CDU

Beiträge zum Thema CDU

Politik

Neujahrsgruß der LINKEN. Bottrop: 2014 – ein verlorenes Jahr für Bottrop

Für DIE LINKE muss das kommende Jahr in Bottrop zum Wendepunkt in der Sozialpolitik werden: So verlangen die Sozialisten unter anderem die Wiedereinführung des Bottrop-Passes und die Einschränkung der immer weiter ausgedehnten Sonntagsöffnungen im Einzelhandel. Dies sei auch deshalb notwendig, weil es in unserer Stadt zunehmende Versuche gebe, die Einwohnerschaft zu spalten und einzelne Gruppen gegeneinander aufzuhetzen. Das zeigten etwa die Entgleisungen des hiesigen AfD-Ratsvertreters oder...

  • Bottrop
  • 30.12.14
  • 1
Politik

Die CDU will uns alle überwachen lassen!

Auf ihrem Jubelparteitag letzte Woche hat die CDU so ganz nebenbei auch einen Antrag verabschiedet, der es in sich hat! Die CDU will die anlasslose Vorratsdatenspeicherung wieder einführen! Die Vorratsdatenspeicherung ist in Deutschland umstritten und wurde vom Bundesverfassungsgericht kassiert. Zu Recht! Die ehemalige Justizministerin Sabine Leutheuser-Schnarrenberger (63, FDP) weigerte sich beharrlich, eine EU-Richtlinie umzusetzen und verscherzte es sich ordentlich mit der CDU. Dann kippte...

  • Bottrop
  • 16.12.14
  • 5
  • 1
Politik
Schon jetzt mehr als 1,1 Millionen Unterschriften gegen TTIP:
http://www.umweltinstitut.org/themen/verbraucherschutz-ttip/freihandelsabkommen/unterschriften-fuer-die-ebi-nach-laendern.html 
Alle Länder, die auf der Karte dunkelblau dargestellt sind, haben das Quorum für eine Europäische Bürgerinitiative bereits erfüllt.

LINKE will im Rat über TTIP-Folgen reden

DIE LINKE will im Rat über die Folgen des geplanten Freihandelsabkommens mit den USA (TTIP) für die Stadt Bottrop reden. Eine entsprechende Anfrage der LINKEN zu den TTIP-Folgen in Bottrop war von der Verwaltung nur ausweichend beantwortet worden. Deshalb wollen die Sozialisten nun die Folgen des Geheim-Abkommens im Rat zum Thema machen. „Nicht nur Chlor-Hühnchen und Gen-Mais“ „Das Freihandelsabkommen wird uns nicht nur Chlor-Hühnchen und Gen-Mais bescheren, sondern auch einen Abbau von...

  • Bottrop
  • 11.12.14
  • 9
  • 3
Politik

Der Dank des Ministeriums für Staatssicherheit an Gauck

CDU-Innenminister der DDR-Wende-Regierung, Peter-Michael Diestel: >>Stasi-Hauptmann Terpe dankte Pastor Gauck "für seine Initiativen und für seine langfristig gute Zusammenarbeit". Ausdrücklich verwies der Stasi-Mann darauf, dass er nicht nur persönlich dankt, sondern dass der Dank vom Ministerium für Staatssicherheit insgesamt kommt. Mehr dazu unter https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/auf-wiedersehen-herr-gauck

  • Bottrop
  • 04.11.14
  • 6
Politik
Wolfgang Freye, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE im RVR: „Es ist ein unglaublicher Vorgang, dass die XXL-Koalition Wahlen abbricht, nur weil ihr die Ergebnisse nicht passen.“

XXL-Koalition im Ruhrparlament will „durchziehen“: Wahlen abgebrochen, nachdem kleine Fraktionen zum Zug kamen

Die XXL-Koalition aus CDU, SPD und Grünen hat die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr (RVR) am letzten Freitag mit ihrer 80 %-Mehrheit abgebrochen, nachdem die Besetzung der Ausschüsse und Organe nicht so lief, wie sie es wollte. Im Verbands- und im Planungsausschuss (je 17 Plätze) erhielten auch die kleinen Fraktionen Piraten und Freie Wähler (FWG) je einen Sitz, weil sie Stimmen der Fraktion DIE LINKE erhielten. In alle anderen Ausschüsse (13 – 15 Plätze) wurden entweder die...

