Chorkonzert

Beiträge zum Thema Chorkonzert

Kultur
Foto: Bludau
24 Bilder

Tolles "Come together Konzert" in Lembeck - Internationale Chorfreundschaft wurde gefeiert

Lembeck. In der Lembecker Pfarrkirche St. Laurentius fand am Sonntagnachmittag ein besonderes Chorkonzert mit internationalem Flair statt. Der Chor "Roženice" aus der Stadt Pazin in Kroatien, gelegen im Westen der Halbinsel Istrien, ist wieder zu Gast beim Gemischten Chor Lembeck. Aufgrund der Kontakte des Chorleiters Branko Baf haben die Chorreisen nach Istrien schon eine über 30-jährige Tradition. Bei der zweiten Istrien-Reise in 1990 wurden die ersten Kontakte zum Chor Roženice geknüpft und...

  • Dorsten
  • 25.09.17
Kultur
Erlöserkiche. Foto: Archiv

Die Ferienkantorei 2017 beginnt - Konzert am 27. August

Am Dienstag, 15. August, beginnt im Evangelischen Kirchenkreis Hattingen-Witten die Ferienkantorei 2017, zu der alle eingeladen sind, die Spaß am gemeinsamen Chorsingen haben. In vier intensiven Proben werden Chorsätze aus unterschiedlichen Stilepochen erarbeitet und abschließend mit Instrumentalbegleitung in einem Gottesdienst und einem Konzert zu Gehör gebracht. Die Proben finden jeweils dienstags und donnerstags statt. Am 15. und 17. sowie am 22. und 24. August beginnen sie um 20 Uhr in der...

  • Witten
  • 14.08.17
Kultur
22 Bilder

Sommer-Open-Air am Ritterhaus-Denkmal in Menden-Sümmern am Samstag, 05.08.2017

Ritterhaus-Denkmal, Bertingloh 81, 58708 Menden-Sümmern Als ich um kurz vor 17.00 Uhr bei strahlendem Sonnenschein am Ritterhaus-Denkmal, Am Bertingloh 81, 58708 Menden-Sümmern, angekommen bin, begann der Shanty-Chor "Romantik Sailors Iserlohn" gerade mit dem Einsingen. Die "Romantik Sailors" sind der Shanty-Chor des Marine-Verein Iserlohn e. V. von 1902. 2012 feierte der Verein sein 110-jähriges Bestehen! Der Chor wurde 1978 gegründet. Emil Rittershaus stand als Bronzestatue genau hinter dem...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.08.17
  • 8
Vereine + Ehrenamt
Zu einem Mitsingkonzert hatte die Chorgemeinschaft Syburg Anfang Juli nach Wellinghofen eingeladen. | Foto: Chorgemeinschaft Syburg

Chorgemeinschaft Syburg meldet ein gelungenes Mitsingkonzert

Da waren sich die vielen Zuhörer mit der Chorleiterin Marie-Luise Nieder einig: Das war ein sehr gelungenes Konzert, zu dem die Chorgemeinschaft Syburg 1864 unter der neuen Chorleitung, der Begleitung durch Christoph Greven und den zum Thema "Nocturne"von Dr. Albin Lenhard vorgetragenen Texten in den Gemeindesaal Wellinghofen eingeladen hatte. Die Kombination von Chorsätzen, Klavierimprovisationen und bekannten Liedern zum Mitsingen trug sicherlich zum besonderen Reiz dieses Konzertes bei, das...

  • Schwerte
  • 06.07.17
Kultur
Das Sommerkonzert am Immanuel-Kant-Gymnasium (IKG) in Dortmund Asseln am 29. Juni 2017. | Foto: Carsten Klink
10 Bilder

Sommerkonzert 2017 am Immanuel-Kant-Gymnasium

Auch dieses Jahr fand das bereits traditionelle Sommerkonzert am Immanuel-Kant-Gymnasium (IKG) in Dortmund-Asseln statt. Die Bläser- und Streicherensemble gaben ebenso wie das gesamte Orchester wunderbare Kostproben ihres Könnens. Unter anderem mit dem Menuett von Johann Sebastian Bach und "Pomp and Circumstance No. 1" von Edward Elgar. Die beiden Chöre der Jahrgangsstufe 9 und 10 gaben mit "I'm Walking" von Fats Domino, "Strangers in the Night" von Frank Sinatra und "Que sera, sera" von Doris...

