Computer

Beiträge zum Thema Computer

Blaulicht
Cyber defense | Foto: umbehaue

Vorsicht Falle
Anrufe von 00321676293797

Vorsicht Falle Anrufe von 00321676293797 Es ist mal wieder soweit, seit Wochen häufen sich die Anrufe aus einem englisch sprachigen Callcenter. In gebrochenen Englisch, will man erklären, dass der persönliche Computer gehackt wurde. Man bietet einen Service an, diesen zu bereinigen. Entweder eine Web-Site besuchen oder dem „netten Operator“ Zugang auf seinen PC gewähren. Ablehnen und auflegen hilft nicht, in den nächsten Tagen kommt wieder ein Anruf. Heute hatte ich mal was anderes ausprobiert....

Blaulicht
Streife | Foto: Umbehaue

Achtung Betrug
Anrufe von 062777383

Achtung Betrug Im Augenblick erreichen uns Anrufe über die Rufnummer 062777383. Eine Person, vermutlich Inder spricht in einem schlechten Englisch. Es soll ein Cyber Defense Center sein, die eine Warnung erhalten haben. Er warnt davor dass der Persönliche Computer kompromentiert sein soll.  Das soll so gut gemacht worden sein, dass dieses nicht selber erkannt werden kann. Daher möchte er gerne Helfen und den Computer Remote prüfen. Bloß nicht darauf eingehen! Sollte jemanden eine Mail von einem...

Ratgeber
Foto: Copyright (c) tmeier1964 / pixabay.com

Mensch oder Maschine?

Ärzte haben es nicht leicht: Sie sollen sich mit dem ganzen Spektrum der menschlichen Krankheiten auskennen, immer sofort erkennen, um welche es sich handelt und entsprechend richtig behandeln. Kein Wunder, dass sie sich schwer tun mit Krankheiten, die sie in ihrer Ausbildung nie oder ganz selten einmal zu Gesicht bekommen haben. Überraschend, die Lungenentzündung gehört dazu, und weniger überraschend, alle sogenannten Seltenen Krankheiten. Pro Vaskulitis spricht das Thema in den neuesten...

Ratgeber
Foto: Copyright (c) GraphicMama-team / pixabay.com

Auf heißer Spur: Kollege Watson in Marburg

Rätsel werfen manche Patienten und ihre Krankheitsgeschichten auf. Unlösbar scheinen sie für ihre Ärzte zu sein, denn es reihen sich bis zu 40 Facharzttermine in vielen Monaten Suche nach einer Diagnose aneinander. Deshalb wurde an der Universitätsklinik in Marburg das Zentrum für Unerkannte Krankheit eröffnet. Bald sahen sich Prof. Jürgen Schäfer und sein Team jedoch einer ebenso unlösbaren Aufgabe gegenüber: Sie wurden überflutet mit Anfragen und Patientenakten. Die Folge: monatelange...

LK-Gemeinschaft
Unsere Essener Kollegin Beatrix von Lauff präsentiert "Schreibtisch-Täter Hund". | Foto: Beatrix von Lauff
26 Bilder

Foto der Woche 31: Büro und Schreibtischtäter

Während die einen noch Urlaub haben, müssen andere schon wieder zurück an die Arbeit: zurück ins Büro, an den Schreibtisch, vor den Bildschirm. Macht das Beste draus und schießt ein paar kreative Fotos von dem (Un?)wesen Eures werktäglichen Zuhauses. Nachdem wir in der Vergangenheit bereits Bücher fürs Büro zur Rezension vergeben haben, kümmern wir uns nun um die passenden Bilder zum Szenario: Ob Bürostuhl, Schreibtisch, Bildschirm oder Tastatur, ob Drucker oder Fax, Resopal-Tischplatte oder...

Ratgeber
Virus, Wurm, Trojaner - wie erkennt man diese Gesellen? | Foto: Klicker / pixelio.de

Frage der Woche: Was unterscheidet Viren, Würmer und Trojaner?

Diese Woche geht es uns ganz allgemein um die Sicherheit vor Dieben und Betrügern: Wie schützt man sich im Internet am besten davor, dass der eigene Computer von Kriminellen gekapert wird, dass Daten gestohlen oder sogar ganze Bankkonten geplündert werden? Das Thema der Internetsicherheit ist ein breites Feld. Manch einer von uns hat vielleicht schon einmal gehört von Viren, Würmern und Trojanern. Aber was genau bedeuten diese Begriffe eigentlich, wo liegen die Unterschiede, und wie kann man...

Ratgeber
Zum Patchpanel gehört ein Patchkabel - noch Fragen? | Foto: Joerg Trampert / pixelio.de

Frage der Woche: Bleibt die IP-Adresse immer gleich?

Heute interessieren wir uns für Computer, Technik und das Internet. Gerne würden wir ein wenig Fachchinesisch verständlich erklären. Konkret: IPv6 ist keine Krankheit, oder? Was ist eine IP-Adresse, wie funktioniert die, worauf sollte man achten? Ist die IP so etwas wie die Handschrift oder Anschrift meines Computers? Was nützt die IP und wann schadet sie mir? Muss man sowas haben oder kann man das auch abstellen? Kann man seine IP vielleicht kaputt machen oder verstecken? Bei der Post anrufen...

LK-Gemeinschaft
plug and play... | Foto: Marianne J / pixelio.de
28 Bilder

Foto der Woche 30: Systemadministration

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche ist etwas speziell und könnte eine Herausforderung an all jene sein, die für ihre Fotos gern auch mal ein wenig inszenieren. Es lautet Systemadministration Wer den Tag der Community-Manager verrückt fand, könnte hieran ebenfalls Freude haben: der 20. Juli ist ein Feiertag für ganz besondere Nerds: eine einzelne,...

WirtschaftAnzeige

Stadtwerke Essen präsentiert Energiespartipps: Hochleistungsgerät Computer

Der Computer läuft heutzutage fast den ganzen Tag. Dieser Dauerbetrieb erhöht die Stromrechnung erheblich. Zusätzlich tappen wir gerade bei Computerbildschirmen oft in die Stand-by-Falle. Auch wenn sich der Bildschirm nach einiger Zeit automatisch herunterfährt, bezieht er weiter Strom. Denn er ist nur in eine Art Tiefschlaf versetzt. In der Systemsteuerung Ihres Computers können Sie die Option „Monitor ausschalten“ auswählen. Dies bezweckt, dass sich der Bildschirm nach einer von Ihnen...