Düsseldorf

Beiträge zum Thema Düsseldorf

Politik

Deutsche Oper am Rhein
Warten wir den Fortgang der Öffentlichkeitsbeteiligung ab

Seit vielen Monaten wird über die Deutsche Oper am Rhein, bisheriger Standort, Standort am Wehrhahn, aber auch andere diskutiert. In den letzten Wochen haben gewöhnlich gut unterrichtete Kreise davon gesprochen, dass der bisherige Opern-Standort an der Heinrich-Heine-Allee aufgegeben werden soll. Deshalb fragte die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER die Verwaltung, Wurden mit möglicherweise am Gelände der Deutsche Oper am Rhein an der Heinrich-Heine-Allee Interessierten seitens der...

  • Düsseldorf
  • 11.07.21
Politik

Schwanenmutter Margarete Bonmariage feiert ihren 85. Geburtstag

Heute feiert die Schwanenmutter Margarete Bonmariage ihren 85. Geburtstag. Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER erklärt: „Liebe Frau Bonmariage, wir gratulieren recht recht herzlich zum 85. Geburtstag. Was Sie seit Jahrzehnten für die Tiere im Hofgarten Düsseldorfs leisten, ist unglaublich. Sie sind jeden Tag, bei Wind und Wetter, bei Sonne und Regen hier und kümmern sich um unsere Mitgeschöpfe.“ Und Ratsfrau Claudia Krüger ergänzt: „Frau...

  • Düsseldorf
  • 09.07.21
Politik
3 Bilder

Baden uns Wassersport sind und bleiben im Hofgarten verboten!

Am 27. Juni haben Menschen mit einer Art Wasserskiautomatik ein Motor an einem Baum befestigt, um den Surfer aus dem Wasser des Hofgartenweihers zu ziehen und dort ihren Sport ausübern zu können. Deshalb fragte die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER die Verwaltung, Welche Behörde hat nach Abwägung und ggf. mit welchen Auflagen die grundsätzliche Ausübung von Wassersport im Hofgartenweiher erlaubt?Wenn es bisher nicht erlaubt war, was haben Stadtverwaltung, OSD und/oder Polizei nach ihrem...

  • Düsseldorf
  • 09.07.21
Politik

Ratsgruppe Tierschutz FREIE WÄHLER fordert OB Keller auf, eine städtische Initiative für die Gastronomie zu starten

Es ist bekannt, dass in den Zeiten von Corona, Lockdown, Kurzarbeit und Verdienstausfällen viele Mitarbeiter der Gastronomie den Rücken zugekehrt haben und neue Beschäftigungsverhältnisse eingegangen sind. Das führt dazu, dass nun in vielen Betrieben Mitarbeitende fehlen. Deshalb erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Es ist nun Zeit, OB Keller, eine städtische Initiative für die Gastronomie zu starten. Wir fordern Sie auf, gemeinsam mit...

  • Düsseldorf
  • 08.07.21
Politik

Katze auf Berliner Allee, vermutlich durch ein Rheinbahnfahrzeug, getötet

In einem sozialen Netzwerk wird berichtet, dass heute auf der Berliner Allee 47, gegenüber einer Bankfiliale, eine tote Katze liegt, welche von einer Strassenbahn verletzt, zerteilt und getötet worden sein soll. Dazu merkt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER an: „Alleine bei der Rheinbahn wurden in den letzten eineinhalb Jahre über 30 Fälle bekannt, in denen ein Rheinbahnfahrzeug einen Unfall mit einem Tier hatte. So war es wohl leider auch...

  • Düsseldorf
  • 04.07.21
Politik

In zu vielen Düsseldorfer Schulen sind auch nach den Sommerferien Lüften und Masketragen die Corona-Antwort der Verwaltung

In der letzten Ratsversammlung hat Ratsherr und Geschäftsführer Torsten Lemmer, Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER, rund um das Thema Schule, Schüler und Deckenlüfter der Verwaltung folgende Frage gestellt: „Da bestellte und an die Stadt Düsseldorf gelieferte Deckenlüfter bisher in vielen Grundschulen noch nicht eingebaut worden sind, frage ich unter Berücksichtigung der BAFA-Pressemitteilung vom 10. Juni 2021, wie die Stadtverwaltung Düsseldorf sich zu der Überlegung verhält, die hier...

