CDU

Beiträge zum Thema CDU

Politik

Junge Union Marl gratuliert den Jusos zum 60. Geburtstag

Wir gratulieren unserem politischen Mitbewerber, mit dem wir in der Vergangenheit einige Schlachten ausgetragen, mit dem wir aber auch von Zeit zu Zeit zusammen gearbeitet haben, zum 60. Geburtstag. Betrübt nehmen wir dabei zur Kenntnis, dass mit den Jahren wohl auch die Vergesslichkeit zunimmt. Anders kann es sich die Junge Union Marl nicht erklären, dass die JU zu diesem Festakt nicht eingeladen worden war. Immerhin hatte der Stadtverbandsvorsitzende der Jusos, Benjamin Mikolajewski, sein...

  • Marl
  • 05.11.13
Politik
2 Bilder

Fußgängerüberwege auf der Kolpingstraße in Polsum wieder sicher

Am letzten Freitag im September wurden die beiden Zebrastreifen auf der Kolpingstraße im Stadtteil Marl – Polsum durch den Zentralen Betriebshof der Stadt Marl wieder in Stand gesetzt. Der CDU – Ortsverband Polsum freut sich darüber, dass die Stadt Marl seinem Vorschlag vom Ende des Jahres 2012 gefolgt ist und die Fußgängerüberwege wieder in einen ordnungsgemäßen Zustand gebracht hat. Gerade für die Schulkinder der St. Bartholomäus - Grundschule und die Bewohner des Seniorenzentrums St....

  • Marl
  • 28.09.13
Politik
Wie oft werden Parteien auf lokalkompass.de erwähnt? SPD und CDU liegen hier deutlich vorn. FDP, Grüne und Piraten beinahe gleichauf, gefolgt von den Linken und wenigen anderen.
3 Bilder

Große Umfrage zur Bundestagswahl 2013

Was bringt die Bundestagswahl am 22. September? Welche Parteien könnten Koalitionen bilden, und welche Konsequenzen hätte das für uns Bürger? In diesem Beitrag wollen wir Euch zur Diskussion einladen. Außerdem beginnen wir unser eigenes Wahlbarometer: Wie würde die Lokalkompass-Community wählen? Unser erstes Diagramm zeigt, wie häufig die jeweiligen Parteinamen auf lokalkompass.de verschlagwortet wurden. Mit Hilfe unserer offiziellen Umfrage wollen wir nun ein genaueres Stimmungsbild erhalten:...

  • Düsseldorf
  • 21.09.13
  • 222
  • 1
Politik
So sah die Stimmenverteilung aus unter jenen, die seit dem 26. August abgestimmt haben. | Foto: LK-Grafik
3 Bilder

Große Umfrage zur Bundestagswahl - dritter Zwischenstand

Unsere große Umfrage zur Bundestagswahl erzeugte in den vergangenen Wochen nicht nur leidenschaftliche Diskussionen, sondern mitunter auch überraschende Ergebnisse. Hier erscheint nun unsere letzte Erhebung vor der Wahl am 22. September. Direkt das erste Ergebnis der jüngsten Erhebung könnte für reichlich Gesprächsstoff sorgen: unter den Neuwählern unserer Community seit unserer letzten Erhebung am 26. August haben rund 36 Prozent für die nicht etablierte Partei AfD gestimmt. Während die SPD...

  • Düsseldorf
  • 11.09.13
  • 19
Politik
SPD und Grüne konnten einige Stimmenanteile gewinnen, Piraten und CDU haben etwas verloren. | Foto: LK-Grafik
4 Bilder

Große Umfrage zur Bundestagswahl - zweiter Zwischenstand

Unsere offene Frage „Was bringt die Bundestagswahl?“ erzeugte eine vielseitige Diskussion, die wir gewiss noch lange weiter führen können. Ähnlich bunt ist das mittlerweile zweite Zwischenergebnis zu unserer Umfrage „Wie würde die Lokalkompass-Community wählen?“ Etliche Nutzer unserer Community haben seit dem 31. Juli abgestimmt, und auch der aktuelle Zwischenstand bleibt vielseitig interpretierbar - ähnlich wie unser erstes Zwischenergebnis vom 13. August. Damals erhielten die Piraten eine...

  • Düsseldorf
  • 27.08.13
  • 27
Politik
2 Bilder

Bayern trifft Westfalen!

