Döntjes

Beiträge zum Thema Döntjes

Überregionales

* * Zum Jahresende * *

Ich wünsche allen Freundinnen und allen Freunden hier im L K Geruhsame Weihnachten, und alles Gute für 2013 Nach dem Schnee von . © . Hans Peter Schulzke Regen auf Schneeuntergrund, das ist nur gut wenn man/frau kugelrund. Spurrillen auf nicht geräumter Strasse, ach wie ich die hasse. Darin der Regen zur Eisschicht wird gemacht, auch wenn über Null, dass Thermometer angesagt. Wie auf Eiern muss ich laufen, denn schließlich ist ja noch was zu kaufen. Fall ich hin, so wie ich bin, ist ein Knochen...

  • Bottrop
  • 24.12.12
  • 8
Kultur
Foto: Gerd Altmann / PIXELIO

Buddenbrooks - eine wunderbare Verfilmung des Romans von Thomas Mann morgen im TV

„Sei am Tag mit Lust bei den Geschäften, aber mache nur solche, dass Du in der Nacht ruhig schlafen kannst!“ Aufgrund der Ausstrahlung an Heiligabend, 20.15 Uhr, ARD, hier meine Kinokritik vom 08. Februar 2009: Davon könnte sich die Wirtschaft heutzutage eine Scheibe abschneiden. Da hatte der Kaufmann Jean Buddenbrook doch schon in der Mitte des 19. Jahrhunderts einen guten Durchblick. Hervorragend dargestellt von Armin Müller-Stahl verkörpert er den strengen aber gütigen Patriarchen, das...

  • Kleve
  • 23.12.12
  • 2
LK-Gemeinschaft

Weltuntergangsstimmung? Nicht bei mir :-)

Erst spät zu Hause angekommen, war die Ausbeute im Briefkasten verheißungsvoll! Ich liebe es, selbst gestaltete Weihnachtskarten zu bekommen, und davon gab's heute gleich mehrere :-) Unser Nachbar kam mit einem schweren Paket - doch dazu später mehr. Dann war da noch dieser große rote Umschlag, handschriftlich beschrieben und es klapperte geheimnisvoll. Eine Briefbombe für den Weltuntergang?? Nach erfolglosem Handschriftraten siegte die Neugier. Dich reiß ich schon heute auf ;-) Nein, damit...

  • Kleve
  • 21.12.12
  • 33
Kultur

Frohe Weihnachten!

Ich steh' an deiner Krippen hier, o Jesu, du mein Leben; ich komme, bring' und schenke dir, was du mir hast gegeben. Nimm hin, es ist mein Geist und Sinn, Herz, Seel' und Mut, nimm alles hin und laß dir's wohlgefallen. Da ich noch nicht geboren war, da bist du mir geboren, und hast dich mir zu eigen gar, eh’ ich dich kannt’, erkoren. Eh’ ich durch deine Hand gemacht, da hast du schon bei dir bedacht, wie du mein wolltest werden. Ich lag in tiefster Todesnacht, du warest meine Sonne, die Sonne,...

  • Oberhausen
  • 20.12.12
  • 2
Kultur

Schreib ein Gedicht

Schreib ein Gedicht, lass dich nicht lumpen, dir fällt schon was ein, die Kerzenstumpen – es brennen schon zwei – soll’n motivieren, dann bist du auch fähig, gut zu formulieren. Schreib von der Engel Flügelrauschen, schreib von den Weihnachtswichteln, die lauschen, schreib vom Geschenke hernach Umtauschen und wie die Weihnachtsgans schmeckt euch allen. Doch lass dir, ich bitt dich, nicht entfallen, das wichtigste Teil der Weihnachtsgeschichte, wo einer zur Welt kam, die Liebe zu bringen, zu...

  • Oberhausen
  • 09.12.12
  • 7
LK-Gemeinschaft

Sing it: Lo-kalkompass, Lo-kalkompass :-)

Lo-kalkompass, Lo-kalkompass wie treu sind Deine Schreiber! Aktiv nicht nur zur Sommerzeit, nein auch im Winter, wenn es schneit. Lo-kalkompass, Lo-kalkompass wie treu sind Deine Schreiber. Lo-kalkompass, Lo-kalkompass Du kannst uns sehr gefallen! Wie oft hat schon zur Winterzeit ein Text von Dir uns hoch erfreut. Lo-kalkompass, Lo-kalkompass Du kannst uns sehr gefallen. Lo-kalkompass, Lo-kalkompass lesen wir alle gerne! Ob Hunde oder Urlaubszeit, Berichte über manche Leut. Lo-kalkompass,...

  • Kleve
  • 07.12.12
  • 29
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Adventszeit ihrer Kindertage - meine Mutter Ursula Verhoeven erzählt

Keine Frage - als ich Dirk Bohlens Mitmachaktion „Adventszeit meiner Kindertage“ entdeckte, wollte ich mich gern beteiligen. Nur - oh Wunder ;-) fiel mir gar keine spannende Anekdote dazu ein! Da ich an diesem Tag eh meine Ma besuchen wollte, beschloss ich, sie dazu zu befragen. Wie sich nach kurzer Zeit herausstellte, hatte sie es jedoch so verstanden, dass es um ihre Erinnerungen ginge. Da diese aus den Dreißigern und Vierzigern stammen und wirklich interessant sind, wie ich meine, beschloss...

