Düsseldorf

Beiträge zum Thema Düsseldorf

Natur + Garten
4 Bilder

Beneidenswert
Tauben baden im Schlossteich

Als ich die Tauben sah, die im Schloßteich ein Bad nehmen konnten, war ich richtig neidisch. Unser Schwimmbad wurde vor drei Jahren abgerissen und befindet sich seitdem im Neubau. Bei Schweißarbeiten ist die Dachpappe des Neubaus in Brand geraten. Wie lange die Fertigstellung nun noch dauert, steht in den Sternen.

  • Düsseldorf
  • 13.07.22
  • 6
  • 5
Blaulicht
Foto: Gratis Download (Pixabay)
*
2 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - News - Messerangriff
Ermittlungserfolg nach Messerangriff in der U 73 - Tatverdächtiger identifiziert - Wie gehts weiter?

Am 3. Juli berichtete die Polizei DüsseldorfMesserangriff in der U73 🔪🔪🔪🔪🔪🔪🔪🔪🔪🔪🔪🔪🔪 Und hier habe ich das für euch gefunden... so sieht es derzeit aus: Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Ermittlungserfolg nach Messerangriff in der U 73 - Tatverdächtiger identifiziert - Fahndungsrücknahme - Ermittlungen dauern an Zehn Tage nach dem Messerangriff in der U 73 können die Beamtinnen und Beamten des KK 11 der Düsseldorfer Polizei und die Staatsanwaltschaft Düsseldorf einen...

  • Düsseldorf
  • 13.07.22
  • 2
  • 2
Politik
2 Bilder

Straftaten rund um die Altstadt – und kein Ende
OB Keller: Wann endlich setzen Sie sich konsequent für Sicherheit und Sauberkeit in unserer Stadt ein? Wann endlich können wir Sie beim Wort nehmen?

Die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER hatte in der Sitzung des Ordnungs- und Verkehrsausschusses (OVA) am 16. März 2022 beantragt, dass im Bereich Altstadt, Carlstadt und Rheinuferpromenade, im Bereich der Glasverbots- und Brauchtumszone unverzüglich verschiedene Maßnahmen umgesetzt werden, um Recht und Ordnung wiederherzustellen. Dies wurde von CDU, Bündnis 90/ GRÜNE, SPD und FDP abgelehnt. „Der zuständige Beigeordnete, Christian Zaum, erklärte damals, eine Wiederherstellung von Recht und...

  • Düsseldorf
  • 13.07.22
Ratgeber
Foto: Pixabay (gratis download)
*
2 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - News
Mehr als 1.000 neue Fahrradabstell- und Lastenradstellplätze

11.07.2022 Umwelt Verkehr 🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲 Fahrradabstellmöglichkeiten...werden sehr oft gesucht und sind nie ausreichend vorhanden! Das ändert sich in Düsseldorf! - Dazu habe ich diesen Beitrag gerade entdeckt! 🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲 Neben dem Ausbau des Radhauptnetzes ist die Schaffung ausreichender Fahrradabstellmöglichkeiten elementarer Bestandteil der Fahrradförderung in Düsseldorf. Mit der im Sommer 2018 ins Leben gerufenen Initiative "Fahrradstellplätze für Düsseldorf" hat das Amt für...

  • Düsseldorf
  • 13.07.22
  • 3
  • 2
Politik

Zu einem Mann mit Kampfmesser
Stadt erklärt: Nicht zuständig!

Ein polizeibekannter Mann ging am 19. Juni mit einem großen Kampfmesser im Hosenbund über die Bolkerstraße. Bei der Festnahme hat ein Polizist einen Taser gesetzt. Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fragte in der letzten Ratsversammlung Wie konnte es trotz Videoüberwachungen und Einsatz von OSD-Kräften und Polizisten auf der Straße sowie der neuen, gemeinsamen Wache am Rathausufer 8 dazu kommen, dass ein polizeibekannter Mann in der...

  • Düsseldorf
  • 12.07.22
Kultur
24 Bilder

St. Cäcilia

Hier sind ein paar Fotos von der katholischen Kirche St. Cäcilia in Düsseldorf-Benrath zu sehen.

  • Düsseldorf
  • 11.07.22
Kultur
4 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Grösste Kirmes
Endlich startet die Grösste Kirmes am Rhein wieder! Tausende werden vom 15.-24. Juli erwartet!