Unter diesem Motto konnten wir am vergangenen Donnerstag zusammen mit zahlreichen weiteren Gästen einen tollen Diskussionsabend im Creativquartier in Dorsten – Hervest erleben. So diskutierten der Westfale Sven Vollmering, Bundestagskandidat für Dorsten und stellv. Vorsitzender der CDU NRW, und die waschechte Bayerin Katrin Albsteiger, Landesvorsitzende der JU in Bayern, über zahlreiche Themen, wie z.B. den Länderfinanzausgleich, den Bürokratieabbau aber auch über Verhaltensregeln in den social...

  • Dorsten
  • 24.08.13
Politik

CDU Marl besichtigt evangelischen und katholischen Friedhof in Marl - Lenkerbeck

Am letzten Dienstag trafen sich interessierte Mitglieder der CDU Marl auf dem Friedhofsgelände sowohl der katholischen Kirchengemeinde St. Marien als auch der evangelischen Kirchengemeinde Marl. Begrüßt wurden die CDUler von Pfarrer Peter Neumann-van-Doesburg, der auch gleichzeitig Mitglied der Friedhofsverwaltung ist. Er zeigte den Mitgliedern der CDU Marl zunächst die kernsanierte Friedhofskapelle, das neue Kolumbarium und die weiteren neuen Nutzungsmöglichkeiten des alt- bekannten Gebäudes...

  • Marl
  • 24.08.13
Politik
Angela Merkel in Recklinghausen auf dem Rathausplatz. Foto: Krusebild
53 Bilder

Bundeskanzlerin Angela Merkel besucht Recklinghausen - Fotostrecke

Am Freitag, 23. August, hatte Recklinghausen hohen Staatsbesuch aus Berlin. Im Rahmen einer Wahlkampfveranstaltung der CDU trat Bundeskanzlerin Angela Merkel auf dem Rathausplatz auf. Eingeladen hatte sie dazu der heimische Bundestagsabgeordnete Philipp Mißfelder. Nach einer Talkrunde mit dem Recklinghäuser Politiker hielt die Kanzlerin eine Rede vor den zahlreichen Besuchern, die sich auf dem Rathausplatz versammelt hatten. Die Polizei und Ordnungskräfte hatten alle Hände voll zu tun. So war...

  • Recklinghausen
  • 23.08.13
Politik

Es geht voran !

Für die angespannte Parksituation im Brüggenpoth gibt es im Sinne der Bürgerinnen und Bürger eine erste Abhilfe. So hat der zuständige Arbeitskreis Unfallverhütung der Stadt Marl beschlossen, vom Eingang der Kolpingstraße bis zum Ende der Bebauung des Seniorenzentrums ein absolutes Halteverbot einzurichten. Wir finden, dies ist ein erster wichtiger Schritt der Verwaltung in die richtige Richtung. Doch werden wir als CDU – Ortsverband Polsum das Thema weiter im Auge behalten, konkret sowohl in...

  • Marl
  • 17.08.13
Politik
Erste Prognose: Die LK-Community wählt relativ bunt. Oder wie würdet ihr diese Verteilung der Stimmen interpretieren? | Foto: LK-Grafik
2 Bilder

Große Umfrage zur Bundestagswahl - erster Zwischenstand

Unsere offene Frage „Was bringt die Bundestagswahl?“ erzeugte eine vielseitige Diskussion, die sich bestimmt noch bis September weiter führen läßt. Zur entsprechenden Umfrage „Wie würde die Lokalkompass-Community wählen?“ liegen nun die ersten Zwischenergebnisse vor. Bisher ist das Bild noch nicht allzu eindeutig. Etliche Nutzer unserer Community haben seit dem 31. Juli abgestimmt, und das erste Zwischenergebnis ist überraschend bunt und vielseitig interpretierbar: Die Piraten (22 Prozent)...

  • Düsseldorf
  • 13.08.13
  • 46
Politik
Foto: Foto: Andreas Brausen

Volker Kauder zu Gast in Waltrop

Am vergangenen Dienstag besuchte Volker Kauder, Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag auf Einladung von Philipp Mißfelder Waltrop. Nach der Begrüßung durch Andreas Brausen und Tobias Schülken sprach Kauder in seiner Rede vor über 100 Anwesenden über seine Erfahrungen in vielen Ländern der Erde. Religionsfreiheit ist leider noch immer in weiten Teilen der Erde keine Selbstverständlichkeit. Kauder berichtete über die Arbeit mit Regierungen, die Versuche die Lage der...

