Christoph Nierhaus

Beiträge zum Thema Christoph Nierhaus

Kultur

Herz Jesu Kirche Sterkrade
Festliche Ostermesse mit Musik von Mozart

Am Ostermontag, 21. April 2025, sind Sie in die Herz Jesu Kirche, Postweg, in Oberhausen-Sterkrade herzlich zur feierlichen Ostermesse eingeladen um 09:45 Uhr. Der Pfarreichor Sterkrade-Mitte gestaltet den Gottesdienst musikalisch mit der festlichen "Missa Brevis in B-Dur" (KV 275) von Wolfgang Amadeus Mozart. Als Solistinnen und Solisten wirken mit: Sopran: Manuela VieiraAlt: Barbara OchsTenor: Philipp HoferichterBass: James WilliamsDie musikalische Leitung übernimmt Christoph Nierhaus. Wir...

Kultur

Herz Jesu Kirche Sterkrade
Meisterwerke präsentiert vom Essener Kammerchor

Der Essener Kammerchor - unter der Leitung von Bernhard Schüth - präsentiert ein einzigartiges Konzert in der Herz-Jesu-Kirche auf dem Postweg in Oberhausen-Sterkrade am Sonntag, 23.03.2025 um 18:00 Uhr. Der Chor wird Werke von Jean Langlais und Benjamin Britten aufführen, die selten zu hören sind: die eindrucksvolle „Messe Solennelle“ von Langlais und Britten's festliche „Rejoice the Lamb“. Der Chor wird an der Orgel von Christoph Nierhaus begleitet, was dem Konzert eine besondere...

Kultur

St. Clemens Kirche Sterkrade
Orgelmusik zur Marktzeit

Im März finden die traditionellen Marktmusiken samstags um kurz nach 12:00 Uhr - nach dem Angelus-Geläut - in der Propsteikirche St. Clemens, Großer Markt 3, 46145 Oberhausen, statt: 08.03.2025 Trompete und Orgel mit Thomas Barenborg (Trompete) und Christoph Nierhaus (Orgel)15.03.2025 Orgelwerke zur Fastenzeit mit Christoph Nierhaus (Orgel)22.03.2025 Orgelwerke zur Fastenzeit mit Jan Niklas Maasmann (Orgel)Genießen Sie eine kleine Auszeit während der Marktzeit. Der Eintritt ist frei, jedoch...

Kultur

Krönender Abschluss des Kirchenjahres: Oratorium „Die letzten Dinge“

Es konnte keinen passenderen Zeitpunkt als den Christkönigssonntag (24.11.2024) für die Aufführung von Louis Spohrs groß angelegtem Oratorium „Die letzten Dinge“ geben. Denn ein Großteil der Texte - im Wesentlichen aus der Offenbarung des Johannes -, die der Komponist 1825/26 vertont hatte, ist auch fester Bestandteil der Liturgie am Ende eines jeden Kirchenjahres. Siebzig Sängerinnen und Sänger, vier Solisten und ein rund 20-köpfiges Orchester brachten das Werk, unter der Leitung von Christoph...

Kultur

Kirche St. Josef Buschhausen
„Die letzten Dinge“ - Oratorium von Louis Spohr

Am Sonntag, 24.11.2024 um 19:00 Uhr findet ein Chor-und Orchesterkonzert in der Kirche St. Josef Buschhausen, Lindnerstr. 195, 46149 Oberhausen, statt. Der Pfarreichor Sterkrade-Mitte hat mit weiteren Sängerinnen und Sängern aus der Pfarrei seit April das Oratorium „Die letzten Dinge“ von Louis Spohr erarbeitet. Das Oratorium wurde 1826 in Kassel uraufgeführt und häufig gespielt. Es geriet dann in Vergessenheit, erlebt aber in den letzten Jahren eine kleine Renaissance. Die Texte sind alle...

Kultur

Herz Jesu Kirche Sterkrade
Musikalische Kostbarkeiten

Am Sonntag, 30.06.24, findet um 18:00 Uhr in der Kirche Herz-Jesu auf dem Postweg in Sterkrade ein Konzert mit dem Essener Vokalensemble, unter der Leitung von Georg Dücker, statt. Das von ihm 1975 gegründete Ensemble bestand von Beginn an bestand Schul- und Kirchenmusikern, Studenten und Sängern, die an ungewöhnlichen Interpretationen von a-capella-Musik interessiert sind. Zu Gehör kommen Werke von Bach, Reger, Brahms und Bruckner. Das Programm wird durch einige Orgelwerke von Bruhns und Widor...

