Corona Dorsten

Beiträge zum Thema Corona Dorsten

Vereine + Ehrenamt

Corona Wulfen
Jubiläumswochenende der Blasmusik fällt aus

Das 100-jährige Jubiläum der Blasmusik Wulfen mit den geplanten Veranstaltungen durch das gesamte Jahr 2020 kann leider, wie auch alle anderen Veranstaltungen in diesem Jahr, wegen des Coronavirus und den daraus resultierenden gesetzlichen Rahmenbedingungen nicht stattfinden. Dies betrifft insbesondere das für den 20. und 21. Juni 2020 geplante Jubiläumswochenende mit Eisstockschießen, Festumzug und Party. „Unsere Musikerinnen und Musiker, der Vorstand, der Festausschuss sowie der Förderverein...

  • Dorsten
  • 06.05.20
Ratgeber
Familien mit Neugeborenen bekommen ab der nächsten Woche wieder Besuch von den Mitarbeiterinnen des Familienbüros: Annette Vöck, Eden Fähnrich, Claudia Bruns-Ziemann und Ute Lorenz. Links im Bild: Amtsleiter Stefan Breuer. | Foto: Stadt Dorsten

Corona Dorsten
Familienbüro der Stadt Dorsten nimmt Willkommensbesuche wieder auf

Das Familienbüro der Stadt Dorsten hat wegen der Corona-Krise zuletzt auf Willkommensbesuche bei Familien mit Neugeborenen verzichtet. Mit Beginn der nächsten Woche (20. Kalenderwoche) werden die Mitarbeiterinnen sich aber wieder auf den Weg zu den Familien machen, um ihnen zumindest ein Begrüßungsgeschenk und eine Auswahl an wichtigen Informationen zukommen zu lassen. Selbstverständlich werden die Mitarbeiterinnen dabei die geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen einhalten. Das Familienbüro...

  • Dorsten
  • 06.05.20
Ratgeber

Corona Dorsten
Laden der Dorstener Tafel öffnet wieder

Die Dorstener Tafel hat überlegt, wie man unter Einhaltung der Abstandsregel den Laden an der Dimker Allee 20 in Barkenberg wieder öffnen kann. Dazu hat das Team folgende Vereinbarungen getroffen: Der Laden ist dienstags in der Zeit von 10 – 12 Uhr und von 15 – 17 Uhr geöffnet.Sie ersehen aus der unteren Liste, zu welcher Uhrzeit Sie kommen dürfen.Sie dürfen nur kommen, wenn Sie frei von Krankheiten sind.Es darf immer nur eine Person pro Ausweis kommen.Kinder haben keinen Zutritt.Auch beim...

  • Dorsten
  • 06.05.20
Ratgeber

Corona Dorsten
Schrittweise Öffnung der VHS Dorsten ab Montag, 11. Mai

Amtsleiterin Sabine Podlaha freut sich, dass bald wieder Leben ins Bildungszentrum Maria Lindenhof einkehrt: Die Volkshochschule Dorsten ist ab Montag, 11. Mai, wieder für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer da – allerdings unter strenger Beachtung der Hygiene- und Abstandsregeln sowie mit einem reduziertem Kursangebot und verringerten Gruppengrößen. Die Gesundheit aller hat in dieser Zeit oberste Priorität. Die VHS wird die Dozentinnen und Dozenten sowie die Kursteilnehmer und Teilnehmerinnen...

  • Dorsten
  • 06.05.20
Ratgeber
Nachdem die Musikschule Dorsten seit Mitte März keinen Präsenzunterricht mehr geben konnte, darf ab nächsten Montag zumindest der Einzelunterricht für die verschiedenen Instrumente wieder gestartet werden.  | Foto: Pixabay

Corona Dorsten
Musikschule startet wieder mit Einzelunterricht

Nachdem die Musikschule seit Mitte März keinen Präsenzunterricht mehr geben konnte, darf ab nächsten Montag zumindest der Einzelunterricht für die verschiedenen Instrumente wieder gestartet werden. Die Lehrkräfte der Musikschule haben sich in den vergangenen Wochen intensiv mit den Möglichkeiten von Fernunterricht unter Nutzung von Telefon und Internet beschäftigt. So konnte der Kontakt zu den Schülerinnen und Schülern gehalten werden. Aus Gründen der Gesundheitsvorsorge werden nicht alle...

