Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Ratgeber
Zum Start der Corona-Impfungen in Dortmund schaltet die AOK NordWest eine 24-Stunden-Hotline. 
 | Foto: AOK/hfr.

Zum Start der Corona-Impfungen in Dortmund
AOK bietet Corona-Impfhotline an: Experten-Team informiert 24 Stunden täglich

Die ersten Corona-Impfungen in Dortmund haben begonnen. Viele Menschen wollen nun wissen: Kann und soll ich mich impfen lassen? Wie sicher ist der Impfstoff? Wie ist die geplante Reihenfolge der Impfungen? Welche Impfzentren gibt es? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es ab sofort bei der speziellen Corona-Impfhotline der AOK NordWest. Unter der kostenfreien Servicenummer 0800 1 265 265 informiert ein Expertenteam aus Ärzten und medizinisch ausgebildetem Fachpersonal die...

  • Dortmund-Süd
  • 30.12.20
Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende und an Feiertagen - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto:  pixabay/Grafik Sikora

Corona im HSK: Weitere Impfungen in Pflegeeinrichtungen
30. Dezember: 53 Neuinfizierte, 65 Genesene, 35 stationär

Mit Stand von Mittwoch, 30. Dezember, 9 Uhr, gibt es im Hochsauerlandkreis 53 Neuinfizierte und 65 Genesene. Die 7-Tages-Inzidenz beträgt 80,1 (Stand 30. Dezember, 0 Uhr).Die Statistik weist damit 257 Infizierte, 3.746 Genesene sowie 4.077 bestätigte Fälle auf. Stationär werden 35 Personen behandelt, acht intensivmedizinisch und davon werden drei Personen beatmet. Am 23. Dezember ist eine 84-jährige Frau aus Brilon verstorben. Insgesamt gibt es somit 74 Sterbefälle in Verbindung mit einer...

  • Arnsberg
  • 30.12.20
LK-Gemeinschaft
Die ersten Impfdosen kamen im Seniorenstift St. Christophorus zum Einsatz. 
Foto: Thomas Nienhaus
5 Bilder

Historischer Moment im Kampf gegen Corona
Impfstart in Mülheim

Historischer Moment am Sonntagmorgen. Ein Mini-LKW rollt vor, an Bord den sehr empfindlichen Covid19-Impfstoff, der bei minus 70 Grad gelagert werden muss. Er wird auf Zimmertemperatur erwärmt und mit Kochsalzlösung verdünnt. Jetzt kann das Impfen auch in Mülheim beginnen. Zwei mobile Impfteams besuchen das Hildegardishaus und das Seniorenstift St. Christophorus. Im Herzen von Broich bietet die Einrichtung 56 Senioren ein Zuhause. Bewohnerin Helga Schneider und ihr Gatte Heinrich sind die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.12.20
Politik
Die erste Impfung im Oeventroper Elisabethheim.  | Foto: HSK/Dr. Ortwin Ruland

Corona: Erste Impfungen im Hochsauerlandkreis

 Die Impfungen im Hochsauerlandkreis sind am Sonntag, 27. Dezember, gestartet. Die Koordinierungseinheit des Impfzentrums hatte mit den Häusern Margarethenhof Andreasberg (Bestwig), Sankt Mauritius (Medebach) und dem Elisabethheim Oeventrop (Arnsberg) drei Einrichtungen für die 180 gelieferten Impfdosen ausgesucht. In allen drei Pflegeheimen wurden die Bewohner und soweit wie möglich auch Mitarbeiter geimpft, die dazu ihre Zustimmung erteilt hatten. Die weiteren Mitarbeiter sollen in Kürze...

  • Arnsberg
  • 28.12.20
Ratgeber
Symbolbild: Triggermouse auf Pixabay
2 Bilder

Kampf gegen Corona
Erste Impfungen im Kreis Mettmann

Im Kreis Mettmann sind am Sonntag die ersten Impfungen gegen das Corona-Virus durchgeführt worden. Die erste Impfung erhielt um 11.17 Uhr eine 79-jährige Bewohnerin einer Pflegeeinrichtung in Monheim. Drei Ärzte der KV Nordrhein und medizinisches Fachpersonal führten zum Start im Seniorenheim der Bergischen Diakonie rund 120 Impfungen durch. Die Aktion verlief reibungslos. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnete der Kreis Mettmann am 27. Dezember kreisweit 1151...