Die große Kirmesstadt...wird wieder an ihrem malerisch gelegenen Standort auf den Oberkasseler Rheinwiesen aufgebaut. Auf den 165.000 qm großen Festwiesen präsentieren über 300 Schausteller vom 15. bis 24. Juli 2022 aus dem In- und Ausland eine große Auswahl an Fahrgeschäften und garantieren so Spaß für die ganze Familie.  Mit der Größten Kirmes am Rhein...feiert der über 700 Jahre alte St. Sebastianus Schützenverein mit seinen mehr als 1.500 Schützen den Namenstag seines Schutzpatrons St....

  • Düsseldorf
  • 11.07.22
  • 5
  • 2
Politik

UN macht Kiew Vorwürfe wegen toter Zivilisten
DOLLAR: KRIEG GEGEN EUROPA

Meinung von Stephan Leifeld Der ukrainische Staatspräsident hat seinen Botschafter aus Deutschland abberufen. Im verflixten siebten Jahr ist Feierabend mit Deutschland auf der einen Seite, und einem patriotischen Kämpfer der Ukraine auf der anderen Seite; dem auch seine Ansichten zum Nazi und Antisemiten Bandera zum Verhängnis geworden sein könnte. Möglicherweise sind es aber auch genau solche "Melnyk", die von Putin gemeint waren, als er von der Entnazifizierung der Ukraine gesprochen hat....

  • Schermbeck
  • 10.07.22
  • 3
Ratgeber
8 Bilder

Corona und Inzidenz... schon infiziert?
Die Inzidenzzahlen gehen rauf und runter... Sonntag: (758,2) - Habt ihr euch schon mal infiziert?

Donnerstag beim Arzt... es dauert trotz Termin 2 Stunden! Und das in einer Praxis, wo ich sonst wirklich sehr schnell behandelt werde! Der Grund: Der Doktor hat sich infiziert: mit Corona; wie schon viele Ärzte vor ihm! Das Praxisteam übernimmt seine Patinenten!  🤧 😷 🤒 🤕 🤧 😷 🤒 🤕 🤧 🤧 😷 🤒 🤕 🤧 😷 🤒 🤕 🤧 Kein Einzelfall... fast schon tägliche Realität!🤧 😷 🤒 🤕 🤧 😷 🤒 🤕 🤧 🤧 😷 🤒 🤕 🤧 😷 🤒 🤕 🤧  INZIDENZZAHLEN sagen nicht viel aus... das ist mittlerweile in aller Munde; ich weiß es auch! Doch wenn bald...

  • Düsseldorf
  • 10.07.22
  • 5
Politik
Foto: Pixabay (gratis download)
4 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - News
Bürgermeister für den Frieden: Düsseldorf zeigt wieder Flagge gegen Atomwaffen

08.07.2022 Internationales Vor dem Düsseldorfer Rathaus wehte am Flaggentag, Freitag, 8. Juli, wieder die Flagge des weltweiten Bündnisses der "Mayors for Peace".  Vor dem Düsseldorfer Rathaus...weht am Freitag, 8. Juli, wieder die Flagge des weltweiten Bündnisses der "Mayors for Peace" ("Bürgermeister für den Frieden"). Mehr als 500 Städte in Deutschland zeigen mit der Aktion in diesem Jahr ihre Solidarität mit der Ukraine und setzen sich für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen ein. "Am...

  • Düsseldorf
  • 10.07.22
  • 2
  • 2
Natur + Garten
13 Bilder

Südpark Düsseldorf
Am Seerosenteich

Den Südpark Düsseldorf besuche ich immer wieder gerne. Vor allen Dingen die Tiere haben es mir angetan. Leider können sie durch Corona nicht mehr besucht werden. Aber es gibt auch ausreichend andere schöne Dinge zu sehen und zu entdecken. Heute zeige ich euch was ich an Seerosenteich gesehen habe. Leider hatte ich die Kamera zu Hause vergessen. Die sind nur Handy Fotos.

  • Düsseldorf
  • 09.07.22
  • 5
  • 5
Natur + Garten
11 Bilder

Eine Überraschung
Gezwischter auf dem Nachbarbalkon

Noch nie gehörte Vogelstimmen ließen mich mein spannendes Buch auf meinem Balkon vergessen. Auf der Suche nach den Lauten schaute ich natürlich erst einmal in den grünen Innenhof. Aber von dort kamen die Laute nicht. Auf dem Nachbarbalkon links oben entdeckte ich zwei niedliche Vögel. Sie waren dabei, Sonnenblumenkerne aus den Sonnenblumen zu picken. Mein erster Griff führte zum Handy aber dessen Reichweite langteleider nicht aus, um zu erkennen, welche Vögel es sich dort schmecken ließen. ...

