Düsseldorf

Beiträge zum Thema Düsseldorf

Politik

Keine Unterstützung für die Interessengemeinschaft Tannenhof

Zweck und Ziele der Interessengemeinschaft Tannenhof e.V. sind, die Wohn- und Lebensqualität der Siedlung zu erhalten, wenn möglich, zu verbessern und das soziale Miteinander der Bewohner zu fördern. Im Vordergrund der IG Tannenhof steht dabei immer der Mensch und die Natur. Neben dem jährlich stattfindenden Kinder- und Familienfest werden diverse weitere Aktivitäten, z.B. kultureller Art, Weihnachtsfeier, Sitzgymnastik (auch für Rollstuhlfahrer), Boulen, Smartphonekurse etc. selber organisiert...

  • Düsseldorf
  • 17.01.23
Kultur
121 Bilder

„Die 80er live“
„Die 80er live“ in Düsseldorf vor 35.000 Zuschauern

Düsseldorf Am 14. Januar war es endlich soweit, denn ab dem Nachmittag stieg in der Merkur Spiel-Arena in Düsseldorf die große Konzert-Party „Die 80er live“. Nach über zwei Jahren coronabedingter Wartezeit wurde endlich die große Party „Die 80er live“ in der Merkur Spiel-Arena mit vielen Stars aus den 80ern gefeiert. Ob Serien, Musik oder Mode – Die 80er sind so beliebt wie eh und je! Grund genug, dieses Jahrzehnt zu feiern! Moderator Peter Illmann führte durch den Abend, der in den 80ern auch...

  • Düsseldorf
  • 15.01.23
Politik

Groß-Aquarien in Düsseldorf sind nicht mit einem im Berliner Hotel geplatzten vergleichbar

„Vor Weihnachten ist in einem Berliner Hotel ein Groß-Aquarium geplatzt. 1.000.000 Liter Salzwasser ergossen sich auf die Straße und rund 1.500 tropischen Fische sind gestorben. Deshalb fragten wir nach der Situation und dem Schutz in Düsseldorf,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. Für die Fachverwaltung teilte der Beigeordnete Jochen Kral mit, dass die Verhältnisse im Aquadom Berlin mit denen im Düsseldorfer Aquazoo Löbbecke Museum...

  • Düsseldorf
  • 15.01.23
Politik

Teelicht- u. Bioethanolöfen, Holzkohlegrills oder
Campinggasheizgeräte: Stadt und Verbraucherzentrale warnen und geben Unterstützung

„Schornsteinfeger warnen vor Heiz-Experimenten wie Teelicht- oder Bioethanolöfen, Holzkohlegrills oder Campinggasheizgeräten in geschlossenen Räumen oder der Wiederinbetriebnahme stillgelegter Feuerstätten. Unsere diesbezügliche Anfrage im Umweltausschuss beantworte für die Verwaltung der zuständige Beigeordnete Jochen Kral,“ bemerkt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: Die Verbraucherzentrale NRW warnt vor diesen Einsätzen, auch im Internet....

  • Düsseldorf
  • 15.01.23
Natur + Garten
20 Bilder

Winterzeit
Im Schlosspark Benrath

Die ist ein Spaziergang, der ein wenig zurück liegt. Bei dem Wetter ist es aber lohnenswert, in den bunten Herbst zurück zu blicken. Kommt einfach mit mir auf einen virtuellen Sonntagsspaziergang.

  • Düsseldorf
  • 15.01.23
  • 7
  • 5
Reisen + Entdecken
22 Bilder

Immer wieder schön
Ein Bummel am Rheinufer Düsseldorf

Es ist schon eine Weile her, dass ich in Neuss zu einem Fußspezialisten musste. Auf dem Rückweg habe ich meine Heimfahrt spontan unterbrochen und bin den Rhein entlang zur Altstadt spaziert. Das ist zu jeder Jahreszeit ein schöner und abwechslungsreicher Spaziergang mit lockenden Fotomotiven. Vor allem das Riesenrad ist ein Hingucker, nun ist es aber abgebaut.

