeiter Frank Kielbaum bilden eine unschlagbare Truppe, die mit viel Humor...

  • Essen-Werden
  • 08.05.14
Politik
Der Container-Standort am Frielingsdorfweg.

Guten Tag! Guter Standort, schlechter…

Die Altpapier- und Glascontainer an der Heidhauser Straße, neben dem Supermarkt, waren allen Bezirkspolitikern ein Dorn im Auge. Es ist dort höchst unübersichtlich, denn die Ausfahrenden sehen den heranrauschenden Verkehr erst auf den letzten Drücker. Anwohner beklagen Glassplitter auf dem Gehweg. Da wäre es doch ein Leichtes, diesen Standort zu verlegen? Da hatte die BV ihre Rechnung ohne die Entsorger gemacht: „Es müssen die Vorgaben der Verpackungsverordung eingehalten werden.“ Aha, die ist...

  • Essen-Werden
  • 08.05.14
Sport
Den Ball immer fest im Blick.
5 Bilder

„Getroffen - Klasse!“ Tennisferiencamp beim TC Am Volkswald

„Es macht unheimlich Spaß mit den Kleinen. Unser Ostercamp ist der ideale Ausklang der Schulferien und gleichzeitig ein guter Auftakt der Freiluftsaison!“ Jugendwart Markus Schmidtke braucht beim Heidhauser TC Am Volkswald um den Nachwuchs nicht bange sein. Gleich 24 Kinder und Jugendliche möchten beim dreitägigen Ferienlager in den weißen Sport reinschnuppern oder ihre ersten Kenntnisse noch ausbauen. Mit seinen drei Co-Trainern Arndt, Christian und Orlando hat „der Markus“ wieder ein...

  • Essen-Werden
  • 24.04.14
Sport
Die Ehrung nahmen v.l.n.r. Christian Ciurea, Brigitte Schütte, Gloria Gehlen, Margarete Koch, Brigitte Buron, Ute Hinz und Veronika Hasselmann im TVN-Tenniszentrum entgegen.

Erfolgreiche Winterrunde - Tennisclub Am Volkswald in der Halle erfolgreich

Die Winterhallenrunde des Tennis-Bezirks war auch für den Tennisclub Am Volkswald ein großer Erfolg. Die Heidhauser stellten drei Mannschaften: Damen 50 und Herren 30 in der Bezirksliga, Herren 30 II in der Bezirksklasse. Die Damen 50 belegten mit vier Siegen und einem Remis souverän den ersten Platz und machten den Aufstieg in die 2. Verbandsliga klar. Für diese Erfolgsstory sorgten Margarete Koch, Veronika Hasselmann, Ute Hinz, Brigitte Buron, Ursel Niedworok, Brigitte Schütte und Gloria...

  • Essen-Werden
  • 14.04.14
WirtschaftAnzeige
Mental-Trainer Erasmus König.

Negativen Kreislauf durchbrechen - Mentale Resonanz-Methode bei „Mentaltraining König“

„Wir werden gelebt!“ Mental-Trainer Erasmus König weiß, dass Menschen bestimmt werden von den Potenzialen, die sie zum Beispiel von ihren Eltern „geerbt“ haben: „Das wären etwa Gelassenheit oder Angst vor Mangel.“ Die Prägung beginnt bei Kindern, die im Unterbewusstsein Ängste und Verdrängungen speichern. Dies führt oft zu Verhinderungstechniken, die uns in unserem Leben bremsen und lähmen. Klienten, die bei Erasmus König Hilfe suchen, werden von Phobien, Süchten, Problemen in Beruf und...

  • Essen-Werden
  • 10.04.14
Sport
Der Volkswälder Vorsitzende Heinz Thiemann hat allen Grund zur Freude.

Ein Club für Jung und Alt - Jahreshauptversammlung des TC Am Volkswald

Bei der Versammlung der Heidhauser Tennisspieler gab es nur strahlende Gesichter. Grund genug zur Freude war da. Der 1. Vorsitzende Heinz Thiemann eröffnete die Versammlung, begrüßte die Teilnehmer und ehrte die Toten. Der Vorstand berichtete über die sich fortsetzende positive Mitgliederentwicklung und trug die entsprechenden Zahlen vor: Seit 2011 hat sich der Stand der Mitglieder von 290 auf 370 erhöht, bei Kindern und Jugendlichen hat sich die Anzahl der Mitglieder verdoppelt. Diese...

