CDU

Beiträge zum Thema CDU

Politik
CDU Sommerfest mit Kanzleramtsminister Peter Altmaier | Foto: Bludau
5 Bilder

CDU Sommerfest mit Kanzleramtsminister Peter Altmaier

Dorsten. Am Freitagnachmittag feierte die CDU Dorsten ihr Sommerfest. Als Höhepunkt trat Kanzleramtsminister Peter Altmaier als Gastredner vor über 150 Zuhörer auf. Der hohe Besuch aus Berlin sprach im Beisein des designierten Generalsekretärs der Landes-CDU, Josef Hovenjürgen und des Bundestagskandidaten Sven Volmering auf dem Gelände des Heimatverein Wulfen über „Deutschland vor der Bundestagswahl“. Zuvor gab es noch eine Talkrunde mit Sven Volmering. Anschließend wurde noch bei leckerer...

  • Dorsten
  • 10.07.17
Politik

CDU Altstadt/Feldmark: Altstadtmarkt soll nicht zum Helmut-Kohl-Platz werden

Dorsten. Der Vorstand der CDU Altstadt/Feldmark begrüßt die Idee der CDU Dorsten,einen bedeutenden Platz oder eine wichtige Straße nach dem verstorbenen Altkanzler Helmut Kohl zu nennen. Ludger Samson, OV-Vorsitzender: „Der Vorstand unterstützt den Vorschlag von Stadtverband, Fraktion und Sven Volmering MdB ausdrücklich. Die als Beispiel genannte Umbenennung unseres Marktplatzes kommt für uns aber nicht in Frage.“ Dennis Winter, Vorstandsmitglied von CDU und Junge Union: „Der Marktplatz von...

  • Dorsten
  • 23.06.17
Politik
Die CDU schlägt vor, eine große Straße oder einen wichtigen Platz, wie beispielsweise den Marktplatz, nach Helmut Kohl zu benennen.

CDU möchte den Marktplatz in Helmut-Kohl-Platz umbenennen

Dorsten. CDU-Stadtverband, Fraktion und der heimische Abgeordnete Sven Volmering MdB schlagen vor, Helmut Kohl in Dorsten zu ehren – mit einem Helmut-Kohl-Platz. Vorsitzender Ludger Föcker: „Helmut Kohl war ein großer Staatsmann, der mit seinem politischen Geschick und seiner legendären Standfestigkeit die Menschen in Deutschland über viele Jahre durch eine stabile und sichere Zeit geführt hat.“ Bernd Schwane, Fraktionschef: „Helmut Kohl hat sich um Frieden und Freiheit in Deutschland und in...

  • Dorsten
  • 21.06.17
Politik
Will den Wechsel in NRW, dann zieht es ihn weiter nach Berlin: FDP-Chef Christian Lindner (re.), hier im Gespräch mit stv. Redaktionsleiter Martin Dubois. Alle Fotos: Oleksandr Voskresenskyi
3 Bilder

"NRW ist ein Fliegengewicht" - FDP-Chef Christian Lindner im Lokalkompass-Interview

Die FDP könnte bei der Landtagswahl drittstärkste Kraft werden. Ihr „Gesicht“, Spitzenkandidat Christian Lindner, will danach nach Berlin weiterziehen. Ein Problem? Nein, meint Lindner im Lokalkompass-Interview. Man kennt die FDP als Fürsprecher für Markt und Mittelstand. Jetzt treten sie auch als Kümmerer zum Beispiel für Arbeitslose auf und sagen, dass es in Deutschland gerechter zugehen müsse. Was genau verstehen Sie unter Gerechtigkeit? Lindner: Dazu zählen Bildungsgerechtigkeit, weil eine...

  • Düsseldorf
  • 28.04.17
  • 40
  • 8
Politik
Foto von der Jahreshauptversammlung der CDU Senioren-Union Dorsten. (Foto: Privat)

Senioren-Union wählt neuen Vorstand

Dorsten. Der Stadtverbandsvorstand der CDU Senioren-Union wurde am 21. März neu gewählt. Alle 36 stimmberechtigten Mitglieder wählten Heidi Vogler für weitere zwei Jahre zu ihrer Vorsitzenden. Zuvor hatte Frau Vogler in einem umfassenden Rückblick das ereignisreiche Programm der letzten zwei Jahre Revue passieren lassen. Ob in die historische Römerstadt Xanten, zum unterirdischen Weihnachtsmarkt nach Valkenburg/Niederlande oder in die beliebte Ferienregion Kufstein, alle Reisen der SenU waren...

  • Dorsten
  • 05.04.17
Politik
Symbolfoto: Pixabay

Dorstener Entwicklungsinitiativen stellen ihre Arbeit vor

Dorsten. Am Donnerstag, 6. April, wird die Bundestagsabgeordnete Sabine Weiss der Einladung ihres Kollegen Sven Volmering folgen und nach Dorsten kommen. Frau Weiss ist stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag und unter anderem zuständig für die Bereiche wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Die beiden Abgeordneten werden mit verschiedenen Dorstener Initiativen zusammenkommen, um sich über deren ehrenamtliches Engagement für und mit...