  • Kleve
  • 04.12.12
  • 5
Kultur

Gedichte mit Bildern zur Weihnachtszeit: Der Christbaum

Einsilbig schmückt, wie immer, ihr Mann, den Christbaum zu ihrem Entzücken. Doch muss sie gesteh’n, kann sie ab und an die Kritik einfach nicht unterdrücken. „Die Kugel von rechts, setze lieber nach links, die Wichtel hatten wir voriges Jahr! Ich bitte dich, hänge da vorne das Dings viel höher und schmück’ es mit Engelhaar!“ Sie weiß ja genau, dass er innerlich schäumt, setzt dennoch Gewünschtes im Querformat. Am Schluss strahlt der Baum, so wie sie ihn erträumt. Sie umarmt ihn glücklich, ob...

  • Oberhausen
  • 30.11.12
  • 47
Überregionales

Alle Jahre wieder.......

Das Bild, dass von Hausfrauen in der Werbung gezeigt wird, ist in der Weihnachtszeit besonders übel, und man kann nichts dagegen machen. Blättere ich die neuesten Frauenzeitschriften in diesen Tagen durch, zeigt die Werbung jetzt supertolle, schlanke, gut aussehende junge Paradefrauen, die im kleinen Schwarzen oder schicken Abendgarderobe, angetan mit viel Klunker und Geschmeide, aufgebrezelt und gespachtelt im vollen Make-up in einer super schicken aufgeräumten Wohnung mit wahnsinnigen...

  • Düsseldorf
  • 26.11.12
  • 17
Kultur

Alle Jahre wieder.....

Es ist passiert, ich habe in den vergangenen Tagen die ersten Weihnachtssachen wie Dominosteine und Marzipanbrote gesichtet. Ziemlich viele Menschen müssen das auch noch kaufen, so sahen jedenfalls die Regale aus. Und mir kommt es vor, als wäre dieser ganze Plunder Wochen früher in den Läden als das letzte Jahr. Wenn man sich aber mal überlegt, dass diese "Lebkucheninvasion " jährlich ca 1 Monat nach vorne rückt, na- dieses hieße dann, wir hätten dann in wenigen Jahren das ganze Jahr über...

  • Düsseldorf
  • 10.09.12
  • 19
LK-Gemeinschaft

Glosse: Bald ist Weihnachten - und sagen Sie nachher nicht, ich hätte Sie nicht gewarnt!

Der Countdown läuft, denn in fünf Monaten ist Heiligabend schon Geschichte, wie ein Kumpel von mir so treffend bemerkte. Das ist Ihre Chance, denn dieses Insiderwissen ermöglicht Ihnen schnell zu handeln. Jetzt können Sie sich Heiligabend auch nicht mehr damit herausreden, Sie hätten ja gar nicht gewusst, dass Weihnachten vor der Türe steht. Stellen Sie sich das doch einmal vor, Weihnachten feiern ohne Stress. Sich Heiligabend nicht mit tausend anderen Menschen hektische Wettrennen in der...

  • Kleve
  • 27.07.12
  • 8
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Glosse: Aufreißer-Typen

Von den sanften, vorsichtigen und den stümischen, draufgängerischen Typen ist hier die Rede ;-) Das bevorstehende Weihnachtsfest bietet wiedermal jede Menge Gelegenheiten zu Charakterstudien. Und welcher Aufreißer-Typ sind Sie? Da gibt es die Spezies Mensch, die bedächtig jedes Fitzelchen Tesafilm vom Rest der Verpackung abknibbelt, das Papier vorsichtig auseinanderzieht und es nach Entnahme des Geschenkes behutsam glättend zur Seite legt. Ach, was für ein erlesenes Muster, welch schöne Farbe...

  • Kleve
  • 17.12.11
  • 5
Kultur
Doris singt
3 Bilder

O du fröhliche ... - der Tag, der mein Weihnachten veränderte

Wie liebte ich als Kind die Vorweihnachtszeit. Das Flackern der Kerzen auf dem Adventskranz, in deren Flammen ich gerne Tannennadeln verkokelte. Sie brannten besonders gut, wenn ich sie vorher in das flüssige Wachs der Kerzen tauchte. Wurde ich erwischt, hielt mir meine Oma eine gehörige Strafpredigt, die mich nur kurzzeitig von meinen Schandtaten abhielt. Den Duft der Bratäpfel, gefüllt mit Persipan und Nüssen, die mein Vater auf dem gusseisernen Kohleofen in unserem Wohnzimmer zubereitete....

  • Düsseldorf
  • 16.12.11
  • 8
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Männer-Advents-Kalender ;-))

Männer-Advents-Kalender Jedes Jahr das gleiche... Schon wieder Weihnachten!!! Wir haben eine große Familie, viele Freunde und Bekannte. Für jeden will man das passende Geschenk haben. Es soll was her machen aber auch nicht zu viel kosten. Es ist ja nur das man daran gedacht hat, also für jeden nur eine Kleinigkeit! Wenn man sich sehr gut kennt, auch das Hobby des anderen, dann kann das Geschenk ganz persönlich sein. Zum Beispiel meine Freundin, die puzzelt so gerne. Ich habe weder Kosten noch...

  • Goch
  • 05.12.11
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.