  • Monheim am Rhein
  • 28.12.20
Politik

Duisburg begann mit ersten Impfungen
Hoffnung auf Erfolge

In Duisburg sind am Sonntag, 27. Dezember, die ersten Impfungen vorgenommen worden. Nach den Vorgaben des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen werden zunächst besonders vulnerable Menschen geimpft. „Ich freue mich sehr, dass wir mit den Impfungen in den Alten- und Pflegeheimen begonnen haben. Die vergangenen Monate waren für diese Menschen noch belastender, als für viele andere. Ich gehe fest davon aus, dass wir dieser Erfolgsmeldung in den kommenden...

  • Duisburg
  • 27.12.20
Ratgeber
20 Bilder

Corona aktuell in Oberhausen
Erste Impfung im Haus Abendfrieden

In Gegenwart von Corona-Krisenstabsleiter Michael Jehn und Josef Bergmann, Geschäftsführer im Haus Abendfrieden, wurden heute in dem Seniorenheim an der Dieckerstraße die ersten Impfungen in Oberhausen durchgeführt. Das Haus zählt 172 Bewohner. Zügig ging es gegen 12 Uhr im großen Speisesaal mit den Impfungen los, auch unter den wachen Augen der Feuerwehr. Fotostrecke: Carsten Walden

  • Oberhausen
  • 27.12.20
Ratgeber
Symbolbild: Gerd Altmann auf Pixabay
2 Bilder

Aktuelle Corona-Zahlen
Kreis Mettmann zählt bislang 242 Tote

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnete der Kreis Mettmann am zweiten Weihnachtstag kreisweit 1112 Infizierte. Zum Vergleich: am ersten Weihnachtstag waren es 1201 Menschen. Akuelle Corona-Fälle: in Monheim 58, in Hilden 155, in Langenfeld 106, in Erkrath 70, in Haan 57, in Heiligenhaus 84, in Mettmann 129, , in Ratingen 149, in Velbert 223 und in Wülfrath 81. 8913 Personen gelten inzwischen als genesen (Vortag 8770). Gestorben sind ein 94-Jähriger aus Velbert und ein...

  • Monheim am Rhein
  • 27.12.20
Ratgeber
Der Anmeldebereich des Impfzentrums in Ennepetal. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

Coronavirus
Ennepe-Ruhr-Kreis erwartet bis Jahresende 2.842 Impfdosen

Das NRW-Gesundheitsministerium hat seine Angaben zu den Impfstoff-Lieferungen konkretisiert: Demnach sollen bis Ende Dezember 2.842 Impfdosen im Ennepe-Ruhr-Kreis eintreffen. Los geht es mit einer ersten Charge von 180 Impfdosen an diesem Sonntag, 27. Dezember. Zwei weitere Lieferungen mit jeweils 1.331 Impfdosen werden am Montag und Mittwoch, 28. und 30. Dezember, erwartet. Das Land bringt den Impfstoff direkt in die ausgewählten Pflegeeinrichtungen. Dort angekommen, wird der Impfstoff durch...

  • Ennepetal
  • 23.12.20
Ratgeber

Corona-Immunisierung im Kreis RE
Erste Impfungen nach Weihnachten

Die Impfungen im Kreis Recklinghausen beginnen am Sonntag, 27. Dezember. Zuerst werden Bewohner und Mitarbeiter in Alten- und Pflegeheimen durch mobile Ärzte-Teams geimpft – also diejenigen, die durch Alter und Vorerkrankungen besonders gefährdet sind, sowie das Personal, das in täglichem Kontakt mit dieser vulnerablen Gruppe steht. "Ich bin sehr froh, dass es nun losgeht", sagt Landrat Bodo Klimpel. "Die Impfung ist ein großer und wichtiger Schritt im Kampf gegen das Corona-Virus. Mit nur zwei...

