Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Ratgeber
Am Montag, 8. Februar, fällt der Startschuss für die Impfzentren. | Foto: peb

Corona-Impfung im HSK
Startschuss für Impfzentren

Seit Mitte Dezember sind in Westfalen-Lippe 27 Impfzentren einsatzbereit. Nachdem die Impfungen in den Senioren- und Pflegeeinrichtungen Ende Februar weitgehend abgeschlossen sind, fällt am Montag, 8. Februar, endlich auch der Startschuss für die Impfzentren. „Mit der Eröffnung der Impfzentren machen wir einen weiteren großen Schritt in der Bekämpfung der Corona-Pandemie. Die hochmotivierten Impfteams stehen bereit, so dass wir mit der Immunisierung großer Bevölkerungsgruppen fortfahren...

  • Arnsberg
  • 07.02.21
Ratgeber
Laut der Verordnung gehören die Bewohner von Demenz-WGs nicht der Prioritätengruppe 1 an.  | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Keine Priorität
Kreis Wesel lässt aufsuchende Impfung in Demenz-Wohngruppen prüfen

Bei der Impfpriorisierung ist der Kreis Wesel an die Vorgaben der aktuellen Corona-Impfverordnung des Bundesgesundheitsministeriums gebunden. Laut der Verordnung gehören die Bewohner von Demenz-WGs nicht der Prioritätengruppe 1 an. Solange nicht genügend Impfstoff zur Verfügung steht, ist aus Sicht des Kreises kein abweichendes Handeln möglich. Daher werden Demenz-WGs bei den aufsuchenden Impfungen im Kreis Wesel aktuell nicht berücksichtigt. „Wir können die Sorge der Betroffenen und deren...

  • Dinslaken
  • 05.02.21
Ratgeber
Das Impfzentrum in Ennepetal | Foto: EN-Kreis

Corona-Krise
Kein städtischer Impf-Bus - Sammel-Busfahrten sind nicht möglich

Der Startschuss für das Impfzentrum des Ennepe-Ruhr-Kreises fällt am Montag, 8. Februar. Die Zeit vor Beginn der Impfungen in Ennepetal war in Witten geprägt von der Frage, wie die impfwilligen Wittenern im Alter 80(+) am besten zum Impfzentrum gelangen, wenn sie weder private noch ärztlich bescheinigte oder ÖPNV-Möglichkeiten haben. Aktuellste Erkenntnis: Städtisch organisierte Busfahrten von Witten nach Ennepetal sind in der aktuellen Phase vom Tisch. Die Wittener Anfrage an den...

  • Witten
  • 05.02.21
LK-Gemeinschaft

Ich schlafe besser..

Ich schlafe besser weil... Meine Lieben die jeden Tag alles geben auf ihren Arbeitsplatz Klinik- endlich ihren Corona-Schutz erhalten um dir und mir eventuell das Leben zu retten . Danke.😷

  • Bochum
  • 05.02.21
  • 7
  • 3
Blaulicht
3 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
4. Februar: Inzidenz wieder dreistellig - Sieben Todesfälle

Gestern sank die Kreisinzidenz erstmals seit 15 Wochen knapp unter 100. Dieser Trend setzt sich am heutigen Donnerstag leider nicht fort: Der Inzidenzwert steigt um mehr als acht Punkte auf 107,8 (+8,1 im Vergleich zum Vortag). Auch in fast allen Städten des Kreises werden wieder steigende Inzidenzwerte registriert. Zudem werden sieben Todesfälle im Kreis Recklinghausen gemeldet. Demnach gibt es aktuell (Stand Donnerstag, 4. Februar, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 20.681 (+153...

  • Gladbeck
  • 04.02.21
Ratgeber
Die Kassenärztlichen Vereinigungen Nordrhein und Westfalen-Lippe warnen vor einer neuen Betrugsmasche rund um die Impf-Terminvergabe. So wurden Bürgerinnen und Bürger per Brief mehrere Hausärzte in der Nähe ihres Wohnortes genannt, bei denen sie sich angeblich gegen das Coronavirus impfen lassen könnten.  | Foto: Canva-Grafik Christian Schaffeld

KVWL warnt
Vorsicht: Neue Betrugsmasche rund um die Impf-Terminvergabe

Die Kassenärztlichen Vereinigungen Nordrhein und Westfalen-Lippe warnen vor einer neuen Betrugsmasche rund um die Impf-Terminvergabe. So wurden Bürgerinnen und Bürger per Brief mehrere Hausärzte in der Nähe ihres Wohnortes genannt, bei denen sie sich angeblich gegen das Coronavirus impfen lassen könnten. Die Bürger sollten in diesem Zuge auch ihre Kreditkartendaten nennen. Der Absender dieser Briefe wird gerade ermittelt. Die KVen stellen klar: Eine Impfung gegen das Coronavirus in...

