Chorkonzert

Beiträge zum Thema Chorkonzert

Kultur

Mal ernst - mal heiter / Sommerkonzert des Wittener Bach-Chores

„Mal ernst - mal heiter“ - das ist das Motto des diesjährigen Sommerkonzertes des Wittener Bach-Chores am Sonntag, dem 19. Juni 2016, um 18:00 Uhr im Haus Witten (Ruhrstraße 86, 58452 Witten). Der Chor präsentiert Launiges und Besinnliches rund um das Leben. Liebesfreud, Liebesleid, Lebensfreude, Lebensschmerz - davon und von vielem mehr erzählen die Stücke des Konzertprogramms mal nachdenklich, mal mit einem Augenzwinkern. Im Mittelpunkt stehen Volkslieder und Chorsätze verschiedener Epochen...

  • Witten
  • 01.06.16
Vereine + Ehrenamt
Die Sängerinnen und Sänger freuen sich auf das Konzert. | Foto: Chor

Frauen-Hobby-Chor Wethmar feiert Jubiläum mit Konzert

"Vom Broadway zum Balkan" lautet das Motto für alle musikbegeisterten Menschen am Sonntag, 22. Mai, um 17 Uhr in der Stadtkirche St.-Georg. Unter der Gesamtleitung von Chordirektor Henryk Hans möchten der Frauen-Hobby-Chor Wethmar, der Polizeichor "Quartettverein" Selm und das Mandolinen- und Gitarren-Orchester 1956 Hamm-Bockum-Hövel das Publikum begeistern. Dabei spannt sich der musikalische Reigen von den Musicalmelodien des Broadway bis hin zu feurigen Balkanmelodien von Otto Groll. Die...

  • Lünen
  • 11.05.16
  • 1
Kultur

Mit Hausmusik zurück in die Heimat

Unter Hausmusik versteht man das Musizieren in der Familie, in der Schule und in anderen sozialen Gemeinschaften. Signifikant ist hierbei eigentlich die musikalische Betätigung in einem nicht öffentlichen Rahmen. Der Begriff Heimat verweist zumeist auf eine Beziehung zwischen Mensch und Raum. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird er auf den Ort angewendet, in den ein Mensch hineingeboren wird und der so Identität, Charakter, und Mentalität prägen kann. Der Meisterchor Ars Cantica sieht sich als...

  • Velbert-Langenberg
  • 25.04.16
Vereine + Ehrenamt
Andza-Chor Bochum
2 Bilder

Andza-Chor Bochum

Am19. März 2016 hat der Andza-Chor wieder einmal im Wichernhaus in Bochum-Gerthe gesungen. Die Gäste, vorwiegend Seniorinnen und Senioren, freuten sich über diese Abwechslung. Bei den Ihnen bekannten Liedern haben sie kräftig mitgesungen. Sogar ein Tänzchen wagte ein Paar. Sonntag, den 03. April 2016 konnten wir gemeinsam mit der Band "Lucky Time" aus Bochum ein Konzert in der Gerther Christuskirche geben. Es wurden zahlreiche Volkslieder und auch Schlager gesungen. Chorleiter Wolfgang Zantow...

  • Bochum
  • 06.04.16
  • 2
Kultur
Unter dem Titel „Lebenslieder“ gibt der Oechor im Rahmen der diesjährigen Tournee am Sonntag, 13. März , um 17 Uhr in der Dorfkirche Hiesfeld, Kirchstraße 15, ein Konzert. | Foto: Chor

„Lebenslieder“: Oechor singt am Sonntag in der Dorfkirche

Seit vielen Jahren ist der Oechor Hiesfeld unter der Leitung von Kirchenmusiker Friedhelm Klump mit seinen moderierten Konzertprogrammen am Niederrhein erfolgreich unterwegs. Unter dem Titel „Lebenslieder“ gibt der Oechor im Rahmen der diesjährigen Tournee am Sonntag, 13. März , um 17 Uhr in der Dorfkirche Hiesfeld, Kirchstraße 15, ein Konzert. Lieder, die an besondere Momente im Leben erinnern "Musik begleitet uns alle durch unser Leben, ob an Feiertagen, zu Familienfesten, ob als Begleitung...