  • Gladbeck
  • 23.12.20
Ratgeber

Corona - Corona - Corona
Kreis erwartet die ersten Impfdosen

Am Sonntag, 27. Dezember, soll es auch im Ennepe-Ruhr-Kreis mit den Impfungen gegen Corona losgehen. Inzwischen ist klar: Zum Auftakt werden rund 400 Impfdosen in den Kreis geliefert. Entsprechend der Vorgabe des Landes werden diese sowie weitere noch nicht terminierte Folgelieferungen in Pflegeheimen zum Einsatz kommen. Die dafür notwendigen Absprachen zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL), der Kreisverwaltung und den Heimen laufen bereits seit Tagen. Was...

  • Witten
  • 22.12.20
Ratgeber
Foto Pixabay

EU-Kommission genehmigt Biontech -Impfstoff
Bochum Corona - Impfung : Start am Sonntag

EU Kommission genehmigt Biontech Impfstoff : Die ersten Impfungen in Bochum sollen ab Sonntag beginnen. Gestartet wird in ausgewählten Bochumer Altenheimen. Erstellt wurde von der Stadt Bochum eine Prioritätsliste. Diese wurde nach Kriterien der Landesregierung erstellt . Folgende Einrichtungen sind demnach am Start . Elsa -Brandström-Haus in Eppendorf Haus an der Grabenlohstraße in Langendreer Seniorenzentrum Ostring Sankt Marienstift in der Innenstadt Seniorenzentrum Dorstener Straße  Da der...

  • Bochum
  • 21.12.20
  • 9
  • 2
Ratgeber
Das Zelt vor der Sporthalle fasst bis zu 25 Personen. Fotos: Helmut Weiser
10 Bilder

Impfzentrum im Kreis Unna braucht noch Unterstützung
Hier gehts zur Impfung

In Unna entsteht an der Platanenallee 20a in der Kreissporthalle ein Impfzentrum (wir berichteten). Uwe Hasche (Gesundheitsdezernent Kreis Unna), Josef Merfels (Leiter Gesundheitsamt) sowie Vertreter der KVWL erklärten nun bei einem Rundgang die einzelnen Stationen, die impfwillige Bürger zu durchlaufen haben. Auf rund 1.600 Quadratmetern sollen insgesamt fünf Impfstraßen entstehen. Das heißt, dass an fünf Plätzen gleichzeitig Impfungen vorgenommen werden. Doch das ist allerdings noch...

  • Kamen
  • 21.12.20
Ratgeber
Nach Ankündigungen des Landes soll es noch in diesem Jahr die Möglichkeit geben, Menschen gegen das Coronavirus zu impfen. | Foto: Malteser

Corona-Impfungen zunächst in Alten- und Pflegeeinrichtungen im Kreis Wesel
Nach Weihnachten soll es losgehen

Nach Ankündigungen des Landes soll es noch in diesem Jahr die Möglichkeit geben, Menschen gegen das Coronavirus zu impfen. Das Weseler Impfzentrum an der Niederrheinhalle wird seinen Betrieb vor Ort jedoch nicht vor Anfang/Mitte Januar 2021 aufnehmen. Grund hierfür ist, dass der knappe Impfstoff zur aufsuchenden Impfung in Alten- und Pflegeeinrichtungen in der Zeit nach Weihnachten priorisiert ist. Nachdem der Kreis Wesel die hierfür relevanten Informationen an die Kassenärztliche Vereinigung...

  • Wesel
  • 21.12.20
Blaulicht
Für die Impfung müssen auch die Gladbecker nach Recklinghausen. Ausnahme sind Einwohner von Seniorenheimen, die von mobilen Teams versorgt werden, und Klinikpersonal, das sich an ihrem Arbeitsplatz impfen lassen kann.