  • Marl
  • 08.08.13
Politik

Possenspiel der Landesregierung beim Denkmalschutz

In der Diskussion um die Unterschutzsstellung des Marler Rathauses als Denkmal zeigt sich einmal mehr die Planlosigkeit der SPD im Landtag. Während vor Ort sogar die heimischen Genossen, bis auf Bürgermeister Werner Arndt, gegen dieses Vorhaben stimmten, wetterte Landesminister Michael Groschek aus Düsseldorf über diesen Beschluss. Er bezeichnete ihn sogar als rechtswidrig. Eben jener Bauminister kürzt jetzt im Landeshaushalt die Mittel für den Denkmalschutz um weitere 6,5 Millionen, für 2015...

  • Marl
  • 18.07.13
Politik
Foto: Hendrik Griesbach

Junge Union besichtigt Wasserwerk Haltern

Gespräch mit der Gelsenwasser AG über „Fracking“ Der Kreisvorstand der Jungen Union Recklinghausen, in dem die JU Marl u.a. mit Philip Neumann als Schriftführer vertreten ist, hat am vergangenen Freitag gemeinsam mit der Halterner CDU-Bundestagskandidatin Rita Stockhofe das Wasserwerk Haltern besichtigt. Das bereits seit 1908 existierende und von der Gelsenwasser AG betriebene Werk versorgt große Teile des nördlichen Ruhrgebiets mit Trinkwasser. Bei der Führung erfuhren die jungen...

  • Haltern
  • 07.07.13
Politik
Annegret  Kramp-Karrenbauer, Ministerpräsidentin des Saarlandes. | Foto: ST

Wenn der Bergbau geht: Annegret Kramp-Karrenbauer in Marl

Was kommt, wenn der Bergbau geht: Darüber berichtet die saarländische Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer auf Einladung der Marler CDU Marl am Mittwoch. Wie geht es weiter, wenn der Bergbau gegangen ist? Das Saarland hat seine Erfahrungen bereits gemacht. Die CDU Marl hat deshalb die Ministerpräsidentin des Saarlandes, Annegret Kramp-Karrenbauer, zu einem Gespräch am Mittwoch, 10. Juli, um 17 Uhr in den Erzschacht in Marl-Drewer (Am Wetterschacht 19a) eingeladen. Hintergrund: Der Bergbau...

  • Marl
  • 05.07.13
Politik

CDU-Familienpolitik gescheitert – Ministerin macht sich ihre Welt, wie sie ihr gefällt

»Die CDU-Familienpolitik der letzten Legislaturperiode ist gescheitert. Nicht anders können wir den Versuch von Familienministerin Kristina Schröder bewerten, in die Ergebnisdarstellung unabhängiger Forschungsinstitute einzugreifen. Sowohl das Kindergeld als auch andere Geldgeschenke nach dem Gießkannen-Prinzip haben offenbar nicht den gewünschten Effekt: nämlich die Lust der Deutschen nach Nachwuchs zu steigern. Familienpolitik ist kein Wunschkonzert einer Ministerin nach den eigenen Ideen...

  • Marl
  • 02.07.13
  • 1
Politik

Junge Union Marl besucht Jugendheim der IG BCE

Bei ihrem Besuch im Jugendtreff der IG BCE Marl an der Wiesenstraße informierte sich die Junge Union über die Angebote vor Ort. Leiter Björn Nilius führte die Jungpolitiker durch das Haus und zeigte die Räumlichkeiten in denen Jugendliche ab 14 Jahren sich zum Billard spielen, kickern, darten oder auch nur um eine Cola zu trinken, treffen können. Dabei erläuterte er auch die Pläne für die Zukunft, denn es muss eine ganze Menge renoviert werden. Trotz der nötigen Instandsetzungen zeigte sich die...

  • Marl
  • 22.06.13
Politik

Vorstand im Amt bestätigt !

Am vergangenen Dienstag fand die jährliche Mitgliederversammlung des CDU – Ortsverbandes Polsum statt. Auf der Tagesordnung stand in diesem Jahr die Wahl eines neuen Vorstandes. Die anwesenden Mitglieder bestätigten einstimmig den Vorsitzenden Dr. Olaf Kruse in seinem Amt, ebenso wie seine drei Stellvertreter, Jörg Huthmacher und Ratsherr Axel F. Olbertz. Aber auch die weiteren Mitglieder des Führungsteams um Dr. Olaf Kruse wurden im Amt bestätigt. Hans Weimann und Hubert Börmann als sein...

  • Marl
  • 30.05.13
Politik
CDU Besuchergruppe in der Finkenapotheke in Marl- Hamm. (2te von links Apotheker Rainer Namockel)

CDU Marl-Nord besucht die Finkenapotheke in Marl Hamm

300 von 22000 Apotheken setzen computergesteuerte Robotersysteme bei der Lagerung von Medikamenten ein. Die Finkenapotheken in Marl gehören dazu.Nur eine kleine Anzahl von Apotheken arbeitet in Deutschland bei der Lagerung der Medikamente mit computergesteuerten Robottersystemen. Die Marler drei Finkenapotheken gehöhren dazu. Da es nur wenige sind wurde die Neugier der CDU Mitglieder des Ortsverbandes Marl-Nord geweckt und so kam es zu dem Vorort Termin in der Hammer Finkenapotheke. Der...

