CDU

Beiträge zum Thema CDU

Politik
„Politik im Vorbeifahren“. Die Politische-Fahrradtour der CDU K/B ist ein politischer Veranstaltungsklassiker im Jahresprogramm der örtlichen Christdemokraten, welcher bereits seit mehr als 20 Jahren angeboten wird. Sportliche Höchstleistungen sind jedoch ausdrücklich nicht gefordert. Die Routen sind - trotz der anspruchsvollen Topographie in Byfang, Dilldorf und Kupferdreh - so ausgesucht, dass normal trainierte Mitfahrer keine konditionellen Schwierigkeiten bekommen.
3 Bilder

Aktuelles aus der Stadtpolitik im VORBEIFAHREN – Von neuen Radwegen bis zur Graffitikunst!

Byfang/Dilldorf/Kupferdreh. Als Bürgerinnen und Bürger zusammen kommen, sich an der frischen Luft bewegen und dabei noch viel NEUES über die eigene Umgebung in Byfang, Dilldorf und Kupferdreh erfahren – kaum ein anderes politisches Veranstaltungsformat informiert erlebnisreicher, naturnaher und „gesünder“ als die jährliche Politische-Fahrradtour der CDU Kupferdreh/Byfang – und das bereits seit mehr als 20 Jahren! Oft kopiert, aber nie erreicht - und nach den vielen Corona-Lockdowns nun...

  • Essen-Ruhr
  • 08.06.21
  • 1
  • 1
Politik

Mit Erfahrung und Esprit in die Zukunft – CDU Kupferdreh/Byfang wählt neuen Vorstand

Dirk Kalweit bleibt an der Spitze der lokalen Christdemokraten Am vergangenen Mittwoch fand unter Einhaltung eines strengen Hygienekonzeptes die diesjährige Mitgliederversammlung der CDU Kupferdreh/Byfang mit Neuwahlen des Vorstandes im Gemeindeheim St. Josef statt, und der alte und einstimmig wiedergewählte neue Vorsitzende der lokalen Christdemokraten, Ratsherr Dirk Kalweit, konnte den anwesenden Mitgliedern einen ausführlichen und umfangreichen Arbeits- und Rechenschaftsbericht präsentieren....

  • Essen-Ruhr
  • 08.06.21
Politik

Nach der Wahl in Sachsen-Anhalt
Jetzt zicken die Politiker schon wieder rum

Vor der Wahl wurde noch von den meisten Parteien die Bereitschaft zur Regierungsbildung erklärt. Nur einen Tag nach der Wahl ist es damit schon vorbei. Die Politiker zicken rum! Zunächst galt das Motto „Spiel nicht mit den Schmuddelkindern“. Die CDU schloss im Vorfeld schon eine Zusammenarbeit mit der AFD und der Linken aus. Jetzt melden sich auch die Grünen, die wollen keine Regierungsbeteiligung mit der SPD und auch die FDP will nicht in eine Regierung mit der SPD. Man könnte meinen,...

  • Essen-Süd
  • 08.06.21
Politik
Die Fraktionen fordern eine Lösung in Bezug auf die Aufstellung von Oberleitungsmasten auf der geplanten Trasse des Radschnellweges (RS1). | Foto:  Rainer Sturm  / pixelio.de

Oberleistungsmasten in Kray
CDU und Grüne fordern eine schnelle Lösung

Die Fraktionen von CDU und Grünen fordern eine schnelle Lösung in Bezug auf die Aufstellung von Oberleitungsmasten mitten auf der geplanten Trasse des Radschnellweges (RS1) in Essen-Kray. Ulrich Beul, verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Die Aufstellung von Oberleitungsmasten der Deutschen Bahn AG mitten auf der geplanten Trasse der Radschnellweges muss schnellstmöglich korrigiert werden. Hierzu sollten die beteiligten Akteure sich an einen Tisch setzen, um eine für alle Seiten...