  • Bottrop
  • 03.11.14
  • 1
Politik
LINKEN-Ratsgruppen-Sprecher Christoph Ferdinand (li.) und Bezirksvertreter Dieter Polz bei der Haushaltsberatung der Botttroper LINKEN: „Wir brauchen eine soziale Wende in der Haushaltspolitik."

DIE LINKE fordert Wende in der Haushaltspolitik: „Kürzungspolitik der Ratsmehrheit ist gescheitert“ – Grundsteuer-Erhöhung wird abgelehnt

„Der Haushaltsentwurf 2015 ist ein Dokument des Scheiterns der bisherigen Haushaltspolitik. Ein Haushaltsgleichgewicht gibt es so nicht", fasst Christoph Ferdinand, Vorsitzender der LINKEN im Rat, die Ergebnisse der Etatberatungen der Sozialisten am zurückliegenden Wochenende zusammen. „Trotz brutaler Einschnitte kommen wir dem Defizitabbau nicht näher, solange nicht von den Regierungen in Berlin und Düsseldorf die Voraussetzungen für die notwendige kommunale Finanzausstattung geschaffen...

  • Bottrop
  • 26.10.14
  • 7
  • 3
Politik

CDU-Politiker fordert die Rente mit 70

Der Wirtschaftsrat von der CDU fordert von Arbeitsministerin Andrea Nahles (44, SPD), endlich den Weg für die Rente mit 70 frei zu machen! 70-Jährige wären heute sehr viel fitter als noch vor 20 Jahren, sagte der Generalsekretär Wolfgang Steiger (50) von der CDU. Dazu sagt der Bürger: “Staatsdiener, dazu zählen auch Beamte, müssten dann, aber dazu verpflichtet werden wenn Sie das geistig noch hinbekommen würden bis zur Pension (was man sehr bezweifeln kann), bis 95 zu arbeiten Herr Steiger,...

  • Bottrop
  • 10.09.14
Politik
Stellt schon jetzt den Mindestlohn in Frage: Bottrops SPD-Chef Michael Gerdes

LINKE wirft Gerdes „Wahlbetrug“ vor: „Bottroper SPD-Chef stellt Mindestlohn in Frage“

„Der gesetzliche Mindestlohn ist noch gar nicht in Kraft. Da wird er ausgerechnet von SPD-Chef Gerdes schon wieder in Frage gestellt. Der betreibt hier in Bottrop das Geschäft der CSU“, empört sich LINKEN-Kreissprecher Günter Blocks. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes hatte am Donnerstag mit Verweis auf die Kirchhellener Spargel- und Erdbeerbauern erklärt: „Ich weiß, die haben ein Problem, und wir werden das beobachten. Die SPD wird nicht wieder wie bei der Agenda 2010 den Fehler...

  • Bottrop
  • 08.08.14
  • 10
Politik
Andere Ausgangszahlen – aber dasselbe Ergebnis: Bottrop ist Schlusslicht.
Bei der Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft von August 2013 war das Bruttoinlandsprodukt je Einwohner verglichen worden.

Bottrop: Schöne Stadt mit erfolgloser Führung

SPD-Oberbürgermeister Bernd Tischler betont es immer wieder gern: „Bottrop ist die schönste Stadt im Ruhrgebiet.“ Die jüngsten Zahlen zur Wirtschaftskraft der 22 kreisfreien Städte und 31 Kreise in NRW zeigen aber einmal mehr: Bottrop ist wirtschaftlich die schwächste Stadt im ganzen Land. Abgeschlagen am Tabellenende Das Statistische Landesamt IT.NRW hat jetzt wieder das Bruttoinlandsprodukt je Erwerbstätigem in den Städten und Kreisen des Landes miteinander verglichen: Spitzenreiter Bonn...

