CDU

Beiträge zum Thema CDU

Politik
34 Bilder

Tobias Stockhoff Einstimmig zum Bürgermeisterkandidat gewählt / Prof. Dr. Norbert Lammert zu Gast in Wulfen

Am Sonntag trafen sich im Wulfener Autohaus Borgmann über 650 Anhänger zum traditionellen Neujahrsempfang des CDU-Stadtverbandes und der CDU-Ratsfraktion Dorsten. Unter anderem ging es um die Vorstellung und Wahl des Bürgermeisterkandidaten der Partei. Als Ehrengast und Neujahrsredner erschien Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert. In seiner Neujahrsrede ging er insbesondere auf das Thema „Ehrenamt“ ein, da auch der Ehrenamtspreis der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Dorsten in diesem Jahr...

  • Dorsten
  • 02.02.14
Politik

CDU-Stadtparteitag am Donnerstag

Erfahrenes Team soll Christdemokraten in die Kommunalwahl führen „Wir müssen nach dem Parteiengesetz alle zwei Jahre einen neuen Stadtverbandsvorstand wählen“, erläutert der stellv. CDU-Stadtverbandsvorsitzende Bernd-Josef Schwane. Aus diesem Grund sind am Donnerstagabend (23.01.2014) alle Dorstener Christdemokraten in die Gaststätte Adolf zum CDU-Stadtparteitag eingeladen, um ab 19.30 Uhr ein neues Vorstandsteam zu wählen. Die acht CDU-Ortsverbände und drei Vereinigungen haben einen...

  • Dorsten
  • 22.01.14
Politik

Von-Ketteler-Schule war auf Einladung von Sven Volmering MdB (CDU) in Berlin

Für beide Seiten war es am Donnerstag eine echte Premiere. Viele der 30 Schüler, Eltern und Lehrer der von-Ketteler-Schule besuchten zum ersten Mal den Deutschen Bundestag in Berlin. Und auch für den neuen CDU-Bundestagabgeordneten Sven Volmering war es die erste Besuchergruppe, die er in Berlin begrüßen durfte. „Für mich war diese Einladung auch ein Zeichen, dass unsere Gesellschaft nicht immer über Politikverdrossenheit jammern darf und gleichzeitig aber ganze Gruppen in der politischen...

  • Dorsten
  • 20.12.13
Politik
Tobias Stockhoff ist der Bürgermeisterkandidat der Dorstener Christdemokraten.

Tobias Stockhoff (CDU) kandidiert für die Bürgermeisterwahl

Der 32-jährige Tobias Stockhoff ist Wunschkandidat der Dorstener Christdemokraten Dorsten. Was lange Zeit als Gerücht durch die politische Landschaft Dorstens getragen wurde, ist jetzt Tatsache: Tobias Stockhoff soll der neue Bürgermeister von Dorsten werden, wenn alles nach den Plänen der Christdemokraten läuft. Die Dorstener CDU schlägt den 32-jährigen Diplom-Physiker als Nachfolger von Lambert Lütkenhorst vor. Am Montag hatte der CDU-Stadtverbandsvorstand nach einer konstruktiven Diskussion...

  • Dorsten
  • 27.11.13
  • 2
Politik
Sven Volmering MdB

Sven Volmering: "Lütkenhorst ist ein Anwalt für die Dorstener“

Folgende Mitteilung erhielt der Stadtspiegel / Lokalkompass Dorsten vor wenigen Minuten von Sven Volmering MdB aus Berlin zum Verzicht von Bürgermeister Lambert Lütkenhorst auf eine erneute Kandidatur: „Auch wenn ich die persönliche Entscheidung von Bürgermeister Lambert Lütkenhorst nachvollziehen kann, hinterlässt sie eine große Lücke in Dorsten. Als Anwalt für die Dorstener Interessen auf der Kreis-, Landes- und Bundesebene ist der Dorstener Bürgermeister vorbildlich“, lobt der örtliche...

