Düsseldorf

Beiträge zum Thema Düsseldorf

Ratgeber

Messe
Düsseldorf wird wieder Heimathafen für den internationalen Wassersport

Die boot Düsseldorf präsentiert vom 21.-29. Januar 2023 Yachten, Boote, Boards und Tauchausrüstung sowie Wassersportdestinationen und Charterunternehmen in den Hallen 1 bis 17 des Düsseldorfer Messegeländes. Aktionen wie der 65 Meter lange Flatwater Pool auf dem der neue Trendsport „Wing-Surfen“ eine der Attraktionen ist, der neu gebaute Tauchturm mit Rund-Um-Sicht oder die beliebte Kanu-Strecke laden auch im kommenden Jahr zum Mitmachen. In 16 Messehallen werden die Trends und vor allem...

  • Essen-Ruhr
  • 09.01.23
  • 1
Politik

Nächste Sitzung des Umweltausschusses
Wie sicher sind in Düsseldorf Groß-Aquarien?

Am 16. Dezember 2022 ist in einem Berliner Hotel ein Aquarium geplatzt. 1.000.000 Liter Salzwasser ergossen sich auf die Straße und rund 1.500 tropischen Fische sind gestorben. „In der nächsten Sitzung des Umweltausschusses fragen wir die Verwaltung, 1.) Angesichts des Vorfalls in einem Berliner Hotel am 16.12.2022 die Frage: Welche Sicherheitsmassnahmen hat die Stadtverwaltung für die in Düsseldorf vorhandenen (Groß-)Aquarien getroffen und in welchen Zeitabständen erfolgt wie eine Kontrolle...

  • Düsseldorf
  • 09.01.23
Politik

Nächste Sitzung des Umweltausschusses
Schornsteinfeger warnen vor Heiz-Experimenten

Im Dezember warnten Schornsteinfeger vor Heiz-Experimenten wie „Teelichtöfen“, Holzkohlegrills oder Campinggasheizgeräten in geschlossenen Räumen sowie der Wiederinbetriebnahme stillgelegter Feuerstätten. „Deshalb fragen wir die Verwaltung in der nächsten Sitzung des Umweltausschusses 1.) Was konkret hat die Stadtverwaltung unternommen bzw. wird sie zusätzlich unternehmen, um Düsseldorfer Bürger über die Gefahren von Teelicht- oder Bioethanolöfen, Holzkohlegrills oder Campingheizgeräten sowie...

  • Düsseldorf
  • 09.01.23
Politik
2 Bilder

Fragen an Verwaltung und Rheinbahn zu
Alkoholsierter Fahrer der Linie 730

Am 4. Januar fuhr ein unter Alkoholeinfluss stehender Fahrer der Linie 730 mit Fahrgästen durch Düsseldorf. Ein aufmerksame Zeugin verständigte die Polizei. An der Haltestelle "Friedhof Hassels" endete, nach Sachschäden, diese Fahrt. „In der nächsten Sitzung des Ordnungs- und Verkehrsausschusses fragen wir aus aktuellem Anlass nach,“ erklärt Alexander Führer, Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: 1.) Welche weiteren Erkenntnisse liegen der Stadtverwaltung und der Rheinbahn nun, zur Sitzung am...

  • Düsseldorf
  • 09.01.23
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Der kleine Feinschmecker
Trüffelkartoffeln mit Speck 🥓 🥬 Rosenkohl und Sourcreme

Es gibt Tage...da findet man etwas, was man bisher noch nicht gekannt hat. In diesem Falle handelte es sich um TrüffelKartoffeln. Sie sehen etwas merkwürdig aus, schmecken aber recht gut. Gekocht habe ich ja schon vieles und probiert auch einiges. Aber, diese Trüffel Kartoffeln, die habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht gegessen. So habe ich mir dieses einfache Gericht zubereitet und ich muss sagen, es hat mir hervorragend geschmeckt. Ein kleines Gläschen Rotwein durfte da auch nicht...

  • Düsseldorf
  • 09.01.23
  • 5
  • 4
Natur + Garten
10 Bilder

Der Pfau wünscht ein tolles 2023
🦚🦚 Der Pfau - Pascha, oder Paradiesvogel? 🦚 🦚 In jedem Fall ein Hingucker!!!