  • Bottrop
  • 09.07.14
Politik
LINKEN-Kreissprecher Günter Blocks fordert Pricking und Hirschfelder dazu auf, sich klar von der AfD zu distanzieren: „Wer die AfD oder andere rechtspopulistische Parteien hoffähig macht, der riskiert längerfristig 20 Prozent-Wahlergebnisse wie bei der österreichischen FPÖ oder beim französischen Front National. Erklären Sie solchen Gedankenspielen Ihrer CDU-Parteifreunde eine klare öffentliche Absage! Sonst machen Sie sich nach Ihrem Anti-Extremisten-Aufruf völlig unglaubwürdig.“

Gedankenspiele zu CDU/AfD-Koalitionen: LINKE fordert Bottroper CDU zur Distanzierung auf

Erst letzte Woche hatten auf Initiative des Bottroper CDU-Oberbürgermeister-Kandidaten Michael Pricking und von CDU-Fraktions-Chef Hermann Hirschfelder CDU, Grüne, ÖDP, FDP und Piraten einen gemeinsamen Wahlaufruf an die Jungwähler veröffentlicht mit dem Tenor: „Extremisten eine Absage erteilen!“ Direkt nach der Wahl spielen jetzt CDU-Spitzenpolitiker sogar mit dem Gedanken an eine Koalition mit der AfD. LINKEN-Kreissprecher Günter Blocks fordert Pricking und Hirschfelder dazu auf, sich klar...

  • Bottrop
  • 26.05.14
  • 7
Politik

Nach Kommunalwahl in Bottrop: LINKE schlägt Fraktion „DIE VEREINIGTE LINKE“ vor

„DIE LINKE ist in Bottrop zur stärksten linken Kraft geworden. Nach dem SPD-Kommunalwahl-Sieg ist es nun umso wichtiger, der Kürzungs-Politik von SPD und CDU geschlossen entgegen zu treten. Deshalb schlagen wir der DKP die Bildung einer gemeinsamen Fraktion mit dem Namen ‚DIE VEREINIGTE LINKE‘ unter dem Fraktionsvorsitz von Christoph Ferdinand vor. Für den Stellvertretenden Vorsitz schlagen wir die Listen-Erste der DKP, Irmgard Bobrzik, vor – aber die Entscheidung hierüber liegt natürlich bei...

  • Bottrop
  • 25.05.14
  • 3
  • 2
Politik
Professor Dr. Karl-Rudolf Korte zählt zu den bekanntesten Wahlexperten der Republik. Der an der Universität Duisburg-Essen tätige Politikwissenschaftler analysiert Wahlergebnisse regelmäßig für Zeitungen, Funk und TV. Er ist außerdem Direktor der NRW School of Governance und Dekan der Fakultät für Gesellschaftswissenschaften. Foto: Vitte
2 Bilder

"Etablierten Parteien fehlt der Mut" - Wahlexperte Korte im Interview (mit Video)

Kurz vor der Kommunalwahl bescheinigt der renommierte Politikwissenschaftler Professor Dr. Karl-Rudolf Korte im Interview mit unserem Verlag den etablierten Parteien deutliche Defizite. Die Mängel der Mitte-Parteien erhöhten die Chancen für unabhängige Wählerbündnisse und Rechtspopulisten. Herr Professor Korte, normalerweise spielen Bundes- und Landesthemen bei Kommunalwahlen ja eine eher untergeordnete Rolle. In NRW sind aber einige rot-grüne Projekte wie „Kommunalsoli“, Inklusion und...

  • Duisburg
  • 20.05.14
  • 22
  • 8
Politik
2 Bilder

Wer wird Oberbürgermeister? CDU-Kandidat Michael Pricking

„Ich bin ein Teamplayer“, sagt Michael Pricking von sich. „Es geht nichts allein.“ Seit 1999 ist er Geschäftsführer der CDU-Fraktion im Hammer Rathaus, am 25. Mai möchte der 45-Jährige das Amt des Oberbürgermeisters übernehmen. „Seit 20 Jahren bewege ich mich hauptberuflich in der Politik, in der Freizeit aber stehen meine beiden Kinder an erster Stelle“, erzählt Michael Pricking. Im Moment allerdings kommen die Vater-Sohn-Tage auf Schalke genau so etwas seltener vor wie die Besuche in der...

  • Bottrop
  • 16.05.14
  • 1
Politik
2 Bilder

Stellungnahme zum Verkehrslandeplatz Schwarze Heide von Ratsherrn Sahin Aydin

RATSHERR SAHIN AYDIN Fraktionslos Geschäftsstelle Alois-Fulneczek-Haus Germaniastraße 74 46236 Bottrop Postanschrift Sahin Aydin Postfach 100124 D-46236 Bottrop E-Mail: info@sahinaydin.de www.sahinaydin.de Stellungnahme zum Verkehrslandeplatz Schwarze Heide von Ratsherrn Sahin Aydin Millionen von Euro sind bis heute in den Verkehrslandeplatz Schwarze Heide gestopft worden und Büchereien wurden geschlossen und zum Beispiel die Zuschüsse für die Suppenküche Kollüsch wurden gekürzt. Über 2...

