Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Politik
Oben ohne bleibt draußen.

Kein Einlass ohne Mund - Nasenschutz
Corona 27.04.2020 : Oben ohne bleibt draußen

Tipp für unseren OB. Sorry... Kein Einlass: Ohne Mundnasenschutz.😷 Bitte: Diese Beschilderung möchte ich überall dort sehen wo Schutzmasken-Pflicht herrscht.😷 Anders wird es nicht funktionieren.  Bitte Abstand halten: Schutzmaskenpflicht : Start: Montag  27.04.2020 Keine Maske? In Jena kostet ein Verstoß 50 Euro. In Bayern 150 Euro. Bei uns .... in Erwartung.

  • Bochum
  • 24.04.20
  • 13
  • 5
Ratgeber
Die Caritas-Erziehungsberatungsstelle Wesel ist für Familien Alleinerziehende, Kinder und Jugendliche telefonisch erreichbar. | Foto: LK-Archiv

Unterstützung für Familien, Alleinerziehende, Kinder und Jugendliche
Caritas-Erziehungsberatungsstelle Wesel ist weiterhin telefonisch erreichbar

Die Caritas-Erziehungsberatungsstelle Wesel ist für Familien Alleinerziehende, Kinder und Jugendliche telefonisch erreichbar. Die Anrufenden erhalten Rat und Hilfe in Form von Entlastungsgesprächen, konkreten Anregungen zur Gestaltung des Familienlebens, Bewältigung von eigenen Ängsten und Sorgen: Wie kann ich der Dauerbelastung an der Erziehungsfront stand halten und für mich selbst sorgen? Nach telefonischem Erstkontakt...Nach dem telefonischen Erstkontakt wird eine Vereinbarung getroffen,...

  • Wesel
  • 22.04.20
Ratgeber
Die besondere Leidenschaft der Psychologin Nathalie Marcinkowski aus dem Essener Südviertel ist das Thema Glück. | Foto: privat
2 Bilder

Wie kommen wir in Corona-Zeiten durch die Krise? Nachgefragt bei Glücksforscherin Nathalie Marcinkowski
Lachen und in Kontakt bleiben

Nathalie Marcinkowski aus dem Essener Südviertel ist Psychologin und hat sich auf Angewandte Positive Psychologie spezialisiert, ist als Coach und Dozentin tätig. Ihre besondere Leidenschaft ist das Thema Glück. Inmitten der Corona-Krise eine besondere Herausforderung. Der Stadtspiegel und seine Nachrichten-Community Lokalkompass.de hat ihr einige Fragen gestellt. Und einige Tipps entlockt, wie wir gemeinsam durch die schwierige Zeit kommen können. Nachdem im letzten Jahr im im TRIAS Verlag Ihr...

  • Essen-West
  • 16.04.20
LK-Gemeinschaft

Corona-Gedicht
Corona : Abseits mit Abstand Teil.3

Mutmacher Verse. Rückblick: Der Sonne schwimme ich am Morgen entgegen, fand eine Bucht ganz weit abseits gelegen. Gicht schäumend ,Bug weiss geflockt. Vereinzelt sehe ich auf Entfernung ein Schiff, gleich blickend auf ein gewaltiges Riff. Jetzt ist Corona. Am Abend verglühend die Sonne ins Meer getaucht. Die Nacht den Tag nimmt,er ist längst verbraucht. Der Wind spielt sanft mit meinem Haar er flüstert leis - ist das nicht wunderbar?  Aber jetzt ist Corona. All das möchte ich noch einmal...

  • Bochum
  • 08.04.20
  • 11
  • 4
Ratgeber
1. Bildschirmzeit ja, aber überlegt und wohl dosiert, Foto: FH/Pösentrup
2 Bilder

Wie viel Bildschirmzeit ist noch gesund?
Eva Briedigkeit, Professorin an der Fachhochschule Südwestfalen, über Medienerziehung in der Corona-Krise

Viele Berufstätige organisieren ihren Job derzeit im Homeoffice und müssen gleichzeitig ihre Kinder sinnvoll beschäftigen. Zwar legt der „Hausunterricht“ gerade eine ferienbedingte Pause ein, das macht es für Eltern aber nicht leichter. Zum jetzigen Zeitpunkt weiß auch noch niemand, wie es nach den Osterferien weitergeht. Wunsch nach mehr Bildschirmzeit bei Kindern Bei vielen Kindern wächst der Wunsch nach mehr Bildschirmzeit, um sich die schulfreie und kontaktarme Zeit zu vertreiben. Sind...

  • Iserlohn
  • 08.04.20
Ratgeber
Anja Beier, Sprecherin der Apothekerschaft Hagen | Foto: privat
2 Bilder

Alle zeigen Verständnis
Drei Fragen an: Hagens Apothekensprecherin Anja Beier

„Pandemie kennt keine Feiertage“: Nachdem Bundeskanzlerin Angela Merkel damit das Kontaktverbot bis mindestens nach Ostern ausgesprochen hat, heißt es auch weiterhin Abstand halten – im privaten und besonders im öffentlichen Leben. Niesen und Husten in die Armbeuge, Handhygiene: All diese Maßnahmen dürften inzwischen nahezu selbstverständlich geworden sein. Immer mehr Menschen tragen Mundschutz. Auf den Straßen, beim Einkauf im Supermarkt, in den Apotheken. Dienstleister vor Ort arbeiten unter...

