Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Reisen + Entdecken

Neue Rubrik bei Lokalkompass Wesel-Hamminkeln-Drevenack
Achtung, FakeNews - - - wie man Falschmeldungen und Gerüchte richtigstellen kann ...

Heute beginnen wir mit einer neuen Rubrik, denn in Zeiten von Corona und anderen Wirrungen scheint es notwendig zu sein, Nachrichten in geordnete Bahnen zu lenken. Aktuelles Beispiel: ein Lebensmittelmarkt am Marktplatz in Wesel-Feldmark. Die FakeNews: Hier hat's 'ne Klopperei gegeben! Die Richtigstellung: Nein, hat es nicht! Wäre das der Fall, würden Sie es heute Abend oder spätestens morgen im Presseportal der Kreispolizei Wesel lesen. Achten Sie mal drauf ..... ;) - - - - - - - -  Der...

  • Wesel
  • 19.03.20
Ratgeber

Ginderich hilft sich in Corona-Zeiten!
Hilfstelefon der Vereine und der Dorfschule vermittelt unter anderem Lebensmittellieferungen

In Zeiten von Corona ist die Verunsicherung groß. Dorfschule und Gindericher Vereine möchten insbesondere für ältere Mitbürger die Möglichkeit der Unterstützung anbieten. Unter der Telefonnummer 02803/585 können individuelle Anliegen vorgetragen werden. Neben dem bereits etablierten Fahrdienst sind weitere Dienstleistungen und Hilfestellungen möglich. Auch können sich potentielle Helfer unter dieser Rufnummer melden. Der Anschluss ist von Montag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr besetzt. Ein...

  • Wesel
  • 19.03.20
  • 1
Ratgeber
Foto: Foto: Birgit Merfeld

Verschärfte Maßnahmen im Bistum Münster
Taufen und Trauungen müssen abgesagt werden

Die verschärften Maßnahmen, die Bund und Länder sowie die zuständigen Behörden vor Ort zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus auf den Weg gebracht haben, zwingen auch das Bistum Münster im Hinblick auf Gottesdienste und Seelsorge zu weiteren Einschränkungen. Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp hat darüber am 19. März alle Kirchengemeinden per E-Mail informiert. Nach Rücksprache mit den Behörden Taufen und Trauungen ab sofort auch im kleinsten Familienkreis nicht mehr möglich. Sofern nicht...

  • Kleve
  • 19.03.20
Politik

Kreis-Statistik zu den Corona-Fällen war nicht korrekt!
Update: Meldungen mehrfach gezählt - Es gibt nur 99 Corona-Erkrankte im Kreis Wesel

Die Zahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 99, Stand 19.03.2020, 12 Uhr. Die Lage stellt sich folgendermaßen dar: Alpen 2, Dinslaken 11, Hamminkeln 10 , Hünxe 12, Kamp-Lintfort 6, Moers 24, Neukirchen-Vluyn 5,  Rheinberg 5, Schermbeck 7, Sonsbeck 1, Voerde 5,  Wesel 10, Xanten 1. Die Pressestelle der Kreisverwaltung erklärt: Die Differenz im Vergleich zu den gestern Mittag gemeldeten 152 Fällen...

  • Wesel
  • 19.03.20
  • 1
  • 1
Politik

Weseler Ratsfraktionen beschließen Sofort-Hilfen
Stadt Wesel setzt Elternbeiträge für KiTas, OGS, Betreuung und Sportstättennutzung aus

Bürgermeisterin Ulrike Westkamp hat heute, 19. März 2020, die Weseler Fraktionsvorsitzenden zu einer außerordentlichen Telefon-Konferenz eingeladen. Dabei wurden folgenden Entscheidungen einstimmig beschlossen: Die bisher gezahlten Elternbeiträge in den Bereichen Kita, OGS undKindertagespflege für den Zeitraum vom 16.03 bis 31.03.2020 sind zu erstatten und es sind zunächst für den Zeitraum bis zum 19.04.2020 keine Elternbeiträge zu erheben. Dies gilt für alle Eltern, die...

  • Wesel
  • 19.03.20
Ratgeber

Corona-Pandemie
So erreichen Sie die Verbraucherzentrale in Wesel

Um die Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 zu verringern, haben auch wir unsere Beratungsstelle bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Natürlich sind wir weiterhin für Sie da! In unserer Beratungsstelle erreichen Sie uns telefonisch zu den Öffnungszeiten unter der Nummer: 0281 / 47 36 84 01 oder per Email über unser Kontaktformular. Bei Fragen rund ums Thema Energie können Sie sich telefonisch und per Videochat an unsere Experten wenden. Bestellungen von Ratgebern sind...