  • Bottrop
  • 12.05.14
  • 4
  • 4
Politik
SPD-Oberbürgermeister Bernd Tischler hatte im Januar in der WAZ behauptet „Wir können Strukturwandel“ - tatsächlich haben SPD und CDU Bottrop auch wirtschaftlich vor die Wand gefahren

Massive Einwohnerverluste für Bottrop prognostiziert – LINKE: „Bottroper SPD kann keinen Strukturwandel“

Einen Einwohnerverlust von 7,1 Prozent bis 2030 prognostiziert das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) für Bottrop. Unter den Großstädten in NRW liegt Bottrop damit hinter Oberhausen (7,7 Prozent Verlust) an vorletzter Stelle. Für Münster wird hingegen ein Einwohnerzuwachs von 42,3 Prozent vorhergesagt, für Köln plus 13,9 Prozent, für Düsseldorf plus 9,9 Prozent. Als Grund führt das IW an, dass Bottrop mit einer Pro-Kopf-Wirtschaftsleistung von 19.350 Euro die strukturschwächste kreisfreie...

  • Bottrop
  • 23.04.14
  • 4
  • 2
Politik

LINKE beschließt Kommunalwahl-Programm: „Für soziale Gerechtigkeit und umfassende Demokratie vor Ort!“

Unter dem Motto „Für soziale Gerechtigkeit und umfassende Demokratie vor Ort!“ hat die Bottroper LINKE jetzt ihr Kommunalwahl-Programm einmütig beschlossen. LINKEN-Oberbürgermeister-Kandidat Günter Blocks hierzu: „SPD und CDU haben Bottrop nicht nur sozial, sondern auch wirtschaftlich vor die Wand gefahren. Im Mittelpunkt des Programms stehen deshalb neben sozialpolitischen Aspekten vor allem auch der wirtschaftliche Wiederaufbau Bottrops und die Schaffung von Arbeitsplätzen sowie die Forderung...

  • Bottrop
  • 13.04.14
  • 1
  • 1
Politik

LINKE macht SPD und CDU vor Ort verantwortlich: Bottrop „Kellerkind“ bei „Focus“, Prognos und IW

Laut „Focus“ gehört Bottrop zu den am wenigsten wohlhabenden Kreisen und kreisfreien Städten in NRW – nur Herne schneidet noch ärmlicher ab. Bundesweit liegt Bottrop hierbei auf Platz 330 von allen 402 Kreisen und kreisfreien Städten. Schlechter noch sieht es beim „Focus“-Vergleich der Lebensqualität aus: Hier landet Bottrop auf Platz 399 – bundesweit schneiden nur Mönchengladbach, Herne und Frankfurt/Oder noch schlechter ab. Wirtschaftskraft: Bottrop allerletzter Die „Focus“-Studie ergänzt...

  • Bottrop
  • 21.03.14
  • 2
Politik
Begrüßten vor dem Eingang des Brauhauses die Teilnehmer an der CDU-Veranstaltung mit Flyern mit der Schlagzeile „Du sollst nicht lügen“: die Kirchhellener Bezirksvertretungs-Kandidaten der LINKEN (v.l.n.r.) Nicolas Polz, Roswitha Busch und Ratsherr Christoph Ferdinand
3 Bilder

LINKE zum CDU-Flyer zur Schwarzen Heide: „Du sollst nicht lügen“

Vor einer Woche hatte die Bottroper CDU in einem Flyer „‚Nein‘ zum Aus für den Flugplatz Schwarze Heide und ‚Nein‘ zum Bürgerbegehren“ gefordert. Zugleich hatte die CDU für letzten Mittwoch zu diesem Thema zu einer Bürgerversammlung ins Kirchhellener Brauhaus eingeladen. Vor dem Eingang des Brauhauses wurden die relativ wenigen Teilnehmer an der CDU-Veranstaltung nun mit Flyern der LINKEN empfangen: mit der Schlagzeile „Du sollst nicht lügen“. In der Einleitung dieses LINKEN-Flyers heißt es:...