  • Arnsberg
  • 04.02.21
Ratgeber

Corona - Corona - Corona
Startschuss für das Impfzentrum fällt am Montag

Am Montag (8. Februar) ist es soweit, die ab 80-Jährigen im Ennepe-Ruhr-Kreis werden im Impfzentrum in Ennepetal erwartet. Ab dann und bis zum 28. Februar werden sich die Türen im ehemaligen Aldi-Markt an der Kölner Straße von montags bis sonntags jeweils von 14 bis 20 Uhr öffnen. Die vom Land gelieferte Impfstoffmenge macht es den Verantwortlichen vor Ort möglich, täglich insgesamt 168 Bürger zu impfen. Anfang März wird sich die Zahl der Besucher wegen der zu verabreichenden Zweitimpfungen...

  • Witten
  • 03.02.21
LK-Gemeinschaft
Der Hochsauerlandkreis bittet um Geduld bei der Neusteuerung der Terminsoftware der KVWL. | Foto: Symbolbild pixabay

Corona-Schutzimpfung
Terminüberprüfung durch den Hochsauerlandkreis

Der Hochsauerlandkreis weist daraufhin, dass die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) weiterhin für das Impfterminverfahren zuständig ist. Diese Zuständigkeit wurde zwischen der NRW-Landesregierung und der KVWL vertraglich geregelt. Die Problematiken bei der Terminvergabe sind der Kreisverwaltung bekannt und wurden an die entsprechenden Stellen weitergegeben. Der Hochsauerlandkreis bittet um Geduld bei der Neusteuerung der Terminsoftware der KVWL, sodass alle angeschriebenen bzw....

  • Arnsberg
  • 03.02.21
Politik
Zurzeit gibt es im Kreis Wesel nur ein Impfzentrum - und zwar in der Niederrheinhalle. Viele fordern jedoch ein zweites. | Foto: LK-Archiv

Kreis Wesel setzt sich weiterhin beim Land für einen zweiten Impfstandort ein
Anfahrtsstrecke verringern

Landrat Ingo Brohl setzt sich gemeinsam mit den Bürgermeistern im Kreis Wesel auch weiter bei Ministerpräsident Armin Laschet für einen weiteren linksrheinischen Impfstandort ein. So würde sich vor allem für ältere Menschen im Kreis Wesel, die mit sehr hoher Priorität geimpft werden sollen, die Anfahrtsstrecke zu einem Impfzentrum verringern. Hintergrund ist, dass es vor allem für Menschen von der linken Rheinseite mitunter zu Anfahrtszeiten von bis zu zwei Stunden kommen kann, wenn sie mit...

  • Dinslaken
  • 03.02.21
Blaulicht
3 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
3. Februar: Kreis-Inzidenz sackt unter 100 - 16 Todesfälle

Erstmals seit 15 Wochen sinkt die Kreisinzidenz knapp unter 100. Das war zuletzt am 21. Oktober 2020, also vor 105 Tagen, der Fall. Der Wert liegt nun bei 99,7 (-5,3 im Vergleich zum Vortag). Die Freude über die sinkende Inzidenz wird leider kreisweit durch 16 weitere Todesfälle getrübt, darunter auch ein Trauerfall aus Gladbeck. Damit sind über 500 infizierte Menschen allein in den letzten dreieinhalb Monaten gestorben. Unklar ist, ob und wie sich das nun auch im Kreis Recklinghausen...

  • Gladbeck
  • 03.02.21
Politik
Die Freude über den Impftermin für die Oma von Redakteurin Lisa Peltzer ist groß. Und dennoch: "Ändern wird sich erst einmal nichts." | Foto: LK-Archiv

Die Oma (85) hat 'nen Termin für eine Impfung gegen das Coronavirus
Kommentar: gemischte Gefühle

Um 9.48 Uhr am Montag vergangener Woche erreichte unsere Familiengruppe bei WhatsApp die erlösende Nachricht: Oma hat einen Impftermin. Gott sei Dank! Ob sie den allerdings selbst hätte vereinbaren können? Wage ich, ehrlich gesagt, zu bezweifeln. Doch so groß die Freude darüber auch ist, so betrübt bin ich auch. Denn: Ändern wird sich dadurch ... erst einmal nichts. Wir werden Oma auch weiterhin nur dann besuchen, wenn das Wetter mitspielt, sodass wir für ein paar Minuten draußen auf der...

