Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

LK-Gemeinschaft
Die Gleichstellungsbeauftragte und Beauftragte für Chancengleichheit des Kreises Kleve, Sandra Poschlod-Grause, informiert zum Thema „Beruflicher Wiedereinstieg“. 
 | Foto: Kreis Kleve

Rückkehr in den Beruf
Eine Erfolgsgeschichte im Kreis Kleve

Online eingearbeitet werden, sich mit den Kollegen größtenteils nur digital austauschen und den Arbeitsalltag im Homeoffice gestalten: So ist es Christina van Holt im letzten Jahr ergangen. Sie hat trotz aller Einschränkungen durch die Corona-Pandemie den beruflichen Wiedereinstieg nach einer familienbedingten Erwerbspause gemeistert. Seit August arbeitet sie als Start-up Scout im Projekt „StartGlocal“ an der Hochschule Rhein-Waal und unterstützt Unternehmensgründungen an der Fakultät...

  • Kleve
  • 25.05.21
Ratgeber

10.865 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve
Inzidenz schon unter 80

Am Dienstag lagen dem Kreisgesundheitsamt um 0.00 Uhr insgesamt 10.865 bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 16 mehr als am Montag. Von den 10.865 Indexfällen sind 451 in Bedburg-Hau, 1.206 in Emmerich am Rhein, 1.453 in Geldern, 1.050 in Goch, 405 in Issum, 366 in Kalkar, 345 in Kerken, 973 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 1.756 in Kleve, 448 in Kranenburg, 672 in Rees, 165 in Rheurdt, 614 in Straelen, 182 in Uedem, 262 in Wachtendonk und 511 in Weeze. 6...

  • Goch
  • 18.05.21
LK-Gemeinschaft
Panda, Seehund und Co. freuen sich auf viele Besucher. | Foto: Tiergarten Kleve

Tierische Freude
Wieder ohne Coronatest in den Tiergarten

Die Lockerung der Coronamaßnahmen machen sich auch im Tiergarten Kleve bemerkbar: Ab dem letzten Sonntag, 16. Mai, entfällt die Testpflicht für Gäste. Kleve. Jeder, der ab Sonntag den Tiergarten besuchen möchte, braucht sich daher nicht mehr auf Corona testen zu lassen. Es ist lediglich notwendig, sich über die Tiergarten-Homepage vorab online zu registrieren. Mit dieser Reservierungsbestätigung kann dann vor Ort an der Kasse ganz normal ein Ticket gekauft werden oder der Tiergarten mit der...

  • Kleve
  • 17.05.21
LK-Gemeinschaft
Verändert haben sich vor allem die Regelungen zu Einreisen aus Hochinzidenzgebieten. | Foto: Symbolbild pixabay

Gebiete mit hoher Inzidenz
Bundesweit gelten neue Einreiseregelungen

Neue Einreiseregelungen für Personen aus Gebieten mit hoher Inzidenz: Eine zehntägige Quarantäne kann frühestens nach fünf Tagen beendet werden. Testergebnisse müssen dem Kreis Kleve mitgeteilt werden. Kreis Kleve. Bundesweit gelten neue Einreiseregelungen im Zuge der Corona-Pandemie. Diese ersetzen die - je nach Bundesland verschiedenen – bisherigen Regelungen. Unterschieden wird zwischen Einreisen aus Risikogebieten, Hochinzidenzgebieten sowie Virusvarianten-Gebieten. Das Robert-Koch-Institut...

  • Kleve
  • 17.05.21
LK-Gemeinschaft

Corona aktuell
7-Tage-Inzidenz im Kreis Kleve: 81,3

Insgesamt 10.849 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve Stand: Montag, 17. Mai  Kreis Kleve - Am heutigen Montag, 17. Mai, liegen dem Kreisgesundheitsamt um 0.00 Uhr insgesamt 10.849 bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 60 mehr als am Sonntag. Von den 10.849 Indexfällen sind 451 in Bedburg-Hau, 1.203 in Emmerich am Rhein, 1.441 in Geldern, 1.048 in Goch, 398 in Issum, 363 in Kalkar, 344 in Kerken, 961 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 1.747 in Kleve,...

  • Kleve
  • 17.05.21
Ratgeber

10.751 Corona-Infektionen im Kreis Kleve
7-Tage-Inzidenz sinkt und sinkt ...

Am Freitag lagen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 10.751 bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 118 mehr als am Mittwoch. Von den 10.751 Indexfällen sind 450 in Bedburg-Hau, 1.198 in Emmerich am Rhein, 1.427 in Geldern, 1.043 in Goch, 398 in Issum, 361 in Kalkar, 338 in Kerken, 945 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 1.734 in Kleve, 443 in Kranenburg, 665 in Rees, 165 in Rheurdt, 608 in Straelen, 181 in Uedem, 259 in Wachtendonk und 491 in Weeze. 45 Indexfälle...

