Corona-Schnelltest

Beiträge zum Thema Corona-Schnelltest

Blaulicht
Kann die Vorgehensweise der Behörden nach Bekanntwerden eines positiven Corona-Tests und der Verordnung von Quarantäne für Kontaktpersonen nicht nachvollziehen: Sina Mind. | Foto: Archiv

Von zwei Gladbecker Grundschülerinnen, Quarantäne und einer ratlosen Mutter
Der tägliche Corona-Wahnsinn

Die Inzidenzwerte für Gladbeck sinken seit Tagen. Was natürlich keineswegs bedeutet, dass es keine Corona-Neuinfektionen mehr in der Stadt gibt. So geschehen in Stadtmitte. Dort besuchen zwei der drei Töchter von Sina Mind die "OGS" der Lambertischule, wo ja erst wieder seit dem 22. Februar, unterrichtet wird. Selbstverständlich unter Einhaltung aller geltenden Corona-Schutzvorschriften. Zu diesen Schutzmaßnahmen gehört unter anderem, dass die Kinder in Gruppen aufgeteilt unterrichtet und von...

  • Gladbeck
  • 25.02.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Schulen öffnen wieder | Foto: Umbehaue

Montag beginnt die Schule wieder
Verhaltene Freude bei den Eltern

Die Grundschüler dürfen ab Montag im Wechselunterricht die Schule wieder besuchen. Endlich wieder eine Entlastung für die Eltern und die Kinder können auch wieder mit den Schulfreunden in den spielen. Aber was bedeutet das Wechselunterricht? Zunächst kann das jede Schule für sich selber Regeln. Normal ist der Unterricht dann für Montags, Mittwochs und Freitags in der Schule. Dienstag und Donnerstag dann wieder zu Hause lernen. Schulzeiten sind dann auch nur maximal 4 Stunden, außer am Freitag,...

  • Essen-Süd
  • 19.02.21
Politik
Corona Schnelltest bei der Einreise aus Risikogebiete nach NRW | Foto: Umbehaue

Corona Schnelltest in NRW nun verbindlich
Jetzt Notbremse auch in NRW

Corona Schnelltest in NRW nun verbindlich Auch in NRW eine Testpflicht für Einreisen aus Risikogebiete Nachdem Belgien schon einen Test von Deutschen bei der Einreise verlangt und die Niederlande diesen auch ab Morgen einführen, zieht NRW jetzt auch nach. Seit heute gibt es eine Testpflicht für Reiserückkehrer nach NRW, die aus einem Risikogebiet wieder einreisen wollen. Die Landesregierung von NRW hat nun eine Testpflicht beschlossen. Diese gilt seit dem 28.12.2020. Reisende aus...

  • Essen-Süd
  • 28.12.20
Politik
Einreisebeschränkung für Deutsche Staatsbürger | Foto: Umbehaue

Ganz Deutschland wird als Risikogebiet betrachtet
3 Lockdown läuft an

Der 3 Lockdown läuft an. Corona Negativtest von Deutschen Bürgern gefordert! Es gilt immer noch der Appel Reisen ins Ausland zu vermeiden! Jetzt wird Deutschland teilweise auch von den Nachbarländern als Risikogebiet betrachtet. Seit Mitternacht gibt es eine Einreise nach Belgien nur noch mit einem negativen Corona Test. Die Niederlande werden auch nachziehen und Einreisen von deutschen Staatsbürgern nur noch mit negativen Corona Test erlauben. Von Deutscher Seite aus, sind die Grenzen aber...

  • Essen-Süd
  • 26.12.20
  • 4
Ratgeber

Eine Premiere mit Glanz und Gloria

Sonntag hatte ich meine Corona-Schnelltest-Premiere, und zwar ohne Termin, ohne Wartezeit (jawohl, das ist in Deutschland möglich) und mit Happyend (also negativ).  Es passierte beim turnusmäßigen Besuch eines Familienmitglieds im Seniorenheim. Quasi als Zugabe, ebenfalls zum Nulltarif, gab es eine Belehrung der leicht sauertöpfischen Pflegekraft. Karl Lauterbach (und der muss es wissen) empfiehlt Selbstironie oder Sarkasmus. Soeben umgesetzt...

  • 21.12.20
Ratgeber

Corona-Krise
Mobile Testaufträge werden nur durch Hilfsorganisationen und Bundeswehr durchgeführt

Bei der Kreisverwaltung mehren sich Nachfragen von Bürgern, denen Corona-Schnelltests an der Haustür kostenpflichtig angeboten worden sind mit dem Hinweis, dies geschehe in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt. Dies ist nicht der Fall. Im Auftrag des Gesundheitsamts sind ausschließlich die mobilen Teams der Hilfsorganisationen und der Bundeswehr unterwegs. Sie führen PCR-Tests durch, die anschließend in einem Labor analysiert und ausgewertet werden. Schnelltests werden von den mobilen Teams nicht...

  • Dorsten
  • 18.12.20
Politik
Der Krisenstab der Stadt Duisburg will durch noch schärfere Corona-Regeln die Bürger angesichts der hohen Infektionszahlen schützen. | Foto: Archivfoto Hannes Kirchner

Corona-Schutzverordnung
Stadt Duisburg verschärft Landesregeln ab 16. Dezember

Aufgrund der weiterhin überdurchschnittlich hohen Wocheninzidenz und des sehr dynamischen Infektionsgeschehens in Duisburg hat der Krisenstab der Stadt beschlossen, alle Duisburgerinnen und Duisburger durch weitere Maßnahmen zu schützen. Da diese Maßnahmen jedoch nur im Einvernehmen mit dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) angeordnet werden dürfen, kann die Stadt Duisburg ihre Beschlüsse nur bedingt umsetzen. Mit der neuen Allgemeinverfügung sind in Duisburg ab morgen, 16....