  • Dorsten
  • 06.05.20
Ratgeber
Bürgermeister Tobias Stockhoff lädt die Dorstener Bürgerinnen und Bürger in Zeiten der Corona-Krise zu einer regelmäßigen Video-Sprechstunde ein. | Foto: Montage Borgwardt

Corona Dorsten
Bürgermeister Tobias Stockhoff lädt zur 2. Video-Sprechstunde ein

Bürgermeister Tobias Stockhoff lädt die Dorstener Bürgerinnen und Bürger in Zeiten der Corona-Krise zu einer regelmäßigen Video-Sprechstunde ein. Über die Video-Chat-Plattform „Zoom“ beantwortet der Bürgermeister auch an diesem Donnerstag wieder zwischen 18 und 19.30 Uhr Fragen und nimmt Anregungen aus der Bürgerschaft entgegen. Mit dem Angebot möchte Tobias Stockhoff auch den abgesagten Bürgermeister-vor-Ort-Terminen entgegenwirken. Normalerweise bietet er an etwa 50 Terminen pro Jahr,...

  • Dorsten
  • 06.05.20
Ratgeber
Die bisher gesperrten Spielplätze dürfen nach der neuen Corona-Schutzverordnung des Gesundheitsministeriums NRW ab Donnerstag (7. Mai 2020) wieder genutzt werden. | Foto: Achriv

Mit Corona-Regeln
Spielplätze ab Donnerstag wieder geöffnet

Die bisher gesperrten Spielplätze dürfen nach der neuen Corona-Schutzverordnung des Gesundheitsministeriums NRW ab Donnerstag (7. Mai 2020) wieder genutzt werden. Unter welchen Bedingungen: Das hat das Land in die Verantwortung der Städte gelegt. Der Corona-Stab der Stadt Dorsten hat dazu folgende Regelungen beschlossen: Es wird bei der Zahl der nutzbaren Spielplätze keine Beschränkung geben. Geöffnet werden alle Spielplätze in Dorsten, damit sich spielende Kinder gut auf die Standorte...

  • Dorsten
  • 06.05.20
Ratgeber
Ingo Hinzmann, Volksbank-Vorstand, und SWING-Geschäftsführer Moritz Schwack. | Foto: Vereinte Volksbank

"Wir brauchen Zusammenhalt"
Vereinte Volksbank und SWING helfen den Tafeln und der Region

Die Vereinte Volksbank hat 500 Mund-Nase-Masken bestellt, und zwar bei SWING, einem Bekleidungsunternehmen aus Schermbeck. Den Gegenwert für den handgenähten Alltags-Schutz spendete das Genossenschaftsinstitut auf Bitten von SWING-Geschäftsführer Moritz Schwack an die Tafeln in Dorsten und Bottrop. Volksbank-Vorstand Ingo Hinzmann sagte das gerne zu. Jeweils insgesamt 1.250 Euro gingen an die beiden ehrenamtlichen Organisationen. Noch bevor die Masken in ganz Deutschland Pflicht wurden, hatte...

  • Dorsten
  • 06.05.20
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Weltrotkreuztag
DRK startet Komplimentkampagne

Die Corona-Pandemie verhindert auch etliche DRK-Veranstaltungen: Dazu gehört die seit 2013 alljährlich zum Weltrotkreuztag am 8. Mai durchgeführte Straßenaktion „DRK – kein kalter Kaffee“. „Dabei haben wir Passanten einen Kaffee für unterwegs überreicht - als kleines Dankeschön für die vielfältige Unterstützung aus der Bevölkerung in Form von Geld- und Sachspenden, Blutspenden und Zeit spenden“, so Michael Vaupel, Vorstandsvorsitzender des DRK-Kreisverbandes Recklinghausen. Diese Intention...

  • Dorsten
  • 06.05.20
Politik

Glaube keiner Statistik!
Corona: 2020 eine Untersterblichkeit! Oder doch Übersterblichkeit? Was denn nun?

,,Wie viele Menschen wirklich an Covid-19 sterben ist derzeit ein großes Thema in den Medien[i]. Schon jetzt deutet sich an, dass in einigen Ländern deutlich mehr gestorben wird als normalerweise zu erwarten wäre. In Spanien und Italien ist das laut Daten von Euromomo beispielsweise der Fall. Die Vermutung liegt nahe, dass diese Übersterblichkeit auf das Coronavirus zurückzuführen ist. Auch für Deutschland deutet sich laut vom Statistischen Bundesamt veröffentlichte Daten an, dass mehr Menschen...