  • Dinslaken
  • 02.02.21
Blaulicht
"Leute, es ist der erste Tag. Ich hab es mir schon gedacht, dass es nicht gleich klappt. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut, also a bisserl Geduld müssen wir schon haben", schreibt Marina Kinkel-Popp auf die Anfrage des NA bei Facebook. Für viele leichter gesagt als getan, ruhen doch alle Hoffnung, die Pandemie möglichst bald zu besiegen, auf der Impfung. | Foto: LK-Archiv

Vergabe für Impftermine gegen Coronavirus für Generation ü80 verlief holprig
Ab kommenden Montag geht es in den Impfzentren los

Noch immer ist der Ärger über die Terminvergabe nicht verraucht: Seit anderthalb Wochen sind rund eine Million über 80-Jährige aus NRW berechtigt, sich für eine Impfung gegen das Coronavirus anzumelden. Der Start verlief jedoch alles andere als reibungslos. Nach gerade einmal zweieinhalb Stunden musste die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein am Montag vergangener Woche auf ihrer Internetseite technische Probleme einräumen: Sowohl die Hotline 116 117 als auch die Internetseite waren vollkommen...

  • Dinslaken
  • 02.02.21
Ratgeber
Wie der Caritas-Verband Arnsberg-Sundern mitteilt, bestätigten sich von den 69 mit PCR-Test getesteten BewohnerInnen des Seniorenhauses St. Franziskus 15 als positiv, von den 78 getesteten MitarbeiterInnen waren 13 Personen  infiziert. Alle danach weiterhin per PoC-Schnelltest durchgeführten Tests waren bisher negativ. | Foto:  pixabay/Grafik Sikora

Corona-Lage im Seniorenhaus St. Franziskus: 28 Personen positiv getestet

Nachdem im Seniorenhaus St. Franziskus in Sundern in der vergangenen Woche BewohnerInnen und MitarbeiterInnen durch die regelmäßig durchgeführten PoC-Schnelltests positiv getestet wurden, waren umgehend PCR-Tests durch das Gesundheitsamt veranlasst und durch die Hausärzte durchgeführt worden. Wie der Caritas-Verband Arnsberg-Sundern mitteilt, bestätigten sich von den 69 mit PCR-Test getesteten BewohnerInnen 15 als positiv und von den 78 getesteten MitarbeiterInnen waren 13 Personen (von...

  • Sundern (Sauerland)
  • 02.02.21
  • 1
Ratgeber
Dr. Brigitte Schreurs impft ihre Kollegin Ute Jung aus der Pflege.  | Foto: SMH, Landorff

St. Marienhospital Mülheim impft Personal, das Corona-Patienten pflegt
SMH krempelt die Ärmel hoch

60 erwartungsvolle Pflegende und Ärzte aus dem St. Marien-Hospital erhalten morgen ihre langersehnte, erste Covid-Impfung. Sie arbeiten in Bereichen mit Kontakt zu Corona-Patienten: auf der Intensivstation, der Notaufnahme sowie in den Infektionsbereichen. Deshalb zählen sie zur Kategorie 1. Vor genau zwei Wochen war der erste Teil ihrer Kolleginnen und Kollegen geimpft worden. Die Hoffnung war groß, trotzdem mussten sie nach dem NRW-Impfstopp Geduld beweisen. Nun geht es endlich weiter. Die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.02.21
Blaulicht
Am 8. Februar öffnet das Impfzentrum in Recklinghausen für impfberechtigte Menschen.
2 Bilder

Impfzentrum Recklinghausen
So läuft die Impfung im Zentrum ab

Das Impfzentrum des Kreises Recklinghausen wird – wie die meisten Impfzentren in NRW – am 8. Februar 2021 erstmals seine Türen öffnen. Das Team vom Impfzentrum hat mit Probeläufen und durch Gespräche mit Fachleuten im Vorfeld alles dafür getan, dass zum Start alles bestmöglich vorbereitet ist. Zu einem möglichst reibungslosen Ablauf können aber auch die Besucher des Impfzentrums selbst ihren Teil beitragen. Wichtig: Zutritt zum Gebäude haben nur diejenigen, die für den jeweiligen Tag einen...