Ausnahme nicht möglich
Zunächst kein Extra-Impfzentrum für Gladbeck

Können sich Gladbecker Bürger auch in näher am Wohnort gelegeneren Impfzentren versorgen lassen? Diese Frage erreichte die Kreisverwaltung und das Gladbecker Rathaus in den letzten zwei Wochen häufiger. Landrat Bodo Klimpel hatte dazu bereits frühzeitig Kontakt zu den Nachbarstädten Gelsenkirchen und Bottrop sowie der Bezirksregierung aufgenommen. Das Ergebnis: In der Anfangsphase wird dies wohl nicht möglich sein, Kreis und Stadt bleiben aber am Ball. "Ich habe großes Verständnis für den...

  • Gladbeck
  • 18.12.20
Ratgeber
Die Gesundheitsbehörde des Kreises betreibt zurzeit zwei Corona-Corona-Testzentren in Kamp-Lintfort und an der Trabrennbahn in Dinslaken. | Foto: Malteser

Mithilfe bei der Kontaktnachverfolgung und Massenimpfung im Kreis Wesel
Nur Profis sind gefragt

Ulrich Theves (63) ist für das Thema Coronavirus besonders sensibilisiert. Denn Mutter und Schwiegermutter leben in einem Pflegeheim. Auch er gehört zur Generation Ü60 und damit zur potenziellen Risiko-Gruppe. Deshalb verfolgt er täglich auf der Internetseite des Kreises Wesel die aktuelle Entwicklung der Corona-Lage vor Ort. Immer wieder hat er davon gehört und gelesen, dass die Gesundheitsämter mit der telefonischen Nachverfolgung von Corona-Kontakten nicht mehr nachkommen. Deshalb hat sich...

  • Dinslaken
  • 17.12.20
Ratgeber
Wie sieht es aus mit der Freiwilligkeit?
Foto:
Pixabay

Corona - News
27.12.2020 Impfstart in NRW

Ich habe den Oberkörper schon einmal frei gelegt. Oberarm raus ... Ich wäre bereit und mutig genug die erste zu sein. Allergien sind unbekannt also..... Macht schon. Mein Impfpass hat noch Platz.  Armin Laschet sagte am Donnerstag (17.Dezember): ,,Im Prinzip steht NRW bereit in dem Moment, wo der Impfstoff deutschen Boden betritt."  Auch Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hatte bekräftigt, dass Deutschland und andere Staaten der Europäischen Union ab 27.Dezember gegen Corona geimpft werden...

  • Bochum
  • 17.12.20
  • 7
  • 1
Ratgeber
Die Zulassung vorausgesetzt kann mit den Impfungen gegen das Coronavirus am 27. Dezember begonnen werden. Foto: pixelio.de/Martin Büdenbender

Aktuelle Informationen zum Kampf gegen das Virus
Impfbeginn gegen Corona am 27. Dezember

Am 21. Dezember will die Europäische Arzneimittel-Agentur über die Zulassung des Impfstoffs gegen das Coronavirus COVID 19 entscheiden, diese Zulassung wird allgemein als gesichert angesehen. Der zur Zulassung anstehende Impfstoff des Herstellers Bointech/Pfizer wird aus Belgien geliefert. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet kündigt den Beginn der Impfungen für den 27. Dezember an. "Wir gehen davon aus, dass das Impfen an diesem Tag beginnen kann. Der aus Belgien anzuliefernde Impfstoff kommt...

  • Essen
  • 17.12.20
  • 14
Ratgeber
Der Anmeldebereich des Impfzentrums in Ennepetal. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

Warten auf den Impfstoff
Corona-Impfzentrum in Ennepetal ist betriebsbereit

Pünktlich Mitte Dezember war das Impfzentrum des Ennepe-Ruhr-Kreises in Ennepetal aufgebaut und betriebsbereit. Gespannt warten die Kreisverwaltung und die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe jetzt auf den Zeitpunkt, an dem der erste Impfstoff für Deutschland zugelassen wird. Dies ist zwar nicht gleichbedeutend mit dem Startschuss für das Impfzentrum, bringt es seiner Eröffnung aber wieder einen Schritt näher. "Respekt für das, was alle beteiligten Fremdfirmen und die Mitarbeiter der...