  • Essen-Steele
  • 25.05.21
Politik

CDU Überruhr zufrieden mit Ergebnissen der Bezirksvertretung

Die CDU in Überruhr zeigt sich zufrieden mit den Ergebnissen der letzten Sitzung der Bezirksvertretung VIII Ruhrhalbinsel. „Wir konnten wieder einige Punkte für unseren Stadtteil erreichen“, so Thomas Ziegler, Vorsitzender der CDU in Überruhr und örtlicher Ratsherr. „Besonders hat uns die Zustimmung der finanziellen Unterstützung zum Jugendforum Ruhrhalbinsel gefreut, weil hier nicht nur das stadtweite Projekt MitWirkung! als Initiator agiert, sondern wir uns auch aktiv mit unserem "Runden...

  • Essen
  • 12.05.21
Politik
Foto: Mike Henning

Aktion
Tag der kleinen Forscher: Matthias Hauer spendet Material für Experimente

Am 16. Juni ist „Tag der kleinen Forscher“. Der Essener Bundestagsabgeordnete Matthias Hauer (CDU) unterstützt den bundesweiten Aktionstag für frühe MINT-Bildung in diesem Jahr mit einer Spende. Interessierte Kitas, Grundschulen und Horte im Essener Süden und Westen können sich gern bei ihm melden. Die Spende soll die Einrichtungen dabei unterstützen, Material für Experimente am Tag der kleinen Forscher zu beschaffen. Der diesjährige Aktionstag steht unter dem Motto „Papier – das fetzt!“. Das...

  • Essen-Süd
  • 12.05.21
  • 1
Politik

Kampfabstimmung zur Bundestagswahl
Essener Cousins können die Wahlkreise 119 und 120 für sich entscheiden!

Unsere beiden NACKTionalspieler Martin O. Lange und Christian „der Cousin“ Gröll wurden in der Aufstellungsversammlung der PARTEI Essen als Direktkandidaten zur Bundestagswahl gewählt, und zwar mit klarem Auftrag: Sie sind auserwählt, Essen zu retten. Interner Wettbewerb war schon immer ein wichtiger Erfolgsfaktor im System, daher wird demnächst östlich und westlich des Cousin-Äquators Essen 119 und Essen 120 entstehen. Auch in Essen machten sich bereits früh politische Fauxpas bemerkbar: Der...

  • Essen-Süd
  • 12.05.21
  • 1
Politik
Matthias Hauer MdB | Foto: Mike Henning

Aus dem Bundestag
Essener Matthias Hauer (CDU) übernimmt mehr Verantwortung für NRW und Ruhrgebiet

Am Montag (12. April) wählte die Landesgruppe NRW der CDU/CSU-Bundestagsfraktion den Essener Bundestagsabgeordneten Matthias Hauer zu ihrem stellvertretenden Vorsitzenden. Zuvor wurde der 43-Jährige in Nachfolge von Oliver Wittke zum neuen Sprecher der CDU-MdB aus dem Ruhrgebiet bestimmt. Die Führung der mit 42 Abgeordneten größten CDU-Landesgruppe im Bundestag besteht nun aus Landesgruppenchef Dr. Günter Krings, dessen Stellvertreter Matthias Hauer sowie sieben Beisitzern. Matthias Hauer ist...

  • Essen-Süd
  • 04.05.21
Politik
Der Essener Bundestagsabgeordnete Matthias Hauer (CDU) macht darauf aufmerksam, dass sich auch Essener Kitas für den Deutschen Kita-Preis 2022 bewerben können. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Mike Henning

Für den Deutschen Kita-Preis 2022 bewerben von Samstag, 15. Mai, bis Donnerstag, 15. Juli dieses Jahres
Essener Kitas können sich bewerben

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) zeichnen Kitas und lokale Bündnisse, die Kinder überzeugend in den Mittelpunkt ihrer pädagogischen Arbeit stellen, mit insgesamt 130.000 Euro aus. Auch Essener Kitas können sich von Samstag, 15. Mai, bis Donnerstag, 15. Juli, für den Deutschen Kita-Preis 2022 bewerben. Darauf macht der Essener Bundestagsabgeordnete Matthias Hauer (CDU) aufmerksam. „Eine gute und sichere...

