Düsseldorf

Beiträge zum Thema Düsseldorf

Kultur
19 Bilder

FotoSafari:-D beim Veedelszoch in Rath 2015

Wie in jedem Jahr, fand auch diesmal im Rath wieder der Veedelzoch statt. Somit versammelten sich viele Karnevalisten schon um 10:00h auf dem Hülsmeyer Platz beim Biwak und warten dort auf den Zoch. Und wie immer auch mitten drin wir von der FotoSafari:-D nämlich Wilfried und ich. Um 11:00h ging es auch schon los, was soll ich noch sagen schaut euch mal meine Fotos an. Und nun wünsche ich gute Unterhaltung mit meinen Impressionen. ©GlG.Jupp Becker

  • Düsseldorf
  • 15.02.15
  • 1
  • 2
Kultur
52 Bilder

FotoSafari:-D auf der Karnevalssitzung bei den KG.Mörsenbroicher Frösch

Hallo liebe Leserinnen und Leser, gestern war es nun soweit, es fand die einzige Sitzung der KG Mörsenbroicher Frösch im ST.-Franziskus-Saal in Mörsenbroich statt. Auch wir die FotoSafafri:-D nämlich Marlis und ich durften dieser Einladung folgen. Es folgte ein großes Programm mit folgenden Künstlern. Mitgewirkt haben : Simon die Perle vom Rosenkranz The Jolly Familiy LäGGerli-HaGGer aus Basel H.J.Maaßen (der Reimredner vom Niederrhein) Düsseldorfer DuBB Kaarster Naarengade Blau Gold 2000e.V...

  • Düsseldorf
  • 15.02.15
  • 2
  • 1
Kultur
5 Bilder

**Feuerspielchen mit Stahlwolle**

Auf dem Weg gestern zum Medienhafen trafen Gabi und ich auf ein paar liebe Fotobekannte, die uns fragten, ob wir auch Lust hätten auf Lichtmalereien am Rheinufer. Das ließen wir uns natürlich nicht zwei mal sagen und gingen sofort mit ;o) Es war ein superschöner Abend mit Rudi Simon, Jörg Potent, Johannes Thusek und Uwe Beckers. Ein großes Dankeschön an Jörg und Johannes, unseren beiden mutigen Feuerhelden ;)

  • Düsseldorf
  • 15.02.15
  • 9
  • 14
LK-Gemeinschaft

Witz des Tages

Gehen zwei Zahnstocher im Wald spazieren. Plötzlich läuft ein Igel an ihnen vorbei. Da sagt der eine Zahnstocher zum anderen: Sag mal, wusstest du, dass hier ein Bus fährt?

  • Düsseldorf
  • 15.02.15
  • 1
Kultur
MIKE Gromberg, einer der beiden Veranstalter sagt an ...
11 Bilder

Mörderisch-weibliches K R I M I - TRIO

...unterwegs in der Landeshauptstadt... Lesungsvergnügen im Düsseldorfer "ROUTE 66" am 05.02.15 Ulrike BLATTER, Irene SCHARENBERG, Gigi LOUISODER siehe auch HIER: http://www.lokalkompass.de/duesseldorf/kultur/perfekte-verbrechen-d515415.html JAAAA, wirklich perfekte Verbrechen...! Die sechste Woche des Jahres 2015 läuft und weltweit schlagen sich die Menschen wie eh´ und je die Köpfe ein! Mord und Totschlag ist allgegenwärtig, Hass und Gewalt, Machtkämpfe und Abgründe, die sich auftun… und auch...

  • Düsseldorf
  • 14.02.15
  • 15
  • 6
LK-Gemeinschaft

Witz des Abends

Ein Trabbi-Besitzer an der Tankstelle zum Tankwart: Für meinen Trabbi hätte ich gerne zwei Scheibenwischer. Darauf der Tankwart: Das ist okay, das finde ich einen fairen Tausch!

  • Düsseldorf
  • 14.02.15
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft

Witz des Tages

Ein Mann geht ins Geschäft und kauft sich einen Computer. Beim Einrichten des PC‘s fragt der Computer: Bitte wählen Sie ein Passwort! Der Mann überlegt etwas und legt als Passwort PENIS fest. Daraufhin antwortet derComputer: Ihr Passwort ist zu kurz!

  • Düsseldorf
  • 14.02.15
  • 2
  • 3
Kultur

Düsseldorf Helau

Gestern habe ich mich in das närrische Getümmel gestürzt. Ich habe sanft begonnen mit einem Frühstück im SPZ Talstraße. Am späteren Nachmittag hatte ich mich am Rande der Altstadt verabredet. Ein Altbier draußen und schunkeln, aber dann haben wir beschlossen in eine kleine Kneipe zu gehen. Zuerst also das Gedränge durch die Bolker Straße. wow. War das voll. In der Kneipe fanden wir im hinteren Bereich einen Stehtisch für vier. Zack. Tanzt mich doch glatt so ein übriggebliebener Schmierlappen an...

