CDU

Beiträge zum Thema CDU

Politik
2 Bilder

Grillabend bei Bauer Koch

Am vergangenen Freitag fand traditionell der Grillabend des CDU-Ortsverbands Polsum auf dem Hof Koch an der Kardenstraße statt. Bei gutem Wetter, leckerem Grillgut, selbstgemachten Salaten und kühlen Getränken feierten die anwesenden Gäste bis spät in den Abend. Für viele ist der Grillabend schon zu einem festen Termin im Jahr geworden, um nicht nur mit den örtlichen CDUlern über Politik und die Situation vor Ort zu sprechen, sondern auch um Freunde und Bekannte zu treffen. Wir als...

  • Marl
  • 03.09.14
  • 1
Politik
v.l.n.r.: Frau Grenzhäuser, Schulleitung St. Bartholomäus Grundschule, Axel F. Olbertz, stellv. Vorsitzender CDU-Ortsverband Polsum, Frau Gebauer, Vertreterin der Elternpflegschaft und Hubert Börmann, Rats- und Kreistagsmitglied für Polsum

Einschulungsaktion 2014

Am vergangenen Donnerstag begann für viele Kinder der Ernst des Lebens – es war ihr erster Schultag! Der CDU - Ortsverband Polsum, vertreten durch sein Rats- und Kreistagsmitglied Hubert Börmann und den stellv. Vorsitzenden Axel F. Olbertz, hat es sich natürlich nicht nehmen lassen, den I-Dötzen der St. Bartholomäus - Grundschule einen persönlichen Glückwunsch zu überbringen. Die beiden CDUler kamen selbstverständlich nicht mit leeren Händen, sondern hatten auch ein Geschenk dabei. Über einen...

  • Marl
  • 24.08.14
Politik

Sommerbereisung der CDU Marl - zu Gast bei WBR-Automobile in Marl-Hüls

Eine weitere Station der diesjährigen Sommerbereisung war die Marler Hyundai-Vertretung WBR-Automobile. Empfangen wurden die 29 Mitglieder des CDU-Stadtverbandes Marl von den beiden Geschäftsführern Ulrich Rohring und Adi Poniewas. Nach einer kurzen Einleitung durch den Stadtverbandsvorsitzenden, Uwe Göddenhenrich, ging Herr Poniewas auf die Geschichte des 1997 gegründeten Betriebes ein. Ganz besonders wies er auf die positive Entwicklung der Mitarbeiterzahlen hin. Die Fa. WBR hatte am Anfang...

  • Marl
  • 20.08.14
Politik

Mit virtuellen Mitteln gegen Politikverdrossenheit - Marler CDU Nachwuchs unterstützt Forderung nach Internetübertragung

Der Marler CDU Nachwuchs unterstützt den Antrag der CDU Fraktion nach einer Internetübertragung der örtlichen Ratssitzungen. Dies beschloss die Junge Union auf Ihrer vergangenen Vorstandssitzung einstimmig. Wie berichtet, hatte der CDU Bürgermeisterkandidat Uwe Göddenhenrich im Bürgermeisterwahlkampf dieses Thema eingefordert. Viele Städte machen es vor und die Anzahl der „virtuellen“ Zuschauer übersteigt die Zahl der Besucher einer Ratssitzung um ein Vielfaches. Das erhofft sich nun auch die...

  • Marl
  • 18.08.14
Politik
Die Vertreter der CDU Polsum, der Jungen Union Marl und des SuS Polsum
2 Bilder

CDU Polsum und Junge Union Marl besichtigen Sportplatz Im Breil in Marl-Polsum

Am vergangenen Dienstag trafen sich Vertreter des CDU-Ortsverbands Polsum, der Jungen Union Marl und des SuS Polsum zum Informationsgespräch am Sportplatz Im Breil in Marl-Polsum. Der Beisitzer im Vorstand der CDU Polsum und zugleich Jugendkoordinator des SuS Polsum, André Laufer, empfing die interessierten CDUler. Mit dabei waren auch der stellv. Jugendkoordinator Thomas Jünemann und der Kassenwart des SuS Polsum, Martin Halbeisen. Gemeinsam nahm man den Ascheplatz in Augenschein. Der...