  • Bottrop
  • 20.03.14
  • 1
  • 3
Politik
Die Spitzenkandidaten der LINKEN auf einen Blick (v.l.n.r.): Christoph Ferdinand auf Listenplatz 1 für Rat und Bezirksvertretung Kirchhellen, Uwe Sluyterman van Langeweyde auf Platz 1 für die Bezirksvertretung Süd, Ismail Günes auf Platz 1 zum Integrationsrat, Oberbürgermeister-Kandidat Günter Blocks und Dieter Polz auf Platz 1 für die Bezirksvertretung Mitte

LINKE wählt Kandidaten zum Integrationsrat: Günes, Busch, Ülbegi und Sluyterman auf vorderen Plätzen

Einstimmig auf Listenplatz 1 zur Wahl des Integrationsrats gewählt wurde am Samstag auf der Wahlversammlung in den „Alten Stuben“ LINKEN-Kreisvorstandsmitglied Ismail Günes (25, Inventurleiter). Ihm folgen auf Platz 2 Roswitha Busch (62, Rentnerin), auf Platz 3 Ali Ülbegi (49, Qualitätsprüfer) und auf Platz 4 Uwe Sluyterman van Langeweyde (54, Nachrichtentechniker). Die Liste soll unter dem Namen „DIE LINKE. International“ zur Integrationsratswahl antreten. „Wir fordern volle Bürgerrechte für...

  • Bottrop
  • 16.03.14
  • 1
  • 2
Politik

LINKE zum „Betrug an den Revier-Städten“: „Auf SPD und CDU ist kein Verlass“

Die Schlagzeilen von Donnerstag mit dem Tenor „Geldspritze aus Berlin kommt viel später als erwartet“ kommentiert LINKEN-Kreissprecher Günter Blocks mit den Worten: „Das ist einmal mehr glatter Betrug an den Revier-Städten. Auf SPD und CDU ist absolut kein Verlass, wenn es um die Interessen der Mehrheit der Bevölkerung geht. Verlässlich sind die nur bei Diäten-Erhöhungen für den eigenen Geldbeutel.“ Besuch der Revier-OBs in Berlin offenbar ein Schlag ins Wasser Im Januar hatte Oberbürgermeister...

  • Bottrop
  • 13.03.14
  • 2
  • 3
Politik

CDU fordert „Nein“ zum Bürgerbegehren

Die CDU fordert das „Nein“ zum Aus für den Flugplatz Schwarze Heide und „Nein“ zum Bürgerbegehren. Mit einem Flyer, der mit dem heutigen Stadtspiegel in ganz Bottrop und Kirchhellen verteilt wird, erläutert die Partei ihre Argumente. „Wir wollen die Arbeitsplätze am Standort sichern und das Ausflugsziel Schwarze Heide weiter entwickeln“, heißt es. Eine Reduzierung der Verlustabdeckung von aktuell 137.000 Euro auf nur 25.000 Euro, wie sie die Initiatoren des Bürgerbegehrens fordern, hätte die...

  • Bottrop
  • 12.03.14
  • 3
Politik
Die Spitzenkandidaten der LINKEN auf einen Blick (v.l.n.r.): Christoph Ferdinand auf Listenplatz 1 für Rat und Bezirksvertretung Kirchhellen nominiert, Uwe Sluyterman van Langeweyde auf Platz 1 für die Bezirksvertretung Süd, Oberbürgermeister-Kandidat Günter Blocks und Dieter Polz auf Platz 1 für die Bezirksvertretung Mitte    [Foto: Niels Holger Schmidt]

LINKE geht geschlossen in Kommunal-Wahlkampf: Einhellige Zustimmung für Blocks und Ferdinand

Einmütig und optimistisch geht DIE LINKE in den Kommunalwahlkampf. Erklärtes Ziel der LINKEN: „Wir wollen in Bottrop auch bei der Kommunalwahl drittstärkste Kraft werden – so, wie wir es im Bund schon sind und wie wir es bei der Bundestagswahl auch hier in Bottrop geworden sind.“ Einstimmig zum Oberbürgermeister-Kandidaten gewählt wurde am Samstag auf der Wahlversammlung in den „Alten Stuben“ LINKEN-Kreissprecher Günter Blocks (55, Städtischer Angestellter). Auf Rats-Listenplatz 1 ebenso...

  • Bottrop
  • 23.02.14
  • 12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.