  • Goch
  • 14.05.21
LK-Gemeinschaft

Corona aktuell
7-Tage-Inzidenz im Kreis Kleve bei 73,9

Insgesamt 10.633 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve (Stand: Mittwoch, 12. Mai) Kreis Kleve - Am heutigen Mittwoch, 12. Mai 2021, liegen dem Kreisgesundheitsamt um 0.00 Uhr insgesamt 10.633 bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 35 mehr als am Dienstag. Von den 10.633 Indexfällen sind 445 in Bedburg-Hau, 1.192 in Emmerich am Rhein, 1.412 in Geldern, 1.035 in Goch, 396 in Issum, 358 in Kalkar, 332 in Kerken, 929 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 1.728...

  • Kleve
  • 12.05.21
Ratgeber

10.598 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve
Inzidenz pendelt um die 80

Am Dienstag lagen dem Kreisgesundheitsamt um 0.00 Uhr insgesamt 10.598 bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 11 mehr als am Montag. Von den 10.598 Indexfällen sind 443 in Bedburg-Hau, 1.189 in Emmerich am Rhein, 1.407 in Geldern, 1.034 in Goch, 396 in Issum, 356 in Kalkar, 328 in Kerken, 926 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 1.717 in Kleve, 435 in Kranenburg, 659 in Rees, 160 in Rheurdt, 608 in Straelen, 178 in Uedem, 258 in Wachtendonk und 484 in Weeze. 20...

  • Goch
  • 11.05.21
Ratgeber

10.498 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve
Inzidenz nur noch knapp über 100

Am Freitag lagen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 10.498 bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 64 mehr als am Donnerstag. Von den 10.498 Indexfällen sind 438 in Bedburg-Hau, 1.174 in Emmerich am Rhein, 1.390 in Geldern, 1.025 in Goch, 394 in Issum, 352 in Kalkar, 325 in Kerken, 917 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 1.707 in Kleve, 429 in Kranenburg, 652 in Rees, 157 in Rheurdt, 603 in Straelen, 176 in Uedem, 256 in Wachtendonk und 474 in Weeze. 29...

  • Goch
  • 07.05.21
Ratgeber

10.328 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve
7-Tage-Inzidenz sinkt weiter - Jetzt bei 120

Am Dienstag lagen dem Kreisgesundheitsamt um 0.00 Uhr insgesamt 10.328 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 54 mehr als am Montag. Von den 10.328 Indexfällen sind 423 in Bedburg-Hau, 1.142 in Emmerich am Rhein, 1.365 in Geldern, 1.011 in Goch, 387 in Issum, 348 in Kalkar, 317 in Kerken, 890 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 1.661 in Kleve, 421 in Kranenburg, 636 in Rees, 152 in Rheurdt, 586 in Straelen, 171 in Uedem, 251 in Wachtendonk und...

  • Goch
  • 04.05.21
LK-Gemeinschaft
In vielen Städten in NRW sind mit der Bundes-Notbremse auch Ausgangssperren verhängt worden. | Foto: Uwe Beckers

Frage der Woche
Corona-Notbremse: Sind Ausgangssperren angemessen?

Diese dritte Welle der Corona-Pandemie hat Nordrhein-Westfalen fest im Griff, die Inzidenzen sind landesweit hoch . So ist in vielen Städten die Bundes-Notbremse in Kraft getreten, Ausgangssperren wurden verhängt. Was haltet ihr davon? Am 23. April hatte die Stadt Herne mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von 301 Fällen pro Hunderttausend Einwohner den damals höchsten Wert in NRW erreicht. Aber auch andernorts werden Neuinfektionen auf hohem Niveau festgestellt. In vielen Kreisen und Städten in NRW...

  • Herne
  • 30.04.21
  • 71
  • 2
Ratgeber

10.074 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve
Inzidenz gesunken, jetzt bei 134,7

Am Donnerstag lagen dem Kreisgesundheitsamt um 0.00 Uhr insgesamt 10.074 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 96 mehr als am Mittwoch. Von den 10.074 Indexfällen sind 416 in Bedburg-Hau, 1.109 in Emmerich am Rhein, 1.337 in Geldern, 982 in Goch, 382 in Issum, 336 in Kalkar, 308 in Kerken, 866 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 1.628 in Kleve, 409 in Kranenburg, 628 in Rees, 139 in Rheurdt, 584 in Straelen, 160 in Uedem, 249 in Wachtendonk...