  • Marl
  • 12.08.14
Politik
Die Mitglieder der CDU Marl zusammen mit dem Betriebsleiter Herrn Kaiser

Die traditionelle Sommertour der CDU Marl macht Station auf dem Verkehrslandeplatz Loemühle

Auch in diesem Jahr ist der CDU-Stadtverband zusammen mit den Mitgliedern der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Marl wieder auf Tour durch ganz Marl, um sich vor Ort einen persönlichen Eindruck von den Problemen zu verschaffen, die die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Marl bewegen. So machten die interessierten CDUler am vergangenen Montag im Rahmen ihrer Sommerbereisung Station auf dem Verkehrslandeplatz Loemühle in Marl-Hüls. Die rund 35 Mitglieder wurden von dem Betriebsleiter, Herrn Kaiser,...

  • Marl
  • 07.08.14
Politik

„Glück auf, Glück auf, der CDUler kommt“

Aber der CDUler kommt selten allein und daher trafen sich zu Beginn diesen Monats die CDU-Freunde der Ortsverbände Polsum, Hassel, Scholven/ Bülse und Buer zusammen mit dem Stadtverbandsvorsitzenden der CDU Marl, Uwe Göddenhenrich, auf dem Gelände des Schachtes 2 der Zeche Hugo. Begrüßt wurden wir von einem Urgestein des Ruhrgebiets: „Hennes“. Er erläuterte den interessierten Mitgliedern der CDU die jetzige Situation und die Geschichte der Zeche Hugo. Während des Rundganges über das Gebiet der...

  • Marl
  • 24.07.14
Politik
Die Mitglieder der Jungen Union Haltern am See zusammen mit ihren Gästen.

Fabian Tuttmann neuer Vorsitzender der JU in Haltern am See

Zu Beginn dieses Monats standen bei der Jungen Union Haltern am See auf ihrer Jahreshauptversammlung turnusmäßig Vorstandsneuwahlen an. Wir haben uns daher besonders gefreut, dass der Vorsitzende der Jungen Union Haltern am See, Hendrik Griesbach, auch die JUler aus Marl und den anderen Städten im Kreis dazu eingeladen hat. Seiner Einladung folgten wir gern und daher machten sich der Pressesprecher & Medienreferent Philip Neumann sowie die Kassiererin Ines Sovic-Padovan auf den Weg nach Haltern...

  • Marl
  • 21.07.14
Politik
v.l.n.r.: Dietlind Gull (stellv. Fraktionsvorsitzende), Ines Sovic-Padovan (Schatzmeisterin der Union der Vielfalt), Uwe Göddenhenrich (stellv. Fraktionsvorsitzender und Stadtverbandsvorsitzender der CDU Marl)
2 Bilder

Union der Vielfalt ist neue Kraft in der CDU NRW

Am 25. Juni 2014 hat sich in Düsseldorf die Union der Vielfalt - Landesnetzwerk Integration der CDU NRW gegründet. Zur Vorsitzenden der neuen Organisation, die ein Netzwerk für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte im größten christdemokratischen Landesverband ist, wurde die Hagener CDU-Bundestagsabgeordnete Cemile Giousouf gewählt. Sie tritt damit die Nachfolge von Bülent Arslan, dem langjährigen Vorsitzenden des Deutsch-Türkischen Forums (DTF) an. Die Union der Vielfalt - Landesnetzwerk für...

  • Marl
  • 09.07.14
Politik
nach der Sanierung
2 Bilder

CDU-Ortsverband Polsum begrüßt die Sanierungsmaßnahmen auf der Kirchstraße

Das „Rattern, Knacken und Holpern“, das jahrelang beim Befahren der Kirchstraße in Marl-Polsum durch PKW und Busse des ÖPNV zu hören war, hat für die Anwohner endlich ein Ende. Am vergangenen Dienstag hat die Stadt Marl begonnen, die alte Betonsteinpflasterdecke, die durch eine falsche Berechnung der Straßenauslastung durch die Stadt Marl für das Verkehrsaufkommen zwar gut gemeint, aber ungeeignet war, aufzunehmen und durch eine schon lange überfällige Asphaltierung auszutauschen. Die CDU...

  • Marl
  • 26.06.14
Überregionales
20 Bilder

Zu Besuch bei der " Königin der Blumen "

Der Westfalenpark in Dortmund war das Ziel des CDU-Stammtisches im Hans-Katzer-Haus. Eine sachkundige Führung durch die drittgrößte Rosensammlung der Welt und das zur Zeit der vollen Blütenpracht, war ein besonderes Erlebnis. Die Fahrt mit der Kleinbahn ermöglichte den Besuchern, die Größe des Westfalenparkes erst richtig zu erfassen. Zum Abschluss gab es im Drehrestaurant des Florianturmes in 13o Meter Höhe Kaffee und Kuchen. Alle Mitreisenden waren sich einig, dass dies ein Ausflug voller...