  • Dinslaken
  • 10.03.16
Kultur

„Sing Halleluja 4.0“ - Ein kleiner Day of Song in Rotthausen

„Sing Halleluja 4.0“ - Ein besonderes Konzert in der Tradition eines (kleinen) „Day of Song“ könnte man das Chortreffen 2016 der Chöre des Evangelischen Kirchenkreises betiteln. Denn gemeinsames Singen steht im Vordergrund beim Chorkonzert am Sonntag, 6. März, um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche Rotthausen an der Steeler Straße 48. Unter der Leitung von Andreas Fröhling, Jens-Martin Ludwig, Sergej Myasoedov, Christina Wienroth und Martina Wronski singen die Kantorei an der Nicolai-Kirche, die...

  • Gelsenkirchen
  • 02.03.16
  • 1
Kultur

Din-A-Capella-Chor präsentiert neues Programm "PUR" im Luthersaal

Dass Musik “a capella” - also nur mit der Stimme dargebracht - eine Bandbreite von interessant, humorvoll, verschnörkelt und kunstvoll abdecken kann und etwas ganz Besonderes ist, zeigt der Frauenchor DIN-A-Capella in seinem Konzert “DIN-A-Capella - PUR” am 20. Februar um 18:00 Uhr im Saal des Lutherhauses, Korbmacherstraße 12 in Wesel. Der Einlass ist ab 17:00 Uhr. Ein Erlebnis ist schon der Veranstaltungsort. Der historische Saal bietet eine wunderbare Akkustik und so spielt der Dinslakener...

  • Wesel
  • 16.02.16
Kultur
3 Bilder

"Musik ist Trumpf": Pankratius-Chor und Rheder "Egerländer" konzertieren am 20. Februar

Seit über 140 Jahren trägt und betreibt der Kirchenchor St. Pankratius die musikalische Kulturarbeit in Dingden und Umgebung. Die über 40 aktiven Sängerinnen und Sänger leisten mit viel Freude, Überzeugung und Engagement einen großen und wertvollen Beitrag zum kulturellen Leben in der Stadt Hamminkeln. Hauptaufgabe des Chores ist – wie der Name schon verrät – die Kirchenmusik. Dass er aber auch weltliche Lieder und Stücke beherrscht, will er am 20. Februar ab 19 Uhr im Saal Hoffmann erneut...

  • Hamminkeln
  • 21.01.16
Kultur
Die Brackeler Blechbläser auf den Krankenhaus-Fluren und Treppenhäusern in Aktion. | Foto: Wolter
3 Bilder

Adventsmusik im Brackeler Knappschaftskrankenhaus

Seit rund 30 Jahren trägt der Posaunenchor Brackel alljährlich Weihnachtsweisen im Dortmunder Knappschaftskrankenhaus für Patienten und Mitarbeiter vor. Inzwischen ist die Tradition auf einen adventlichen Abend mit Andacht und Beteiligung der Joyful Singers angewachsen. Beide Chöre zogen auch jetzt wieder über die Stationen und machten auf jeder Ebene Halt für ein kleines weihnachtliches Konzert. Den Abschluss bildete auf der Station der Geburtshilfe ein kräftiges „Ihr Kinderlein kommet“....

  • Dortmund-Ost
  • 18.12.15
  • 1
Kultur
In der festlich dekorierten Johanneskirche boten der MGV Wickede und seine musikalischen Unterstützer wieder einmal eine gelungene Einstimmung aufs Fest. | Foto: Schmitz

MGV Wickede stimmt aufs Weihnachtsfest ein

„Eines unser besten Konzerte“, freute sich Chorsprecher und Sänger Joachim Degner. Das Kalenderlied, vom MGV Wickede gemeinsam mit Sopranistin Simone Asua-Honert vorgetragen, kam ebenso gut an wie das Trommellied und „Weihnachten bin ich zu Haus“. Und bei der Zugabe des Liedes Glöckchenklang klatschten die Zuhörer sogar stimmungsvoll mit. Nach der Auflösung des MGV Brackel und des Männerchors Asseln war es in diesem Advent erstmals eine einmalige Gesangsdarbietung (fast nur) von Männerstimmen...