  • Bergkamen
  • 04.05.20
  • 13
  • 1
Ratgeber
An jedem Donnerstag wird ihnen fortan in der Zeit von 12 bis 15 Uhr am Kultur- und Begegnungszentrum an der Burgsdorffstraße 76 in Hervest ein selbstgenähter (Behelfs)-Mund-Nasen-Schutz gegen eine Gebühr von 1 Euro angeboten. | Foto: Symbolbild

Corona Dorsten
Integrationsforum bietet bedürftigen Menschen Mund-Nasen-Schutz an

Das Dorstener Integrationsforum hilft in der Corona-Krise Menschen, die finanziell auf Hilfe angewiesen sind. An jedem Donnerstag wird ihnen fortan in der Zeit von 12 bis 15 Uhr am Kultur- und Begegnungszentrum an der Burgsdorffstraße 76 in Hervest ein selbstgenähter (Behelfs)-Mund-Nasen-Schutz gegen eine Gebühr von 1 Euro angeboten. Pro Person ist eine Mund-Nasen-Bedeckung erhältlich. Eine Gruppe mit vier türkischen Frauen näht die Mund-Nasen-Bedeckungen ehrenamtlich. Die benötigten Stoffe...

  • Dorsten
  • 04.05.20
  • 1
Ratgeber
Der erste Kunde nach dem Shutdown: Trotzdem der Betrieb mit einigen Auflagen verbunden ist, freut sich Katrin Böwe, dass der Frisör-Salon Mönnich auf der Hardt wieder öffnen kann. | Foto: Olaf Hellenkamp
3 Bilder

Ran an die Frisur
Waschen, schneiden, Fragebogen

Das Telefon steht am heutigen Montag nicht still im Frisörsalon von Elke Mönnich am Emmerichsweg auf der Hardt. Denn heute ist der erste Tag nach dem Shutdown, an dem auch Frisöre wieder ihre Dienst anbieten dürfen. Darauf haben nicht nur die Frisöre warten müssen, auch die Kundschaft hat mit dem Haarwuchs der vergangenen Wochen zu kämpfen. Auf den Ansturm haben sich die Haarkünstler  gut vorbereitet. Denn die Lockerungsmaßnahmen sind mit besonderen Auflagen verbunden: Vor jedem Schnitt muss...

  • Dorsten
  • 04.05.20
  • 1
Ratgeber
Foto: Stadt Dorsten
3 Bilder

Corona Dorsten
Dorstens Hamster werden (noch) schlauer

Was als Schmunzelidee gegen „Hamsterkäufe“ begonnen hat, entwickelt sich mittlerweile zu einer beliebten Marke. Alle Hamsterfreunde dürfen sich deshalb über drei neue Motive freuen. Verordnungen, Einschränkungen, neue Alltagsregeln und deren Kontrolle bestimmen in Corona-Zeiten unser Leben. Bürgermeister Tobias Stockhoff ist es daher wichtig, dass neben dem „amtlichen“ Umgang mit dem leider notwendigen Infektionsschutz immer auch noch eine Möglichkeit bleibt, der Situation und allen...

  • Dorsten
  • 04.05.20
Ratgeber
Der Wertstoffhof bietet seit Dienstag, 28. April, von montags bis freitags zwischen 9 und 14 Uhr nach Terminvereinbarung die Abgabe von Schadstoffen an.  | Foto: Symbolbild

Corona Dorsten
Schadstoff-Sammlung im Mai entfällt

Die mobile Schadstoffsammlung (vorgesehen in der kommenden Woche vom 5. bis 8. Mai) entfällt. Dafür bietet der Wertstoffhof seit Dienstag (28. April) von montags bis freitags zwischen 9 und 14 Uhr nach Terminvereinbarung die Abgabe von Schadstoffen an. Es werden zwei Termine je 15 Minuten vergeben. Die Anlieferung von Schadstoffen wird nicht angerechnet auf die Begrenzung auf sieben Fahrzeuge, die zugleich den Wertstoffhof für andere Müllarten befahren dürfen. Schadstoff-Anlieferer dürfen...

  • Dorsten
  • 03.05.20
Politik

Corona Dorsten
Beiräte und Kommissionen des Rates tagen bis Ende Mai nicht

Während der Corona-Pandemie können auch politische Sitzungen nur in begrenztem Umfang und unter strengen Regeln zum Infektionsschutz stattfinden. So wird in dieser Woche der Haupt- und Finanzausschuss des Rates der Stadt Dorsten nicht im Ratssaal tagen, sondern in der Mehrzweckhalle Altendorf-Ulfkotte. Hier kann eine Sitzordnung mit entsprechenden Abständen ermöglicht werden. Informationen zu stattfindenden Sitzung sowie zu den Tagesordnungspunkten finden interessierte Bürgerinnen und Bürger...