  • Goch
  • 29.04.21
LK-Gemeinschaft

Corona aktuell
9.940 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve

Insgesamt 9.940 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve, 7-Tage-Inzidenz im Kreis Kleve: 161,0 (Stand: Dienstag, 27. April) Kreis Kleve - Am Dienstag, 27. April, liegen dem Kreisgesundheitsamt heute um 0.00 Uhr insgesamt 9.940 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 21 mehr als am Montag. Von den 9.940 Indexfällen sind 413 in Bedburg-Hau, 1.094 in Emmerich am Rhein, 1.317 in Geldern, 967 in Goch, 373 in Issum, 333 in Kalkar, 301 in...

  • Kleve
  • 28.04.21
Ratgeber

9.707 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve
Inzidenzwert mit 157,8 weiter hoch

Am Freitag lagen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 9.705 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 83 mehr als am Vortag. Von den 9.705 Indexfällen sind 406 in Bedburg-Hau, 1.067 in Emmerich am Rhein, 1.280 in Geldern, 932 in Goch, 363 in Issum, 316 in Kalkar, 298 in Kerken, 826 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 1.559 in Kleve, 395 in Kranenburg, 608 in Rees, 132 in Rheurdt, 571 in Straelen, 147 in Uedem, 242 in Wachtendonk und 441 in Weeze....

  • Goch
  • 23.04.21
Ratgeber

9.487 bestätigte Corona-Infizierte im Kreis Kleve
Inzidenz auf einem neuen Höchstwert von 160

Am Mittwoch lagen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 9.487 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 71 mehr als am Vortag. Von den 9.487 Indexfällen sind 402 in Bedburg-Hau, 1.050 in Emmerich am Rhein, 1.248 in Geldern, 918 in Goch, 354 in Issum, 313 in Kalkar, 292 in Kerken, 802 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 1.529 in Kleve, 389 in Kranenburg, 599 in Rees, 129 in Rheurdt, 559 in Straelen, 143 in Uedem, 237 in Wachtendonk und 431 in Weeze....

  • Goch
  • 21.04.21
Ratgeber

8.949 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve
Inzidenz steigt auf 113

Am Mittwoch lagen dem Kreisgesundheitsamt  insgesamt 8.949 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 47 mehr als am Vortag. Von den 8.949 Indexfällen sind 394 in Bedburg-Hau, 992 in Emmerich am Rhein, 1.156 in Geldern, 862 in Goch, 344 in Issum, 308 in Kalkar, 282 in Kerken, 756 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 1.433 in Kleve, 381 in Kranenburg, 586 in Rees, 116 in Rheurdt, 523 in Straelen, 132 in Uedem, 224 in Wachtendonk und 409 in Weeze. 51...

  • Goch
  • 14.04.21
Ratgeber

7-Tage-Inzidenz im Kreis Kleve bei 88,0
8.805 bestätigte Corona-Infektionen

Am Sonntag, lagen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 8.805 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 133 mehr als am Freitag. Rund um die Osterfeiertage ist bei der Interpretation der Fallzahlen und der 7-Tage-Inzidenz zu beachten, dass meist weniger Personen einen Arzt aufsuchen und auch weniger getestet wird. Dies führt dazu, dass weniger Labornachweise an die zuständigen Gesundheitsämter gemeldet werden. Von den 8.805 Indexfällen sind 388 in...

  • Goch
  • 11.04.21
Ratgeber

8.564 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis
7-Tage-Inzidenz sinkt auf 92,2

Am Dienstag lagen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 8.564 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 26 mehr als am Vortag. Rund um die Osterfeiertage ist bei der Interpretation der Fallzahlen und der 7-Tage-Inzidenz zu beachten, dass meist weniger Personen einen Arzt aufsuchen und auch weniger getestet wird. Dies führt dazu, dass weniger Labornachweise an die zuständigen Gesundheitsämter gemeldet werden. Von den 8.564 Indexfällen sind 383 in...

  • Goch
  • 06.04.21
LK-Gemeinschaft
Das Clivia-Testzentrum in Kleve.  | Foto: clivia-gruppe

Die Nachfrage ist groß
Clivia erweitert Öffnungszeiten zu Ostern

Die Nachfrage für Corona Schnelltests an den Ostertagen ist groß. Clivia hat darum die Öffnungszeiten am Karsamstag um 2 Stunden erweitert. Das Testzentrum in Kleve öffnet am Samstag bereits um 8 Uhr die Türen. An Karfreitag und Ostersonntag werden in der Zeit von 10 bis 15 Uhr ebenfalls Tests durchgeführt. Wer will, kann auch ohne Termine kommen, muss aber gegebenenfalls mit Wartezeiten rechnen. Komfortabler ist es vorab einen Termin online zu reservieren: clivia-gruppe.de/testzentrum/...

