Düsseldorf

Beiträge zum Thema Düsseldorf

Sport

Düsseldorfer Judoka zeigen ihren Sport

Pünktlich zum Ende der Sommerferien stellt die Judoabteilung des Post SV Düsseldorf ihren Kampfsport etwas genauer vor. Judo, „sanfter Weg“ übersetzt ist eine japanische Wettkampfsportart. Sie gehört in Deutschland zu den beliebtesten Sportarten für Kinder. Gegründet wurde der Sport vom japanischen Gelehrten Jigoro Kano(1860-1938). Er vertrat das Prinzip „Siegen durch Nachgeben“, das bedeuten soll mit minimalem Aufwand - eine maximale Wirkung zu erzielen. Kennzeichnend sind Techniken, die...

  • Düsseldorf
  • 15.08.12
Politik

Einführung der Zwangsrente für Selbstständige vor dem Aus!

Gut oder nicht gut? Diese Frage stellen sich in diesen Tagen nicht nur viele Selbstständige, sondern auch diejenigen, die für die Versorgung unserer Gesellschaft im Alter gerade stehen müssen – letztendlich wir alle. Viele selbstständig Tätige können sich häufig gerade so mit den nach Abzug und Steuern verbleibenden Einnahmen über Wasser halten. Geld für die eigene Vorsorge im Alter fehlt häufig, es droht ihnen die Altersarmut. Dagegen war von der Politik die Einführung einer neuen Regelung zur...

  • Düsseldorf
  • 15.08.12
Vereine + Ehrenamt
Vor dem Einmarsch ins Festzelt
4 Bilder

Der neue König 2012-2013 in Unterbach steht fest

Schützenfest-Montag ist wie jedes Jahr der Tag an dem ein Wechsel des Königshauses bevorsteht. Schon früh um 10:30Uhr startet der Tag mit Schiesswettbewerben auf dem Schiessstand der St.Hubertus Bruderschaft. Unter anderem wurde der Joachim-Zech-Wanderpokal ausgeschossen. Auch ein Bürgervogelschiessen steht auf dem Plan. Ab 16:00Uhr ist es dann soweit. Unter den Blicken von vielen hundert Schaulustigen und Gästen des Vereins, eröffnete der 1. Vorsitzende Herbert Bruckmann das Königs und...

  • Düsseldorf
  • 14.08.12
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Kaiserwetter zum Unterbacher Schützenumzug

Schützenfest-Sonntag…. nach einigen Jahren voll Regen und einer nassen Festwiese konnte am vergangenen Sonntag, die St.Hubertus Schützenbruderschaft Unterbach sich über Sommerwetter zu ihrem Festumzug freuen. Gegen 14:00 Uhr lud die Bruderschaft die Ehrengäste zu einem kleinen Umtrunk am Landgasthof „Am Zault“ ein. Bei strahlend blauem Himmel marschierten ab 15:00 Uhr ca. 400 Aktive durch die Straßen von Unterbach. Dieses Jahr hatte sich das Königspaar Thomas Schmidt und Katja Haastert überlegt...

  • Düsseldorf
  • 13.08.12
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Festival im Schützenzelt“ die Unterbacher feiern

Schützenfest-Samstag ist der Tag mit den ersten Höhepunkten des Unterbacher Schützenfestes. Gegen 16:45 Uhr marschierte die Bruderschaft zum Königshaus, wo das Königspaar Thomas Schmidt und Katja Haastert bereits auf sie warteten. Nach einem kleinen Imbiss zog man zum Kirchgang in die katholische Kirche St.Maria Himmelfahrt. Im Anschluss daran wurde am Denkmal in Unterbach den Gefallenen und den kürzlich Verstorbenen der Bruderschaft gedacht. Gegen 20:00 Uhr traf der Festzug am Schützenzelt...

  • Düsseldorf
  • 12.08.12
  • 2
Kultur
Floraler Zauber & die Vielfalt ...
72 Bilder

Gestern Abend, die Orangerie, das Schloß Benrath und die blaue Stunde ...

Düsseldorf Benrath, Benrather Schloß, die Gärten ... Der Abend lud zum Fotografieren ein und so fuhren Christian Börstinger und meine Wenigkeit zum Benrather Schloß um dort einige Aufnahmen zu machen ... Und so gingen wir in die Orangerie, die mit ihren vielfältig angelegten Blumenbeeten und den Orangenbäumchen ein besonderes Kleinod des Schloß Benrath darstellt. Hier also meine floralen Impressionen aus den Gärten des Schloß Benrath und einige Impressionen der blauen Stunde rings um das Schloß...