  • Dorsten
  • 03.05.20
Ratgeber
Birgit Böhme-Lueg, Marketingleiterin des Klinik-Verbundes. | Foto: KKRN

Corona Dorsten
St. Elisabeth-Krankenhaus verlängert Veranstaltungspause und arbeitet an digitalen Lösungen

Auch in den kommenden Wochen verzichtet der KKRN-Klinikverbund, zu dem auch das St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten gehört, auf die Durchführung vieler bereits geplanter Veranstaltungen. Ob Pflegekurse für Angehörige, Kreißsaalführungen, Abendsprechstunden oder Kurse des hauseigenen Vereins für Gesundheits- und Rehasport KKRN-aktiv: Bis auf Weiteres sind auch über den 30. April hinaus alle Termine abgesagt. „Wir bedauern sehr, dass wir die Veranstaltungspause weiter verlängern müssen, aber die...

  • Dorsten
  • 03.05.20
Ratgeber
Zum Auftakt der Kampagne „Dorsten vs. Corona“ stellt die Stadt Dorsten Jacky Möller vor. Die Sozialpädagogin ist normalerweise in der offenen Kinder- und Jugendarbeit tätig. In Zeiten der Corona-Krise beantwortet sie Fragen an der Bürger-Hotline.  | Foto: Stadt Dorsten

Corona Dorsten
Startschuss für die Kampagne „Dorsten vs. Corona“

„Dorsten vs. Corona“ ist der Titel einer Kampagne, in deren Rahmen die Stadt Dorsten in den nächsten Tagen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vorstellen wird, die in Zeiten der Corona-Krise vor besondere Herausforderungen gestellt sind. An jedem Werktag soll dazu auf der Website dorsten.de ein entsprechendes Plakat veröffentlicht werden.Außerdem stellt die Stadt die Plakate den lokalen Medien zur Verfügung. Die Botschaft: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Dorsten stehen im Kampf...

  • Dorsten
  • 03.05.20
Ratgeber
Für die Gemeinschaft gefährlich sind FFP-Masken mit Ventil: Der Träger ist zwar selbst gut geschützt, doch durch das Atemventil stößt er – wenn er bereits infiziert ist – Viren ungefiltert, konzentriert und beschleunigt aus. | Foto: Pixabay

Corona Dorsten
"FFP-Masken mit Atemventil zerstören das solidarische Schutz-System"

Viele Menschen in Dorsten haben sich in der ersten Woche der „Masken-Pflicht“ daran gewöhnt, diesen solidarischen Schutz vor Infektionen mit dem Corona-Virus zu tragen. Bürgermeister Tobias Stockhoff ist allerdings auch darauf angesprochen worden, dass manche – sicherlich aus Unkenntnis – eine "dramatisch falsche Maske" tragen, nämlich eine so genannte FFP-Maske mit Atemventil: Wer infiziert ist (ohne es vielleicht zu merken) erhöht mit diesen Masken die Ansteckungsgefahr für andere deutlich....

  • Dorsten
  • 03.05.20
Ratgeber

Corona Dorsten
Wieder Gottesdienste in Martin-Luther-Kirche und Heilig-Geist-Kirche

Am Sonntag, 10.5. ist es so weit: Die Kirchtüren der Martin-Luther-Kirche, Holsterhausen werden um 10.30 Uhr und die Kirchtüren der Heilig-Geist-Kirche, Rhade, werden um 9 Uhr wieder offen stehen. „Wir freuen uns, dass sich nun wieder Menschen in unseren Kirchen versammeln können“, sagen Pfarrer Andreas Deppermann und Pfarrer Matthias Overath. „Wir wissen dabei um unsere Verantwortung und haben ein Schutzkonzept entwickelt, das wir sorgfältig anwenden werden. Denn von unserer Gemeinschaft im...