  • Gladbeck
  • 01.02.21
  • 4
Ratgeber
Foto Pixabay

Der Stoff aus dem die Träume sind - Hoffnung
Zwangspause beim Impfen beendet - und wie lange ?

Der Stoff aus dem die Träume sind - heißt Hoffnung auf ein normaleres Leben - mehr Gemeinsamkeit. Was fehlt ist der Impfstoff. Er ist so knapp wie unsere verbleibende Zeit - die Zeit der älteren Generation. Nach eineinhalb Wochen Zwangspause können in NRW Alten und Pflegeheime seit Samstag wieder Erstimpfungen verabreicht werden. Lieferschwierigkeiten beim Pharmaunternehmen Biontech hieß es. So mussten Erstimpfungen seit dem 20.Januar ausgesetzt werden. Lediglich Zweitimpfungen wurden...

  • Bochum
  • 01.02.21
  • 3
  • 1
Ratgeber

Corona - Corona - Corona
Kreis und Städte formulieren Unmut Richtung Düsseldorf

Seit Montag können auch für die ab 80-jährigen im Ennepe-Ruhr-Kreis Corona-Impftermine für das Impfzentrum in Ennepetal gebucht werden. Bereits wenige Stunden nach dem Freischalten der Buchungswege via Telefon und Internet gab es zahlreiche Beschwerden über Erreichbarkeiten, Wartezeiten und die Qualität der Auskünfte sowie über die Verfügbarkeit von Erstterminen und das Zuteilen von Terminen für die notwendige zweite Impfung. Adressiert wurden diese nicht nur an die für das Verfahren zuständige...

  • Witten
  • 27.01.21
Politik
Alles andere als reibungslos verläuft gerade die Vergabe der Impftermine im Impfzentrum RuhrCongress. | Foto: Molatta

Chaos bei der Terminvergabe hält an
Bochumer Impfzentrum bittet um Geduld

Weiterhin turbulent und vielfach chaotisch verläuft die Impftermin-Vergabe für die Corona-Impfung auch in Bochum. Das Team des Impfzentrums Bochum bittet die Bochumerinnen und Bochumer, das Impfzentrum im RuhrCongress bitte nicht vor dem 8. Februar und auch dann nur mit Termin aufzusuchen. Es werden vor Ort keine Termine vergeben. Die Terminvergabe ist ausschließlich über die Hotline der Kassenärztlichen Vereinigung (KVWL) 0800 116 117 02 oder die Internetseiten www.impfterminservice.de bzw....

  • Bochum
  • 27.01.21
Politik
Foto Pixabay

Vorgesehen für die Europäische Union
Corona Impfstoffproduktion : Sanofi will Biontech unter die Arme greifen

Der französische Pharmakonzern Sanofi will ab dem Sommer mehr als 125 Millionen Dosen des von den Konkurrenten Biontech und Pfizer entwickelten Corona -Impfstoffs herstellen. Sanofi teilt mit das die Unternehmen dies bereits am Mittwoch beschlossen haben. Produziert würde am Standort Frankfurt. der Impfstoff sei für die Europäische Union vorgesehen .Sanofi werde auch die Entwicklung seiner eigenen Impfstoffkandidaten vorantreiben. (Sanofis Impfstoff : bisher zu wenig Immunreaktion bei Älteren.)...

  • Bochum
  • 27.01.21
  • 5
  • 1
Ratgeber
Corona-Impfung: Der DRK-Kreisverband Unna bietet jetzt einen Transportservice für Menschen mit eingeschränkter Mobilität an, damit diese sicher zum Impfzentrum kommen. | Foto: DRK-Kreisverband Unna

Sicher und unkompliziert zum Impfzentrum
DRK-Kreisverband Unna bietet Transportservice für Menschen mit eingeschränkter Mobilität

Der DRK-Kreisverband Unna bietet jetzt einen Transportservice für Menschen mit eingeschränkter Mobilität an, damit diese sicher zum Impfzentrum kommen. Seit dem 25. Januar können alle über 80-Jährigen in NRW nun ihre Corona-Impftermine vereinbaren. Ein entsprechendes Schreiben des NRW-Gesundheitsministeriums erreichte alle Impfberechtigten bereits in dervergangenen Woche. Und auch, wenn die Telefonleitungen und Tastaturen bereits glühten, dürfte am Ende doch jeder der möchte, seinen...