  • Marl
  • 21.06.14
  • 1
Politik
Der Stadtrat muss sich - gegen seinen eigenen Beschluss - vergrößern.

Villa Kunterbunt: 10 Parteien ziehen in Marler Stadtrat ein

Das Rathaus Marl wird in den nächsten Legislaturperiode ein wenig der berühmten Villa Kunterbunt von Pippi Langstrumpf gleichen, jedenfalls von innen: Nach Willen der Wähler ziehen zehn Parteien ein. Und das, obwohl die SPD nicht nur stärkste Kraft bleibt, sondern im Vergleich zu 2009 sogar zulegte. Für die SPD stimmten 12.600 Wähler, das sind 42, 7 Prozent und damit 5,7 Prozent mehr als 2009. Die SPD holte 21 Sitze im kommunalen Parlament, einen mehr als 2009. CDU: 8.446 Stimmen (28,6...

  • Marl
  • 28.05.14
  • 1
Politik
v.l.n.r.: Oliver Müller (stellv. Vorsitzender), Thomas Terhorst (stellv. Vorsitzender), Uwe Göddenhenrich (Stadtverbandsvorsitzender und Bürgermeisterkandidat der CDU Marl), Fenja Schmidt (Vorsitzende), Ines Padovan (Kassiererin), Patrick Rohmann (stellv. Pressesprecher und Medienbeauftragter), Melanie Löwer-Terhorst (stellv. Kassiererin), Dominic Colloff (stellv. Kreisvorsitzender Junge Union Recklinghausen), Marvin Watermann (stellv. Vorsitzender)

Müller und Schmidt tauschen die Posten

Die Junge Union Marl hat einen neuen Vorstand gewählt. Dabei tauschte der bisherige Vorsitzende Oliver Müller mit seiner Stellvertreterin den Posten. Der neuen Vorsitzenden, Fenja Schmidt, stehen neben Müller auch weiterhin Thomas Terhorst und Marvin Watermann zur Seite. Pressesprecher und Medienbeauftragter ist Philip Neumann, der von Patrick Rohmann unterstützt wird. Um die Finanzen kümmern sich in Zukunft Ines Padovan und Melanie Löwer-Terhorst. Komplettiert wird der Vorstand durch Daniel...

  • Marl
  • 24.05.14
Politik
Professor Dr. Karl-Rudolf Korte zählt zu den bekanntesten Wahlexperten der Republik. Der an der Universität Duisburg-Essen tätige Politikwissenschaftler analysiert Wahlergebnisse regelmäßig für Zeitungen, Funk und TV. Er ist außerdem Direktor der NRW School of Governance und Dekan der Fakultät für Gesellschaftswissenschaften. Foto: Vitte
2 Bilder

"Etablierten Parteien fehlt der Mut" - Wahlexperte Korte im Interview (mit Video)

Kurz vor der Kommunalwahl bescheinigt der renommierte Politikwissenschaftler Professor Dr. Karl-Rudolf Korte im Interview mit unserem Verlag den etablierten Parteien deutliche Defizite. Die Mängel der Mitte-Parteien erhöhten die Chancen für unabhängige Wählerbündnisse und Rechtspopulisten. Herr Professor Korte, normalerweise spielen Bundes- und Landesthemen bei Kommunalwahlen ja eine eher untergeordnete Rolle. In NRW sind aber einige rot-grüne Projekte wie „Kommunalsoli“, Inklusion und...

  • Duisburg
  • 20.05.14
  • 22
  • 8
Politik
Die JUler aus den Kreisverbänden Recklinghausen und Bottrop zusammen mit Wolfang Bosbach, MdB und Sven Volmering, MdB

Westfalen trifft das Rheinland!

So lautete das Motto einer Veranstaltung des CDU-Stadtverbandes Dorsten zusammen mit dem Kreisverband der Jungen Union Recklinghausen im CreativQuartier in Dorsten – Hervest. Zu Gast waren der Vorsitzende des Innenausschusses im Deutschen Bundestag, Wolfang Bosbach, MdB, und der örtliche Bundestagsabgeordnete Sven Vollmering, MdB. Nach kurzen Grußworten des Bürgermeisterkandidaten der CDU Dorsten, Tobias Stockhoff, fesselte Wolfang Bosbach mit einer spannenden und interessanten Rede die rund...