  • Kleve
  • 01.04.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Check-in der Impfstelle Geldern des Impfzentrums Kreis Kleve: Hier werden ab Mittwoch die ersten Impfungen durchgeführt.
 | Foto: Kreis Kleve
2 Bilder

Für Personen mit Vorerkrankungen
Über 4.400 kurzfristige Impftermine

Hausärzte und Internisten wählen Patienten mit höchster Vulnerabilität aus - Kreis Kleve startet deshalb vorzeitig die Inbetriebnahme der Impfstelle in Geldern Kreis Kleve – Im Kreis Kleve können nun kurzfristig die ersten Bürger mit Vorerkrankungen geimpft werden. Ursprünglich sollte diese Personengruppe erst nach Ostern in den Hausarztpraxen ein Impfangebot erhalten. Nun teilte das Land Nordrhein-Westfalen mit, dass aufgrund zusätzlicher Lieferungen mit dem Biontech/Pfizer-Impfstoff bereits...

  • Kleve
  • 29.03.21
LK-Gemeinschaft

Kreis Kleve erlässt Allgemeinverfügung
„Nutzungsmöglichkeiten nach negativem Corona-Test“

Negativer Corona-Schnelltest ermöglicht im Kreis Kleve weiterhin die Nutzung von Angeboten im Handel und im Dienstleistungsbereich - Kreis Kleve erlässt Allgemeinverfügung nach der „Corona-Notbremse“ des Landes NRW Kreis Kleve – Aufgrund der jüngsten Fassung der Corona-Schutzverordnung hat das NRW-Gesundheitsministerium (MAGS) am Freitagabend die so genannte „Corona-Notbremse“ für 31 Kreise und kreisfreie Städte angeordnet, die seit mindestens drei Tagen eine 7-Tage-Inzidenz über 100 haben....

  • Kleve
  • 29.03.21
Politik
Zurück in die Normalität? Landrätin Silke Gorißen hat für den Kreis Kleve „ihren Hut in den Ring geworfen“.  | Foto: pixabay

Für mehr "Normalität"
Kreis Kleve will Corona-Modellregion werden

Testweise Öffnungen von Gastronomie, Kultur- und Sportveranstaltungen trotz Corona-Pandemie: NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hat die Städte und Kreise aufgerufen, sich offiziell als „Modellregion“ für die Öffnung von Gastronomie, Kultur- und Sportveranstaltungen zu bewerben. Kreis Kleve. Am Donnerstag, 25. März, hat Landrätin Silke Gorißen für den Kreis Kleve „ihren Hut in den Ring geworfen“. Sie begrüßt das Vorhaben der Landesregierung, in Modellregionen Lockerungen pandemiebedingter...

  • Kleve
  • 26.03.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Sitzen in einem Boot: Reinhard Berens (Klever Kinos), Rainer Vogt und Sultan Bilici (Casa Cleve).  | Foto: Tim Tripp

Chancen nutzen in Gastronomie und Kultur
Sind Testzentren der Weg aus dem Lockdown?

Für die Gastronomie und Kulturszene sind die vergangenen Monate zu einem echten Überlebenskampf geworden. Lockerungen sind derzeit nicht in Sicht. Für Gastronom Rainer Vogt war von Anfang an klar, dass man nach alternativen schauen muss und auch diese Krise zu überstehen ist. Kleve. Um nach möglichen Lockerungen seinen Gastronomiebetrieb wieder aufnehmen zu können, hat er nun in einem Teil des Casa Cleve ein Covid-Testzentrum eingerichtet. Die Besucher können sich ab sofort montags und freitags...

  • Kleve
  • 26.03.21
Ratgeber

7.929 Corona-Infektionen im Kreis
7-Tage-Inzidenz verharrt bei fast 120

Am  Mittwoch lagen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 7.929 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 44 mehr als am Vortag. Von den 7.929 Indexfällen sind 346 in Bedburg-Hau, 888 in Emmerich am Rhein, 1023 in Geldern, 757 in Goch, 278 in Issum, 288 in Kalkar, 241 in Kerken, 678 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 1242 in Kleve, 342 in Kranenburg, 536 in Rees, 106 in Rheurdt, 465 in Straelen, 115 in Uedem, 180 in Wachtendonk und 370 in Weeze. 74...

  • Goch
  • 24.03.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.