Blauer Pfau Blauer Pfau weiss ganz genau dass alle ihn bewundern. Sein blau schillernd Federkleid ist das Schönste weit und breit! Ist er Pascha, oder Schönling? Ist er ein Vogel oder Fabelwesen? Er ist, was er ist: Stolz und Majestätisch! Sein Rad beeindruckt Mensch und Tier drum schreibe ich den Beitrag hier... vom wunderbaren stolzen Pfau! Bruni Rentzing - 7. Januar 2023 ©  🦚🦚🦚🦚🦚🦚🦚🦚🦚  Der Blaue Pfau...gehört zur Familie der Fasanenartigen. Er gehört zur Ordnung der Hühnervögel und ist...

  • Düsseldorf
  • 07.01.23
  • 17
  • 8
Politik

Silvester 2022/2023 und seine Folgen
Welche Konsequenzen werden rund um den Schloßturm und den Hofgarten gezogen?

„Die letzte Silvesternacht führte in Teilen Deutschlands zu Deftigem. Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte wurden vorsätzlich angegriffen. Deshalb wollte Ratsfrau Claudia Krüger, beratendes Mitglied in der Bezirksvertretung 1, der Verwaltung Fragen übermitteln. Leider ist es durch eine Änderung der Geschäftsordnung beratenden Mitgliedern nicht mehr erlaubt, Fragen zu Sitzungen einzureichen. Nun werden wir diese auf andere Art der Verwaltung zukommen lassen,“ stellt Torsten Lemmer, Ratsherr und...

  • Düsseldorf
  • 07.01.23
  • 2
Politik
2 Bilder

Reduzierte Leistungsfähigkeit Torfbruchstraße
Welche ersten Erfahrungen liegen vor?

Die Bezirksvertretung 7, die Kleine Kommission Radverkehr und der Ordnungs- und Verkehrsausschuss (OVA) beschlossen im Bereich des Knotenpunktes Torfbruchstraße und Dreherstraße die Reduzierung der Knotenpunktleistungsfähigkeit für den ÖPNV sowie den motorisierten Individualverkehr in der Hauptverkehrszeit als Provisorium für ein halbes Jahr. „Nun, nach wenigen Wochen, gibt es heftige Proteste in den sozialen Medien und auch die Presse berichtet,“ stellt Alexander Führer, Ratsgruppe Tierschutz...

  • Düsseldorf
  • 07.01.23
Politik

Rheinbahn fährt mit maximal 16 Grad – wir fragen nach

Die Rheinbahn teilte vor Weihnachten mit, dass es in Straßen- und U-Bahnen künftig nicht mehr wärmer als 16 Grad sein wird. Damit würden in den Monaten Januar, Februar, März und April der Energieverbrauch um etwa eine Million Kilowattstunden reduziert werden können; das entspricht einem jährlichen Stromverbrauch von rund 250 Vier-Personen-Haushalten. „In der nächsten Sitzung des Ordnungs- und Verkehrsausschusses fragen wir diesbezüglich nach,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und...

  • Düsseldorf
  • 07.01.23
Politik

Fragen an Verwaltung
Wie wird die regionale Vernetzung vorangebracht?

Neben seinen internationalen Beziehungen ist Düsseldorf auch regional vernetzt, z.B. mit dem Rhein-Kreis Neuss und dem Kreis Mettmann oder im Regionetzwerk. „Auch dazu fragen wir in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung, internationale und regionale Zusammenarbeit fragen wir die Verwaltung nach dem Stand der Dinge,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: 1.) Wie konkret hat Düsseldorf im Zeitraum 1.1.2018 bis...

  • Düsseldorf
  • 06.01.23
Politik
10 Bilder

Fragen an Verwaltung
Wie werden die Städtepartnerschaften, die Städtefreundschaft und internationalen Kooperationen gelebt?

Düsseldorf unterhält neun Städtepartnerschaften mit Chemnitz, Chiba, Chongqing, Czernowitz, Haifa, Moskau, Palermo, Reading und Warschau, eine Städtefreundschaft mit Toulouse und drei internationale Kooperationen mit Guangzhou, Montreal, Shenyang. „In der nächsten Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung, internationale und regionale Zusammenarbeit fragen wir die Verwaltung, 1.) Wie konkret hat Düsseldorf im Zeitraum 1.1.2018 bis 31.12.2022 seine neun aktiven Städtepartnerschaften,...

  • Düsseldorf
  • 06.01.23
Politik

CDU, Bündnis 90 / Grüne, SPD und FDP
Kinder- und Jugendhospiz Düsseldorf wird nicht zusätzlich unterstützt

„Das Kinder- und Jugendhospiz Düsseldorf wird durch ehrenamtliches Engagement, Mitgliedschaft im Förderverein, Unterstützer, Sponsoren und Spenden getragen. Diese wichtige Arbeit und Aufgabe verdient es, mit weiteren 100.000,- Euro aus dem Stadthaushalt bezahlt zu werden,“erklärte Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER in der letzten Ratsversammlung. „Auch dieser Haushaltsverbesserungsantrag wurde von CDU, Bündnis 90 / Grüne, SPD und FDP abgelehnt....