  • Düsseldorf
  • 13.02.15
  • 1
LK-Gemeinschaft

Witz des Abends

Ein Autofahrer steht in den USA im Stau. Plötzlich klopft ein Mann an sein Fenster. Der Präsident wurde entführt. Der Täter verlangt 10 Mio. Dollar Lösegeld oder er übergießt den Präsidenten mit Benzin und verbrennt ihn. Ich und meine Freunde gehen nun von Auto zu Auto und sammeln. Autofahrer: Und wie viel spenden die Leute im Durchschnitt? Ca. 4-5 Liter ...

  • Düsseldorf
  • 13.02.15
  • 1
  • 3
LK-Gemeinschaft

Witz des Tages

Klingeling an der Haustür einer 82 Jahre alten Dame. Hallo, Polizei. Sie haben uns gerufen, weil gegenüber in der Wohnung ein Pärchen immer nackt durch die Wohnung hüpft? Lassen sie mich mal ans Fenster. Der Polizist schaut in die gegenüberliegende Wohnung und sagt: Aber ich seh gar nichts! Entgegnet die alte Dame: Von da auch nicht! Hier auf den Schrank müssen sie klettern!

  • Düsseldorf
  • 13.02.15
  • 4
  • 5
Überregionales
4 Bilder

Human Nature - Ausstellung im NRW Forum Düsseldorf

Human Nature - Art Collection Deutsche Börse Eine Fotoausstellung im Rahmen des Düsseldorfer Photo Weekend wurde im NRW-Forum Düsseldorf, bereits am 30.01.2015 eröffnet. Gezeigt wird die Auseinandersetzung des Menschen mit der Natur, aber auch die Prägung des Menschen durch die Natur. In einzigartiger Weise zeigen die Fotografien einen Prozess welcher zur Symbiose zwischen Mensch und Natur führt, sodass der Betrachter sich darüber Gedanken machen kann, er förmlich aufgesogen wird in eine Welt...

  • Duisburg
  • 12.02.15
  • 5
  • 6
LK-Gemeinschaft

Witz des Abends

Treffen sich zwei Narren: Hallo Hugo, stell dir vor, ich werde Vater. Und warum machst du so ein trauriges Gesicht? Na ja, ich muss es noch meiner Frau erzählen.

  • Düsseldorf
  • 12.02.15
  • 1
  • 2
Politik

Fast 1000 Unterschriften gegen das Turbo-Abitur in Düsseldorf gesammelt

Düsseldorf, 08.02.2015 „Gegen das Turbo-Abi –mehr Zeit für gute Bildung“: unter diesem Motto fand am Samstag der landesweite Aktionstag der Volksinitiative „G9 Jetzt NRW“ statt. Bei strahlendem Sonnenwetter, aber eisigen Temperaturen, waren in 31 Städten in NRW Sammler für die Volksinitiative unterwegs, die sich für die Rückkehr zum Abitur nach 13 Jahren einsetzt. Die Volksinitiative braucht bis Mitte März 66.322 Unterschriften, um das Thema zur Abstimmung im Landtag zu bringen. Es fehlen nur...

  • Düsseldorf
  • 12.02.15
  • 1
LK-Gemeinschaft

Witz des Tages

Warum sind Sie denn dreimal hintereinander in dasselbe Geschäft eingebrochen? Das war so, Herr Richter: Das erstemal habe ich ein Kleid für meine Frau mitgenommen, die beiden anderen Male musste ich es umtauschen!

  • Düsseldorf
  • 12.02.15
  • 1
  • 4
LK-Gemeinschaft

Witz des Abends

Mir ist ein Ding passiert, berichtet Bernd seinem Freund, als er aus dem neuen Mercedes aussteigt. Ich stehe an der Autobahn und will trampen. Eine Frau hält an, nimmt mich mit und fährt auf den nächsten Parkplatz. Dort zieht sie sich bis auf den Slip aus und sagt: Jetzt kannst du von mir haben, was du willst! Da habe ich den Mercedes genommen. Meint der Freund: Das hast du richtig gemacht, wer weiß ob dir ihre Klamotten gepasst hätten.

  • Düsseldorf
  • 11.02.15
  • 1
  • 7
LK-Gemeinschaft

Witz des Tages

Was ist der Unterschied zwischen einem Lehrer und einem Schimpansen? Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Schimpansen die Fähigkeit besitzen, mit Menschen zu kommunizieren!

  • Düsseldorf
  • 11.02.15
  • 2
LK-Gemeinschaft

Witz des Abends

Wie lautet das Morgengebet eines Beamten? Lieber Gott, mach mich nicht zuständig!