  • Dortmund-Ost
  • 05.07.17
Kultur

Konzert des Projektchores der Chorgemeinschaft Lüttingen

Das neue Projekt der Chorgemeinschaft Lüttingen e.V. unter Leitung von Paul Rammler „ Die Welt der Musik – Die Musik in der Welt „ Unter diesem Motto bereitet die Chorgemeinschaft Lüttingen seit Herbst vergangenen Jahres ihr neues Chorprojekt vor. Nach dem großen Erfolg der Konzerte zur Erinnerung an Udo Jürgens im März 2016 hat sich der Projektchor der Chorgemeinschaft der internationalen Musik zugewandt und studiert sie mit großem Engagement unter der Leitung ihres Dirigenten Paul Rammler...

  • Xanten
  • 29.06.17
Kultur

Chorkonzert - Requiem von W.A. Mozart

Programmfolge: Requiem G. Puccini Tristis et anima mea J. Kuhnau Adagio for strings S. Barber Requiem KV 626 W.A. Mozert Datum: Sonntag, 12.03.2017 17 Uhr Ort: St. Lambertus-Kirche, Castrop Eintritt: 15 €, 12 € für Mitglieder der Kulturgemeinde, 8 € für Schüler und Studenten (Vorverkauf: 13€, 10€, 6€) Ausführende: Gudrun Tollwerth-Chudaska, Sopran Gabriele Janich, Alt Thomas Iwe, Tenor Gerrit Miehlke, Bass Kirchenchor St. Elisabeth, Obercastrop Mitglieder der Bochumer Symphoniker Leitung:...

  • Castrop-Rauxel
  • 01.03.17
Kultur
FOTO: PEDRO MALINOWSKI
ChorWerk Ruhr 94
STABAT MATER
Eine ChorWerk Ruhr Produktion in Kooperation mit Christuskirche Bochum und Kulturbüro Bochum
Education Projekt mit der Singschule an der Petrikirche Mülheim an der Ruhr
LAUTE
Björn Colell
VIOLONE
Günter Holzhausen
ORGEL
Christoph Anselm Noll
CHOR 1
Mädchenkantorei der Singschule (nur in MH)
CHOR 2
ChorWerk Ruhr
MUSIKALISCHE LEITUNG
Florian Helgath
Mittwoch, 15. Februar 2017, 18 - 19 Uhr, Petrikirche Mülheim an der Ruhr
Freitag, 17. Februar 2017, 20 Uhr (E

Eine klangliche Offenbarung: ChorWerk Ruhr auf Zollverein

Mit seiner Aufführung von „Stabat Mater“ im ehemaligen Salzlager der Kokerei Zollverein bewies das ChorWerk Ruhr eindrucksvoll seine Rolle als eines der künstlerischen Markenzeichen der Region. „Die Menschen zu begeistern, ihnen etwas rüberzubringen und sie abzuholen“, hatte sich Florian Helgath für „Stabat Mater“ vorgenommen. Und schon bei der Einführung nahm der Chef-Dirigent des ChorWerk Ruhr das Publikum mit auf eine hintergründige Reise vom Barock zur Moderne. Er stellte Relationen her und...

  • Essen-Nord
  • 20.02.17
Kultur
Mirjam Hardenberg | Foto: Agentur
2 Bilder

„CRUXIFIXUS“: großes Chor- und Instrumentalkonzert am 26. März in der Himmelfahrtskirche

Die Katholische Kirchengemeinde St. Nikolaus Wesel lädt am Sonntag, 26. März, um 18 Uhr in die Kirche St. Mariä Himmelfahrt (Pastor-Janßen-Str. 1), zum großen Chor- und Instrumentalkonzert „CRUXIFIXUS“ ein. Aufgeführt wird Chor-und Instrumentalmusik zur Passion aus verschiedenen Jahrhunderten, visuell begleitet von Radierungen der Weseler Künstlerin Beate Florenz-Reul. Neben Johann Sebastians Bachs „Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir“ werden Werke von Heinrich Schütz, Thomas Tallis, Antonio...