  • Dorsten
  • 03.05.20
Ratgeber
Die Zahl der bestätigten Corona-Fälle sinkt.
 | Foto: Symbolbild

Corona Dorsten
Nur noch fünf gemeldete Corona-Infektionen in Dorsten

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 1.071. Als gesundet gelten inzwischen 834 der positiv getesteten Personen. Es gibt 26 Todesfälle; vier davon in Dorsten. Stand: Sonntag, 3. Mai, 10.42 Uhr Aktuell bekannte Fälle / Gesundete / Todesfälle Castrop-Rauxel 107 / 73 / 0Datteln 47 / 43 / 2Dorsten 149 / 140 / 4Gladbeck 177 / 111 / 17Haltern am See 77 / 72 / 0Herten 83 / 80 / 0Marl 88 / 79 / 0Oer-Erkenschwick 153 / 88 /...

  • Dorsten
  • 03.05.20
Ratgeber
Spielplätze dürfen ab Donnerstag. 7. Mai, wieder genutzt werden. | Foto: Olaf Hellenkamp
2 Bilder

Corona Dorsten
Spielplätze sollen ab Donnerstag wieder geöffnet werden

Das Gesundheitsministerium NRW hat am Maifeiertag die Neufassung der Corona-Schutzverordnung veröffentlicht. Danach gelten in Nordrhein-Westfalen ab Montag, 4. Mai, einige neue Lockerungen der Bestimmungen zum Schutz vor Infektionen mit dem Corona-Virus: Wieder zugelassen werden jeweils unter Auflagen der Betrieb von Musik- und Volkshochschulen, Diensleistungen von Friseuren und Podologen sowie – dies erst ab 7. Mai – die Nutzung von Spielplätzen. Die wichtigsten neuen Regelungen im Überblick:...

  • Dorsten
  • 03.05.20
Politik
Im Schatten von C19  werden verfassungswidrige Maßnahmen ergriffen | Foto: pixabay
Video

Prof. Dr. David Jungbluth spricht KLARTEXT
Cornona: Lockdown, Masken „Verfassungswidrige Maßnahmen“.Sind wir ein Volk von Lemmingen? Scheinbar JA!! Hatten wir schon MAL!!

  Aktualisiert Schon jede Menge Klicks, aber 0  Kommentare!!?? Vorab: Das Video dauert knapp eine Stunde. Wem das zu lang ist.. Lockdown,Maskenpflicht, demnächst auf einem Bein hüpfend in die Geschäfte. Unsere Physikerin, wie unsere Rechtssprechung nimmt er aus Korn In diesem Video zeigt Prof. Dr. David Jungbluth auf, wie im Schatten von C. Gesetze und Verordnungen- z. T. verfassungswidrig- ohne Grund durchgepeitscht werden. Und wie es so ist, was einmal beschlossen ist, wird auch nicht...

  • Bergkamen
  • 30.04.20
Ratgeber
Seit dieser Woche sind die Stadtbibliothek Dorsten und die BiBi am See wieder geöffnet, nun mit den jetzt üblichen Hygienevorkehrungen. 
 | Foto: Bludau

Corona Wulfen
Wulfener BiBi am See wieder geöffnet

Seit dieser Woche sind die Stadtbibliothek Dorsten und die BiBi am Seewieder geöffnet, nun mit den jetzt üblichen Hygienevorkehrungen. Trotzwochenlanger Schließung gab es keinen Ansturm, die Kunden kamen verteilt, so dass sich keine Schlangen bildeten. "Viele freuten sich sichtlich, neuen  Lesestoff ausleihen zu können" sagt  Bibliothekar Christian Gruber. "In der Schließungszeit wurden in unserem digitalen Angebot ONLEIHE so viele E-Books wie noch nie heruntergeladen." Die Stadtbibliothek hat...

  • Dorsten
  • 30.04.20
Ratgeber
TÜV NORD Mobilität nimmt in Nordrhein-Westfalen ab dem 4. Mai die theoretischen und ab dem 5. Mai 2020 die praktischen Führerscheinprüfungen wieder auf. | Foto: Symbolbild
Video

Corona-Thema Führerschein
Führerscheinprüfungen ab 5. Mai wieder möglich

TÜV NORD Mobilität nimmt in Nordrhein-Westfalen ab dem 4. Mai die theoretischen und ab dem 5. Mai 2020 die praktischen Führerscheinprüfungen wieder auf. Auf der Grundlage einer Allgemeinverfügung des Gesundheitsministeriums NRW und nach dem Abschluss verschiedener Vorbereitungsarbeiten kann der Prüfbetrieb wieder anlaufen. Allerdings müssen sowohl bei den theoretischen Prüfungen am PC im Prüfraum als auch bei den praktischen Prüfungen im Fahrschulauto besondere Schutz- und Hygienemaßnahmen...

  • Dorsten
  • 29.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.