Düsseldorf

Beiträge zum Thema Düsseldorf

LK-Gemeinschaft

Witz des Abends

Das Bild passt doch gar nicht in die Ausstellung für abstrakte Kunst? Die Landschaft wirkt ja ganz natürlich. Stimmt, deshalb ist es ja auch kein Bild, sondern ein Fenster.

  • Düsseldorf
  • 21.02.15
  • 2
LK-Gemeinschaft

Witz des Tages

Anruf bei der Polizei: Hilfe, in unserem Nonnenkloster gab es eine Vergewaltigung! Das ist ja schrecklich, wer wurde denn vergewaltigt? Der Briefträger.

  • Düsseldorf
  • 21.02.15
  • 1
  • 3
LK-Gemeinschaft

Witz des Abends

Lehrer: Weiß einer von euch, was eine Wüste ist? Fritzchen: Ein Gebiet, in dem nichts wächst. Lehrer: Gut. Kannst du mir auch ein Beispiel nennen? Fritzchen: Ja. Der Schrebergarten meines Onkels!

  • Düsseldorf
  • 20.02.15
  • 1
  • 3
LK-Gemeinschaft

Witz des Tages

Patient: Herr Doktor, mein Holzbein bereitet mir große Schmerzen. Doktor: Warum das? Patient: Weil meine Frau mich damit schlägt.

  • Düsseldorf
  • 20.02.15
  • 1
  • 3
LK-Gemeinschaft

Witz des Abends

Sagte der Automechaniker zum Kunden: Das Problem ist größer, als ich dachte. Ihre Batterie braucht ein neues Auto!

  • Düsseldorf
  • 19.02.15
  • 2
  • 4
Kultur
Labor im K20: noch ist es leer
5 Bilder

Günther Uecker - " Briefe an einen Unbekannten"

Das Labor im K20 lädt zum Mitmachen ein Anlässlich seiner Ausstellung in der Kunstsammlung NRW hat Günther Uecker eine besondere Arbeit für das Labor im 2. Obergeschoss der Kunstsammlung entwickelt. Hier werden die Besucher der Ausstellung bzw. der Kunstsammlung aufgefordert, „Briefe an einen Unbekannten“ zu schreiben. Papier und Stifte liegen bereit. Die Besucher können sich zur Ausstellung äußern, nach Lust und Laune skizzieren, ihre Gedanken niederschreiben, gesellschaftliche Fragen stellen,...

  • Düsseldorf
  • 19.02.15
  • 3
Kultur
Günther Uecker im K20
7 Bilder

„Uecker“ – Mehr als nur Nägel

Günther Uecker in der Kunstsammlung NRW Günther Uecker, das ist doch der mit den Nägeln. Richtig! Die Nagelbilder haben Günther Uecker bekannt gemacht. Aber der 1930 in Mecklenburg geborene Künstler kann noch viel mehr, sein Werk ist um vieles facettenreicher. „Mehr als nur Nägel“ ist denn auch der passende Untertitel zur aktuellen „Uecker“ Schau im K20 der Kunstsammlung NRW in Düsseldorf. Es sind rund 60 Werke aus fünf Jahrzehnten zu sehen. Wahrlich ein „Best of“. Dabei ist es die erste...

  • Düsseldorf
  • 19.02.15
  • 2
  • 3
LK-Gemeinschaft

ICH FINDE LK GUT, WEIL ...

… ich mich dort pudelwohl fühle. Täglich stöbere ich ein wenig in der Community und entdecke immer etwas Interessantes. Doch das Beste ist hier kann ich selber aktiv dabei sein. Eigene Berichte schreiben ist für mich zu einem Hobby geworden und ich bin immer sehr gespannt auf die Reaktion der anderen Bürgerreporter und Besucher der Internetseite. Eine besondere Anerkennung ist es für mich, wenn ich einen meiner Beiträge in der Printausgabe wieder finde. Ganz nebenbei lernt man die...