  • Wesel
  • 16.02.17
Kultur
Der gastgebende MGV "Frohsinn" 1881 Lanstrop im weihnachtlichen Einsatz in der Pfarrkirche St. Michael. | Foto: Rolf Pathmann
2 Bilder

Begeisterndes Weihnachtskonzert des MGV "Frohsinn" Lanstrop

Auch in diesem Jahr konnten die Sänger des MGV "Frohsinn" 1881 Lanstrop mit ihren Gästen die zahlreichen Zuhörer in der Lanstroper Pfarrkirche St. Michael begeistern. Seit 40 Jahren schon laden die Sänger zum Weihnachtskonzert am 4. Adventssonntag ins katholische Gotteshaus ein. Als Gäste trugen der Frauenchor „Cantamus“ und das Blasorchester St. Marien aus Kaiserau zu einem abwechslungsreichen und doch besinnlichen Konzert bei.

  • Dortmund-Nord
  • 20.12.16
Kultur

Adventsstimmung beim Konzert der Chorfreunde Plan B aus Velbert Neviges

Einen sehr stimmungsvollen Nachmittag erlebten die Besucher des diesjährigen Adventskonzert der Chorfreunde Plan B aus Velbert Neviges. Das Interesse war so groß, dass der Glockensaal im katholischen Gemeindeamt schon eine Viertelstunde vor Konzertbeginn bis auf den letzten Platz besetzt war. Diejenigen, die rechtzeitig gekommen waren, erlebten einen sehr abwechslungsreichen Nachmittag. Der Chor bot sowohl traditionelle Weihnachtslieder in anspruchsvollen Chorsätzen dar als auch das in...

  • Velbert-Neviges
  • 13.12.16
Kultur

Freue Dich, s'Christkind kommt bald

Das Konzert des Wittener Bach-Chores rückt näher. Hier noch einmal eine herzliche Einladung zur Aufführung des Werkes "Die Geburt Christi" von Heinrich von Herzogenberg am 18. Dezember in der Wittener Johanniskirche. Der Vorverkauf hat begonnen. Für weitere Details hier der Link zu einem früheren Beitrag: http://www.lokalkompass.de/witten/kultur/wittener-bach-chor-fuehrt-selten-gehoertes-weihnachtsoratorium-auf-d711833.html

  • Witten
  • 06.12.16
Kultur
Young People Chor verschenkten mit ihrer Musik jede Menge Kraft. | Foto: Debus-Gohl
6 Bilder

Young People Chor & Band verschenkten mit ihrer Musik jede Menge "Power"

Von Carmen Dluzewski Ohne das traditionelle Novemberkonzert der Young People Chor & Band würde so manchem etwas fehlen. So wurde auch in diesem Jahr ein tolles Konzert mit dem Titel „There Is Power“ in der Kirche St. Elisabeth, Essen-Frohnhausen, zum Besten gegeben. Und was für eine Power in den „jung gebliebenen“ Young People und seiner Band steckte, wurde in dem 90minütigen, kurzweiligen Konzert sehr deutlich. „Sehr herzlich möchte ich im Namen meines gesamten musikalischen Teams unsere Gäste...

  • Essen-West
  • 24.11.16
Vereine + Ehrenamt

Frohsinn´s neuer Chorleiter

Die vocale Holding „Frohsinn“ geht mit einen neuen „Vocal Coach“ ins Jubiläumsjahr. Von Ulrich Bangert Schwindende Mitgliederzahlen waren vor einigen Jahren der Grund für eine erhebliche Umstrukturierung des Männergesangverein „Frohsinn“. Der älteste Verein in Heiligenhaus, gegründet 1867, wandelte sich zu einer vocalen Holding, unter deren Dach neben den Männer auch Frauen sangen. „Wir haben Hermannjosef Roosen viel zu verdanken“, so Ingo Hannuschka, erster Vorsitzender der Holdung Frohsinn....