  • Hagen
  • 07.04.20
Ratgeber
Die Auswirkungen der Corona-Krise bringen zahlreiche Branchen zum Stillstand. Kurzarbeit ist ein wichtiges Instrument, das Entlassungen verhindert. Was für Arbeitnehmer jetzt wichtig ist, erklärt die Agentur für Arbeit. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Agentur für Arbeit Meschede informiert
Kurzarbeitergeld: Was Sie jetzt wissen müssen!

Die Auswirkungen der Corona-Krise bringen zahlreiche Branchen zum Stillstand. Kurzarbeit ist ein wichtiges Instrument, das Entlassungen verhindert. In kürzester Zeit gab es einen massiven Ansturm auf diese Leistung. Was für Arbeitnehmer jetzt wichtig ist, erklärt die Agentur für Arbeit. Kurzarbeitergeld ist eine Leistung aus der Arbeitslosenversicherung. Unter folgenden Voraussetzungen haben Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer darauf Anspruch: Der Arbeitgeber muss die regelmäßige Arbeitszeit...

  • Arnsberg
  • 03.04.20
Ratgeber
Foto: Rüdiger Marquitan

Verteilung ab Freitag an alle Oberhausener Haushalte
Broschüre bietet wichtige Informationen zur Corona-Krise

Die Stadt Oberhausen hat eine vierseitige Broschüre erarbeitet, die gebündelt die wichtigsten Informationen zur Corona-Krise enthält. Sie spricht damit auch die Bürgerinnen und Bürger an, „die vielleicht nicht jeden Tag die lokale Presse verfolgen oder sich im Internet auf den neusten Stand bringen können“, erklärt Oberbürgermeister Daniel Schranz. Die Broschüre enthält die Rufnummern und Internetadressen wichtiger Ansprechpartner, zudem finden sich Tipps zur Hygiene. Schaubilder erklären, was...

  • Oberhausen
  • 02.04.20
Ratgeber
6 Bilder

CORONA - Gesamt gemeldete Fälle in Deutschland am 22.03.2020
- Corona - Infizierte gesamt - Differenz zum Vortag - Todesfälle/100.000 Einwohner

Für alle...die sich immer noch nicht an die empfohlenen Regeln halten! Bitte schaut euch diese Zahlen an und werdet endlich vernüftig! Wenn die Ausgangssperre kommt, dann habt ihr das zu verantworten! Hier die aktuellsten Informationen, wie die Menschen sich verhalten sollen! Armin Laschet hat es heute verkündet! Hohe Geldstrafen drohen dann den immer noch Uneinsichtigen; damit alle geschützt werden! Baden-Württem­berg Anzahl Infizierte:  3.807 Differenz zum Vortag: +139 Fälle/100.000...

  • Düsseldorf
  • 22.03.20
  • 15
  • 3
Ratgeber
Foto: Michielverbeek

Kirche 2.0
Evangelischer Kirchenkreis jetzt mit Video-Angebot

Zusammenrücken in Zeiten räumlicher Distanz, Gemeinschaft erleben, auch wenn wir an unterschiedlichen Orten sein müssen – und den realen Trost biblischer Worte und guter Nachrichten über digitale Umwege empfangen: Corona zwingt uns, neue Wege zu gehen, eingetretene Pfade zu verlassen – und Verkündigungsformen zu wählen, die wir sonst vielleicht eher den Jüngeren überlassen. Ab sofort hat der evangelische Kirchenkreis Hattingen-Witten einen eigenen YouTube-Kanal, den Interessierte ganz bequem...

  • Witten
  • 20.03.20
Ratgeber
Hagener Apotheker bitten um Verständnis für Vorsichtsmaßnahmen. Auch in Hagen werden diese getroffen.
 | Foto: Archiv

Auch in der Corona-Krise für die Patienten vor Ort
Hagener Apotheker bitten um Verständnis für Vorsichtsmaßnahmen

Schulen sind geschlossen, ebenso Bibliotheken, Theater, Kneipen und viele Geschäfte – auch in Hagen. Die Apotheken bleiben jedoch auch in der Corona-Krise geöffnet. Eine wichtige Entscheidung, sagt Apothekerin Anja Beier, Sprecherin der Hagener Apothekerschaft: „In Krisenzeiten ist es wichtiger denn je, dass die Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln funktioniert.“ Die Apotheker und ihre Teams in Hagen sind weiterhin für die Patienten da und verzeichnen einen großen Andrang und...