  • Dorsten
  • 21.11.13
Politik
Lambert Lütkenhorst wird im kommenden jahr nicht mehr für das Amt des Bürgermeister kandidieren. | Foto: André Elschenbroich

CDU dankt Bürgermeister Lütkenhorst - Weiteres Vorgehen wird abgestimmt

„Der Verzicht auf eine erneute Kandidatur von Bürgermeister Lambert Lütkenhorst ist neben den Bürgern und der Stadt auch ein großer Einschnitt für uns als CDU in Dorsten“, so CDU-Stadtverbandsvorsitzender Tobias Stockhoff. Es sei zu früh, große Dankesreden zu halten, denn der Bürgermeister sei noch bis Juni 2014 mit vollem Einsatz im Amt, „Aber jedem von uns ist bewusst, wie sehr Lambert Lütkenhorst unsere Stadt in den letzten 15 Jahren geprägt, welche positiven Entwicklungen Dorsten mit ihm...

  • Dorsten
  • 21.11.13
  • 1
Politik
Lambert Lütkenhorst wird 2014 nicht mehr als Bürgermeister kandidieren. | Foto: Olaf Hellenkamp

Lambert Lütkenhorst wird 2014 nicht mehr als Bürgermeister kandidieren

Jetzt ist es amtlich: Lambert Lütkenhorst wirft den Hut nicht noch einmal als Bürgermeisterkandidat in den Ring. Politisch ist das sicher die berühmte Bombe, die da jetzt in allen Parteibüros der Stadt hochgegangen ist. Aber wir wollen auf den Mensch Lütkenhorst schauen: 15 Jahre Vollgas, Verantwortung pur und Gegenwind. Lambert Lütkenhorst war und ist kein Schönwetter-Kapitän. Er hat vieles auslöffeln müssen, was ihm andere eingebrockt haben und mancher Knüppel wurde in den Weg gelegt. Lambert...

  • Dorsten
  • 19.11.13
  • 1
Politik
Mein Leben muß bezahlbar beleiben
3 Bilder

Dichtheitsprüfung/Kanal-TÜV - Es geht um Ihr Geld und nicht mehr um Umweltschutz - 28.10. - Info-Veranstaltung

http://alles-dicht-in-nrw.de/ Pressemitteilung: Groß/-Informationsveranstaltung zum Thema Dichtheitsprüfung-Kanal-TÜV Alle Bürgerinnen und Bürger auch aus den Nachbargemeinden sind herzlichst willkommen. Auch Mieter werden von der Dichtheitsprüfung betroffen sein. Denn der Eigentümer wird wohl die Kosten über den Mietzins an die Mieter weiterreichen. Am Montag, den 28.Oktober 2013 um 19:30 Uhr in der Gaststätte Adolf (Deutsches Eck), Hauptstr.38, 46284 Dorsten-Holsterhausen. Kontra...

  • Dorsten
  • 26.10.13
  • 3
Politik
3 Bilder

2. Informationsveranstaltung in Dorsten - Kontra (Dichtheitsprüfung/Kanal-TÜV) ist das Thema dieser Veranstaltung -

Auf der 1. Veranstaltung (12.Sept. 2013 in Dorsten) und danach wurden wir von vielen Teilnehmern angesprochen: • Bitte kommt nachmals, da viele meiner Bekannten, Nachbarn usw. leider nicht teilnehmen konnten. • Wir müssen schnellsten auch in Dorsten und in den anderen Städten/Gemeinden eine Bürgerinitiative gründen. Denn nur so können wir uns noch gegen diesen Zwang wehren. • Wir wussten über dieses Gesetz und das wir im Wasserschutzgebiet wohnen Garnichts. usw. Auszüge: Landespolitische...

  • Dorsten
  • 20.10.13
  • 3
Politik
Wie oft werden Parteien auf lokalkompass.de erwähnt? SPD und CDU liegen hier deutlich vorn. FDP, Grüne und Piraten beinahe gleichauf, gefolgt von den Linken und wenigen anderen.
3 Bilder

Große Umfrage zur Bundestagswahl 2013

Was bringt die Bundestagswahl am 22. September? Welche Parteien könnten Koalitionen bilden, und welche Konsequenzen hätte das für uns Bürger? In diesem Beitrag wollen wir Euch zur Diskussion einladen. Außerdem beginnen wir unser eigenes Wahlbarometer: Wie würde die Lokalkompass-Community wählen? Unser erstes Diagramm zeigt, wie häufig die jeweiligen Parteinamen auf lokalkompass.de verschlagwortet wurden. Mit Hilfe unserer offiziellen Umfrage wollen wir nun ein genaueres Stimmungsbild erhalten:...