  • Düsseldorf
  • 14.01.23
  • 8
  • 6
Ratgeber
Deutschlands prominenteste Notärztin liest am 6.März 2023 von 18:00 bis 20:00 Uhr aus ihrem neuen Buch "Keine halben Sachen" in der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Gebäude 23.21, Hörsaal 3E, Universitätsstr.1, 40225 Düsseldorf. | Foto: Julia Sellmann

Montag, 6. März 2023
Doc Caro live in Düsseldorf

Gerechtigkeit, Verantwortung, Mitgefühl. In der Notaufnahme zeigt sich, worauf es wirklich ankommt. Kaum jemand weiß das so gut wie Dr. med. Carola Holzner. Deutschlands prominenteste Notärztin, in der Öffentlichkeit besser bekannt unter dem Namen Doc Caro, ist mit ihrem neuen Buch „Keine halben Sachen“ unterwegs. Die AOK Rheinland/Hamburg präsentiert eine Lesetour, die bis Mai in viele Städte Nordrhein-Westfalens und nach Hamburg führt – am 06. März 2023 auch nach Düsseldorf. Carola Holzner...

  • Düsseldorf
  • 13.01.23
Politik
4 Bilder

Tituliert als Skischanze - Rathaus Castrop-Rauxel
Castrop sagte zähneknirschend: Jeg elsker (Ich liebe...) zur dänischen Architketur

Zeitloser Anblick seit Jahren Seit -1976 ein markanter, architektonischer und damalig auch heftig diskutierter Punkt in Castrop-Rauxel.  Dänische Architekten bekamen damals nach einem Aufruf (Vorschlagsuche Bauvorhaben Stadtmittelpunkt) den Zuschlag, allerdings verstarb einer von den beiden (Jacobsen) während der Bauphase. Der andere Däne (Weitling) übernahm zur Fortführung das Ruder mit Dissing. Weitling lebt in Dänemark und ist gestern 93 Jahre alt geworden. Nicht nur in Castrop-Rauxel war...

  • Castrop-Rauxel
  • 13.01.23
Politik

Verkehrsversuch Torfbruchstraße/Dreherstraße
Verwaltung prüft, ob kurzfristige Verbesserungen möglich sind

„Der Verkehrsversuch Torfbruchstraße/Dreherstraße bewegt die Düsseldorfer sehr,“ stellt Alexander Führer, Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fest. „Deshalb fragten wir im Ordnungs- und Verkehrsausschuss die Verwaltung. Der zuständige Beigeordnete Jochen Kral führte aus: „Die Testphase wurde im November 2022 eingerichtet und soll nach sechs Monaten im Mai 2023 beendet werden. Die geänderte Verkehrsführung hat in den ersten Wochen zu Einschränkungen des fließenden Verkehrs geführt. Im November...

  • Düsseldorf
  • 13.01.23
  • 1
Politik

Rheinbahn senkte Temperaturen in allen Stadt- ...
und U-Bahnen: Wurde nicht mit Fahrgästen besprochen

„Kurz vor Weihnachten hat die Rheinbahn in allen Stadt- und U-Bahnen die Temperatur abgesenkt. Unsere Nachfragen beantwortete der zuständige Beigeordnete Jochen Kral nun im Ordnungs- und Verkehrsausschuss,“ erklärt Alexander Führer, Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. Er erklärte: „Ende August hat die Rheinbahn vielfältige Prüfungen angestoßen. Bei der Temperaturabsenkung in den Bahnen mussten vorab zahlreiche technische Fragestellungen geklärt werden, da sich diese Absenkung nur...

  • Düsseldorf
  • 13.01.23
Politik

Anfrage zur regionalen Zusammenarbeit
Soll zum Wohle aller in und um Düsseldorf herum zu win-win-win-Ergebnissen führen

„Im Ausschuss für Wirtschaftsförderung, internationale und regionale Zusammenarbeit antwortete der zuständige Beigeordnete, Dr. Michael Rauterkus auf unsere Anfrage zur regionalen Zusammenarbeit, dass die Regionale Arbeitsgemeinschaft Stadt Düsseldorf – Kreis Mettmann - Rhein-Kreis Neuss schon 2021 aufgelöst wurde,“ stellt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER erstaunt fest. „Warum wurde dies bisher auf den Webseiten der Stadt nicht aktualisiert?...

  • Düsseldorf
  • 12.01.23
Politik

Städtepartnerschaften, Städtefreundschaft und ...
internationale Kooperationen: Gehen trotz Corona und Krieg weiter

„Auf unsere Anfrage zu den Städtepartnerschaften, der Städtefreundschaft und den internationalen Kooperationen Düsseldorfs im Ausschuss für Wirtschaftsförderung, internationale und regionale Zusammenarbeit antwortete Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller,“ bemerkt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Reisen und Austausch-Projekte, die aufgrund von [Corona-]Reisebeschränkungen kurzzeitig ausgesetzt werden mussten, wurden möglichst digital...