  • Düsseldorf
  • 12.08.12
  • 21
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Unterbacher in "Schützenhand"

Das zweite Wochenende im August steht immer im Zeichen der Hubertus Schützen. Wie jedes Jahr beginnt das Unterbacher Schützenfest Freitags, mit dem Abholen der Kindergartenkinder von der Carl-Sonnenschein-Schule in Unterbach. Oberst Jürgen Huhn und Hauptmann Lars Schweden gaben um 18:00 Uhr den Befehl zum Abmarsch. Mit musikalischer Begleitung marschierten die Kinder, mit ihren Eltern, an der Seite der Schützen zum Festplatz am Zault. Der obligatorische Fassanstich wurde dieses Jahr durch...

  • Düsseldorf
  • 11.08.12
Kultur
2 Bilder

Heines Uni - ein Graffiti und die wahre Story dahinter

Anno 1992/1993 studierte ich nicht nur an der Heinrich-Heine-Universität, wohnte in einer Studi-WG in einem beschaulichen Reihenhaus in Lierenfeld nahe TOR 3 und Stahlwerk, nein, ich war auch Teil eines sehr kreativen AStA- (Allgemeiner Studierendenausschuß)-Vorstands besagter Universität. Auch an der Uni sind Menschen politisch aktiv und so waren es auch wir, als ein bunt zusammengewürfelter Haufen aus allen Fakultäten mit dem Namen "Fachschaftenliste" zogen wir ohne Parteizugehörigkeiten in...

  • Düsseldorf
  • 10.08.12
Sport
Fortuna-Fan Dirk "Puma" Westmeier ist für seinen Verein durch den Kö-Graben geschwommen. Hier gibt es Fotos von der Aktion.
28 Bilder

Fortuna-Fan schwimmt durch Kö-Graben

18 Grad Celsius kalt, jede Menge Algen, Unrat und fauliger Geruch: Der Kö-Graben lädt nicht gerade zum Schwimmen ein. Fortuna-Fan Dirk „Puma“ wagte es trotzdem. Am Anfang stand ein Versprechen: „Wenn Fortuna nach all den Jahren wieder aufsteigt, schwimme ich durch den Kö-Graben“, hatte Dirk „Puma“ Westmeier Freunden und Fortuna-Fans versichert. Dass er es ernst meint, damit war zu rechnen: Puma ist der wohl schillernste Fan des Vereins, kommt zu Spielen in knapper Hose im Puma-Fell-Look und...

  • Düsseldorf
  • 10.08.12
  • 2
Kultur
Anno 1930 ..
33 Bilder

Abendliche Fotosafari zum Medienhafen

Die Fotosafaristen sind nicht zu stoppen. Am Sonntag noch am Flughafen Düsseldorf International gesehn, wurden sie am Dienstag Abend schon wieder im Medienhafen Düsseldorf gesichtet und sorgten für einige fragende Gesichter bei den Passanten: "Ist hier ein Promi?", "Was gibt's denn hier?". Der Organisator Jupp Becker hat diese Tour mal wieder perfekt vorbereitet und begleitet. Mein Dank gilt aber auch Christoph Niersmann, der uns Safaristen einiges Wissenswertes speziell zu den Gehry-Bauten...

  • Düsseldorf
  • 09.08.12
  • 7
Kultur

Neuer Krimi: Frostige Spannung in Düsseldorf

Achtung: Frostgefahr! Es ist kalt in Düsseldorf. Sehr kalt. Jedenfalls im gerade erschienen Kriminalroman „Soljanka“ von Niklas Frost ist es tiefster Winter. In dieser Witterung recherchiert der Düsseldorfer Journalist Hans Stamm für eine fiktive Zeitung, das „Magazin“. Er ist gleich an mehreren Geschichten dran. Es geht um Satanismus und die Russenmafia und auch noch um einen Düsseldorfer Immobilienskandal, in den Oberbürgermeister Kostedde verwickelt sein soll. „Ist das nicht ein bisschen...