  • Düsseldorf
  • 21.09.13
  • 222
  • 1
Politik
So sah die Stimmenverteilung aus unter jenen, die seit dem 26. August abgestimmt haben. | Foto: LK-Grafik
3 Bilder

Große Umfrage zur Bundestagswahl - dritter Zwischenstand

Unsere große Umfrage zur Bundestagswahl erzeugte in den vergangenen Wochen nicht nur leidenschaftliche Diskussionen, sondern mitunter auch überraschende Ergebnisse. Hier erscheint nun unsere letzte Erhebung vor der Wahl am 22. September. Direkt das erste Ergebnis der jüngsten Erhebung könnte für reichlich Gesprächsstoff sorgen: unter den Neuwählern unserer Community seit unserer letzten Erhebung am 26. August haben rund 36 Prozent für die nicht etablierte Partei AfD gestimmt. Während die SPD...

  • Düsseldorf
  • 11.09.13
  • 19
Politik
SPD und Grüne konnten einige Stimmenanteile gewinnen, Piraten und CDU haben etwas verloren. | Foto: LK-Grafik
4 Bilder

Große Umfrage zur Bundestagswahl - zweiter Zwischenstand

Unsere offene Frage „Was bringt die Bundestagswahl?“ erzeugte eine vielseitige Diskussion, die wir gewiss noch lange weiter führen können. Ähnlich bunt ist das mittlerweile zweite Zwischenergebnis zu unserer Umfrage „Wie würde die Lokalkompass-Community wählen?“ Etliche Nutzer unserer Community haben seit dem 31. Juli abgestimmt, und auch der aktuelle Zwischenstand bleibt vielseitig interpretierbar - ähnlich wie unser erstes Zwischenergebnis vom 13. August. Damals erhielten die Piraten eine...

  • Düsseldorf
  • 27.08.13
  • 27
Politik
2 Bilder

Bayern trifft Westfalen!

Unter diesem Motto konnten wir am vergangenen Donnerstag zusammen mit zahlreichen weiteren Gästen einen tollen Diskussionsabend im Creativquartier in Dorsten – Hervest erleben. So diskutierten der Westfale Sven Vollmering, Bundestagskandidat für Dorsten und stellv. Vorsitzender der CDU NRW, und die waschechte Bayerin Katrin Albsteiger, Landesvorsitzende der JU in Bayern, über zahlreiche Themen, wie z.B. den Länderfinanzausgleich, den Bürokratieabbau aber auch über Verhaltensregeln in den social...

  • Dorsten
  • 24.08.13
Politik
Angela Merkel in Recklinghausen auf dem Rathausplatz. Foto: Krusebild
53 Bilder

Bundeskanzlerin Angela Merkel besucht Recklinghausen - Fotostrecke

Am Freitag, 23. August, hatte Recklinghausen hohen Staatsbesuch aus Berlin. Im Rahmen einer Wahlkampfveranstaltung der CDU trat Bundeskanzlerin Angela Merkel auf dem Rathausplatz auf. Eingeladen hatte sie dazu der heimische Bundestagsabgeordnete Philipp Mißfelder. Nach einer Talkrunde mit dem Recklinghäuser Politiker hielt die Kanzlerin eine Rede vor den zahlreichen Besuchern, die sich auf dem Rathausplatz versammelt hatten. Die Polizei und Ordnungskräfte hatten alle Hände voll zu tun. So war...

  • Recklinghausen
  • 23.08.13
Politik
Erste Prognose: Die LK-Community wählt relativ bunt. Oder wie würdet ihr diese Verteilung der Stimmen interpretieren? | Foto: LK-Grafik
2 Bilder

Große Umfrage zur Bundestagswahl - erster Zwischenstand

Unsere offene Frage „Was bringt die Bundestagswahl?“ erzeugte eine vielseitige Diskussion, die sich bestimmt noch bis September weiter führen läßt. Zur entsprechenden Umfrage „Wie würde die Lokalkompass-Community wählen?“ liegen nun die ersten Zwischenergebnisse vor. Bisher ist das Bild noch nicht allzu eindeutig. Etliche Nutzer unserer Community haben seit dem 31. Juli abgestimmt, und das erste Zwischenergebnis ist überraschend bunt und vielseitig interpretierbar: Die Piraten (22 Prozent)...