Kultur

Herz Jesu Kirche Sterkrade
Krönungsmesse am Ostermontag

In der Herz Jesu Kirche in Sterkrade auf dem Postweg wird die „KRÖNUNGSMESSE“ von Wolfgang Amadeus Mozart zu Gehör gebracht in der Hl. Messe am Ostermontag, 01.04.2024 um 09:45 Uhr. Mitwirkende Pfarreichor Sterkrade-Mitte Anna Pehlken, SopranBarbara Ochs, AltStefan Kuhlich, Tenor James Williams, BassProjektorchester Christoph Nierhaus, LeitungFreuen Sie sich auf diesen besonderen Hörgenuss. Seien Sie herzlich willkommen, diese feierliche Messe zu erleben.

Kultur

Herz-Jesu Kirche Sterkrade:
Orchesterkonzert mit dem Mülheimer Kammerorchester

Am Sonntag, 26.11.2023, findet um 18:00 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche ein Orchesterkonzert statt. Das Mülheimer Kammerorchester spielt unter der Leitung von Christoph Nierhaus die Sinfonie G-Dur "In nomine Domini" von J. Haydn, die Sinfonia C-Dur "Die vier Weltalter" von Dittersdorf, das Orgelkonzert C-Dur von Brixi und das "Lyrische Andante" von Reger. Der Eintritt beträgt 10,00€. Die Karten können im Vorverkauf im Klosterladen, Ramgestraße 4, 46145 Oberhausen, im Gemeindehaus Dechant...

Kultur

Aus der Reihe "Sterkrader Orgelherbst"
2. Orgelkonzert mit Christoph Nierhaus

Das zweite Konzert der Reihe "Sterkrader Orgelherbst" findet am Sonntag, 08.10.2023 um 18:00 Uhr in der Herz-Jesu Kirche auf dem Postweg in Sterkrade statt. Es spielt Christoph Nierhaus, koordinierender Kirchenmusiker der Pfarrei St. Clemens-Sterkrade. Auf dem Programm stehen Werke von Reger, Bach und Karg-Elert. Der Komponist Max Reger feiert in diesem Jahr seinen 150. Geburtstag. Dazu erklingt die große Choralfantasie „Wie schön leuchtet der Morgenstern“. Das monumentale Werk von Sigfrid...

Kultur
3 Bilder

Konzert mit Voix égales in der Herz-Jesu Kirche, Sterkrade

Am Sonntag, 04.06.2023, ist um 18:00 Uhr das Ensemble Voix égales in der Kirche Herz-Jesu auf dem Postweg zu Gast. Diese Formation entstand bei einem Chorwochenende aus dem Wunsch heraus, die "Messe pour deux voix" von C. Chaminade aufzuführen. Im Untertitel dieses Werkes findet sich auch der Name des Ensembles: "Pour voix égales", für gleiche Stimmen. Das Ensemble besteht momentan aus sieben Sängerinnen, verteilt auf Sopran und Alt. Neben der erwähnten "Messe pour deux voix" kommen weitere...

Kultur

Marktkonzerte im Mai in St. Clemens
1. Marktkonzert: Trompete trifft Orgel

Die Marktkonzerte im Mai haben in der Propsteikirche St. Clemens schon Tradition. Mit dem ersten Marktkonzert eröffnen Thomas Barenborg (Trompete) und Christoph Nierhaus (Orgel) diese Reihe. Seit vielen Jahren musizieren beide Musiker zusammen und haben in diesem Jahr für das Eröffnungskonzert ein hörenswertes Programm zusammengestellt. Zu Gehör kommen Werke aus dem Barock, die von Choralvorspielen für Orgel von Max Reger ergänzt werden. Eine herzliche Einladung, die Musik nach dem...

Kultur

Musik in der Pfarrei St. Clemens
Fulminantes Chorkonzert in Sterkrade

Am Sonntag, 20.11.2022 fand in der Herz-Jesu Kirche in Sterkrade das Konzert des pfarreiweiten Chorprojektes St. Clemens statt. Nach der Begrüßung durch Pastor Mathur, in der er die vergangenen, schwierigen Jahre für die Chöre durch die Coronapandemie Revue passieren ließ, erklang als erstes Werk „Hör mein Bitten“ von F.M. Bartholdy. Die Sopranistin Anna Pehlken gestaltete die Solopartie ausdruckstark und mit dramatischem Zugriff, der vom Pfarreichor Sterkrade-Mitte und Projektchor aufgegriffen...

