Döntjes

Beiträge zum Thema Döntjes

Überregionales

Die Heiligen 3 Königinnen (andere Version )

Wenn die heiligen drei Könige Frauen gewesen wären, würden wir ihr Fest irgendwann im Februar feiern- so lange hätten sie gebraucht, um sich für die zum Anlass passenden Kleider, Schuhe und Frisuren zu entscheiden; zweimal mussten sie umkehren, weil sie nicht sicher waren, ob sie das Licht abgedreht , den Herd ausgeschaltet und die Haustür zugesperrt hatten; und dann mussten sie noch ausdiskutieren, welche Seite der Karte nach Norden zeigte und welchem Stern sie eigentlich folgen müssten....

  • Düsseldorf
  • 06.01.15
  • 1
  • 2
Überregionales

Die Heiligen 3 Königinnen

Angenommen, in der Geschichte kämen 3 weise Frauen vor. Die wären nicht lange herumgeirrt, sondern hätten nach dem Weg gefragt, wären rechtzeitig angekommmen um bei der Geburt zu helfen, und hätten praktische Geschenke wie Windeln, Fläschchen, Spielzeug und einen Blumenstrauß mitgebracht. (wohlbemerkt wären diese Geschenke eingepackt gewesen!) Dann hätten sie die Tiere aus dem Stall verbannt, alles geputzt und einen Eintopf gekocht! Später wären sie in Kontakt geblieben; und es hätte Frieden...

  • Düsseldorf
  • 05.01.15
  • 10
  • 7
Überregionales

Hüttenzauber

Ich steh‘ auf sowas. Ich nenne ein gewisses schauspielerisches Talent mein eigen. Es hilft einerseits dem zarten, elenden Häuflein Mensch, das in mir wohnt. Andererseits will es ab und zu einfach nur mal ausgelebt werden. Auch der dritte Glühwein vermag nicht, die ausgekühlten Gliedmaßen zu erwärmen, also begeben wir uns ins Festzelt auf dem Weihnachtsmarkt. Man braucht nicht lange, um hier warm zu werden: Die Stimmung kocht. Ein erster taxierender Gang durch schwofende Menschenreihen führt uns...

  • Düsseldorf
  • 23.12.14
  • 1
  • 1
Überregionales

Kalorienregeln zu Weihnachten

Da wir uns ja nun dem Weihnachtsfest nähern, ist es wichtig, sich an die Kalorienregeln zu erinnern: Meine Freundin brachte dazu folgendes mit: 1. Wenn du etwas isst, und keiner sieht es, dann hat es keine Kalorien. 2. Wenn du eine Light- Limonade trinkst, und dazu eine Tafel Schokolade isst, dann werden die Kalorien der Light- Limonade vernichtet. 3. Wenn du mit anderen zusammen isst, zählen nur die Kalorien, die du mehr isst, als die anderen. 4. Essen, welches zu medizinischen Zwecken...

  • Düsseldorf
  • 21.12.14
  • 17
  • 7
LK-Gemeinschaft
Wir wünschen eine schöne Adventszeit und ein besinnliches Weihnachtsfest!!
5 Bilder

"Na...wer schnarcht denn da - so laut unterm Tannenbaum?? Die Geschichte wie Goliath - zu seinem roten Auto kam"

Ho Ho Ho…. Nikolaus on Tour Rentier Rudolph macht gerade ein auf Pause … drum Bringt heut der Niko nur - ganz allein die Geschenke. Düst mit 210 durch die Dämmerung… in seinem schicken roten Mini Flitzer… Entgeht dabei trotzdem … der Polizei ihrem Blitzer. Hat etwas Schönes mit im Gepäck - nur für klein Goliath & Loki… denn auch er hat gehört - von den jungen Wilden aus dem HSK. Nur Kekse- Schokolade und Co. - sind gerade für die Beiden - völlig uninteressant - sie wollen viel lieber …. dem...

  • Arnsberg
  • 18.12.14
  • 12
  • 9
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch: Wir wünschen Euch allen hier im LK frohe Weihnachten!