  • Düsseldorf
  • 13.08.13
  • 46
Politik
Der Abeneteuerspielplatz in Barkenberg ist gefährdet. | Foto: André Elschenbroich

CDU sucht nach einer Lösung für den Abenteuerspielplatz

„Wir haben die Verwaltung gebeten, im Umwelt- und Planungsausschuss (UPA) am Dienstag einen Bericht zur aktuellen Entwicklung am Abenteuerspielplatz in Barkenberg unter Bekanntgaben auf die Tagesordnung zu nehmen“, so der Wulfener CDU-Ratsherr Hans-Peter Jungblut. Bei einem Ortstermin am Mittwoch hätten Bauordnungsamt, Gebäudemanagement, Jugendamt und ein externer Statiker festgestellt, dass u. a. das Hauptgebäude stark einsturzgefährdet sei. „Auch für uns wirkte es auf den ersten Blick...

  • Dorsten
  • 14.06.13
Politik
Am Dienstagabend ehrten der Lembecker CDU-Vorsitzende Heinrich Pettenpohl, CDU-Stadtverbandsvorsitzender Tobias Stockhoff und CDU-Bundestagskandidat Sven Volmering (hintere Reihe) vier Jubilare des CDU-Ortsverbandes Lembeck: Johannes Schultejann (40 Jahre), Hedwig Sondermann (40 Jahre), Josef Breuer (60 Jahre) und Günter Dahlmann (40 Jahre).

Mitgliederversammlung mit Jubilarehrung des CDU-Ortsverbandes Lembeck

Gut besucht war die Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Lembeck. Nach der Eröffnung durch den Lembecker CDU-Chef Heinrich Pettenpohl wählten die Mitglieder Vertreter zur Europa- und zu den Kreistagswahlen 2014. CDU-Bundestagskandidat Sven Volmering stimmte unter dem Titel „Deutschland vor der Bundestagswahl“ auf den anstehenden Wahlkampf ein. Dabei hatte er gleich zu Beginn die Lacher auf seiner Seite, als er auf seine ungewöhnlich Kleidungskombination anspielte: „Bisher werden Sie mich...

  • Dorsten
  • 06.06.13
Politik
Tobias Stockhoff, CDU-Stadtverbandsvorsitzender
2 Bilder

CDU Dorsten erwartet vom Landrat beim Thema „ÖPNV“ Dialogbereitschaft

„Rund 20 Millionen Euro Zuschuss pro Jahr nur durch den Kreis Recklinghausen an die Vestische sind wahrlich kein Pappenstiel“, betont CDU-Stadtverbandsvorsitzender Tobias Stockhoff, „Das bedeutet jedes Jahr eine erhebliche Belastung in Millionenhöhe über die ÖPNV-Umlage des Kreises Recklinghausen für den Dorstener Haushalt.“ Aus diesem Grund reagiert die Dorstener CDU mit Kopfschütteln auf die Verweigerungshaltung von SPD-Landrat Cay Süberkrüb, der SPD-Kreistagsfraktion und der Dorstener...

  • Dorsten
  • 20.02.13
Politik
Die CDU Wulfen/Deuten regt eine mögliche Umlegung der Bushaltestelle 'Zeche Wulfen' in Richtung Gewerbegebiet "Dimker Heide" an.

„Langer Fußweg an B 58 ist gefährlich“

CDU regt Bushaltestelle für Gewerbegebiet „Dimker Heide“ an Wulfen - „Am Morgen und am Nachmittag kann man zahlreiche Beschäftigte der Wulfener Werkstätten und der Unternehmen im Gewerbegebiet ‚Dimker Heide‘ etwa 500 m entlang der vielbefahrenen B 58 von oder zur Bushaltestelle ‚Haus Schürmann‘ laufen sehen“, beschreibt der Wulfener CDU-Ratsherr Tobias Stockhoff einen Hinweis aus der Bürgerschaft. Nicht nur nach Meinung von Stockhoff sei dieser Zustand unbefriedigend. „Insbesondere in der...