  • Dortmund-Ost
  • 17.12.15
Überregionales
Immer gut besucht ist der Geschenkebasar, für den der Creativ-Kreis, die Caritas und der Kindergarten verantwortlich zeichnen.

33. Kurler Weihnachtsmarkt

Der Kurler Weihnachtsmarkt hat eine lange Tradition. Bereits zum 33. Mal wird am ersten Adventssonntag (29. November) auf dem Festgelände hinter der Pfarrkirche St. Johannes Baptista an der Werimboldstraße gefeiert. Der Tag beginnt mit dem Hochamt um 9.30 Uhr in der St. Johannes Baptista-Kirche, gestaltet als Familiengottesdienst. Ab 10.30 Uhr öffnen die Stände des Kurler Weihnachtsmarktes auf dem Kirchplatz in der Werimboldstraße. Dort erwartet die Besucher ein gut sortierter Geschenkebasar....

  • Dortmund-Ost
  • 24.11.15
LK-Gemeinschaft
Ein Konzert als fröhliche Tankstelle verspricht der Gospelchor Confidence den Zuhörern beim Konzert in der St. Walburgis-Kirche in Menzelen-Ost. | Foto: privat

Chorkonzert: Fröhlichkeit, die Besucher ansteckt

Menzelen-Ost. Unter dem Schlagwort „Loved“ präsentiert der Gospelchor Confidence ein besonderes Konzert in der St. Walburgis-Kirche in Menzelen-Ost. Am Sonntag, 8. November, um 17 Uhr singt der Chor zusammen mit dem Kirchenchor St. Vinzenz, Bönninghardt und dem Kinder- und Jugendchor Menzelen-Ost Gospel, Lieder und heiter fröhliche Melodien die anstecken und berühren. ingeladen sind alle, die sich berühren lassen von dem Gedanken: „Ich bin geliebt - Ich bin angenommen und akzeptiert.“ Die...

  • Xanten
  • 04.11.15
  • 1
Kultur

KAB Stadtverband lädt zum Chor- und Solistenkonzert ein

Wie arbeitet das Weltnotwerk der KAB, es teilt und beteiligt. Die Programme und Projekte des Weltnotwerkes zielen nicht nur darauf ab, Hilfe zu leisten, sondern es geht vor allem darum, Menschen in die Lage zu versetzen, ihre Situation selbst zu meistern und zu verbessern. Diese Hilfen des Weltnotwerks werden erst durch großzügige Spenden möglich. Seit vielen Jahren ist der KAB Stadtverband einer der Spendengeber. Ein großer Teil der Marler Spenden kommt beim jährlich stattfindenden Chor- und...

  • Marl
  • 22.10.15
  • 1
Kultur

Berliner Luft erfüllte das Deilbachtal

Chor- und Salonmusik am Nachmittag Am vergangenen Sonntag war es wieder einmal so weit. In der Mehrzweckhalle der Evangelischen Kirchengemein-de Velbert-Nierenhof fand das Herbstkonzert der Chorgemein-schaft Deilbachtal statt. Gemeinsam mit den „Bergischen Salonlöwen“ wurde ein bunter Strauß aus Chor- und Salonmusik gebunden und in hervorragender Weise zu Gehör gebracht. Mit Chorleiter Kurt Peters hat der Chor einen großen Schritt weiter nach vorne gemacht. Sehr verständlich intonierte die...

  • Velbert-Langenberg
  • 21.10.15
Kultur

Herbstkonzert des Mehrhooger Männerchores 1982

Das Herbstkonzert des Mehrhooger Männerchores findet diesmal in der Kirche statt Da die Hogenbuschhalle für Flüchtlinge von der Verwaltung als Unterkunft gebraucht wurde und wir somit unser geplantes Herbstkonzert dort nicht aufführen konnten, suchte der Vorstand des Mehrhooger Männerchores eine brauchbare Lösung um das geplante Herbstkonzert nicht absagen zu müssen. Viele Alternativen gab es für diese nicht unvorhersehbare Situation. Es wurden Gespräche geführt unter anderen mit unserem Pastor...