  • Düsseldorf
  • 08.07.22
  • 10
  • 7
Politik
Trotz Nachtflugbeschränkung gab es im Mai 173 Starts und Landungen nach 23 Uhr. Für die Zeit der Sommerferien dürfte sich diese Zahl noch einmal erheblich erhöhen. | Foto: Foto: Flughafen Düsseldorf

Bürgerinitiative fordert Nachtflugverbot
173 Nachtflüge über Ratingen

Die Sommerferien in Nordrein Westfalen haben begonnen. Das bedeutet für den Airport Düsseldorf erheblich mehr Starts und Landungen als üblich und für die Bewohner in der Einflugschneise mehr Lärm. „Die Situation des Fluglärms ist insbesondere in den späten Abendstunden, bzw. in der ersten Nachtstunde, bereits jetzt wieder unerträglich. Die erste Nachtstunde 22-23 Uhr ist für die Anwohner unter der Anflugschneise des Flughafens Düsseldorf die lauteste Stunde des gesamten Tages, weil ein Flieger...

  • Ratingen
  • 08.07.22
Politik
3 Bilder

Keller versus Geisel
Was ist mit OB Keller los?

Ex-OB Geisel hat öffentlich seine Verwunderung darüber zum Ausdruck gebracht, dass er von seinem Nachfolger im Amt, OB Keller, weder zur Eröffnung der neuen Zentralbibliothek am „KAP 1“, noch zur Auftaktveranstaltung der Düsseldorfer Aktivitäten für die Fußball-Europameisterschaft 2024 am 4. Juli eingeladen wurde. Dazu erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Was ist mit OB Keller los? Hat man in Aachen nicht gelernt, was sich gehört? Hat...

  • Düsseldorf
  • 07.07.22
Ratgeber
8 Bilder

Corona und Inzidenz... wie geht es weiter?
Die Inzidenzzahlen (letzte Tage) steigen weiterhin... Mittwoch: (852.3) - Wie wird es weitergehen?

Gestern beim Frisör... die meisten ohne Maske!Aber einige - so wie ich auch - tragen sie immer noch weiterhin! 🤧 😷 🤒 🤕 🤧 😷 🤒 🤕 🤧 🤧 😷 🤒 🤕 🤧 😷 🤒 🤕 🤧 INZIDENZZAHLEN sagen nicht viel aus... das ist mittlerweile in aller Munde; ich weiß es auch! Doch in Kindergärten...die derzeit wegen den Sommerferien zum Teil geschlossen sind, in Pflegeeinrichtungen und in Krankenhäusern hören wir immer noch, dass Corona nicht vorbei ist! Von daher schreibe ich mal wieder, wie es derzeit in Düsseldorf aussieht...

  • Düsseldorf
  • 07.07.22
Sport
Daniel Schalow, 1. Vorsitzender des Schachclubs Monheim/Baumberg, erklärt die Gründe für den Bezirksumzug. Foto: Daniel Schalow

Ungewöhnlicher Schachzug
Bezirkswechsel des Schachclubs Monheim/Baumberg

Der Schachclub Monheim/Baumberg 1958 hat sich zu einem äußerst ungewöhnlichen Move durchgerungen und wechselt zum 1. Juli den Schachbezirk. „Eigentlich macht man sowas nicht“, gibt Daniel Schalow, 1. Vorsitzender des Clubs, Einblick in seine Gedanken: „Schach sollte, wie jeder andere Sport auch, lokal ausgeübt und lokal sowie regional eingebunden sein. Und auch wir hätten nicht den Kreis beziehungsweise Bezirk gewechselt, wenn es nicht wichtige Gründe dafür gegeben hätte.“ Die Monheimer...