  • Wesel
  • 19.02.15
  • 3
  • 10
Kultur
18 Bilder

Fotosafari:-D beim Rosenmontagsumzug

Und wie in jedem Jahr war ich wieder als Zugbegleiter für euch am Rosenmontag unterwegs. Hier habe ich ein paar Fotos von der Aufstellung am Rande gemacht und wünsche nun gute Unterhaltung mit meinen Impressionen GlG.Jupp

  • Düsseldorf
  • 18.02.15
  • 3
  • 5
LK-Gemeinschaft

Witz des Abends

Anruf bei der Hotline. Kunde: Ich benutze Windows. Hotline: Ja. Kunde: Mein Computer funktioniert nicht richtig. Hotline: Das sagten Sie bereits...

  • Düsseldorf
  • 18.02.15
  • 5
  • 3
LK-Gemeinschaft

Witz des Tages

Ein Mann kommt in die Kneipe und verlangt drei Bier. Der Wirt gibt sie ihm und fragt: Warum drei Bier? Der Mann antwortet: Eins für mich, eins für meinen Bruder in Kanada, eins für meinen Bruder in Australien. Er trinkt alle drei Bier. Das geht einige Wochen immer so weiter. Eines Tages kommt der Mann in die Kneipe und sagt: Ab heute nur noch zwei Bier. Der Wirt ist erschrocken: Ist etwas Schlimmes passiert? Nein, sagt der Mann, aber ich habe mir gestern das Biertrinken abgewöhnt.

  • Düsseldorf
  • 18.02.15
  • 4
  • 6
LK-Gemeinschaft

Witz des Abends

Ich verdrehe jeder Frau den Kopf, prahlt Stefan in seiner Stammkneipe. Na klar, meint ein Bekannter,wenn du eine Frau anlächelst, dreht sie sofort den Kopf zur Seite!

  • Düsseldorf
  • 17.02.15
  • 1
  • 3
Überregionales
Max Drushinin, Trainer und Betreuer bei Vital Sport, und das Team hoffen, das Sportstudio am Leben halten zu können. | Foto: Siegel
8 Bilder

Hilferuf aus Flingern: Szene Locations und alt eingesessene Einrichtungen in der Ackerstraße 144 müssen modernen Eigentumswohnungen weichen – doch nicht jeder will dies hinnehmen

Schon dutzende Jahre ist der charmante Hinterhof in der Ackerstraße 144 Treffpunkt für junge Düsseldorfer und die Flingeraner Szene. Doch sei es der Club Trinkhalle, das Theater Flin, die Frauenberatungsstelle oder Vital Sport: Sie alle müssen weichen. Denn hier, im Herzen von Flingern, entstehen mit „Ackerloft 144“ moderne Eigentumswohnungen. Für manch einen ist dies ein schwerer Schlag. Engagierte Mitglieder des ansässigen Fitness-Studios machen sich nun stark. Mit ihrer Eigeninitiative und...

  • Düsseldorf
  • 17.02.15
  • 1
LK-Gemeinschaft

Witz des Tages

Der Bürgermeister einer Kleinstadt bekommt einen Anruf: Herr Bürgermeister, Ihr Rathaus brennt. Na dann sollte ich die Drehleiter wohl doch noch genehmigen!

  • Düsseldorf
  • 17.02.15
  • 2
  • 5
LK-Gemeinschaft

Witz des Abends

Sagt ein deutscher Ingenieur zu seinem italienischen Kollegen: Gib mir Eisen und Stahl - und ich baue dir einen Flugzeugträger! Meint der Italiener: Gib mir deine Schwester - und ich mache dir die Besatzung dazu!