  • Düsseldorf
  • 06.01.23
Politik

CDU, Bündnis 90 / Grüne, SPD und FDP
KG Jrön Wisse Jonges wird nicht unterstützt

„Die KG Jrön Wisse Jonges wurde 1950 aus einem Karnevalsverein heraus gegründet. Zweck und Ziel ist, den Karneval im Stadtteilen aufleben zu lassen. Egal ob jung oder alt – sie feiern mit jedermann und das nicht nur im Karneval, sondern beispielsweise auch beim jährlich stattfindenden Sommerfest Gumbertstraße. Finanziert wird all dies durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und Förderer. Diese Arbeit und Aufgabe verdient es, mit 10.000,- Euro aus dem Stadthaushalt unterstützt zu werden,“erklärt...

  • Düsseldorf
  • 05.01.23
Politik

CDU, Bündnis 90 / Grüne, SPD und FDP dagegen
Keine zusätzliche Million Euro in Bildung und Integration

„Nach Auskunft des Amts für Statistik und Wahlen hatten am 31.12.2021 von den 643.753 Einwohnern 277.565 (43,1%) einen Migrationshintergrund. In Düsseldorf wird seit vielen Jahren für Migranten vieles getan. Die Anstrengungen in den Bereichen Förderung von Migrantenorganisationen, Beratung und Vermittlung, Aufbau von Netzwerken, Durchführung schulübergreifender Projekte, Unterstützung von Förderklassen und vieles weitere mehr müssen verstärkt werden. Jeder Euro in Bildung und Integration ist...

  • Düsseldorf
  • 05.01.23
Politik

CDU, Bündnis 90 / Grüne, SPD und FDP
Bücherbusse werden nicht wieder eingeführt

„2015 schafften SPD, Bündnis 90 / Grüne und FDP in Düsseldorf die Bücherbusse ab. Dazu schrieb die CDU Ratsfraktion: „„Der Bus ist eine feste Bildungsgröße. Wenn Grüne, SPD und FDP ihn abschaffen, dann schwächen sie die Stadtteile“, so Bürgermeister Friedrich G. Conzen, Vorsitzender im Kulturausschuss. In der sich anschließenden Diskussion, auch auf Facebook, war u.a von Ratsherr Andreas Auler, CDU zu lesen: „Traurig aber wahr "Jetzt sind die Stadteile dran" nach Ampel-Lesart! Wittlaer und...

  • Düsseldorf
  • 04.01.23
Politik

CDU, Bündnis 90 / Grüne, SPD und FDP
Tierheim Düsseldorf wird nicht zusätzlich unterstützt

„Dem Tierheim Düsseldorf bereiten die stark gestiegenen Kosten für Energie und Einkauf von Futter, Streu etc. große Sorgen. Deshalb sollte einmalig zusätzlich ein Betrag in Höhe von 50.000,- Euro zur Verfügung gestellt werden. Eine finanzielle Unterstützung für diese Arbeit ist geboten,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Und erneut stimmten CDU, Bündnis 90 / Grüne, SPD und FDP mit Nein – kein Gefühl für die Mitgeschöpfe, keine...

  • Düsseldorf
  • 04.01.23
Politik

CDU, Bündnis 90 / Grüne, SPD und FDP
Rettet die Wildvögel im Hofgarten wird nicht unterstützt

„Während der Hitze- und Dürreperiode 2018 wurde die Initiative „Rettet die Wildvögel im Hofgarten“ gegründet. Die Initiatorin schreibt, „Die Tiere im nördlichen Hofgarten [fanden] nichts mehr zu fressen und [werden] seither von Tierfreunden zugefüttert. Obwohl auch 2019 ff. viele Wildvögel durch die Folgen der nächsten Dürre zu verhungern drohen, hält das Gänsemanagement der Stadt Düsseldorf eisern an den Fütterungsverbotschildern im Hofgarten und anderen Parkanlagen fest. Viele Tiere sind...