  • Düsseldorf
  • 10.02.15
  • 1
  • 3
Ratgeber
OB Thomas Geisel besuchte gestern die Baustelle der Mahn- und Gedenkstätte im historischen Stadthaus und informierte sich über die Fortschritte der Modernisierung. | Foto: Ingo Lammert
12 Bilder

Mahn- und Gedenkstätte öffnet nach Umbau im Mai

Nach mehrjähriger Schließung aufgrund umfangreichen Umbaus und Modernisierung wird die 1987 gegründete Mahn- und Gedenkstätte der Stadt Düsseldorf im Mai 2015 wieder eröffnen. Mit moderner Medientechnik ausgestattet und auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Forschung zum Nationalsozialismus wird das Kulturinstitut dann über eine verdreifachte Grundfläche verfügen. Erstmals barrierefrei Zudem wird es erstmals barrierefrei ausgestattet sein. Kernstücke des neuen Hauses werden die neue...

  • Düsseldorf
  • 10.02.15
  • 2
  • 4
Kultur
Lichtsäule ("Fernmeldekaktus") am Graf-Adolf-Platz
13 Bilder

Düsseldorf: Auf den Spuren von Günther Uecker - nicht nur die Ausstellung

Günther Uecker und Düsseldorf Günther Uecker: International bekannter Künstler und seit Jahrzehnten eine Institution in der Düsseldorfer Kunstszene. Als jetzt seine erste Museumsaustellung in Düsseldorf eröffnet wurde, standen die Besucher Schlange vor der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen am Grabbeplatz in der Altstadt, mehr dazu hier. Uecker, der auf der Halbinsel Wustrow in Mecklenburg geboren wurde und der auf der "Halbinsel Oberkassel" (O-Ton des Künstlers) wohnt und im Medienhafen seine...

  • Düsseldorf
  • 10.02.15
  • 6
  • 9
Überregionales
Sein Alter nimmt man ihm wahrlich nicht ab: Der 90-jährige Edgar Geller besuchte kürzlich den Rhein-Bote mit Taekwon Do-Großmeister Lee, Yoo-Young.

Der alte Kämpfer: 90-jähriger Edgar Geller schult Senioren in Selbstverteidigungskurs

Er ist Physiker, Ingenieur, Autor, Dolmetscher und hat mehrere schwarze Taekwon Do-Gürtel, so genannte Dans, im Schrank: Von einem typischen Rentnerdasein ist Edgar Geller meilenweit entfernt. Warum auch, wenn man im hohen Alter quasi noch Bäume ausreißen kann? Das nächste Projekt des 90-Jährigen: ein neuer Selbstverteidigungskurs für Senioren. Erst mit 70 Jahren habe der Pempelforter angefangen, sich für den Kampfsport zur Selbstverteidung zu begeistern. Und bereits von Anfang an liefe es sehr...

  • Düsseldorf
  • 10.02.15
  • 1
Kultur
46 Bilder

Fotosafari:-D beim Prinzenempfang

Gestern fand im Henkelsaal auf Einladung des Rhein-Boten und NRZ der Prinzenempfang statt. Auch wir von der FotoSafari:-D nämlich Marlis und ich waren der Einladung vom Rhein-Boten gefolgt. Nach der Begrüßung von Bernd ten Eicken und Stefan Kleinehr, der durch das Programm geführt hat, kamen die Kinderprinzenpaare aus Düsseldorf. Neben den Auftritten von den Swinging Funfares, Knacki Deuser und BOB (Band ohne Bart) kamen auch Prinzenpaare aus Düsseldorf und Umgebung. Höhepunkt des Abends war...

  • Düsseldorf
  • 10.02.15
  • 3
  • 5
Kultur

Prinzenpaarempfang beim Rheinboten ein echter Karnevalshit

800 Teilnehmer, Musik, Tanz - jeckes Herz, was willst du mehr. Der Henkel-Saal im Düsseldorfer Quartier platzte aus allen Nähten, als der Rheinboten zum schon traditionellen Prinzenempfang lud. Viele Gesellschaftlichen schickten ihre Abordnungen. Viele Künstler gaben sich auf der Bühne das Mikrophon in die Hand. Lustig wurde es beispielsweise mit Knacki Deuser oder musikalisch mit den Swinging Funfares (Foto). Ein rundum gelungener Abend!

  • Düsseldorf
  • 10.02.15
  • 7
  • 5
LK-Gemeinschaft

Witz des Tages

Fritzchen: Du, Papi, ist mein Onkel eigentlich Handwerker? Vater: Nein, wieso? Fritzchen: Mami sagt immer, er nagelt wie ein Weltmeister!

  • Düsseldorf
  • 10.02.15
  • 1
  • 3

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Juli 2025 um 11:00
  • Rheinwiesen Oberkassel
  • Düsseldorf

Rheinkirmes Düsseldorf

Die Rheinkirmes in Düsseldorf ist eines der größten und bekanntesten Volksfeste in Deutschland. Sie findet jedes Jahr im Juli auf den Oberkasseler Rheinwiesen statt und zieht Millionen von Besuchern an. Hier sind einige wichtige Aspekte und Attraktionen der Rheinkirmes: 1. **Geschichte und Tradition**: Die Rheinkirmes hat eine lange Tradition, die bis ins Jahr 1435 zurückreicht. Sie wird von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Düsseldorf 1316 e.V. organisiert und ist tief in der lokalen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.