  • Marl
  • 18.05.13
Politik
Foto: Quelle: BPA

Junge Union Marl zu Gast in Berlin

„Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin !“, hieß es für einen Marler Vertreter der Jungen Union Marl, Philip Neumann. Auf Einladung des außenpolitischen Sprechers der CDU/ CSU – Fraktion im Deutschen Bundestag, Philipp Mißfelder, MdB, machten sich jeweils 25 Teilnehmer der Jungen Union und der Senioren Union im Kreisver-band Recklinghausen vom 21. – 23.04.2013 auf den Weg in die Bundeshauptstadt. Es stand nicht nur ein Besuch im Deutschen Bundestag samt Besichtigung der Kuppel und auch u. a....

  • Marl
  • 11.05.13
Politik

Delegierte aus Marl beim Bezirkstag in Hamm

Fenja Schmidt, Philip Neumann und Oliver Müller von der Jungen Union Marl vertraten ihre Stadt beim Bezirkstag der JU Ruhrgebiet in Hamm. Gemeinsam mit den über 110 Delegierten wählten sie Tobias Stockhoff aus Dorsten zum Delegierten für den JU Deutschlandrat. Nach der Rede des CDU-NRW-Generalsekretärs Bodo Löttgen wurde der Leitantrag zum Thema Stadtentwicklung verabschiedet. „Hierin positionieren wir uns als JU auch ganz deutlich zu den möglichen Problemen, die das Ruhrgebiet durch eine...

  • Marl
  • 16.04.13
Politik

Erfahrung trifft auf die jungen Wilden

Unter diesem Motto trafen sich Vertreter der Senioren Union und der Jungen Union Marl. Dabei stellte man viele Gemeinsamkeiten fest. Zwar betreiben beide Gruppierungen ihre Politik auf bestimmten Themenfeldern, doch sie stehen beide für die Union. Die Probleme der anderen Generation betreffen einen selten direkt, doch sowohl für die Senioren Union als auch die Junge Union aus Marl ist es wichtig, gemeinsam für eine lebenswerte Stadt einzutreten. „In weniger als 15 Jahren werden fast 45 % der...

  • Marl
  • 16.04.13
Politik

Der Kreisverband der Jungen Union Recklinghausen zu Gast bei der Saria

Der Kreisvorstand der Jungen Union Recklinghausen war zu Gast beim Stadtverband Marl. Gemeinsam besuchte man das Unternehmen Saria an der Rennbachstraße. Dabei informierten sich die Jungunionisten über die Verarbeitung von Nebenprodukten von Schlachtereien zu Tierfutter, pharmazeutischen Produkten sowie Delikatessen für den ausländischen Markt. Im Anschluss an die interessante Werksführung diskutierten die Anwesenden zusammen mit Vertretern des Unternehmens über die geplante Werkserweiterung....

  • Marl
  • 06.04.13
Politik
2 Bilder

CDU - Stadtverbandsvorstand tagt in Polsum

Der CDU - Stadtverband Marl zu Gast in …., hieß es wieder. Diesmal war der Ortsverband Polsum der Gastgeber des CDU -Stadtverbandsvorstandes Marl. Vor jeder Vorstandssitzung kann der jeweilige Ortsverband über seine politischen Themen berichten. Dieser Vortrag wird meist mit einem Besuch eines örtlichen Unternehmens verbunden. Los ging es am Dorfplatz mit einem kleinen Rundgang um die Bartholomäus - Kirche, der noch einmal die lose Pflasterung verdeutlichte, über die der Ortsverband schon zu...

  • Marl
  • 29.03.13
Politik
2 Bilder

Blut in Cola-Flaschen

Beim Vortrag zum Thema Blutspende erfuhren die Mitglieder Jungen Union Marl und die Besucher einige interessante Fakten, die so sicher bisher noch nicht bekannt waren. So berichtete der Referent Peter Cyris vom Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes darüber, dass in der Anfangszeit das gespendete Blut in Cola-Flaschen ausgeliefert wurde. Die Besucher staunten nicht schlecht darüber, wie viel Aufwand heute leider betrieben werden muss, um die benötigte Menge an Blutspenden bereit halten zu...

  • Marl
  • 24.03.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.