  • Düsseldorf
  • 09.08.12
  • 2
Kultur
203 Bilder

safaristen - medienhafen - blaue stunde

Am 7. August 2012 um 19:30 Uhr Hach, was war ich aufgeregt... etwas zumindest!!! Da habe ich am Abend zuvor erst mit Jupp Becker telefoniert und nun sollte es los gehen... Weil ich länger arbeiten musste, bin ich in aller Eile erst mal auf ein Butterbrot (im Abendrot?) nach Hause... Naja... stimmt nicht ganz... ;-) Also es war so (jetzt aber kurz halten!!!): Bruni war erst um 18:50 Uhr in Gerresheim (da wohnt se) Bruni musste sich noch umziehen und nebenbei etwas Farbe auflegen ((will ja nen...

  • Düsseldorf
  • 08.08.12
  • 6
  • 2
Überregionales
© hefried
20 Bilder

Fotosafaristen on Tour - Abendstund im Medienhafen Düsseldorf

Eine ganz besondere Tour folgte nach der Airport Tour am Sonntag am gestrigen Dienstagabend. Auf zur blauen Stunde im Hafengebiet, wenn der Medienhafen beleuchtet wird. Ich habe mich diesmal auf Schwarz/weis Bilder beschränkt. Mir hat es wieder sehr viel Spass gemacht und bin wenn möglich bei der nächsten Tour wieder gerne dabei. Nun viel Spass

  • Düsseldorf
  • 08.08.12
  • 7
Kultur
Die Taiku-Trommler begeisterten das Publikum. Fotos: rei
2 Bilder

Yamato - The Drummers of Japan: "Das ist Wahnsinn"

„Das ist Wahnsinn.“ Der Jugendliche, der in Begleitung seiner Mutter in die Oper in Düsseldorf gekommen war, raunt ihr schon nach wenigen Minuten diese Worte zu. Es sind keine Arien, die ihn an diesem Abend begeistern. Es sind die japanischen Trommler von „Yamato“. Am Dienstagabend war Premiere ihres Programms „Gamushara“ – und der Jugendliche ist nicht der einzige, der nach zwei Stunden aufsteht und mit vollem Respekt gegenüber den Musikern minutenlang applaudiert. Die Trommler danken es mit...

  • Düsseldorf
  • 08.08.12
Kultur

1a-STARTUP meets Art: Ausstellung mit Werken der Künstlerin Linda Berendes - 13. September bis 30. November 2012

Die Unternehmensberatung 1a-STARTUP lädt zur Vernissage ein. Dies wird der Auftakt sein, regelmäßig Künstler in einer Ausstellung zu präsentieren. Linda Berendes zeigt neben einigen zuletzt im Landtag NRW gezeigten „Düsseldorfer Stadtansichten“ eine Vielzahl neuer abstrakter, informeller Arbeiten. Die Werkschau umfasst ca. 30 Bilder. Linda Berendes Kunst & Konzept steht für zeitgenössische Malerei. Mit verschiedenen Schwerpunkten arbeitet die freischaffende Künstlerin für die Industrie,...

  • Düsseldorf
  • 07.08.12
Überregionales
12 Bilder

Witziges mit Lampe - Mitten in der Nacht von Bruni gemacht!!!

Wenn ich mal Nachts nicht schlafen kann... dann mache ich die Lampe an!!! Doch auch zum Lesen fehlt die Lust... jedoch bekam ich keinen Frust!!! Den Fotoapparat nahm ich zur Hand... und knipste Bilder... allerhand!!! (C) Bruni Rentzing *wie immer spontan gereimt ;-)))

  • Düsseldorf
  • 06.08.12
  • 23
Kultur
Spiegelungen
57 Bilder

Fotosafari Flughafen Düsseldorf

Die Fotosafaristen waren am Sonntag, dem 5. August mal wieder unterwegs und zwar am Flughafen Düsseldorf International. Hier fand auch das "Airport-Sommerfest" statt, weshalb unsere geplante Vorfeldrundfahrt leider ausfallen musste. Doch ein Fotosafarist findet immer interessante Motive, ob Flugzeuge beim Start oder Bodenpersonal bei der Arbeit, buntes Treiben am Terminal oder interessante Architekturdetails. Hier nun meine Schnappschüsse, eine bunte Mischung verschiedener Flughafenmotive....

  • Düsseldorf
  • 06.08.12
  • 6
Kultur
Freie Fahrt durch Düsseldorf und viele Vergünstigungen gibt es mit der Welcome-Card. | Foto: Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH

Düsseldorfer aufgepasst: Stadtmarketing verschenkt Welcome-Cards

Nicht nur für Touristen ist die Welcome-Card eine attraktive Möglichkeit, die Stadt günstig kennenzulernen: Mit der Karte der Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH haben die Nutzer freie Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmittel der Stadt. Gleichzeitig profitieren sie von vielen Vergünstigungen für Freizeit- und Kultureinrichtungen – der Eintritt in einige Museen etwa ist sogar frei. Und nun aufgepasst: Die Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH verschenkt 100 Welcome-Cards an Düsseldorfer. Wer am...