  • Düsseldorf
  • 04.07.21
Politik
2 Bilder

CDU, Bündnis90/GRÜNE, SPD/VOLT und FDP stimmten für die Auflösung des Großmarkts
Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fordert den OB auf, den Großmarkthändlern und dem Autohaus jetzt zu helfen

In der Ratsversammlung am 1. Juli haben CDU, Bündnis90/GRÜNE, SPD/VOLT und FDP für die Auflösung des Großmarkts gestimmt. Dazu erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Wir haben selbstverständlich gegen die Auflösung des Großmarkts gestimmt. Uns ist völlig unerklärlich, warum es gestern dafür eine so große Mehrheit gab. 1.000 Arbeitsplätze und rund eine halbe Milliarde Euro Umsatz im Jahr sind betroffen! Außerdem ist bekannt, dass auch ein...

  • Düsseldorf
  • 02.07.21
Politik
9 Bilder

Führen umfangreiche Tagesordnungen zu Fehlabstimmungen, wie z.B. bei der FDP im Deutschen Bundestag für den AfD-Antrag „Deutsche Staatsangehörigkeit nur gezielt vergeben ...

... – Klare Grenzen der Einbürgerung aufzeigen“? Zur heutigen Ratsversammlung äußert sich Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER wie folgt: „Am 23. Juni wurden uns zur Vorbereitung der öffentlichen Sitzung 1.097 Seiten übersandt. Am 29. Juni folgte zu dieser Sitzung eine Nachlieferung von 229 Seiten und am 30. Juni nochmals 44 Seiten. 1.270 Seiten für 48 Tagesordnungspunkte (TOP). In diesen 48 Punkten sind diverse Untertagesordnungspunkte...

  • Düsseldorf
  • 01.07.21
Politik

Unerträgliche Situation im Amt für Migration und Integration – Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER stellt Anfrage

„Zur dramatischen Situation im Amt für Migration und Integration, über die die Presse am 30. Juni berichtete, dass die Abarbeitung von Anträgen sich teils über Monate hinziehe, sodass Ausbildungs- und Arbeitsverträge nicht unterschrieben und begonnen werden können, dass 10.000 Termine aus dem ersten Lockdown bis heute noch immer nicht vollständig abgearbeitet worden sind und das 110 von 525 Stellen im Amt nicht besetzt sind, hat die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER sofort reagiert und der...

  • Düsseldorf
  • 30.06.21
Politik

7 Ratsinitiativen für Mensch und Tier in nächster Ratsversammlung

„In der Ratsversammlung am Donnerstag hat die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER wieder verschiedene, den Düsseldorfer Bürgern unter den Nägeln brennende Themen aufgegriffen,“ erklärt Ratsherr und Geschäftsführer Torsten Lemmer. „Wir fragen die Stadtverwaltung konkret zum Wasserski-Vorfall im Hofgarten-Weiher, zur Anschlussverwendung des noch von der Deutschen Oper genutzten Grundstücks, zu nicht erfolgten COVID 19 Testungen bei Feuerwehr und Rettungsdiensten im Nachgang zu den SERODUS...

  • Düsseldorf
  • 29.06.21
  • 1
Politik
3 Bilder

Anfrage aus aktuellem Anlass in nächster Ratssitzung
Ist Wassersport im Hofgarten, in der Nähe des Schwanenhauses, erlaubt?

Am Sonntag, dem 27. Juni 2021 wurden im Hofgarten, in der Nähe des Schwanenhauses, Fotos aufgenommen, die einen Wassersportler zeigen. In diesem Zusammenhang fragt die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER in der nächsten Sitzung des Stadtrats am 1. Juli die Verwaltung, Welche Behörde hat nach Abwägung und ggf. mit welchen Auflagen die Ausübung von Wassersport im Hofgarten erlaubt?Wenn es nicht erlaubt wurde, was haben Stadtverwaltung, OSD und/oder Polizei unternommen, die nichterlaubte...

  • Düsseldorf
  • 27.06.21
Politik

Anfrage in nächster Ratssitzung zu "itslearning", Deckenlüftern und dem Schutz für Kinder und Jugendliche

Einerseits entwickeln sich die Corona-Infektions- und -impfzahlen derzeit sehr erfreulich, anderseits ist es notwendig, Vieles zu Bedenken bzw. Durchzudenken. Das gilt auch für die nachfolgend aufgeführten Aspekte in der Coronapandemie und ihrem weiteren Verlauf. Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat in ihrer Pressemitteilung „Digitale Lernplattform schon bei über 100 Düsseldorfer Schulen im Einsatz – Die Landeshauptstadt macht Tempo und aktiviert vorzeitig das Lernmanagementsystem "itslearning"“...