  • Wesel
  • 19.03.20
Politik

Kreis Wesel organisiert zentrale Abstrichzentren
Ärzte sollen Patienten mit eindeutigen Symptomen an den Kreis verweisen, Screeningzentrum Moers bleibt

Als Ergebnis eines Abstimmungsgespräches zwischen allen Krankenhäusern und der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) am Donnerstag, 12. März 2020, werden im Kreis Wesel zwei zentrale Abstrichzentren eingerichtet und betrieben. Mit Unterstützung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und in Abstimmung mit der KV kann nach Moers nun auch in Dinslaken ein Screening außerhalb der zu schützenden medizinischen Infrastrukturen durchgeführt werden, mit dessen Hilfe die Arztpraxen entlastet werden können. Bisher...

  • Wesel
  • 19.03.20
  • 1
Ratgeber

Neuer Stand der gemeldeten Corona-Erkrankungsfälle im Kreis Wesel
Update: Jetzt sind es 152 Covid-19-Fälle

Die Zahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 152, Stand 18.03.2020, 12 Uhr. Zum Vergleich, Stand 17.03.2020, 12 Uhr = 126 Fälle. Die Ortsangaben in den Fallmeldungen können häufig nicht unmittelbar örtlich zugeordnet werden (z.B. wird statt Wohnort der Arbeitsort angegeben). Um eine unpräzise Zuordnung der bestätigten Infektionsfälle zu den kreisangehörigen zu vermeiden, wird in den...

  • Wesel
  • 18.03.20
Ratgeber
In Krisenzeiten wird der Zusammenhalt in der Gesellschaft wichtiger denn je. Ein Kommentar von Christian Schaffeld. | Foto: Christian Schaffeld

Ein Kommentar zur Corona-Krise
Keine Fake-News verbreiten!

Deutschland befindet sich durch die rasante Verbreitung des Coronavirus zweifelsohne in einem absoluten Ausnahmezustand. Schulen und Kitas sind bis zu den Osterferien dicht, und auch das Freizeitangebot soll in den nächsten Tagen komplett zum Erliegen kommen. Ein Kommentar von Christian Schaffeld Daran wird deutlich, dass die Corona-Epidemie wohl die größte Krise in der Republik seit dem Zweiten Weltkrieg ist. Diese Krise können wir aber nur bewältigen, wenn wir alle zusammen halten. Daher ist...

  • Oberhausen
  • 17.03.20
  • 2
  • 4
Politik

Kreisverwaltung meldet die aktuellen Erkrankungszahlen
Jetzt 126 registrierte Infektionsfälle im Kreis Wesel

Aktueller Stand derAktueller Stand der Infektionsfälle mit Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel Die Zahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 126, Stand 17.03.2020, 12 Uhr. Zum Vergleich, Stand 16.03.2020, 11 Uhr = 89 Fälle. Die Ortsangaben in den Fallmeldungen können häufig nicht unmittelbar örtlich zugeordnet werden (z.B. wird statt Wohnort der Arbeitsort angegeben). Um eine unpräzise Zuordnung...

  • Wesel
  • 17.03.20
Wirtschaft
Marc Indefrey, Claus Overelöper und Ulf Lange | Foto: Archiv

Volksbank Rhein-Lippe reduziert verantwortungsvoll den Kundenverkehr
Bitte um Beachtung der Hygienevorschriften und Hinweis auf die Chancen des Onlinebankings

 Aktuell dreht sich vieles um das Thema Corona und in welchem Ausmaß das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben betroffen und beeinflusst wird. Der Vorstand der Volksbank Rhein-Lippe gibt dazu folgendes Statement ab: „Um einer weiteren und schnelleren Ausbreitung der Corona-Pandemie vorzubeugen, handeln auch wir als ortsansässiges Unternehmen verantwortlich und besonnen“, so Volksbank-Vorstand Ulf Lange. Um in den kommenden Tagen personelle und ggf. auch organisatorische Engpässe zu...

  • Wesel
  • 17.03.20
  • 1
Ratgeber
Alle Prüfungen der Niederrheinischen IHK sind bis zum 24. April abgesagt. | Foto: Niederrheinische IHK

Absage gilt bis zum 24. April
Industrie- und Handelskammern sagen Prüfungen ab

Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) haben sämtliche Prüfungen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung nach Berufsbildungsgesetz (BBiG) abgesagt. Darauf haben sich die IHK-Gremien am Freitagmittag verständigt. Die IHK-Organisation begründet die Absage mit dem gemeinsamen Aufruf der Bundeskanzlerin und der Ministerpräsidenten, die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen und besonders gefährdete Bevölkerungsgruppen zu schützen. Die Absage gilt vorerst bis zum 24. April. Wann die...

  • Moers
  • 17.03.20
Politik

SPD-Wesel
Wesel hilft sich selbst!