  • Hamminkeln
  • 17.10.15
  • 1
Kultur
2 Bilder

Männergesangverein "Melodia" Büderich lädt ein zum Herbstkonzert am 18. Oktober

Der Büdericher Männergesangverein veranstaltet sein Herbstkonzert am Sonntag, 18. Oktober, um 17 Uhr bei van Gelder in Büderich. Es gibt einen besonderen Grund zum Feiern: Der Chor besteht in diesem Jahr 85 Jahre und seit 20 Jahren ist Marco Rohde Chorleiter der Melodia. Darauf sind die Sänger ganz besonders stolz. Das Konzert unter der Gesamtleitung von Marco Rohde, Chef der bekannten Marco-Rohde-Chöre steht unter dem Motto: Wenn nicht jetzt, wann dann…und verspricht Leckerbissen aus der Musik...

  • Wesel
  • 15.10.15
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Gospelworkshop mit Spirit of Joy - 20.02.2016 in Neuss - JETZT anmelden

Dir gefällt unsere Musik und unsere Art zu singen? Und du hast Lust, das selbst einmal auszuprobieren? Oder kennst du schon unsere Workshops und willst einfach die tolle Atmosphäre wieder genießen? Für dich organisiert der Gospelchor Spirit of Joy am Samstag, 20. 2. 2016 unter dem Motto »Come Celebrate!« einen ganztägigen Chorworkshop! Hier kannst du nicht nur mehr von dieser mitreißenden Musik erfahren, sondern vor allem unter der fachkundigen Leitung von Angelika Rehaag (Krefeld) und David...

  • Düsseldorf
  • 08.10.15
Vereine + Ehrenamt
Hier weht der "Hertener Wind?"
26 Bilder

Jubelkonzert beim 35 Jahre Jubiläumskonzert SHANTY-CHOR Herten e.V.

Jawohl,- es sollte ein Jubelfest werden. Überraschungen waren angesagt. Die erste schon beim Eintritt. Auf jedem Stuhl lag eine kleine Papiertasche mit einem kleinen Text und… ein Papiertaschentuch. Was sollte das bedeuten?!? Schnupfen im Goldenen Oktober? Der Vorsitzende Jürgen Krupka begrüßte die Gäste und bat darum, die Taschentücher nur im Notfall zu benutzen. Sie würden schon noch gebraucht. Aber erst später. Dann wurden drei der noch immer aktiven Gründungsmitglieder geehrt. Für 35 Jahre...

  • Herten
  • 05.10.15
Kultur
Foto: Bettina Engel-Albustin

HALALI das große Opernchorkonzert mit den Hornisten der Duisburger Philharmoniker

Die Männergesangvereine Borth, Millingen, Alpsray haben sich zusammengetan und unter der musikalischen Leitung von Dennis Kittner die großen Jägerchöre aus Webers „Freischütz“ aus „Euryanthe“ und aus Lortzings „Wildschütz einstudiert. Aus Duisburg kommen die Hornisten der Philharmoniker dazu, da dürfen natürlich Mendelssohns „Jägerabschied“, „Die Loreley“ und das „Ännchen von Tharau“ nicht fehlen. Hinzu kommt jede Menge Jägerlatein, da bleibt kein Auge trocken… Der Eintritt ist frei, am Ausgang...

  • Moers
  • 27.09.15
Kultur
Der Chor vor dem Dom
49 Bilder

Mit dem SHANTY-CHOR Herten auf Konzertreise nach Speyer

Am Wochenende machte ich mit dem Shanty-Chor eine Konzertreise nach Speyer. Bei prächtigem Sonnenschein und entsprechend guter Stimmung begann am Freitagmorgen die Fahrt mit dem Bus. Nach gut 4 Stunden war das Ziel erreicht. Nach Bezug der Zimmer nahmen wir an einer 2stündigen Stadtführung teil. Wahrhaftig, die alten Römer haben interessante Bauwerke hinterlassen. Der Dom ist der Mittelpunkt der Stadt und mit seinen vier Türmen weithin sichtbar. Mit seinen vielen und mächtigen Wehrtürmen war...