  • Essen-Steele
  • 03.05.21
Politik
Bei vielen der Kriegsgräber im Bezirk, wie hier am Bergfriedhof, sind die Namen unleserlich geworden. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Ortspolitiker kümmern sich um den Erhalt der Kriegsgräber
Nie wieder!

Auf 39 Kriegsgräberstätten in den Essener Stadtteilen ruhen 9.400 Kriegstote verschiedener Nationen: Soldaten beider Weltkriege, Bombenopfer, Ausländer und Opfer der Gewaltherrschaft. Die Kriegsgräber sind aber nicht überall gleich gut gepflegt. Bezirkspolitiker fordern nun, dass teils kaum noch zu entziffernde Namen wieder lesbar sein müssen. Die BV-Mitglieder stehen ergriffen vor den Kriegsgräbern. Man müsse alles dafür tun, damit weiterhin gelten könne: „Nie wieder!“ Wegen Fahnenflucht...

  • Essen-Werden
  • 30.04.21
  • 2
Politik

CDU lädt zur Digitalen-KLARTEXT-Bürgerversammlung im April

„Auf ein Wort … mit Jürgen Gentzmer & Ralph Leurs von der Kupferdreher Bürgerschaft“ - Anpacken statt lamentieren – Kupferdreh erstrahlt im neuen Glanz! Kupferdreh. Bereits seit dem Jahr 1999 findet traditionell am letzten Dienstag eines jeden Monats das KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch der CDU in Kupferdreh statt. Unter dem Motto „Auf ein Wort … Politik, Bürger & Institutionen im Gespräch – Informieren, inspirieren, diskutieren!“ werden politische Dialogforen auf Augenhöhe angeboten, die für...

  • Essen-Ruhr
  • 22.04.21
Politik
Hanslothar Kranz, Herbert Schermuly, Benjamin Brenk und Gisela Berndt kämpfen für eine Anbindung des Bergfriedhofes an den ÖPNV.
Foto: Bangert

Werdener Ortspolitiker kämpfen für eine Bushaltestelle am Bergfriedhof
Auch an ältere Mitbürger denken

Die neuen Quartierbusse 182 und 192 der Ruhrbahn finden viele Fans in Werden und Werden-Land. Vier Ortspolitiker sind jetzt aber von vor allem älteren Mitbürgern angesprochen worden und wollen für eine Anbindung des Bergfriedhofes an den ÖPNV kämpfen. Sie treffen sich am Haupteingang der 1934 eröffneten, 13,77 Hektar großen und landschaftlich schön gelegenen Fischlaker Anlage: Gisela Berndt, Benjamin Brenk, Hanslothar Kranz und Herbert Schermuly sitzen alle in der Bezirksvertretung. Schermuly...

  • Essen-Werden
  • 19.04.21
  • 1
  • 1
Politik
2 Bilder

Machtkampf CDU/CSU
DIE MASKEN DER POLITISCHEN VERFÜHRER

Eine Maske kann für den Träger ein Selbstschutz sein, um seine wahre Identität nicht preiszugeben. Er kann sie zum Vergnügen tragen, um andere zu belustigen, er kann sie je nach Ausformung aber auch tragen um andere zu erschrecken oder wie in früheren Zeiten teufelsaustreibend sein. Je nach Vorliebe fällt sie dann dämonisch hässlich, verschönert anmutig, bis seltsam unverständlich aus. Alle Formen des schönen oder hässlichen Scheins sind denkbar. Nun wissen wir, dass der Schein egal wie wir ihn...

  • Essen-Süd
  • 17.04.21
  • 3
  • 3
Politik

DIGITALES Politisches-Couch-Gespräch!