  • Duisburg
  • 15.12.20
Politik
Im Zuge einer möglichen oder tatsächlichen Corona-Infizierung haben sich jetzt die Quarantäne-Regeln geändert. Foto: Fernando Zhiminaicela/Pixabay

Neue Verordnung gibt jetzt geänderte Regeln vor
Drei Umstände ziehen automatisch eine Quarantäne nach sich

Bottrop. Im Zuge einer möglichen oder tatsächlichen Corona-Infizierung haben sich jetzt die Quarantäne-Regeln geändert. Die neue Quarantäneverordnung des Landes, die seit dem 1. Dezember gilt, definiert drei Bereiche, in denen automatisch eine Quarantäne anzutreten ist, auch wenn die lokalen Behörden das nicht ausdrücklich angeordnet haben. Nach der Verordnung sind alle Personen, bei denen wegen Erkältungssymptomen oder einem positiven Corona-Schnelltest ein "PCR-Test" vorgenommen wird,...

  • Bottrop
  • 07.12.20
  • 1
Politik
Selbsttest kommen | Foto: Umbehaue

Lehrkräfte und Erzieher sollen sich selbst auf Corona testen
Der Corona selbst Test kommt Freitag

Pressekonferenz von Jens Spahn: Lehrkräfte und Erzieher sollen sich selbst auf Corona testen Corona selbst Test kommt am Freitag  Lehrkräfte und Erzieher sollen sich in Zukunft nach einer Schulung selbst auf das Coronavirus testen dürfen. "Kitas und Schulen können ab Freitag, eigenständig Schnelltests beziehen und nutzen", dass sagte Gesundheitsminister Jens Spahn gestern bei seiner Pressekonferenz. Laut dem Robert-Koch-Institut wurden an Schulen 636 Corona-Ausbrüche übermittelt In den letzten...

  • Essen-Süd
  • 03.12.20
Wirtschaft
Antigen-Schnelltests können zum Beispiel in Krankenhäusern eingesetzt werden.  | Foto: Pixabay

Corona-Schnelltest aus Iserlohn
Pharmaunternehmen beliefert Pflegeheime, Kliniken und Arztpraxen

Die Zahlen der bestätigten Coronafälle steigen – auch im Märkischen Kreis. Dadurch werden die Einschränkungen und die Unsicherheit der Menschen immer größer. In dieser Situation gewinnen Tests, die schnell ein Ergebnis liefern, an Relevanz. Ein Pharmaunternehmen, das seit diesem Monat einen Antigen-Schnelltest anbietet, sitzt in Iserlohn. Von Vera Demuth Bei einem Schnelltest erhält der Patient im Vergleich zu PCR-Tests, deren Ergebnisse nach ein bis vier Tagen vorliegen, sofort die...

  • Iserlohn
  • 20.10.20
Politik
4 Bilder

Corona-Tests für Reiserückkehrer: An Hausärzte wenden! - - Angebote für Kita-Betreuer und Lehrer
Testzentrum am Bethanien Krankenhaus in Moers

Bezugnehmend auf die Berichterstattung einzelner Medien am Wochenende stellt die Kreisverwaltung Wesel klar, dass Corona-Tests für Reiserückkehrer durch die Hausärzte, bzw. in den von den Kassenärztlichen Vereinigungen eingerichteten Testzentren durchgeführt werden. In der Pressemieteilung heißt es: Dies ist im Kreis Wesel das Testzentrum am Bethanien Krankenhaus in Moers (Bethanienstraße 21, 47441 Moers. Betriebszeiten Montag bis Freitag, jeweils von 10 bis 12 Uhr). Termine müssen vorab online...

  • Wesel
  • 05.08.20
LK-Gemeinschaft
Virus erschnüffeln | Foto: Umbehaue

Bald neuer Corona Schnelltest?
Spürhunde suchen nach Corona Viren

Die Bundeswehr bildet in einem Test Corona Diensthunde aus.  Corona Test mit Spürhunden Ein Forschungsprojekts in Zusammenarbeit mit der Stiftung Tierärztliche Hochschule (TiHo) Hannover hat begonnen. Dieses soll zeigen, ob die Diensthunde der Bundeswehr eine Infektion mit dem Coronavirus am Geruch von Speichelproben erkennen können. Spürhunde können an der molekularen Zusammensetzung eines Geruchs nicht nur Sprengstoffe oder Drogen wahrnehmen, sondern auch die drohende Unterzuckerung von...

  • Essen-Süd
  • 06.07.20
LK-Gemeinschaft
Dr. med. Willi Martmöller, Sprecher der Hattinger Hausärzte und Geschäftsführer des Hausärztlichen Zentrums Sprockhövel.

Erste Drive-Inn-Teststation in Niedersprockhövel
Nachfrage nach SARS-Antikörper-Schnelltests

Viele Bürger, die bisher beschwerdefrei die Corona-Zeit erlebt haben, wollen die Chance nutzen, durch einen Schnelltest bei sich feststellen zu lassen, ob sie bereits Antikörper gegen SARS-CoV-2 im Blut gebildet haben. Fachpublikationen und Ärzte weisen allerdings darauf hin, dass etwa angezeigte Ergebnisse eines Schnelltests nicht immer zuverlässig sind. Schnelltest, Abstrich- und Labortest Antikörper-Schnelltests auf Corona sind so begehrt wie umstritten – den ersten auf dem Markt verfügbaren...

  • Hattingen
  • 27.05.20