  • Velbert
  • 28.10.16
Kultur

Ach, ich hab‘ in meinem Herzen

Event am 1. Advent im Mariendom Neviges mit den „Sahnestückchen“ aus den vergangenen 38 Domkonzerten In Velbert gibt es seit 38 Jahren eine Tradition, die viele Menschen nicht mehr missen wollen: das Konzert des Rhythmus-Chors Velbert-Neviges e.V. am 1. Advent im Mariendom Neviges. Mit diesem Konzert am 1. Advent im Mariendom Neviges eröffnet der Rhythmus-Chor alljährlich die Vorweihnachtszeit. Das diesjährige 39. Domkonzert in Folge ist ein besonderes Glanzlicht; denn es ist das...

  • Velbert-Neviges
  • 26.10.16
Kultur
Der Chor beim Publikumslied
4 Bilder

Ein rundum gelungenes Konzert

Große Zufriedenheit und beste Stimmung herrschten am Sonntagabend, den 25.09.2016, bei den Sängerinnen und Sängern des Gemischten Chors Alt-Castrop und ihrem musikalischen Leiter Peter Kramer, denn die Leistungen des diesjähri¬gen Konzertes unter dem Titel „Ohne Krimi geht die Mimi... – Ohrwürmer aus acht Jahrzehnten“ wurde vom Publikum mit reichlichem Applaus gewürdigt. Auch wenn es, wie bei einem reinen Laienchor nicht selten, an einigen Stellen noch kleine Unsicherheiten gab, überzeugte der...

  • Castrop-Rauxel
  • 01.10.16
Kultur
2 Bilder

Streifzug der Melodien

Crescendo Der gemischte Chor Sprockhövel 1893 holte am 25.09.2016 unter der Leitung von Nathalia Heidorn seine Zuschauer zu seinem „Streifzug der Melodien“ in der Mathilde-Anneke-Schule in Sprockhövel ab. Crescendo musste zwar an diesem Sonntag gegen weitere Veranstaltungen in Sprockhövel bestehen, die deutlich später nach Terminierung des Konzertes angemeldet wurden. Der Chor konnte dennoch mit seiner vielseitigen Auswahl von Melodien überzeugen. Crescendo bediente nicht nur mit...

  • Sprockhövel
  • 26.09.16
Kultur
17 Bilder

Chorkonzert „O musica“ – Sommer/Herbst-Konzert mit dem „Chor der Ehemaligen“ des Gothaer Kinderchores

Wie Martin Sommerlandt als Chorleiter in der Begrüßung sagte, hält dieser Chor „normalerweise“ ein Weihnachtskonzert. Das dabei Besondere war immer der Auftritt des "Chores der Ehemaligen" im Krankenhaus - einmal in der großen Halle des Kreiskrankenhauses und dann auch in einer der Stationen. Da setzten sich einige der Patienten, die es sonst mit eigener Kraft nicht geschafft hätten, um den Chor nicht nur zu hören sondern auch zu sehen. Auch erinnert sich gewiss jeder, der das miterlebt hat, an...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 19.09.16
Kultur
Brückenschlag zwischen Tradition und Moderne – Geistliches Konzert des Frauen-chores Chorisma
2 Bilder

Magnifica! – Ein geistlicher Konzertabend mit dem Velberter Frauenchor Chorisma

Velbert, den 29. September 2016. Zusammen mit Chorleiterin Frauke Hoppe lädt der Frauenchor Chorisma zum geistlichen Konzert am 23. Oktober 2016 um 17:00 Uhr in die Velberter St. Joseph-Kirche in der Friedrichstraße ein. Der Kartenvorverkauf startet ab sofort. Unter dem Motto „Magnifica! – Ein geistliches Konzert“ veranstalten die 15 Sängerinnen um Chorleiterin Frauke Hoppe am 23. Oktober 2016 ihr nunmehr drittes Konzert. In der Velberter St. Joseph-Kirche nehmen die jungen Frauen von Chorisma...