  • Ennepetal
  • 17.12.20
Politik
Video 23 Bilder

Corona beschert der Region einen wichtigen Anlaufpunkt und der Niederrheinhalle eine Gnadenfrist
Das Impfzentrum des Kreises Wesel ist pünktlich zum 15. Dezember betriebsbereit

Auf Weisung des Landes NRW organisiert der Kreis Wesel den Aufbau eines Impfzentrums für Impfungen gegen das Corona-Virus in der Weseler Niederrheinhalle. Das Impfzentrum soll am 15. Dezember 2020 betriebsbereit sein. Bei einer Begehung wurden Pressevertretern die Wege eines „Impflings“ an allen Stationen aufgezeigt. Der Leiter des Impfzentrums Jochen Konst führte durch die Impfstraßen mit insgesamt 14 Impfplätzen. Vorgeschaltet ist jeweils ein Check in und ein Aufklärungsraum in dem bei Bedarf...

  • Wesel
  • 14.12.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: PR Fotografie Köhring
7 Bilder

Impfzentrum in der Messe Essen steht bereit
Essen ist FERTIG!

In der Messe Essen ist die Einrichtung des Impfzentrums am Wochenende abgeschlossen worden. Nach dem erfolgreichen Aufbau am vergangenen Wochenende konnten an diesem Samstag Abläufe und Vorgänge erprobt werden. Innerhalb von 24 Stunden sei man jetzt startklar, hieß es von Seiten der Verantwortlichen. VON JULIA COLMSEE Wann genau es losgehen kann, steht allerdings noch nicht fest – ein Start hängt maßgeblich von der Zulassung und der Verfügbarkeit eines Impfstoffes ab. Mit zwölf Impfstraßen wird...

  • Essen-Süd
  • 13.12.20
  • 4
  • 3
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 4.538 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 10. Dezember), von diesen sind aktuell 710 infiziert, 3.749 gelten als genesen. Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 87 gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 156,73 (Vortag 149,64). In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 60 Patienten mit einer Corona-Infektion in stationärer...

  • Witten
  • 10.12.20
Ratgeber
Die neue Kreissporthalle soll Impfzentrum werden. Fotos: Helmut Weiser
6 Bilder

Impfzentrum in der neuen Kreissporthalle an der Platanenallee in Unna
Wann wird im Kreis Unna geimpft?

Fast keine andere Frage brennt den Bürgern derzeit mehr unter den Nägeln: Wann können im Kreis Unna die Schutzimpfungen gegen das Coronavirus SARS-Cov-2 beginnen? Bei der heutigen Pressekonferenz im Kreishaus gaben Landrat Mario Löhr, Gesundheitsdezernent Uwe Hasche und Josef Merfels, Leiter des Gesundheitsamtes, Antworten zum Thema. Für Mario Löhr ist eines schon mal klar: "Der Kreis Unna packt mit an und unterstützt das Land NRW bei der Mammutaufgabe, Impfzentren aufzubauen. Die Planungen...

  • Kamen
  • 09.12.20
  • 2
Ratgeber
Landrat Olaf Schade und Daniel Koch mit dem Plan für den Innenausbau. Ebenfalls vor Ort: Krisenstabsleiter Michael Schäfer und Uli Sommer aus der Abteilung Bevölkerungsschutz. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

Startschuss im Ennepe-Ruhr-Kreis ist gefallen
Corona-Impfzentrum wird betriebsbereit gemacht

Zur Zeit arbeitet die Kreisverwaltung im Ennepe-Ruhr-Kreis daran, das Impfzentrum für den Kreis einzurichten und betriebsbereit zu machen. Auch wenn noch nicht feststeht, wann mit der Impfaktion begonnen werden kann. "Wenn uns der erste Impfstoff vom Land geliefert wird, dann werden wir gut aufgestellt sein. Wir könnten am Dienstag nächster Woche starten und mit dem Impfen beginnen. Die dafür seit Wochen laufenden Vorbereitungen insbesondere durch die Kreisverwaltung und die Kassenärztliche...

  • Schwelm
  • 07.12.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.