DAS SCHWARZE SOFA - Die Tourismusbranche mit und nach Corona - Insider reden KLARTEXT! Am kommenden Mittwoch, dem 21. April 2021, 19.00 Uhr, findet das zweite `Politische-Couch-Gespräch` in diesem Jahr statt, aufgrund der pandemischen Situation erneut in einem digitalen Format. Unter dem Motto „Das SCHWARZE SOFA – Bürger, Wirtschaft und Politik im Gespräch!“ werden an diesem Abend Herr Andreas Lambeck (Geschäftsführer von sonnenklar.TV, dem größten Reiseshoppingsender Europas) und Herr Florian...

  • Essen-Ruhr
  • 16.04.21
Politik
Erklärung im Landtag | Foto: Umbehaue

Regierungserklärung von Armin Laschet
Die Lage ist dramatisch

Heute äußerte sich Armin Laschet im Düsseldorfer Landtag. Armin Laschet hat in der Corona-Pandemie zu entschlossenem Handeln aufgerufen. „Die Lage ist dramatisch“, sagte er heute im Landtag in Düsseldorf. Besonders die Lage auf den Intensivstationen spitzt sich von Tag zu Tag weiter zu. Deshalb gelte: „Wir müssen jetzt handeln“. Armin Laschet verteidigte auch noch einmal seine Idee eines Brücken-Lockdowns. „Man hat die Idee lächerlich gemacht“, hätte man stattdessen den von ihm vorgeschlagenen...

  • Essen-Süd
  • 15.04.21
  • 4
Politik

Traditionsverein Spfr. 07 kämpft in Rüttenscheid für den Erhalt seines Sportplatzes
DAS KOMMT HIER ALLES WEG! -

Rettet die letzten Oasen in der weißen Bunkerwüste! - Traditionsverein versus Investoren! 📢📢📢 Der Traditionsverein VfL Sportfreunde07 Essen kämpft seit Jahren für den Erhalt seines Sportplatzes und seiner Spiel-, Sport- und Begegnungsstätte in Essen-Rüttenscheid in der Nähe des großen Messeparkplatzes, auf den bauwütige Investoren immer wieder ein Auge geworfen haben. Und damit steht der Verein nicht alleine. Denn auch der gesamte Essener Karneval bangt um den beliebten Platz am Girardet, auf...

  • Essen-Süd
  • 14.04.21
  • 1
  • 2
Politik

CDU lädt zum Digitalen KLARTEXT-Bürgerdialog-Gespräch im März

Heute um 19 Uhr: „Auf ein Wort … mit dem Essener Verwaltungsvorstand Muchtar Al Ghusain“ – Schule, Kita, Kultur – Neues, Aktuelles & Zukünftiges für Byfang, Dilldorf und Kupferdreh! Kupferdreh. Bereits seit dem Jahr 1999 findet traditionell am letzten Dienstag eines jeden Monats das KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch der CDU in Kupferdreh statt. Unter dem Motto „Auf ein Wort … Politik, Bürger & Verwaltung im Gespräch – Informieren, inspirieren, diskutieren!“ werden politische Bürger-Dialogforen...

  • Essen-Ruhr
  • 23.03.21
Politik
2 Bilder

Protest gegen Abriss der Villa Ruhnau

Um die 60 Leute beteiligten heute sich an der Kundgebung zum Erhalt der historischen Villa Ruhnau in Essen-Kettwig. Während auf der Demo  bewegt gesprochen wurde, befinden sich im Gebäude und davor zur Einschüchterung einige" junge Männer" berichtet die Lebensgefährtin von Walter Ruhnau. Den Mietern wurde bei Beteiligung des Proteste mit Kündigung gedroht unglaublich! - Schwarz-Grüne QUALition in Essen!

  • Essen-Kettwig
  • 14.03.21
Politik
Simon Wehden und Alfred Kleinfeldt beim ehrenamtlichen Müllsammeln. Das ist löblich, löst jedoch das Problem nicht. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Virtuelle Bürgersprechstunde mit Werdener CDU-Ratsvertretern
Wo drückt der Schuh?