  • Essen-Werden
  • 10.04.14
Überregionales
Fachkundig berichtete Heinz-Josef Bresser (l.) vom Geschichts- und Kulturverein über den Maler Theodor Mintrop, einem der größten Söhne Heidhausens.
4 Bilder

„Der ländliche Raffael“ Gedenkfeier 200 Jahre Theodor Mintrop

Gut besucht war die Gedenkstunde für Theodor Mintrop. Geschichts- und Kulturverein sowie Bürger- und Heimatverein gedachten zum 200. Geburtstag des großen Sohnes Heidhausens. Die ein wenig abseits der Barkhovenallee gelegene Stelle mit dem Gedenkstein für Theodor Mintrop, direkt oberhalb des umstrittenen Baugebiets „Grüne Harfe“, war zuletzt arg verlottert und zugewachsen, wurde aber auf Anregung des Bürger- und Heimatvereins von der Stadt großzügig freigeschnitten und strahlt in neuem Glanz....

  • Essen-Werden
  • 10.04.14
Überregionales
Markus Schmidtke (vorn) und seine Tenniskinder.
2 Bilder

Rudern, Wellness, Osterei-Suche…und Messi! Ferienprogramm für Kinder

Und wieder stehen die Osterferien vor der Tür. Zwei Wochen schulfrei! Herrlich! Damit auch ja keine Langeweile aufkommt, gibt es bei uns im Abteistädtchen - und auch über die Grenzen Werdens hinaus - wieder ein mannigfaltiges Angebot für Kinder und Jugendliche. Familien- und Kindergottesdienste Am Freitag, 11. April, sind die Kinder und Jugendliche der Gemeinde St. Kamillus im Gemeindesaal von St. Kamillus an der Heidhauser Straße zum Palmstock-Basteln eingeladen. Am Palmsonntag, 13. April,...

  • Essen-Werden
  • 09.04.14
Überregionales
Der Vokswald früher.

Kommentar: Der Volkswald ohne Zukunft?

Wenn es nicht so traurig wäre...Ich könnte vor Wut heulen! Der Fußballplatz im Heidhauser Volkswald hat schon über 80 Jahre auf dem Buckel. Die Asche ist durch, die Gebäude verströmen ein wenig Nachkriegscharme. Dennoch war der Volkswald bis 2013 geliebte Heimat unzähliger Jugendfußballer. Nicht nur sportlich, auch familiär. Am 19. August 1974 durfte ich „endlich“ in den Fußballclub eintreten, der hieß da noch TuS Heidhausen, 1887 gegründet. Also eine ewig lange Tradition. Der Verein ist der...

  • Essen-Werden
  • 09.04.14
Überregionales
„Hier ruht der Volkswald!“ Anwohner haben es schon aufgegeben – ihr Volkswald soll offensichtlich „verrotten“.
3 Bilder

„Vernachlässigt, enttäuscht und wütend !“ Offener Brief der Jugend an den Oberbürgermeister

Oberbürgermeister Reinhard Paß erhält Post! In einem offenen Brief wird die Situation der Jugend in Werden beklagt, besonders die verweigerte Zustimmung zu einem Jugendclub im Heidhauser Volkswald. Lena Guhlemann und Tatjana Becker hatten nach der öffentlichen Veranstaltung „Mehr Jugend wagen“ am 19. Februar im Jugend- und Bürgerzentrum Werden die Idee zu diesem Schreiben. Bei der Veranstaltung zur Situation der Jugend in Werden waren über 40 Jugendliche, Politiker, Vertreter von Institutionen...

  • Essen-Werden
  • 09.04.14
LK-Gemeinschaft
Don Camillo und Peppone.

Guten Tag! Camillo

Mein Gott, was habe ich da immer gelacht! Der Film „Don Camillo und Peppone“ sorgt noch heute bei mir für Heiterkeit. 62 Jahre alt – na und? Köstlich, wie der schlitzohrige Priester Don Camillo seinen Jesus immer zerknirscht um Verzeihung bittet, wenn er wieder über die Stränge geschlagen hat. Legendär das Fußballspiel zwischen Kirchengemeinde und kommunistischer Partei. Der Schiedsrichter wurde von beiden Seiten bestochen, die Roten haben aber mehr gezahlt! Unser Nachbarsjunge heißt auch...

  • Essen-Werden
  • 01.04.14
Politik
Das Fischlaker Dorffest findet diesmal vom 25. bis zum 27. Juli statt.
2 Bilder

Fakten auf den Tisch! Die Bezirksvertretung möchte Vermittler zwischen Bürgern und Verwaltung sein

Ein sichtlich gutgelaunter Bezirksbürgermeister Dr. Michael Bonmann eröffnete die vorletzte Sitzung der Legislaturperiode. Die Bürgersprechstunde sei so überlaufen wie noch nie gewesen: „Ich freue mich sehr darüber! Wir werden ihr Vertrauen nicht enttäuschten, möchten Vermittler zwischen Bürgern und Verwaltung sein!“ Förster Armin Wuttke berichtete über die Projekte im Wirtschaftsjahr 2015, welches im Oktober beginnt. Nachdem zuletzt viel in Kettwig gefällt wurde, sind diesmal die Wälder in...

  • Essen-Werden
  • 01.04.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.