In unserer teils hektischen und schnelllebigen Zeit, ist es mitunter gut mal inne zu halten. Lasset den Alltag, auch wenn es nur für ein paar Tage ist hinter Euch, baut gemeinsam die Krippe auf und schmückt den Weihnachtsbaum. Vielleicht wäre es auch mal wieder an der Zeit eine Christmette zu besuchen, nach dem opulenten Mahl, da denkt mal über viele Dinge des eingefahrenen Lebens in aller Ruhe in ganz anderen Gedankengängen nach. Dazu möchte ich Euch diese Weihnachtsgeschichte ans Herz legen,...

  • Kleve
  • 15.12.14
  • 31
  • 34
Natur + Garten
Unsere Weihnachtskrippe

Emmerich - Kleve - Goch: Eine Weihnachtsgeschichte in Emmericher Mundart

Es sind noch 15 Tage bis zum Heiligen Abend, da kam mir heute der Gedanke mal eine Weihnachtsgeschichte ,,op Emmericks Platt'' auszugraben und diese hier einzustellen. Ich hoffe es hat ,,der Ein oder Andere'' seine Freunde daran. Now Mense, well eck ow vertelle, kört en knapp, wie et Chrestkendje geboore: op Emmericks Platt. Et was Wenterdag en bütte beesteg kolt, neks gaw et te stooke, gen Koole noch Holt. Tu den Tid was et genau, dat Temmermann 's Jupp noor Bethlehem muss met Marie - sin...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.12.14
  • 24
  • 18
LK-Gemeinschaft
Unser Nikolaus

Kleve - Emmerich - Goch: Warten auf Weihnachten - Kennt Ihr die Geschichte des Bischof Nikolaus

Ich bin ein wenig zu früh dran. Habe am heutigen Mittwoch ein längeres Gespräch mit einer Kundin (einer Niederländerin) die ich erst am 10. Dezember wieder besuchen werde. Wir unterhielten uns über den ,,Sinterklaas'' , dem heiligen Nikolaus. Das ist Mann mit dem roten Mantel und einem weissen Bart. Wir nennen ihn Nikolaus Mit ihm kommt auch sein Gehilfe der ,,schwatte Piet'', der sogar die Kinder schlug und in den Sack steckt. Aber das war natürlich nur ein Trick der Eltern, die wollten, dass...

  • Kleve
  • 26.11.14
  • 15
  • 21
LK-Gemeinschaft
Bildquelle: Wikimedia Commons - Bubamara

Kleve - Emmerich - Goch: Warten auf Weihnachten - Die Geschichte des Adventskranzes

Hat nicht alles im Leben seine Zeit: Ich erlebe gerade wieder in der Vor-Adventszeit, in vielen Gesprächen, das sich diese Welt sehr schnell verändert. Wenn ich über diese Sehnsucht nachdenke und bei mir ankommen lasse, was mit diesem Kind in der Krippe an Weihnachten vor über 2000 Jahren in die Welt gekommen ist, dann ruft gerade die Adventszeit ganz andere Gedanken in mir hervor, als nur besinnliche Vorbereitung auf das Weihnachtsfest. Ich möchte all die äußeren Dinge, mit denen ich mich auf...

  • Kleve
  • 20.11.14
  • 22
  • 23
Kultur

Lukas 11/9 - und wer da suchet, der findet (Wiederholung!!)

"Trau dem Lukas" sag ich mir auch in diesem Jahr, wenn es in der vorweihnachtlichen Zeit darum geht, die Plätzchen-Verstecke meiner Frau aufzuspüren. Nun gehört das Suchen und Verstecken von Essbarem eher zur österlichen Tradition und hier auch nur, um ansonsten aufgeklärten, eventverwöhnten Kindern vorzugaukeln, irgendein hergelaufener Hase habe die Eier eigenpfotig bemalt und sie anschließend an den absonderlichsten Stellen im Haus abgelegt. Keineswegs Kinderkram hingegen sind meine...