  • Düsseldorf
  • 02.08.12
  • 1
Kultur

Neuer Düsseldorf-Krimi: Mord im Wellness-Hotel

Sie liebt Unbehaun-Eis und Uerige Bier genauso wie Pralinen vom Café Heinemann und die Atmospäre am alten Güterbahnhof - und auch sonst ist Liv, Protagonistin des Romans „Frösche, die quaken, töten nicht“, mit Düsseldorf sehr vertraut. Das alles erfährt der Leser, obwohl die Kriminalreporterin so gut wie kaum das Wellness-Hotel, in dem sie zwecks Erholung eingecheckt hat, verlässt. Die Autorin des Romans Vera Sieben baut ihre Handlung geschickt auf, lässt alles, was der Leser fernab der...

  • Düsseldorf
  • 02.08.12
  • 2
Natur + Garten
Foto: Velosophics

Von Flingern bis in die Anden - für einen guten Zweck

Ein Zelt, zwei Fahrräder und 80 Kilogramm Gepäck: In wenigen Tagen starten Lena Kleine-Kalmer und ihr Freund Hardy Handel zu einer einjährigen Radtour. Zunächst geht es nach Rumänien, anschließend durch Mittel- und Südamerika. Mit ihrer Tour unterstützen die beiden ein Projekt in Afrika. Kleine-Kalmer (29) und Handel (32) wollen zunächst über Österreich und Ungarn nach Rumänien radeln. Handels Familie hat dort ihre Wurzeln, unter anderem ist ein Stopp bei seiner Großmutter geplant. Mitte...

  • Düsseldorf
  • 01.08.12
  • 2
Natur + Garten
Lena Kleine-Kalmer (29) und ihr Freund Hardy Handel (32) wollen 15.000 Kilometer mit dem Rad zurücklegen. | Foto: Velosophics
3 Bilder

Mit dem Rad um die Welt - für einen guten Zweck

Nur noch wenige Tage, dann geht es los: Lena Kleine-Kalmer (29) und ihr Freund Hardy Handel (32) wollen mit dem Rad erst bis nach Rumänien, im Herbst durch Mittelamerika und die Anden fahren. Gleichzeitig sammeln die beiden als "Velosophics" Geld für ein Hilfsprojekt in Afrika. Für je 1000 geschaffte Kilometer soll durch Spenden über die Organisation „World Bicycle Relief“ ein robustes Fahrrad übergeben werden. Mehr dazu im Rheinboten, der am 1. August erscheint.

  • Düsseldorf
  • 26.07.12
  • 1
Ratgeber
Ab ins Wasser: Der Unterbacher See lockt bei sommerlichen Temperaturen. | Foto: unterbacher

Wo entspannt Düsseldorf? - Tipps gesucht!

Der Sommer ist endlich da! Nach Wochen voller Regen lockt die Sonne jetzt um so mehr nach draußen. Wer arbeiten muss, nutzt zumindest die Abende und natürlich die Wochenenden, um die warmen Temperaturen zu genießen. Wir sind gespannt auf Ihre Tipps: Wo kann man sich in Düsseldorf am besten erholen? Im Biergarten um die Ecke? Endlich im Freibad? Beim Rudern auf dem See? Oder mit dem Buch auf dem eigenen Balkon – ganz ohne Anfahrtsweg? Wir freuen uns auf Ihre Kommentare, Bilder und Tipps!

  • Düsseldorf
  • 25.07.12
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Juli 2025 um 11:00
  • Rheinwiesen Oberkassel
  • Düsseldorf

Rheinkirmes Düsseldorf

Die Rheinkirmes in Düsseldorf ist eines der größten und bekanntesten Volksfeste in Deutschland. Sie findet jedes Jahr im Juli auf den Oberkasseler Rheinwiesen statt und zieht Millionen von Besuchern an. Hier sind einige wichtige Aspekte und Attraktionen der Rheinkirmes: 1. **Geschichte und Tradition**: Die Rheinkirmes hat eine lange Tradition, die bis ins Jahr 1435 zurückreicht. Sie wird von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Düsseldorf 1316 e.V. organisiert und ist tief in der lokalen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.