Kultur
2 Bilder

Pfarreiweites Chorprojekt St. Clemens
Konzert „Krönungsmesse“ in der Herz-Jesu Kirche auf dem Postweg

Das pfarreiweite Chorprojekt „Krönungsmesse“ ist mit gut 50 motivierten Sängerinnen und Sängern im Sommer 2022 gestartet. Nun wollen alle Beteiligten die Ergebnisse des Projektes in einem Konzert präsentieren. In der Herz-Jesu-Kirche auf dem Postweg in Sterkrade können Sie die "Krönungsmesse" mit Werken von C. Franck, F. M. Bartholdy und W. A. Mozart genießen am Sonntag, 20.11.2022 um 18.00 Uhr. Den chorischen Teil übernimmt der Pfarreichor Sterkrade-Mitte zusammen mit den Projektsänger*innen. ...

Kultur
2 Bilder

Aus der Orgelkonzertreihe
Sterkrader Orgelherbst in der Herz-Jesu Kirche

Das zweite Konzert im Rahmen der Orgelkonzertreihe „Sterkrader Orgelherbst“ findet am Sonntag, 11.09.2022 um 18:00 Uhr in der Herz-Jesu Kirche auf dem Postweg in Oberhausen-Sterkrade statt. Der Schwerpunkt dieses Konzertes liegt auf den Orgelwerken César Francks. Er war einer der bedeutendsten französischen Komponisten des 19. Jahrhunderts. Im Konzert werden u.a. der Choral h-moll und das Pièce héroïque gespielt. Als musikalischer Kontrapunkt stehen mit einem Werk von O. Messiaen, an dessen 30....

Kultur

Kirchenmusik in Oberhausen
Mülheimer Kammer-Orchester im Gottesdienst in der Herz Jesu Kirche in Sterkrade

Am Sonntag, 26.06.2022 um 09:45 Uhr wird der Gottesdienst in der Herz Jesu Kirche auf dem Postweg in Oberhausen-Sterkrade vom Mülheimer Kammer-Orchester musikalisch gestaltet. Es werden Werke von Mozart, Stamitz und Vivaldi als Startschuss in die Ferienzeit zu hören sein. Die Leitung hat Christoph Nierhaus. Seien Sie herzlich willkommen!

Kultur

Marktmusik im Mai
3. Marktkonzert in St. Clemens-Sterkrade

Am Samstag, 28.05.2022 wird es das bereits 3. der allseits beliebten Marktkonzerte in St. Clemens geben, die jeweils gegen 12:05 Uhr - nach dem Angelus-Geläut - beginnen. Freuen Sie sich auf eine Auszeit aus dem Alltag in der Propsteikirche St. Clemens, Großer Markt 3, 46145 Oberhausen, mit Christoph Nierhaus an der Orgel  und Thomas Barenborg an der Trompete. Zur hören sein werden Werke von Corelli, Bach, aber auch von Morricone, so dass Sie auf ein vielfältiges Programm gespannt sein dürfen....

Kultur

Marktmusik im Mai
3. Marktkonzert in St. Clemens-Sterkrade

Am Samstag, 28.05.2022 wird es das bereits 3. der allseits beliebten Marktkonzerte in St. Clemens geben, die jeweils gegen 12:05 Uhr - nach dem Angelus-Geläut - beginnen. Freuen Sie sich auf eine Auszeit aus dem Alltag in der Propsteikirche St. Clemens, Großer Markt 3, 46145 Oberhausen, mit Christoph Nierhaus an der Orgel  und Thomas Barenborg an der Trompete. Zur hören sein werden Werke von Corelli, Bach, aber auch von Morricone, so dass Sie auf ein vielfältiges Programm gespannt sein dürfen....

Kultur

Orgelkonzert in Herz-Jesu Sterkrade

Nach langer Pause freut sich die Pfarrei St. Clemens, dass wieder Orgelkonzerte möglich sind. Am 21.11.2021 spielt in der Kirche Herz-Jesu Sterkrade (am Postweg) um 18.00 Uhr Kirchenmusiker Christoph Nierhaus Werke von Bach, Reger und Ritter. Für Interessierte wird eine Einführung um 17.30 Uhr angeboten, bei der Nierhaus etwas zu den Hintergründen der Stücke erzählt. Zu Gehör kommen drei Choralvorspiele von Johann Sebastian Bach (BWV 662-664) aus den „Leipziger Chorälen“, die drei...