  • Hagen
  • 20.03.20
Ratgeber
Bei einer Ausgangssperre wäre ein Bummel durch die Fußgängerzone in Kamen nicht möglich. Foto: Jungvogel
2 Bilder

In Italien, Spanien, Frankreich, Belgien wurde sie bereits verhängt
Was würde eine Ausgangssperre für uns bedeuten?

Corona-Krise: In der aktuellen Situation würde eine Ausgangssperre bedeuten, dass die Bürger öffentliches Gelände, wie beispielsweise Straßen, Fußgängerzonen oder Parks nicht mehr betreten dürften. Im Klartext: Niemand dürfte das eigene Haus oder die eigene Wohnung, sein Grundstück mehr verlassen. Eine Ausgangssperre ist meistens zeitlich und räumlich begrenzt. Was wäre erlaubt?In einigen europäischen Ländern, wie Italien, Spanien, Frankreich und Belgien sind in Zeiten der Corona-Krise bereits...

  • Kamen
  • 18.03.20
  • 9
  • 2
Fotografie
Fotografie zur Story: "Hilfe Corona Virus / Covid-19 Deutschland Nachricht. 
Gemeinsam leistungsstark mit NachbarschaftsChallenge in Ihrer Nähe in Deutschland. Wenn die Nachbarn wegen Corona Virus sich um Sie kümmern. #corona_virus_idee"

Hilfe Corona Virus / Covid-19 Deutschland Nachricht.
Hilfe Corona Virus - Gemeinsam leistungsstark mit NachbarschaftsChallenge in Ihrer Nähe in Deutschland. Wenn die Nachbarn wegen Corona Virus sich um Sie kümmern. #corona_virus_idee

Tollen Instagram Post Nachricht von Markt entdeckt. Eine Hilfe in den schweren Zeiten von Corona Virus / Covid-19. Damit wir gemeinsam gut die schwere Coroner Virus Zeit in Deutschland überstehen. Der Text vom Zettel an den Nachbarn: „Liebe Nachbarn*innen! Sollten Sie über 65 Jahre alt sein und ein geschwächtes Immunsystem haben, möchte ich Euch unterstützen, gesund zu bleiben. Ich gehöre nicht zur Risikogruppe und könnte Ihnen durch kleinere Besorgungen bzw. Einkäufe in den nächsten Wochen...

  • Iserlohn
  • 14.03.20
  • 5
  • 2
Ratgeber
3-D-Simulation des Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) | Foto: Centers for Disease Control and Prevention’s Public Health Image Library (PHIL)
3 Bilder

Coronavirus: Erster Kranker in Bochum
Update: Erster Fall in Bochum - Zahl der Verdachtsfälle steigt

UPDATE: Am heutigen Mittwoch, 5. März, wurde am Rande der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses bekannt, dass es den ersten bestätigten Fall eines am Corona-Virus Erkrankten in Bochum gibt. Dabei soll es sich um einen Mann im Ruhestand handeln, der sich bereits seit Anfang der Woche in Privatquarantäne befindet und durch das Gesundheitsamt betreut wird. 575 Anrufe sind bis Mittwochmorgen auf der Hotline zum Coronavirus eingegangen, die die Stadt Bochum seit Freitag unter der...

  • Bochum
  • 03.03.20
  • 4
  • 1
Ratgeber
FSP2-Masken, wie sie in den Krankenhäusern täglich zum Einsatz kommen. | Foto: EVK

Referat Gesundheit der Stadt Gelsenkirchen beobachtet
Vorbereitet auf Corona

Das Referat Gesundheit der Stadt Gelsenkirchen beobachtet seit den ersten bekannt gewordenen Erkrankungen durch das Coronavirus in China aufmerksam die Lage und hat dabei besonders die Ausbreitung in der Welt und insbesondere in Deutschland im Blick. Es bestehen eine enge Zusammenarbeit und ein ständiger Austausch mit den ansässigen Krankenhäusern sowie den niedergelassenen Ärzten. Eine erste Abstimmung hat es bereits vor vier Wochen gegeben. Die Krankenhäuser sind entsprechend vorbereitet und...

  • Gelsenkirchen
  • 29.02.20
  • 2
Ratgeber
Das Coranavirus (2019-nCov) breitet sich weiter aus und beunruhigt weltweit die Menschen. | Foto: AOK Nordwest
2 Bilder

Coronavirus breitet sich in Deutschland weiter aus - Was können Bochumer tun?
Experte rät Menschen in Bochum zur sorgfältigen Händehygiene

Das neuartige Coronavirus (2019-nCoV) beunruhigt die Menschen weltweit, auch in Bochum. Inzwischen wurden erste Fälle in NRW bestätigt. Wie groß ist die Gefahr durch das neue Virus? Und wie kann man sich schützen? Die wichtigsten Fragen beantwortet Dr. Wolfgang Mollowitz, Arzt und stellvertretender Fachbereichsleiter Behandlungsfehlermanagement bei der AOK Nordwest. Was sind Coronaviren?Der neue Erreger gehört zum Stamm der Coronaviren. Diese Viren sind meist auf bestimmte Tiere wie Vögel oder...

  • Bochum
  • 27.02.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.