  • Düsseldorf
  • 24.06.21
Politik

Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fordert OB Keller und Beigeordneten Hintzsche auf
Kinder und Jugendliche in KiTas und Schulen auf die Gefahren des Schwimmes im Rhein aufmerksam machen

In den letzten Tagen musste wiederholt von Todesfällen im Zusammenhang mit Schwimmen im Rhein berichtet werden. „Deshalb hat die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER heute den Oberbürgermeister und den zuständigen Beigeordenten angeschrieben und gebeten, unverzüglich dafür Sorge zu tragen, dass noch vor Beginn der Sommerferien in allen KiTas und Schulen Düsseldorfs die Erziehenden und Lehrenden alle Kinder und Jugendliche alters- und sprachgerecht auf diese Gefahren in der gebotenen...

  • Düsseldorf
  • 23.06.21
  • 1
Politik

Düsseldorf leuchtet
Münchner Stadion in Regenbogenfarben?

Zur aktuellen Diskussion, ob beim Fußball-Europameisterschaftsspiel Deutschland-Ungarn das Münchener Stadion in Regenbogenfarben leuchten soll oder nicht, erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Für die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER ist klar: Der Juni 2021 ist Pride-Monat. Erinnert wird an den 28. Juni 1969, als die im New Yorker Stadtviertel Greenwich Village an der Christopher Street gelegene Bar „ Stonewall Inn“ von der Polizei...

  • Düsseldorf
  • 23.06.21
  • 1
Politik

Welche Anschlußnutzungen schweben der Stadt für die dann ehemalige Oper vor?

Seit vielen Monaten wird über die Deutsche Oper am Rhein, bisheriger Standort, Standort am Wehrhahn, aber auch andere diskutiert. Verweisen sei beispielsweise auf die Sitzung der Projektgruppe zum Opernhaus der Zukunft am 19. Mai 2021. In den letzten Wochen haben gewöhnlich gut unterrichtete Kreise davon gesprochen, dass der bisherige Opern-Standort an der Heinrich-Heine-Allee aufgegeben werden soll. In dem Zusammenhang fragt die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER in der nächsten...

  • Düsseldorf
  • 22.06.21
Politik

Stadtfinanzen 2021 deutlich schlechter

In der heutigen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses hat die Kämmerin Dorothée Schneider den Controllingbericht zur haushalts- und personalwirtschaftlichen Lage zum 30.04.2021 vorgestellt. Das für 2021 erwartetes Jahresergebnis verschlechtert sich um 29,9 Mio. Euro auf -103,9 Mio. Euro. Die coronabedingten ausgegrenzten Beträge erhöhen sich um 48,5 Mio. Euro auf nunmehr 384,0 Mio. Euro. Die für 2021 erwartete Gewerbesteuereinnahmen in Höhe von 778,5 Mio. Euro bewegen sich auf dem erwarteten...

  • Düsseldorf
  • 21.06.21
Politik

Anfrage in nächster Ratssitzung
Wann wurden denn nun die Feuerwehr- und Rettungsdienstmitarbeiter großflächig corona-getestet?

In der März-Stadtratssitzung hat die Verwaltung zu COVID 19 Impfungen und SERODUS Studien I und II in der Antwort zu Frage 1, letzter Satz, mitgeteilt, dass die Teststrategie der Landeshauptstadt verstärkt werde, indem großflächige Testungen dazu beitragen sollen, weniger Erkrankungen zu übersehen. Zur Frage 3 wurde in der Sachdarstellung von der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER folgendes ausgeführt: „In Düsseldorf wurden im Zeitraum März 2020 bis 03.02.2021 insgesamt 100.258...

  • Düsseldorf
  • 18.06.21
Politik

Zur Deutschen Oper am Rhein
Verwaltung missachtet den Stadtratsauftrag!

Zu der in der Sitzung des Stadtates im März von der Verwaltung schriftlich beantworteten Anfrage zur Deutschen Oper am Rhein hat die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER der Verwaltung folgende Nachfrage gestellt: Auf die Frage, „Aufgrund welcher Überlegungen wurden die Ergebnisse des einstimmigen Auftrags des Stadtrats vom 7. März 2019 (01/ 79/2019) zuerst in einem Pressegespräch bekannt gegeben und nicht zuerst dem Auftraggeber, nämlich dem Stadtrat in seiner Sitzung am 18. März 2021?“...