  • Monheim am Rhein
  • 06.07.22
Politik

Zu dreijährigem Kind im Auto
Düsseldorf hofft auf eine hohe Sensibilität und darauf, dass die zuständigen Behörden bei Verdachtsmomenten informiert werden

In der Nacht vom 18. zum 19. Juni haben Polizeibeamte, die von aufmerksamen Passanten informiert wurden, gegen 3.00 Uhr die Scheibe eines parkenden Autos in der Altstadt einschlagen müssen, um ein dreijähriges, weinendes Kind herausholen zu können. „Wie konnte es trotz Videoüberwachungen und Einsatz von OSD-Kräften und Polizisten auf der Straße dazu kommen, dass nicht früher bemerkt wurde, dass, wie in der Sachdarstellung geschildert, ein dreijähriges Mädchen in einem geparkten PKW...

  • Düsseldorf
  • 05.07.22
Kultur
Die Freilichtbühne 
* (c) Bruni Rentzing
7 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Aktuelles
Das Opernhaus, die Freilichtbühne und viel Grün - Das ist auch bei weniger gutem Wetter schön!

Ein Samstag im Juni und meine ErlebnisseOft bin ich nicht unterwegs... um in der Stadt etwas zu erledigen oder zu erleben! Aber an diesem Samstag hatte ich das Vergnügen - gemeinsam mit einer Freundin - etwas Fröhliches zu erleben! Der Ort des Geschehens war die Freilichtbühne vor dem Schauspielhaus. In einem späteren Beitrag werde ich dann auch darüber berichten... Da ich noch etwas Zeit hatte und mein Auto sicher im Parkhaus parkte, nutzte ich die Gelegenheit, einige Fotos zu schießen!  Das...

  • Düsseldorf
  • 04.07.22
  • 8
  • 5
Politik

Zur Schließung des Vallourec-Röhrenwerks
Viele Gespräche helfen den Beschäftigten wohl nicht mehr

Ende Mai wurde bekannt, dass Vallourec das Röhrenwerk in Düsseldorf schließen wird. „Deshalb habe ich sofort Fragen an die Verwaltung geschickt, die nun in der letzten Ratsversammlung durch den Beigeordneten Dr. Rauterkus beantwortet wurden,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. Er erklärte, dass seit Jahren gute und enge Kontakte zur Geschäftsführung der Vallourec Deutschland GmbH bestehen und in den letzten Monaten vertrauliche...

  • Düsseldorf
  • 04.07.22
Politik
Foto: Symbolbild

Anmeldungen zum Jugend-Landtag laufen
Nachwuchs-Parlamentarier gesucht

Die SPD-Abgeordneten Sonja Bongers, Frederick Cordes und Stefan Zimkeit laden drei Jugendliche dazu ein am "Jugend-Lantag", teilzunehmen und von Donnerstag, 27., bis Samstag, 29. Oktober die Plätze der drei Berufspolitiker einzunehmen. In unterschiedlichen Sitzungen werden aktuelle Themen diskutiert, um die parlamentarischen Abläufe realitätsnah zu simulieren. „Das ist eine klasse Möglichkeit, Demokratie hautnah zu erleben“, sagt Sonja Bongers. Und Frederick Cordes meint: „Unsere Demokratie...

  • Oberhausen
  • 04.07.22
Politik

Zu Taschendiebstahl und sexueller Belästigung
Stadt erklärt: Nicht zuständig

Am 17. Juni kam es in der Altstadt zu einem Vorfall. Ein Unbekannter hatte aus der Tasche einer Frau ein Handy entwendet und in Richtung eines mutmaßlichen Mittäters geworfen. Während dieser flüchtete, wurde der erste von aufmerksamen Passanten festgehalten und dann von herbeigerufenen Polizisten festgenommen. Die Polizeibeamten fanden diversen Schmuck, der ebenfalls aus Straftaten stammen dürfte. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet. Die Spur seines Komplizen kkonte durch...

  • Düsseldorf
  • 04.07.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Juli 2025 um 11:00
  • Rheinwiesen Oberkassel
  • Düsseldorf

Rheinkirmes Düsseldorf

Die Rheinkirmes in Düsseldorf ist eines der größten und bekanntesten Volksfeste in Deutschland. Sie findet jedes Jahr im Juli auf den Oberkasseler Rheinwiesen statt und zieht Millionen von Besuchern an. Hier sind einige wichtige Aspekte und Attraktionen der Rheinkirmes: 1. **Geschichte und Tradition**: Die Rheinkirmes hat eine lange Tradition, die bis ins Jahr 1435 zurückreicht. Sie wird von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Düsseldorf 1316 e.V. organisiert und ist tief in der lokalen...