  • Düsseldorf
  • 12.01.23
Politik

CDU, Bündnis 90 / Grüne, SPD und FDP
Bund der Vertriebenen wird nicht unterstützt

Der Bund der Vertriebenen kümmert sich um Kultur, Tradition, Heimatpflege, Unterstützung gemeinschaftsfördernder Maßnahmen, Pflege von Patenschaften mit den Heimatgemeinden, Freizeiten für Kinder und Jugendliche sowie die soziale Beratung und Betreuung von Vertriebenen, Aussiedlern und Spätaussiedlern. „In der letzten Stadtratssitzung stellten wir den Antrag, diese Arbeit mit 10.000 Euro zu unterstützen,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE...

  • Düsseldorf
  • 11.01.23
Politik

CDU, Bündnis 90 / Grüne, SPD und FDP
Verband der Sinti und Roma wird nicht unterstützt

Der in Düsseldorf ansässige Verband der Sinti und Roma setzt sich für den dauerhaften Erhalt der Gräber von Verfolgten, die Aufarbeitung und Dokumentation der Geschichte, insbesondere des NS-Völkermords, der Durchsetzung des Minderheitenschutzes und deren Gleichbehandlung sowie in der Öffentlichkeitsarbeit gegen Antiziganismus, Rassismus, Fremdfeindlichkeit und Diskriminierung ein. Die Förderung der schulischen und außerschulischen Bildung für die Minderheit, kulturelle Arbeit wie in der...

  • Düsseldorf
  • 11.01.23
  • 3
Reisen + Entdecken
5 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Rheinblicke
Wetter… könnte besser sein! - Dennoch; am Rhein in Düsseldorf ist es eigentlich immer schön!

Gestern…hatte ich eine Freundin zur SchönKlinik in Düsseldorf-Heerdt am wunderschönen Rhein gefahren. Die Wartezeit habe ich kurz überbrückt, um diese Fotos zu machen. Zugegeben, das Wetter hätte besser sein können, aber, am Rhein ist es doch immer schön! Ich hoffe, dass ich mit diesem Bilderreigen vom Rhein einigen eine Freude machen konnte.

  • Düsseldorf
  • 10.01.23
  • 6
  • 6
Blaulicht
2 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Feuerwehr
Kostenfreie Besichtigung von Feuerwachen für Familienkarten-Inhaber

Kostenfreie Besichtigung von Feuerwachen für Familienkarten-Inhaber Das wäre doch mal was!!!Ich selbst hatte früher - zusammen mit meinem Sohn - schon einmal das Vergnügen, in einem Feuerwehrwagen im Korb der ausgefahrenen Leiter in luftiger Höhe zu schweben! Das war ein besonderes Erlebnis und ein Bericht nebst Foto von uns gab es auch im Wochenblatt!  So leite ich diesen Beitrag der Stadt Düsseldorf mal weiter: Familienkarten-Inhaber können sich an neun Terminen die Feuerwachen der Stadt...

  • Düsseldorf
  • 10.01.23
Politik

CDU, Bündnis 90 / Grüne, SPD und FDP
Kein Duschbus für Obdachlose in Düsseldorf

„In der letzten Stadtratssitzung stellte die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER den Antrag, dass Düsseldorf einen ausrangierten Linienbus zu einem Duschbus für Obdachlose umbaut,“erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Dieser sollte dann auch drei komplett ausgestattete Bäder haben, mindestens eines behindertengerecht und eine Kleiderkammer. So können die Obdachlosen sich anschließend mindestens mit frischer Unterwäsche versorgen und...

  • Düsseldorf
  • 10.01.23
Politik
2 Bilder

CDU, Bündnis 90 / Grüne, SPD und FDP
Keine 2 Millionen Euro für Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderung

„In der letzten Stadtratssitzung stellte die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER den Antrag, dass die im Haushaltsentwurf eingeplanten Leistungen für Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderung, z.B. Fahrdienste und Zuschüsse an Vereine/Initiativen um 2.000.000,- Euro erhöht werden sollten,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „In einer ständig wachsenden Stadtgesellschaft nehmen die Anzahl von Pflegebedürftigen bzw. von Menschen mit...

  • Düsseldorf
  • 10.01.23
Politik

Parkgebühren drastisch erhöhen
Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER stimmt selbstverständlich mit Nein!