17. März 2020 Wesel hilft sich selbst! Solidarität, Gerechtigkeit und Hilfsbereitschaft Die SPD WeselPartei beantragt, dass kurzfristig folgendes per Dringlichkeitsentscheidung beschlossen wird: 1. Da Kitas und Tagespflege bis auf Weiteres geschlossen sind, erhebt die Stadt Wesel keine Beiträge und erstattet den Eltern monatlich die Summe. 2. Da die offene Ganztagsbetreuung bis auf Weiteres geschlossen ist, erhebt die Stadt Wesel keine Beiträge und erstattet den Eltern monatlich die Summe. 3....

  • Wesel
  • 17.03.20
Politik
2 Bilder

Auswirkungen des Infektionsrisikos im Zusammenhang mit dem Corona-Virus
Keine weiteren Bildungsveranstaltungen und Fortbildungen im Dingdener Klausenhof

Rüdiger Paus-Burkard, Direktor der Akademie Klausenhof, teilt mit:Die Landesregierung Nordrhein-Westfalens hat am 15. März 2020 zum Schutz vor dem Corona-Virus jegliche Bildungsveranstaltungen in außerschulischen Einrichtungen ab dem 17.03.2020 untersagt. Das hat auch Auswirkungen auf die Arbeit der Akademie Klausenhof. Ab dem morgigen Dienstag werden wir keine Bildungsveranstaltungen und Fortbildungen in der Akademie Klausenhof durchführen. Betroffen sind davon sämtliche Angebote an allen...

  • Hamminkeln
  • 17.03.20
Politik

Corona-Hotline der Kreisverwaltung
0281 / 207 40 60 - montags bis freitags von 7.30 bis 18 Uhr

Um die vielen Anfragen bezüglich der aktuellen Corona-Pandemie besser kanalisieren und abarbeiten zu können, richtet der Kreis Wesel ab Dienstag, 17. März 2020, eine eigene Corona-Hotline unter Telefon 0281 / 207 40 60 ein. Unter bi@kreis-wesel.de werden schriftliche Anfragen zum Coronavirus entgegen genommen und bearbeitet. Für alle anderen Fragen rund die Kreisverwaltung Wesel steht das Kreisservicecenter unter Tel. 0281 / 207 0 zur Verfügung. Die Mitarbeitenden der Kreisverwaltung sind...

  • Wesel
  • 17.03.20
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Coronavirus - Nix findet statt und Alle teilen es mit (fortlaufende Beitrags-Updates!)
Warum wir nicht jede Absage veröffentlichen und warum das auch keinen Sinn macht

Die Redaktion des Weselers und des Xanteners teilt allen Einsendern auf diesem Wege mit, dass ihre Pressemeldungen zum Thema "Corona-Absagen" leider nicht veröffentlicht werden können. Das hat zwei Gründe:  1) Die redaktionellen Räume reichen bei weitem nicht aus, um alle Mitteilungen zu platzieren. 2) Es macht aus Sicht der Redaktion keinen Sinn, die jeweilige Info zur Absage von Trainings, Beratungsangeboten, Kursen, Proben, Treffen, Aktionen und diversen Veranstaltungen aller Art an die...

  • Wesel
  • 17.03.20
  • 5
  • 1
Ratgeber

Chorarbeit durch Coronavirus eingeschränkt
Änderungen in den Chören des ChorNetzwerk Wesel Innenstadt

Am Sonntag, 15. März hat die Landesregierung NRW weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie beschlossen. Darin heißt es u.a.: "Ab Dienstag ist dann auch der Betrieb von Fitness-Studios, Schwimm- und Spaßbädern sowie Saunen untersagt. Ebenso ab Dienstag sind Zusammenkünfte in Sportvereinen und sonstigen Sport- und Freizeiteinrichtungen sowie die Wahrnehmung von Angeboten in Volkshochschulen, Musikschulen und sonstigen öffentlichen und privaten Bildungseinrichtungen im...

  • Wesel
  • 16.03.20
Ratgeber

Agentur für Arbeit Wesel und Jobcenter Kreis Wesel informieren
Jobcenter und Arbeitsagenturen im Kreis Wesel sind weiter für die Kunden da - Telefon- und Online-Zugang werden intensiviert

Um in der aktuellen Lage die wichtigsten Dienstleistungen erbringen zu können, konzentrieren sich die Agentur für Arbeit Wesel und das Jobcenter Kreis Wesel auf die Bearbeitung und Bewilligung von Geldleistungen. Dafür schaffen wir die Voraussetzungen, dass diese Fragen und Anliegen auch ohne persönlichen Kontakt geklärt werden können. So wollen wir einen Beitrag zum Gesundheitsschutz und zum Eindämmen der Pandemie leisten und gleichzeitig die Zahlung von Geldleistungen in dieser schwierigen...