  • Marl
  • 25.04.14
Vereine + Ehrenamt
v.l.n.r. Werner Arndt (SPD), Bürgermeister der Stadt Marl, Bernhard Mengede, Vorsitzender Heimatverein Polsum e.V., Hubert Börmann, Wahlkreiskandidat der CDU Polsum, Uwe Göddenhenrich, Bürgermeisterkandidat der CDU Marl, Robert Heinze, Bürgermeisterkandidat der FDP Marl, Rolf Felder, Wahlkreiskandidat der FDP in Polsum,

nicht auf dem Bild: Dr. Friedrich Heinrich, Fraktionsvorsitzender der Bürgerunion Marl, Frau Assmann, Wahlkreiskandidatin der Bürgerunion Marl, Uwe Weisgerber, Wahlkreiskandidat SPD Marl

Polsumer Heimatabend im Zeichen der Politik

Am vergangenen Dienstag fand im Treffpunkt St. Bartholomäus ein etwas anderer Heimatabend des Heimatvereins Polsum e.V. statt. Die rund 70 anwesenden Heimatfreunde erlebten eine spannende und informative Veranstaltung zum Thema „Was tut der Rat der Stadt Marl für Polsum?“. Der Einladung des Heimatvereins Polsum waren sowohl der amtierende Bürgermeister Werner Arndt (SPD) sowie sein Mitbewerber Uwe Göddenhenrich (CDU) als auch Robert Heinze (FDP) und der Fraktionsvorsitzende der Bürgerunion Marl...

  • Marl
  • 19.04.14
Überregionales
17 Bilder

Mensch - Arbeit - Technik

Eine besondere Ausstellung besuchte der CDU-Stammtisch im Hans-Katzer-Haus in Dortmund. Ziel war die Deutsche Arbeitsschutzausstellung, kurz DASA. Bei einer Führung wurde ein erster Eindruck in das ganzheitliche Verständnis des Menschen zum Thema Mensch, Arbeit, Technik und Arbeitsschutz gegeben. Später hatten die Besucher die Möglichkeit zu eigenen Erfahrungen, z. B. im LKW-Simulator, Flugsimulator, das betätigen eines Presslufthammers oder eines Baggers. Eine Ausstellung zum eigenen Erfahren,...

  • Marl
  • 14.04.14
Politik

Einmal rund um die August-Döhr-Schule

Anfang des Jahres führte das Projekt „Sichere Räume für Kinder“ die Schüler der August-Döhr-Schule zusammen mit der Sozialarbeiterin Garnet Katharina Hoppe durch den Stadtteil Drewer-Nord, um diesen auf seine Sicherheit und Kinderfreundlichkeit zu überprüfen. Dabei fielen den Kindern große Mengen an Müll auf, der sich im Umfeld um die Schule angesammelt hatte. Das kann so nicht bleiben, dachten sich die Kinder, und schlossen im Rahmen einer Sitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses mit...

  • Marl
  • 08.04.14
Politik

Falsche Feinde – Marler Jusos machen Stimmung gegen die Bundeswehr

Mitte Februar haben die Jungsozialisten (Jusos) in Marl parallel zur SPD ein eigenes Kommunalwahlprogramm verabschiedet. Demnach wollen sie „den zukünftigen Rat auffordern, sich dafür einzusetzen, dass in Marler Schulen keine privilegierten Werbungsveranstaltungen der Bundeswehr oder verdeckte/offene Unternehmenswerbung mehr stattfinden.“ Weiter verurteilen die Jusos, „dass einige wenige Arbeitgeber wie die Bundeswehr durch die Klassen ziehen dürfen.“ Diese Forderungen dürften bei vielen...

  • Marl
  • 29.03.14
  • 1
Politik
v.l.n.r. Benno Portmann, Landratskandidat des CDU Kreisverbandes Recklinghausen, Dr. Olaf Kruse, Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Polsum, Ruth Linnenweber, Vorsitzende der Frauen Union Marl, Axel F. Olbertz, Huckepackkandidat, Hubert Börmann, Kandidat für den Rat der Stadt Marl und den Kreistag Recklinghausen im Wahlkreis 13 (Polsum), Uwe Göddenhenrich, Bürgermeisterkandidat der CDU Marl

„Panhas meets Kommunalpolitik“

Am vergangenen Dienstag war es wieder soweit. Der CDU- Ortsverband Polsum hatte seine Mitglieder gemeinsam mit Familien, Freunden und Bekannten zum traditionellen Panhasessen eingeladen. In diesem Jahr stand die Veranstaltung unter dem besonderen Motto: „Panhas meets Kommunalpolitik“. So nahmen nicht nur die beiden Kandidaten des Polsumer Wahlkreises 13, Hubert Börmann und Axel F. Olbertz, als sein Huckepackkandidat teil, sondern ebenso sowohl der Bürgermeisterkandidat der CDU Marl, Uwe...