„In der nächsten Sitzung des Ordnungs- und Verkehrsausschusses schlägt die Verwaltung vor, die in Düsseldorf geltende Parkgebührenordnung deutlich zu verändern,“ bemerkt Alexander Führer, Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Die Verwaltung schlägt vor, die kostenpflichtigen Bereiche örtlich und preislich deutlich auszudehnen: In der Innenstadt soll Montag bis Samstag in der Zeit von 9 bis 22 Uhr 90 Cent pro 12 Minuten, also 4,50 Euro je Stunde fällig werden. Um die Innenstadt herum sollen...

  • Düsseldorf
  • 10.01.23
Kultur
10 Bilder

Seniorengruppe rockt die Bühne
"My Valentine" im Theatermuseum: Mitmach-Tanztheater für Menschen 60+ ein Riesenerfolg

Seit Mitte September haben 30 hochmotivierte Seniorinnen und Senioren mit Initiatorin und Choreographin Claudia Küppers und dem Team Küppers & Konsorten im Theatermuseum Düsseldorf geprobt. Gestern nun feierte "My Valentine", ein Mitmach-Tanzstück für Menschen 60+ rund um das Thema Erinnerung, Premiere.  Ob Deep Purple, Nirvana oder Cat Stevens, Kohlekeller, Gummitwist, Paragraf 218, Matratzenlager, Knutschen im Partykeller oder analoge Fotoshootings: Auch das Publikum konnte in Erinnerungen...

  • Düsseldorf
  • 09.01.23
  • 2
Ratgeber

Messe
Düsseldorf wird wieder Heimathafen für den internationalen Wassersport

Die boot Düsseldorf präsentiert vom 21.-29. Januar 2023 Yachten, Boote, Boards und Tauchausrüstung sowie Wassersportdestinationen und Charterunternehmen in den Hallen 1 bis 17 des Düsseldorfer Messegeländes. Aktionen wie der 65 Meter lange Flatwater Pool auf dem der neue Trendsport „Wing-Surfen“ eine der Attraktionen ist, der neu gebaute Tauchturm mit Rund-Um-Sicht oder die beliebte Kanu-Strecke laden auch im kommenden Jahr zum Mitmachen. In 16 Messehallen werden die Trends und vor allem...

  • Essen-Ruhr
  • 09.01.23
  • 1
Politik

Nächste Sitzung des Umweltausschusses
Wie sicher sind in Düsseldorf Groß-Aquarien?

Am 16. Dezember 2022 ist in einem Berliner Hotel ein Aquarium geplatzt. 1.000.000 Liter Salzwasser ergossen sich auf die Straße und rund 1.500 tropischen Fische sind gestorben. „In der nächsten Sitzung des Umweltausschusses fragen wir die Verwaltung, 1.) Angesichts des Vorfalls in einem Berliner Hotel am 16.12.2022 die Frage: Welche Sicherheitsmassnahmen hat die Stadtverwaltung für die in Düsseldorf vorhandenen (Groß-)Aquarien getroffen und in welchen Zeitabständen erfolgt wie eine Kontrolle...

  • Düsseldorf
  • 09.01.23
Politik

Nächste Sitzung des Umweltausschusses
Schornsteinfeger warnen vor Heiz-Experimenten

Im Dezember warnten Schornsteinfeger vor Heiz-Experimenten wie „Teelichtöfen“, Holzkohlegrills oder Campinggasheizgeräten in geschlossenen Räumen sowie der Wiederinbetriebnahme stillgelegter Feuerstätten. „Deshalb fragen wir die Verwaltung in der nächsten Sitzung des Umweltausschusses 1.) Was konkret hat die Stadtverwaltung unternommen bzw. wird sie zusätzlich unternehmen, um Düsseldorfer Bürger über die Gefahren von Teelicht- oder Bioethanolöfen, Holzkohlegrills oder Campingheizgeräten sowie...

  • Düsseldorf
  • 09.01.23

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Juli 2025 um 11:00
  • Rheinwiesen Oberkassel
  • Düsseldorf

Rheinkirmes Düsseldorf

Die Rheinkirmes in Düsseldorf ist eines der größten und bekanntesten Volksfeste in Deutschland. Sie findet jedes Jahr im Juli auf den Oberkasseler Rheinwiesen statt und zieht Millionen von Besuchern an. Hier sind einige wichtige Aspekte und Attraktionen der Rheinkirmes: 1. **Geschichte und Tradition**: Die Rheinkirmes hat eine lange Tradition, die bis ins Jahr 1435 zurückreicht. Sie wird von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Düsseldorf 1316 e.V. organisiert und ist tief in der lokalen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.