  • Kamen
  • 27.01.21
Politik
Foto Pixabay

Corona hat uns fest im Griff
Hallo Politik : Wie läuft es denn gerade so?

Hallo Politik, wie läuft es denn gerade so? Ich frage mal kurz an ,warum es läuft ,wie es läuft. Ich bin zur Zeit etwas genervt von euch - ich höre und lese ... Zu wenig Impfstoff ,Kampf um einen Impftermin. Weder telefonisch noch online läuft es für manch einen rund. Es gibt scheinbar kein Durchkommen. Eigentlich können Impfungen Leben retten oder? Eigentlich ... Es geht um Leben oder Tod ,hier muss Kritik erlaubt sein. Es gibt Lieferengpässe des Herstellers Biontech/Pfizer? Mein Tipp:...

  • Bochum
  • 26.01.21
  • 13
  • 1
Politik
In Krankenhäusern - so wie hier im St. Josef-Hospital - starteten in der letzten Woche die Mitarbeiter-Impfungen. Im RuhrCongress soll es am 8. Februar losgehen.  | Foto: KKB

Website und Hotline überlastet - Was sind Ihre Erfahrungen?
Chaos zum Start der Impfanmeldungen in Bochum

Am heutigen Montagmorgen begann in Bochum - wie in ganz NRW - die Anmeldung zur Buchung von Impfterminen für über 80-jährige Impfberechtigte. Doch wer versuchte, einen Termin für das Bochumer Impfzentrum zu ergattern, der musste ernüchtert feststellen: Die Website ging innerhalb kürzester Zeit in die Knie; die Hotline war komplett überlastet. Geduld gefragt"Extrem hohe Zugriffszahlen auf die Webseiten zur Buchung einer Corona-Impfung und ein hohes Anruferaufkommen bei der Hotline 116 117 führen...

  • Bochum
  • 25.01.21
  • 2
Ratgeber
Ab dem 8. Februar wird in den Impfzentren geimpft. Zunächst sind die ü-80-Jährigen an der Reihe. Bei der Terminvergabe läuft allerdings zum Start nicht alles glatt.   | Foto: lokalkompass.de

KVen bitten mit Blick auf die derzeitige Systemauslastung um Geduld
Engpässe bei Terminbuchungen für Corona-Impfung

Extrem hohe Zugriffszahlen auf die Webseiten zur Buchung einer Corona-Impfung und ein hohes Anruferaufkommen bei der Hotline 116 117 führen aktuell zu erheblichen Verzögerungen bei der Terminbuchung für die über 80-jährigen Impfberechtigten in NRW, dies bedeutet längere Wartezeiten bei Anrufen und Verzögerungen sowohl beim Aufrufen der Webseiten als auch bei der Bestätigung von Terminen per E-Mail. Es wird unter Hochdruck an der Beseitigung der Engpässe gearbeitet und die KVen bitten mit Blick...

  • Essen-Borbeck
  • 25.01.21
  • 5
Blaulicht
Über 80-Jährige können seit Montag online oder telefonisch Termine für eine Impfung gegen das Coronavirus vereinbaren. "Das Verfahren für Personen über 80", schreibt Rita Schadewitz als Kommentar auf den Facebook-Post des WM, sei jedoch "viel zu kompliziert". | Foto: Lisa Peltzer
2 Bilder

Vereinbarung von Impfterminen für über 80-Jährige gegen das Coronavirus seit 25. Januar, 8 Uhr, möglich
Große Verärgerung über teils massive technische Probleme

Wie sehr haben wir diese Nachricht herbeigesehnt: Ein Impfstoff gegen das gefährliche Coronavirus ist gefunden - und das gerade einmal elf Monate, nachdem am 27. Januar der erste Fall in Deutschland bekannt wurde. Mittlerweile sind seit dem 27. Dezember fast 1,5 Millionen Deutsche (Stand 22. Januar) einmalig, knapp 200.000 von ihnen bereits zum zweiten Mal geimpft worden. Dazu zählen vor allem Bewohner in Pflege- und Altenheimen sowie die Pflegekräfte vor Ort. Vor allem die Alten gelten als...

  • Dinslaken
  • 25.01.21
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.