Die CDU lädt ein zu einer virtuellen Bürger-Sprechstunde mit den Werdener Ratsvertretern Martina Schürmann und Yannick Lubisch. Welche Themen bewegen die Menschen in ihren Wahlkreisen? Eine gemeinsame Sprechstunde habe sich schon deswegen angeboten, weil sich die Wahlkreise der beiden aneinander schmiegen und man oft gar nicht weiß, wo der eine aufhört und der andere anfängt: Werden, Heidhausen, Schuir, Teile Fischlakens und Kettwigs. Das Format ist neu: Videokonferenzen sind für viele...

  • Essen-Werden
  • 11.03.21
  • 1
Politik
Rund 20 Personen der CDU Bergeborbeck-Bochold beteiligten sich an der "SauberZauber"-Aktion. | Foto: CDU

Blitzeblank
"SauberZauber" der CDU Bergeborbeck-Bochold

Rund 20 Personen der CDU Bergeborbeck-Bochold beteiligten sich an der "SauberZauber"-Aktion. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Thomas Kufen, den Ratsherren Thomas Mehlkopf-Cao und Torben Münning sowie Bezirksvertreter Liu Cao und Mitgliedern der Bürgerinitiative BIGWAM wurde in der Umgebung Hafenstraße, Friedrich-Lange Straße und Haus-Berge-Straße einiges an Müll aufgesammelt. Zu den traurigen „Highlights“ gehörten sicherlich eine Backofentür, diverse Autoteile und Büromöbel.

  • Essen-Borbeck
  • 09.03.21
Politik
3 Bilder

CDU Kupferdreh/Byfang beteiligte sich an der SauberZauber Aktion 2021!

Bereits seit vielen Jahren ist es eine gute und etablierte Tradition, dass die lokalen Christdemokraten - jeweils an einem Tag in den Sommermonaten - eine große Reinemachaktion unter dem Motto „Unsere Stadt- und Ortsteile Byfang, Dilldorf und Kupferdreh sollen schöner werden - Mit der CDU geht’s dem Müll an den Kragen“ durchführen. Aufgrund zahlreicher Bürgereingaben nahmen sie nun auch kurzfristig und zusätzlich an der winterlichen stadtweiten Aktion SauberZauber teil. Müll beseitigt wurde an...

  • Essen-Ruhr
  • 09.03.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: CDU

CDU Überruhr sucht Freiwillige für den Pico Bello Sauberzauber
Dem Müll an den Kragen

Traditionell beteiligt sich die CDU-Überruhr am 6. März wieder an der Pico-Bello-Sauber-Zauber-Aktion der Stadt Essen und der Ehrenamt Agentur. „In diesem Jahr werden wir uns das Gelände rund um den Schaffelhofer Weg und den Eskenshof vorknöpfen und Straßen und Wege von Unrat befreien. Wir laden alle Bürger in Überruhr ein, bei der Aktion mitzumachen. Kommen Sie gern vorbei – auch Familien mit Kindern sind wie jedes Jahr herzlich willkommen“, sagt Thomas Ziegler, Vorsitzender der CDU in...

  • Essen-Ruhr
  • 25.02.21
  • 1
Politik
Max Stahr ist neuer Mobilitätsbeauftragter der Bezirksvertretung IX. Tempo und Teamgeist prägen seine Vita.
Foto: privat

Max Stahr ist neuer Mobilitätsbeauftragter der Bezirksvertretung IX
Tempo und Teamgeist

In einer kleinen Serie stellt der Stadtspiegel seinen Lesern die Beauftragten der Bezirksvertretung IX vor. Der Mobilitätsbeauftragte Max Stahr ist CDU-Politiker und wohnt in Werden. Tempo und Teamgeist prägen seine Vita. Der 30-Jährige war nämlich Radrennfahrer und das Wanderleben eines Leistungssportlers spiegelte sich auch in etlichen Ortswechseln wider. In Duisburg geboren, wuchs er in Dinslaken auf, ging dort zur Schule, zog dann durch den sportliche Veränderungen mehrfach um. Seine seit...

  • Essen-Werden
  • 23.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.