  • Herten
  • 16.11.14
  • 4
  • 1
Überregionales

DAS Geschenk für ihren Liebsten: Eine knallrote Weihnachtsmännerunterbux

An Toilettenpapier mit Spekulatiusduft zur Weihnachtszeit hat sich ja schon so mancher Popo gewöhnt, aber was ich heute Nachmittag bei einem Kaffeegroßröster entdeckte, wird ja immer bekoppter: eine knallrote Männerunterhose mit "herausnehmbaren Soundelement", ein Griff auf die Rentiernase und "Jingle bells" ertönt. Aber wenn ich ehrlich bin, gibt es doch bestimmt bessere Weihnachtstitel als dieses langweilige "Jingle bells"für diese besondere Weihnachtsunterbux. Ich würde vorschlagen: "Süßer...

  • Düsseldorf
  • 05.11.14
  • 20
  • 3
Überregionales

Weihnachten bei den buddhistischen Ökos

Nachdem Sheeba von ihrer Meditationsgruppe mit dem Fahrrad durch den eisigen Schneeregen mit ihrer nepalesischen Wollmütze auf dem Kopf zurückgekehrt war, stellte sie ihr Rad behutsam in den Keller und brachte die Meditationswäsche in den Jutewaschsack. Bevor die Kinder aus dem Waldorfkindergarten nach Hause gebracht wurden vom Papa, wollte sie noch ein paar Kleinigkeiten besorgen aus dem nahegelegenen Bio-Supermarkt. Sie konnte sich Zeit lassen, wurden die Weihnachtsfeiern in der Waldorfschule...

  • Düsseldorf
  • 28.12.13
  • 9
  • 2
Sport

Ein Blindfisch beim Weihnachtsschwimmen im BedburgerNass

Eine Super-Idee: Weihnachtsschwimmen am 2. Weihnachtstag im BedburgerNass! Diese Aktivität wurde sofort ins Auge gefasst, aber ob Zeitplan und innerer Schweinehund mitmachen würden? Und siehe da - nach zwei sehr schönen Tagen im Familien- und Freundeskreis mit viel Sitzen und gutem Essen packte ich tatsächlich um die Mittagszeit meine sieben Sachen zusammen und machte mich auf in Richtung Schneppenbaum. Ich war schon recht gespannt, hatte ich doch im Lokalkompass die Aktionen zum Erhalt des...

  • Bedburg-Hau
  • 26.12.13
  • 8
  • 6
Kultur

Weihnachtsgruß

Einszweidrei, im Sauseschritt Läuft die Zeit; wir laufen mit mein Gott, schon wieder Weihnachten. Als Kind verging einem die Zeit viiiiel zu langsam und jetzt....? Ich wünsche allen Lesern und Bloggern ein frohes Weihnachtsfest und darüber hinaus natürlich ein gesundes, erfogreiches Jahr 2014

  • Neukirchen-Vluyn
  • 23.12.13
  • 2
  • 1
Ratgeber
Foto: Lindas Fotowelt / PIXELIO http://www.pixelio.de
2 Bilder

Glosse: Aus stille Nacht wird grelle Nacht

Es kann daran liegen, dass ich in diesem Jahr recht entspannt in den Advent gestartet bin. Denn dank eines Urlaubs Ende November hab ich sie alle - na ja, also zumindest die Weihnachtsgeschenke ;-) So hatte ich am vergangenen Wochenende Zeit, ganz relaxed durch die City der Kleinstadt zu bummeln. Und vielerlei Eindrücke wirken zu lassen. Du meine Güte, kann es sein, dass Anwohner und Geschäftsleute dies Jahr den Weihnachts-Turbo ausgepackt haben? Gestern Abend auf dem Heimweg spielte ich...

  • Kleve
  • 08.12.13
  • 3
  • 7
Überregionales

Hedwig und der Adventskalender

Im frühen Morgenmagazin der allmächtigen ARD saß eine fröhliche Frau, ihres Zeichens Bastlerin, die den Zuschauern munter aufzeigte, welche Adventskalender-Gestaltungsmöglichkeiten es gibt. Der traditionelle Adventskalender mit den kleinen Türchen und Straß auf dem fein gemalten romantischen Wald mit leuchtenden Tannen und einer leuchtenden Kirche und Kindern mit leuchtenden Augen kam hier allerdings nicht zur Sprache. Auch nicht der gräßliche Nachfolger mit den Micky-Maus-Figuren, bei dem sich...