  • Düsseldorf
  • 17.06.21
Politik

Hundeauslaufflächen und Hundeschulen sind im Fokus der Stadtverwaltung

In den letzten Monaten haben viele Düsseldorfer ihre Liebe zu Hunden entdeckt und einen tierischen Begleiter in ihr Zuhause aufgenommen. Die Stadt teilt auf ihrer Website mit, dass es in Bilk, Derendorf, Düsselthal, Eller, Gerresheim, Golzheim, Grafenberg, Hassels, Holthausen, Lierenfeld, Mörsenbroich, Oberblik, Oberkassel, Pempelfort, Stockum, Unterbilk, Unterrath und Wersten, zusammen 32 Hundeauslaufflächen in städtischen Grünanlagen gibt. Außerdem gibt es vier Hundefreilaufflächen außerhalb...

  • Düsseldorf
  • 16.06.21
  • 1
Politik

Verabschiedungen am Sterbebett sind auch unter Corona möglich – für Haustiere nicht

In Düsseldorf starben im Jahr 2015 6.327 Düsseldorfer, 2016 6.055, 2017 6.252, 2018 6.335, 2019 6.218 und 2020 6.266. Viele der in den Jahren 2015 bis 2020 37.453 Verstorbenen starben in Krankenhäusern bzw. Altenheimen. Seit März 2020 konnten Corona bedingt fast nie Angehörige, Freunde oder/und Bekannte am Sterbebett sein und der/die Sterbende konnte sich auch nicht von seinen Lieben und auch von seinen tierischen Lebensbegleitern verabschieden. Für die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER...

  • Düsseldorf
  • 15.06.21
Politik

Verwaltung sind keine konkreten Zahlen über Corona-Krankenhauspatienten bekannt!

Seit vielen Monaten wird zur Corona-Pandemie die 7-Tages-Inzidenz angegeben, also der Wert, der erklärt, wie viele Neuinfektionen es in den letzten 7 Tagen mit dem SARS-COV-2 Virus gegeben hat. Bei einer Inzidenz von 35 und bei 645.923 Düsseldorfern haben sich somit 226, bei einer Inzidenz von 50 dann 322, bei einer Inzidenz von 100 dann 645 und bei einer Inzidenz von 150 dann 968 in den letzten 7 Tagen neu mit dem SARS-COV-2 Virus infiziert. Zum Glück musste nur ein gewisser Teil der...

  • Düsseldorf
  • 14.06.21
Politik

Diversity braucht Mut – WELTWEIT
Düsseldorfer METRO in der Pflicht

Zum internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie bzw. -feindlichkeit am 17. Mai sowie dem Pride Monat Juni hat die METRO AG auf ihrer Inernetseite mitgeteilt, dass „bis Ende Juni unter anderem die Konzernzentrale in Düsseldorf und alle mehr als 100 Großmärkte deutschlandweit mit Regenbogenfahnen [beflaggt werden]. Auch in den lokalen METRO Organisationen wie etwa in Spanien, Frankreich, Polen und Indien sind Aktivitäten geplant, um die Mitarbeiter für die Rechte der LGBTIQ+...

  • Düsseldorf
  • 11.06.21
Politik

Nur Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER stimmt gegen die Auflösung des Großmarkts

Die Stadtverwaltung Düsseldorf hat in der heutigen Sitzung des Ausschusses für Umwelt-, Klima- und Verbraucherschutz die Beschlußvorlage AUS/051/2021 und AUS/052/2021 eingebracht und um Abstimmung gebeten. In dieser Vorlage, die auch noch im Ausschuss für Wirtschaftsförderung, internationale und regionale Zusammenarbeit, im Haupt- und Finanzausschuss, in den Bezirksvertretungen 1 und 6 und dann am 1. Juli 2021 final im Stadtrat diskutiert wird, geht es um die Auflösung der öffentlichen...

  • Düsseldorf
  • 10.06.21
Politik
2 Bilder

Telefon 0211 8994800 hilft bei toten Tieren in Grünanlagen und Parks

Am 14. Mai stellte die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER der Verwaltung zum Tod einer Nilgans im Hofgartenweiher die Fragen, aus welchen Gründen sind AWISTA, das Gartenamt, die Untere Wasserbehörde, der OSD und die Polizei nicht bei der Entnahme der tote Nilgans im Hofgartenweiher tätig geworden, aus welchen Gründen haben die in Frage 1 benannten Behörden der Anruferin nicht helfen können und wohin sollten sich bei solchen Situationen, wie in der Sachdarstellung beschrieben,...

  • Düsseldorf
  • 10.06.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.