  • Wesel
  • 16.03.20
Politik

Corona: Presseinformation zum AVG-Umgang mit landesweiter Schulschließung
Digitales Lernen: Schüler erhalten ihre Aufgaben bei Bedarf via Messenger-Dienst schul.cloud

Die Schulleitung des Weseler Andreas-Vesalius-Gymnasiums bekundet Souveränität im Umgang mit der andauernden Schulschließung wegen des Coronavirus. In einer Mitteilung heißt es:  "Damit Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte zielführend auf diese Ausnahmesituation und angemessen reagieren können, hat das Schulministerium eine „Übergangsregelung“ eingerichtet: Insbesondere sollen die Eltern die Gelegenheit haben, sich auf diese Situation einzustellen. Daher können sie – falls aus...

  • Wesel
  • 16.03.20
Blaulicht
2 Bilder

Kreis Wesel - Corona: Hinweise der Polizei
"Anzeigen erstatten können Sie auch online von zuhause aus - aber wir sind Ihr Ansprechpartner"

Auch die Kreispolizeibehörde in Wesel reagiert auf die Coronakrise und teilt über die lokalen Medien mit:  Liebe Bürgerinnen und Bürger, auf Ihre Polizei ist Verlass! Die Pandemie wird allerdings auch uns vor große Herausforderungen stellen. Wir versichern Ihnen: Wir sorgen weiterhin für Sicherheit und Ordnung und sind Ihr Ansprechpartner für Ihre Sorgen und Nöte. Gerade in diesen schwierigen Zeiten ist Verlässlichkeit ein sehr wichtiger Punkt. Allein das Wissen, ich kann die Polizei um Hilfe...

  • Wesel
  • 16.03.20
Reisen + Entdecken

Aktuelle Lage zum Coronavirus
Schließung der Weseler Bäder und der Sauna ab sofort

 Die Städtische Bäder Wesel GmbH teilt mit, dass das HeubergBad und das BislichBad sowie die HeubergSauna ab Samstag, den 14.März 2020 bis auf Weiteres geschlossen bleiben. Der Empfehlung der Landesregierung folgend bleiben die Weseler Bäder und die Sauna geschlossen. Davon sind auch alle Kursangebote der Städtischen Bäder betroffen. Die Vereine und Gruppen wurden informiert, an den Bädern informieren Aushänge über die Schließung.Die Kursteilnehmer und die Vereine werden durch die Städtischen...

  • Wesel
  • 16.03.20
Kultur

Der gemeinnützige Scala Kultur-und Förderverein Wesel e.V. bittet um Hilfe
Spendenaufruf für die Weseler Kultur!

Um die Gesundheit der Menschen zu schützen stellen Weseler Kulturbetriebe, wie auch viele andere öffentliche und private Einrichtungen, ihren Betrieb bis mindestens 19. April ein. Leider bietet die aktuelle, sich täglich eher verschärfende Situation auch über diesen Termin hinaus keinerlei Planungssicherheit. Durch die Schließungen verlieren die Weseler nicht nur ihre Kulturveranstaltungen. Für die gesamte Kultur-und Kreativwirtschaft bedeutet der Ausfall eine große existentielle Belastung, von...

  • Wesel
  • 16.03.20
  • 1
  • 2
Politik
v.l. Annabelle Brandes, Rainer Benien, Ulrike Westkamp, Klaus Schütz und Thomas Verbeet

Live auf youtube und der neuen Onlinepräsenz der Stadt Wesel
Liveübertragung aus dem Rathaus zum neuesten Stand der Corona Pandemie

Mit einer Liveübertragung aus dem Ratssaal des Rathauses hat die Bürgermeisterin Ulrike Westkamp die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Wesel heute auf den neuesten Stand in Sachen Corona-Pandemie gebracht. Zusammen mit den Dezernatsleitern Annabelle Brandes, Rainer Benien, Klaus Schütz und dem Leiter der Feuerwehr Wesel Thomas Verbeet informierte Ulrike Westkamp ihre Bürgerinnen und Bürger. Fast stündlich erreichen das Rathaus neue Erlasse des Landes wie es mit dem öffentlichen Leben in Zeiten...

  • Wesel
  • 16.03.20
Politik

Coronavirus - Kreisverwaltung meldet akuelle Erkrankungsrate
Jetzt 89 Betroffene: Die Zahl der gemeldeten Erkrankungsfällen hat sich knapp vervierfacht!

Die Zahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 89 (Stand 16.03.2020, 11 Uhr). Zum Vergleich, Stand 13.03.2020, 13.25 Uhr = 26 Fälle. Der Verifizierung der Ortsangaben in den Fallmeldungen, die durch unterschiedliche Kanäle (z.B. Labor, Krankenhaus, niedergelassener Mediziner, etc.) beim Fachdienst Gesundheitswesen des Kreises Wesel eingehen, nimmt für die reine Information über die Pressestelle...

  • Wesel
  • 16.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.