  • Velbert
  • 16.09.16
  • 1
Überregionales

Chorkonzert in Balver Höhle

Balve. Der Männerchor 1874 Balve lädt für Samstag, 24. September, um 17 Uhr in die Balver Höhle ein. Das Meisterliche Chorkonzert, auch vorgetragen durch sechs Spitzenchöre, wird bereits zum 12. Mal veranstaltet. Im Anschluss an das Konzert gibt es noch Live Musik von Duo Calimero im linken Arm der Höhle, Imbissangebot und Ausschank inbegriffen. Karten sind im Büro Jedowski (Hauptstrasse) unter Tel. 02375/3026 und bei allen Sängern des MC 1874 Balve erhältlich. Einlass in die Höhle ist ab 16.45...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.09.16
Vereine + Ehrenamt
Die Freude am Singen steht ab dem 15. August im Vordergrund. | Foto: Privat

Singwoche für Senioren: Sommer, Shakespeare und die Liebe

Eine Singwoche für Senioren, beginnt am Montag, 15. August, im Johann-Wilhelm-Grevel-Haus an der Falkenstraße 2. Anlässlich des 400. Todesjahres von William Shakespeare werden die Teilnehmer der Singwoche diesmal die schönsten Lieder des berühmten englischen Dichters kennenlernen, die von der Liebe erzählen. Weitere Wunschlieder, Sommerlieder, Kanons und musikalische Überraschungen runden das Programm ab. Übungen zur bewussten Atemführung, Stimmbildung und Klangentwicklung sind ebenfalls...

  • Monheim am Rhein
  • 13.08.16
Kultur
Der Männerchor im Einsatz. | Foto: Günther Schmitz

Chöre bauten beim Sommerkonzert in Derne musikalische Brücken

Vor einem fast ausverkauften Festsaal des Derner Wohn- und Pflegezentrums St. Josef eröffneten Frauen- und Männerchor gemeinsam das Sommerkonzert der Chorgemeinschaft Derne 2005 mit dem Gospel "Lasst uns Brücken bauen" von G. Rabe. Während der Männerchor - gebildet aus den Sängern des Gastgeber-Chors und des Männergesangvereins Wickede - mit Beiträgen aus der klassischen Männerchor-Musik großen Beifall erntete, gefiel der Frauenchor Harmonie Hostedde Derne 93, geleitet von David Orlik, mit...

  • Dortmund-Nord
  • 22.06.16
Kultur
Der Chor "unCHORrekt" tritt am 12. Juni noch einmal in der Alten Kirche in Altenessen auf, um die Konzertreihe abzuschließen. | Foto: privat

Konzertreihe: "unCHORrekt" tritt Sonntag in der Kirche auf

Die vorläufig abschließende Sequenz zu einer Konzertreihe zur Rock und Pop-Historie, die eine laufende Ausstellung im Ruhr-Museum begleitet, wird am Sonntag, 12. Juni, um 17 Uhr in der Alten Kirche, Altenessener Straße 423, mit "unCHORrekt" noch einmal einen fulminanten Bogen vom „Rama Lama Ding Dong“ aus der Rock-‘n‘-Roll-Zeit (1957) bis zu „Rolling in the Deep“ (Adele) und „Flugzeuge im Bauch“ (Herbert Grönemeyer) spannen. Vervollständigt wird das ganze unter anderem mit Abstechern zu Freddy...

  • Essen-Nord
  • 08.06.16
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. März 2025 um 20:00
  • Konzerthaus Dortmund
  • Dortmund

,,Die Schöpfung" von Joseph Haydn

Joseph Haydn: „Die Schöpfung“ Oratorium für Solisten, Chor und Orchester Hob. XXI:2 Für die musikalische Auseinandersetzung mit „Natur“ ist Joseph Haydns bahnbrechendes Oratorium „Die Schöpfung“ aus dem Jahr 1798 paradigmatisch: Kaum ein anderes Werk drückt so unumwunden freudestrahlend, so detailverliebt die Dankbarkeit über den Lebensraum des Menschen aus. Haydns geniale, einfallsreiche Musik mit hymnischen Engelschören, realistischen (gelegentlich auch witzigen) Naturnachahmungen und der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.