  • Herten
  • 16.09.15
  • 1
Kultur

Konzert "Sommernachtsträume" des Männer-Vokal-Ensembles Essen muss leider krankheitsbedingt ausfallen

Liebe Leserinnen und Leser, mit großem Bedauern müssen wir hier bekanntgeben, dass das für heute geplante Konzert des Männer-Vokal-Ensembles Essen in der St.-Mariä-Empfängnis-Kirche leider kurzfristig krankheitsbedingt ausfallen muss, da die heute eingeschränkte Besetzung des kleinen Ensembles es nicht erlauben würde, ein Konzert in der musikalischen Qualität durchzuführen, der sich das Männer-Vokal-Ensemble Essen verpflichtet fühlt. Dies betrifft die folgenden Ankündigungen hier auf...

  • Essen-Süd
  • 05.07.15
Kultur
2 Bilder

Am Sonntag, 5. Juli, mit "Sommernachtsträumen" in den Sommer starten

Konzert "Sommernachtsträume" in Essen-Holsterhausen Am nächsten Sonntag, dem 5. Juli 2015, veranstaltet das Männer-Vokal-Ensemble Essen in der St.-Mariä-Empfängnis-Kirche in Essen-Holsterhausen ein Konzert mit dem Titel "Sommernachtsträume - Vokal- und Klaviermusik aus 5 Jahrhunderten". Starten Sie mit unserem Konzert in die schönste Zeit des Jahres Das Konzert bietet ein unterhaltsames Programm mit Liedern und Klavier-Stücken zu den Themen Sommer, Liebe und Tanz von der Renaissance bis ins 20....

  • Essen-Süd
  • 28.06.15
Kultur
Die Reihe Extrakult verbindet in der Bönener Gaststätte Böinghoff am Samstag, 27. Juni, ab 19.30 Uhr Esskultur mit den Jazz- und Pop-Standards des Chores Get The Kick. | Foto: privat

Jazz und Köstlichkeiten treffen sich in Bönen

Die Reihe „Extrakult“ in der Gaststätte Böinghoff in Bönen-Flierich schafft vierteljährlich die Verbindung von Esskultur mit anderen Künsten. Das erste Konzert mit dem Acappella-Chor „Extravoice“ konnte im Sommer 2013 im Biergarten stattfinden. Regionale Musiker, Autoren und Schauspieler aus unterschiedlichen Genres präsentierten sich seither im schönen Ambiente von Haus Böinghoff. Mit ihrem Pop- und Jazz-Chor „Get the kick“ setzt die Initiatorin der Reihe Sabine Miermeister diese Tradition am...

  • Bönen
  • 23.06.15
  • 2
Kultur
Das Städtische Gymnasium ist Spielort des Chorfestivals 2015. | Foto: Stadt
2 Bilder

Tag der Musik - großes Festival der Kamener Chöre

Am nächsten Sonntag, den 21.06., findet im Atrium des Städtischen Gymnasiums die 2015er Auflage des größten Kamener Chorfestivals, dem Tag der Musik, statt. Mit erneut 15 Chören freut sich der Fachbereich Kultur der Stadt Kamen über eine starke Beteiligung Kamener Chöre. Bei freiem Eintritt kann das Publikum ab 11.00 Uhr einer breiten Palette musikalischer Unterhaltung lauschen, welchen von alten deutschen Volksliedern, Popmusik bis hin zu Gospel oder maritimen Liedern reicht. Wie schon im...

  • Kamen
  • 16.06.15
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. März 2025 um 20:00
  • Konzerthaus Dortmund
  • Dortmund

,,Die Schöpfung" von Joseph Haydn

Joseph Haydn: „Die Schöpfung“ Oratorium für Solisten, Chor und Orchester Hob. XXI:2 Für die musikalische Auseinandersetzung mit „Natur“ ist Joseph Haydns bahnbrechendes Oratorium „Die Schöpfung“ aus dem Jahr 1798 paradigmatisch: Kaum ein anderes Werk drückt so unumwunden freudestrahlend, so detailverliebt die Dankbarkeit über den Lebensraum des Menschen aus. Haydns geniale, einfallsreiche Musik mit hymnischen Engelschören, realistischen (gelegentlich auch witzigen) Naturnachahmungen und der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.