  • Dorsten
  • 18.07.12
Politik
v.l.n.r.: Der Lembecker CDU-Ortsverbandsvorsitzende Heinrich Pettenpohl mit den Jubilaren Stefan Risthaus (25 Jahre), Heinrich Giese (50 Jahre) und Reinhard Rosenthal (25 Jahre) sowie CDU-Ratsmitglied Reinhard Deinken

„Wertschöpfung und Akzeptanz“

Heinz Thier referierte vor Lembecker CDU zum Thema „Windenergie“ – CDU-Jubilare für langjährige Mitgliedschaft geehrt Lembeck – Am Mittwoch traf sich die CDU Lembeck im Stenen Hues zur jährlichen Mitgliederversammlung. Neben vorbereitenden Vertreterwahlen zur Bundestagswahl 2013 stand ein Vortrag von Heinz Thier von der BBWind, einer Projektberatungsgesellschaft des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes (WLV), zum Thema „Windenergie – Wertschöpfungs- und Akzeptanzmodell für den...

  • Dorsten
  • 13.07.12
Politik

Gespräch im Bundeskanzleramt

Bürgermeister Lambert Lütkenhorst und CDU-Chef Tobias Stockhoff zu Gespräch über die Kommunalfinanzen ins Kanzleramt eingeladen Dorsten/Berlin – Auf Vermittlung von Dorstens CDU-Patenbundestagsabgeordneten Philipp Mißfelder findet Mitte August ein Gespräch zur mangelnden Finanzausstattung der Städte und Gemeinden im Bundeskanzleramt in Berlin statt. Mit Bürgermeister Lambert Lütkenhorst und dem Dorstener CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Tobias Stockhoff werden auch zwei Dorstener an dem Treffen...

  • Dorsten
  • 02.07.12
Politik
Sven Volmering wurde als stellv. CDU-Landesvorsitzender im Amt bestätigt.

Volmering bleibt CDU-Landesvize

Hovenjürgen und Schulte Kellinghaus als Beisitzer gewählt Dorsten/Krefeld – Am Samstagmorgen wählten über 600 Delegierte auf dem CDU-Landesparteitag in Krefeld einen neuen Landesvorstand. Unter den Delegierten waren auch die Dorstener Johannes Götte, Ludger Samson, Tobias Stockhoff und Sven Volmering. Der stellvertretende Dorstener CDU-Stadtverbandsvorsitzende Sven Volmering setzte sich dabei in einer Kampfabstimmung durch und wurde als einer von fünf stellvertretenden CDU-Landesvorsitzenden...

  • Dorsten
  • 02.07.12
Politik
Ist die Beziehung dieses flotten Duos bald schon wieder zerrissen? Foto: TS

Praxisgebühr abschaffen? Was denken Sie?

Sie schwimmen im Geld und wollen dennoch einfach nichts abgeben: Die Rede ist von den deutschen Krankenkassen, die 19,5 Milliarden Euro Überschuss angesammelt haben, aber keine Rückzahlungen an die Versicherten anstreben. Laut Medienberichten wird nun seitens der Bundesregierung geprüft, die ungeliebte Praxisgebühr wieder abzuschaffen. Der anvisierte Rückgang der Arztbesuche sei nicht realisiert worden. Was denken Sie, liebe Bürgerreporter? Ist das ein Weg, um an das Geld zu gelangen, das die...

  • Herten
  • 08.03.12
  • 73
Politik
Die Forderung, sein Amt aufzugeben, wie Dr. Schneider und Willy Niemeyer von der SPD gefordert hatten, nahm Bürgermeister Lambert Lütkenhorst gelassen. | Foto: André Elschenbroich

Rücktritt für Lambert Lütkenhorst kein Thema

Am 30. Juni muss die Stadt Dorsten den Haushaltssanierungsplan bei der Bezirksregierung vorlegen: In der unmittelbar davor terminierten Ratssitzung muss dieser Haushalt spätestens durch die im Rat vertretenen Fraktionen verabschiedet werden. Diese ehrgeizige Terminierung haben Bürgermeister Lambert Lütkenhorst und die Mitglieder des Verwaltungsvorstandes der Stadt Dorsten am Montag (30. Januar) erarbeitet und wollen den anspruchsvollen Zeitplan bereits am Nachmittag den Fraktionsvorsitzenden...

  • Dorsten
  • 01.02.12