  • Düsseldorf
  • 16.02.15
  • 2
Kultur
35 Bilder

Rosenmontag 2015 an der “längsten Theke der Welt”

Hallo, ihr Lieben! Heute haben wir uns für euch in das närrische Treiben Düsseldorfs gestürzt. Frei nach dem Motto "mittendrin statt nur dabei" durfte ich für unsere Heinrich-Heine-Universität am "Zoch" teilnehmen. Als geborene Frankfurterin ist mir der Karneval sicherlich nicht direkt in die Wiege gelegt. Dennoch muss ich nach acht Jahren Leben in der Landeshauptstadt, einem zweiten Treffen mit dem lieben Ingo aus "Schwiegertochter gesucht" und circa vier Stunden Kamelle werfen sagen: "Der...

  • Düsseldorf
  • 16.02.15
  • 1
  • 6
Kultur
7 Bilder

neue Bronzen von Marius Bruggeman in der Kunstmüllerei

Kommunikation, offene Zweierbeziehung, good news - die Titel der Skulpturengruppen sagen einiges zum Thema rund um Figur und Interaktion - durch die sehr spezielle Art der verschiedenfarbigen Patinierungen und interessante Kompossitionen erschließt sich auch immer ein leichter Witz in der sonst so starren Bronze. Der Bildhauer und Bronzegießer Marius Bruggeman lebt ganz idyllisch am freien Land in Klein Amsterdam nahe Voorst in den Niederlanden. Seit Jahren gießt er für Künstlerkollegen auch in...

  • Düsseldorf
  • 16.02.15
  • 1
  • 3
LK-Gemeinschaft

Witz des Tages

Sagt der Arzt zu seinem Privatpatienten, der mit 3 Promille frisch vom Karneval eingeliefert wurde, nach dessen Untersuchung: Also gut, nun testen wir mal Ihre Reflexe. Bitte schön, hier Ihre Rechnung!

  • Düsseldorf
  • 16.02.15
  • 1
  • 3
LK-Gemeinschaft

Witz des Abends

Der Deutschlehrer trägt vor: Ich gehe, du gehst, er geht, wir gehen, ihr geht, sie gehen. Fritzchen, kannst du mir sagen, was das bedeutet? Tja, Ich würde sagen, alle sind weg!

  • Düsseldorf
  • 15.02.15
  • 1
Kultur
23 Bilder

FotoSafari:-D beim Kö Treiben

Karneval auf der KÖ das ist Straßenkarneval pur, auch ich von der FotoSafari:-D war für euch da um ein paar Eindrücke zu sammeln. Und nun wünsche ich gute Unterhaltung mit meinen Impressionen. ©GlG.Jupp Becker

  • Düsseldorf
  • 15.02.15
  • 1
  • 4
Kultur
19 Bilder

FotoSafari:-D beim Veedelszoch in Rath 2015

Wie in jedem Jahr, fand auch diesmal im Rath wieder der Veedelzoch statt. Somit versammelten sich viele Karnevalisten schon um 10:00h auf dem Hülsmeyer Platz beim Biwak und warten dort auf den Zoch. Und wie immer auch mitten drin wir von der FotoSafari:-D nämlich Wilfried und ich. Um 11:00h ging es auch schon los, was soll ich noch sagen schaut euch mal meine Fotos an. Und nun wünsche ich gute Unterhaltung mit meinen Impressionen. ©GlG.Jupp Becker

  • Düsseldorf
  • 15.02.15
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Juli 2025 um 11:00
  • Rheinwiesen Oberkassel
  • Düsseldorf

Rheinkirmes Düsseldorf

Die Rheinkirmes in Düsseldorf ist eines der größten und bekanntesten Volksfeste in Deutschland. Sie findet jedes Jahr im Juli auf den Oberkasseler Rheinwiesen statt und zieht Millionen von Besuchern an. Hier sind einige wichtige Aspekte und Attraktionen der Rheinkirmes: 1. **Geschichte und Tradition**: Die Rheinkirmes hat eine lange Tradition, die bis ins Jahr 1435 zurückreicht. Sie wird von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Düsseldorf 1316 e.V. organisiert und ist tief in der lokalen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.