  • Marl
  • 18.03.14
Politik
V.l.n.r.: Jörg Huthmacher, stellv. Vorsitzender OV Polsum, Philip Neumann, Medienbeauftragter OV Polsum und Stadtverband Marl, Dr. Olaf Kruse, Vorsitzender OV Polsum, Hubert Börmann, Kandidat für den Rat der Stadt Marl und den Kreistag Recklinghausen, Axel F. Olbertz, Huckepackkandidat, Uwe Göddenhenrich, Bürgermeisterkandidat und Stadtverbandsvorsitzender der CDU Marl

Bürgermeisterkandidat Uwe Göddenhenrich zu Gast in Marl-Polsum

Im Rahmen seiner letzten Vorstandssitzung konnte der CDU-Ortsverband Polsum den neuen Stadtverbandsvorsitzenden und Bürgermeisterkandidaten Uwe Göddenhenrich in seiner Runde begrüßen. Er stellte den CDUlern seine Ziele für den Kommunalwahlkampf sowie für die Politik nach der Wahl vor. Dabei ging es dem Bürgermeisterkandidaten der CDU Marl, Uwe Göddenhenrich, für den Ortsteil Polsum besonders um die Themen Sicherheit und Sauberkeit. Gerade das erstgenannte Thema ist im Moment in Polsum aktuell,...

  • Marl
  • 18.02.14
Politik
Melanie Löwer-Terhorst (Huckepackkandidatin Wahlkreis 21 Drewer-Nord), Patrick Rohmann (Direktkandidat Wahlkreis 2 Sinsen-Lenkerbeck), Fenja Schmidt, Thomas Terhorst (Direktkandidat Wahlkreis 21 Drewer-Nord), Oliver Müller (Direktkandidat Wahlkreis 22 Drewer-Nord), Ines Sovic-Padovan (Direktkandidatin Wahlkreis 10 – Marl-Nord), Philip Neumann, Marvin Watermann (Direktkandidat Wahlkreis 12 – Alt-Marl), Hendrik Averkamp (Huckepackkandidat Wahlkreis 12 – Alt-Marl

Junge Union Marl tritt mit eigenem Programm zur Kommunalwahl an

Mit fünf Direktkandidaten aus den Reihen der Jungen Union tritt die CDU bei der Kommunalwahl im Mai an. Dazu kommen noch vier Huckepackkandidaten. Allein darum findet sich im Wahlprogramm der CDU auch die Handschrift der Jungen Union wieder. „Dennoch war es uns wichtig, die Punkte, die wir für besonders bedeutsam halten, noch einmal nur aus unserer Sicht klar darzustellen“, so Oliver Müller (JU-Vorsitzender). Dazu zählen unter anderem die Themen Freizeit in Marl sowie Bildung, aber auch die...

  • Marl
  • 08.02.14
Überregionales
13 Bilder

Bezaubernde Weihnachtsstimmung

Der CDU-Stammtisch im Hans-Katzer-Haus ließ sich vom vorweihnachtlichen Lichterglanz des Hamelner Weihnachtsmarktes, inmitten der historischen Altstadt, verzaubern. Am 2. Tag erlebten die Seniorinnen und Senioren die wunderschöne Altstadt mit den Fachwerkhäusern und den Bauten der Weserrenaissance bei einem geführten Rundgang, der mit dem Besuch einer Glasbläserei und einem gemütlichen Kaffeetrinken endete. Für alle Teilnehmer eine gelungene stimmungsvolle 2Tagesfahrt.

  • Marl
  • 15.12.13
Politik
v.l.n.r.: Oliver Müller (Stadtverbandsvorsitzender Junge Union Marl), Ines Padovan, Armin Laschet (Vorsitzender CDU NRW), Uwe Göddenhenrich (Stadtverbandsvorsitzender CDU Marl)

Marler Parteispitze trifft auf CDU-Landesvorsitzenden

Am Rande des Kreisparteitags trafen der frisch gewählte CDU-Stadtverbandsvorsitzende Uwe Göddenhenrich, Ines Padovan und der JU-Vorsitzende Oliver Müller auf den Landesvorsitzenden der CDU Armin Laschet. Armin Laschet stellte dabei die Bedeutung der Kommunalwahl 2014 heraus und sicherte den Parteifreunden seine Unterstützung aus Düsseldorf zu. Besonders bei lokalen Themen, die gleichzeitig eine große überregionale Bedeutung haben, wie z.B. dem NewPark, sei es unerlässlich, dass die...

  • Marl
  • 12.12.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.