  • Düsseldorf
  • 29.11.13
  • 6
  • 8
Überregionales

Der Duft der Liebe - über die Magie der Gerüche...

An die Weihnachten der Kindheit erinnerte Greta sich gerne. Sie hatte keine Geschwister, war viel alleine mit sich beschäftigt das ganze Jahr über, wenn es zu kalt war, draußen mit den anderen zu spielen. In die Häuser anderer Leute durfte sie nicht gehen – und im Gegenzug dazu auch keine Kinder mit nach Hause bringen. Aber an Weihnachten war alles anders. Da kam die Familie zusammen. Die Eltern fuhren abends mit einem Pferdegespann ins Nachbardorf zu den Großeltern zum Feiern der heiligen...

  • Düsseldorf
  • 27.11.13
  • 12
  • 8
Kultur

Von Liebe, Tod und nassem Hund.....eine Weihnachtsgeschichte über Verlust, Einsamkeit, Hoffnung und Liebe

Obgleich es nur noch wenige Stunden bis zum heiligen Abend waren, herrschte noch reges Treiben auf den nassgrauen Straßen. Zielstrebig hasteten die Menschen vorwärts. Nur sie, sie hastete nicht; sie schlenderte ziellos. Hin und wieder hielt sie inne, um ihren ohnehin schon langsamen Schritt zu unterbrechen und die Schaufenster zu betrachten, die von glänzend, geschmackvoll bis hin zu geschmacklos und kitschig reichten. Von irgendwo her erklang „White Christmas“ und vermischte sich mit...

  • Witten
  • 17.11.13
  • 33
  • 15
Kultur

Grad vom Discounter komm ich her - ich muss euch sagen, dort weihnachtet es sehr!

Dass Weihnachten und Ostern irgendwann mal auf ein und denselben Tag fallen könnten, ist keineswegs un­denkbar. Nahezu im fliegenden Wechsel tauschen Schoko-Hase und Christstollen die Plätze in den Supermarkt-Regalen und man würde sich nicht wundern, wenn die Kassiererinnen bereits in der ersten Septemberwoche begännen, uns mit aufgesetzter Piepsstimme ein frohes Weihnachtsfest zu wünschen. Wenn von einem Tag zum anderen auf wundersamer Weise sämtliche Läden mit hochkalorischem Naschwerk...

  • Herten
  • 04.09.13
  • 2
  • 2
Überregionales

Heute in einem halben Jahr ist Weihnachten........

Ist das nicht schrecklich? Mittlerweile sind wir im Jahreskreis schon so weit fortgeschritten, dass es nicht mehr lange dauert, und es gibt in den Geschäften den ersten Spekulatius, Lebkuchen und noch mehr solchen Kram. Man kann es sich gar nicht vorstellen, dass wir dann wieder in dicken Winterklamotten rum laufen und über das kalte Schmuddelwetter schimpfen. Ich will aber noch ganz lange Sommer haben, und nicht schon die ersten Adventskranzkerzen anzünden, über die Weihnachtsmärkte schlendern...

  • Düsseldorf
  • 24.06.13
  • 19
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Frohe Ostern: Mitmachaktion - A Tännchen please!

Nicht nur auf dem Gesichtsbuch greift ein neuer Trend um sich: Nein, er hat auch schon den Lokalkompass erreicht! Immer mehr Menschen machen das Beste aus dem Märzwinter, der eher an Weihnachten als an Ostern erinnert. Und zeigen ihre lustig-verrückten Osterbäume (hier der von Elke Schumacher aus Heiligenhaus). Heute morgen überkam es auch mich :-) und ich vergriff mich an unserer kleinen Tanne hinten im Garten. Während mein Mann nur belustigt den Kopf schüttelte. Aber diese Idee ist ein...

  • Kleve
  • 29.03.13
  • 19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.