  • Düsseldorf
  • 03.01.23
Politik

CDU, Bündnis 90 / Grüne, SPD und FDP
Tierhilfe Düsseldorf wird nicht unterstützt

„Für den am 10.11.2013 gegründeten, gemeinnützigen Verein „Tierhilfe Düsseldorf“ steht die praktische Hilfe für Wasservögel im Vordergrund, also das sichere Bergen bzw. Einfangen des Tieres, um es dann für eine Erstversorgung, eine weitere Behandlung oder Unterbringung direkt zur Entenstation des Vereins bzw. zum Tierarzt zu bringen. Besonders in den Hitzesommern der letzten Jahre nahmen die Notfälle und die Einsätze deutlich zu. Mitgliedsbeiträge und Spenden reichten kaum aus, um alle Fälle...

  • Düsseldorf
  • 03.01.23
Politik

CDU, Bündnis 90 / Grüne, SPD und FDP
Die Tiertafel Düsseldorf wird nicht unterstützt

„Die Tiertafel Düsseldorf ist ein gemeinnütziger Verein und hilft Mitbürgern, die finanziell oder körperlich nicht in der Lage sind, ihre Haustiere gesund und artgerecht zu halten. Wie lange der Verein Bedürftige unterstützen kann, hängt von den finanziellen Mitteln ab, die gespendet werden. Die Arbeit wird ehrenamtlich geleistet, dennoch gibt es laufende Kosten die monatlich gedeckt werden müssen. Da auch die Tiertafel mit gestiegenen Einkaufs- und Energiepreisen zu kämpfen hat, beantragte die...

  • Düsseldorf
  • 02.01.23
Kultur
19 Bilder

Akrobatik der Spitzenklasse
Weihnachts-Circus Düsseldorf verzaubert Groß und Klein

Der Düsseldorfer Staufenplatz ist seit Jahrzehnten der Dreh- und Angelpunkt für Kirmes, Puppentheater und Zirkusvorstellungen. Bis zum 08.Januar 2023 findet noch täglich (02.Januar geschlossen) um 15 Uhr und 19 Uhr ein Spektakel der Sonderklasse statt. WeihnachtsCirus Düsseldorf, eine Variete` Show der Spitzenklasse. Während der zweistündigen Show werden die Zuschauer aus dem Staunen nicht mehr herauskommen. Hochseilartisten der Weltklasse, Rollschuhdarbietungen in einem atemberaubendem Tempo,...

  • Düsseldorf
  • 01.01.23
  • 2
  • 3
Politik

CDU, Bündnis 90 / Grüne, SPD und FDP
Die Eulen e.V. wird nicht unterstützt

Die Tierrechtsorganisation „Die Eulen e.V.“ mit ihrer Vorsitzenden, Frau Danuta Zaczyk, wurde am 20. Juni 2004 in Düsseldorf gegründet. Ziel des Vereins ist es, für die Rechte der Tiere zu kämpfen und jedem einzelnen Tier, das Hilfe benötigt, zu helfen. „Die Eulen e.V.“ hat sich zur Aufgabe gemacht, vor allem die Bevölkerung über Tiere betreffenden Missstände, wie z. B. Tierquälerei, aufzuklären. Hierdurch soll die Sensibilisierung der Gesellschaft in Bezug auf einen verantwortungsvollen Umgang...

  • Düsseldorf
  • 01.01.23
Politik

CDU, Bündnis 90 / Grüne, SPD und FDP
PAKT e.V. Düsseldorf wird nicht unterstützt

Zweck von PAKT e.V. Düsseldorf ist es, sich erstens für den Aufbau einer europäischen Lobby für Tierrechte, d.h. die Feststellung, Förderung, Verteidigung und stellvertretende Wahrnehmung der Rechte, die den Tieren in ihrer Mitgeschöpflichkeit unveräußerlich zustehen einzusetzen, zweitens die Kooperation mit Tierrechts- und Tierschutzorganisationen und -institutionen und drittens die Unterstützung und Integration der ethischen, politischen, wissenschaftlichen und ökonomischen Bemühungen zur...

  • Düsseldorf
  • 31.12.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Juli 2025 um 11:00
  • Rheinwiesen Oberkassel
  • Düsseldorf

Rheinkirmes Düsseldorf

Die Rheinkirmes in Düsseldorf ist eines der größten und bekanntesten Volksfeste in Deutschland. Sie findet jedes Jahr im Juli auf den Oberkasseler Rheinwiesen statt und zieht Millionen von Besuchern an. Hier sind einige wichtige Aspekte und Attraktionen der Rheinkirmes: 1. **Geschichte und Tradition**: Die Rheinkirmes hat eine lange Tradition, die bis ins Jahr 1435 zurückreicht. Sie wird von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Düsseldorf 1316 e.V. organisiert und ist tief in der lokalen...