  • Dorsten
  • 31.03.17
Politik
Bis 2020 wird ein Großteil der Klärananlage des Lippeverbandes in Schermbeck in verschiedenen Bauabschnitten umgestaltet. Landtagskandidatin Charlotte Quik besuchte mit einer CDU-Abordnung die Baustelle. | Foto: Privat

Landtagskandidatin Charlotte Quik besucht mit einer CDU-Abordnung die Kläranlage in Schermbeck

Schermbeck. Im Rahmen der Themenwoche „Infrastruktur“ von CDU-Landtagskandidatin Charlotte Quik stand eine Besichtigung der Kläranlage des Lippeverbandes auf dem Programm. Quik und eine CDU-Abordnung aus Schermbeck erhielten viele Informationen zu den zahlreichen Arbeitsschritten der Abwasserreinigung vor Ort, bei denen teilweise hoch komplexe chemische Vorgänge eingesetzt werden um das Abwasser des gesamten Gemeindegebietes zu reinigen. Aufgrund der Gemeindeentwicklung wurden eine bauliche...

  • Dorsten
  • 29.03.17
Politik
V.l.n.r.: Bürgermeister Tobias Stockhoff, Sven Volmering MdB und Dr. Martin Lange, Landtagskandidat. (Foto:Pressestelle CDU)

26. Politischer Aschermittwoch der CDU

Dorsten. Traditionell fand am 1. März der politische Aschermittwoch der CDU Dorsten und des Ortsverbandes Altendorf-Ulfkotte im Saal der Gaststätte Maas-Timpert statt. In diesem Jahr zwar ohne Blasmusik, aber dafür war der Saal mit 150 Personen gut gefüllt, die Teilnehmer freuten sich auf deftige Worte und leckeren Heringsstipp. Eröffnete wurde die Veranstaltung vom gastgebenden Ortsverbandsvorsitzenden Andreas Vortmann. Er begrüßte unter den vielen Gästen neben Altbürgermeister Lambert...

  • Dorsten
  • 03.03.17
Politik
Parlamentarischer Staatssekretär Enak Ferlemann, Michael Gerdes und Sven Volmering bei der Übergabe im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur in Berlin. | Foto: Privat
2 Bilder

Bund fördert Breitbandausbau in Dorsten mit 50.000 Euro

Die Bewerbung der Stadt Dorsten für die umfangreichen Breitband-Fördermaßnahmen war erfolgreich. Der Ausbau der digitalen Infrastruktur in Dorsten geht somit weiter voran: Am Mittwoch, 6. Juli, wurden die Förderbescheide des Bundes für Mittel aus dem milliardenschweren Bundesförderprogramm für den Breitbandausbau an die Städte und Gemeinden übergeben. Dorsten erhält zunächst 50 000 Euro für Beraterleistungen, die eine rasche Entwicklung kommunaler Netzausbau-Projekte ermöglichen sollen. In...

  • Dorsten
  • 08.07.16
Politik

Dr. Martin Lange will in den Landtag

Gladbeck/Dorsten. Am 5. Juli stellt der CDU-Kreisverband Recklinghausen seinen Direktkandidaten für den Wahlkreis 71 RE III zur Landtagswahl am 14. Mai 2017 auf. Einzig bisher bekannter Kandidat ist der Gladbecker Dr. Martin Lange. Dr. Lange hat sich den Parteigremien in Dorsten und Gladbeck, die den gemeinsamen Landtagswahlkreis bilden, bereits vorgestellt. Der breiteren Öffentlichkeit ist er noch nicht so bekannt. Daher nachstehend einige Daten zu seiner Person: Dr. Martin Lange, verheiratet,...

  • Gladbeck
  • 04.07.16
Politik
Foto: Pixabay

Abgeordnete zur Abstimmung des Fracking-Gesetzes

Der Deutsche Bundestag hat am Freitag, 24. Juni, in namentlicher Abstimmung das Fracking-Gesetz verabschiedet. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Sven Volmering erklärt dazu: „Mit dem jetzt vorliegenden Gesetz haben wir den Auftrag aus dem Koalitionsvertrag umgesetzt und einen Rechtsrahmen geschaffen, der dem Schutz von Trinkwasser und Gesundheit den absoluten Vorrang einräumt.“ Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes sagt dazu: „Endlich hat die Union ihre Blockade aufgegeben. Ich bin froh über...

  • Dorsten
  • 24.06.16
Politik

Große Koalition verweigert Fracking-Verbot ohne Ausnahmen

Die Linke im Kreis Wesel hat das Verhalten der CDU/CSU und SPD bei der Abstimmung über ein Fracking-Verbot ohne Ausnahmen im Bundestag scharf kritisiert. Die Bundestagsfraktion der LINKEN hatte den Antrag eingebracht und am Donnerstag namentlich abstimmen lassen. Die Ablehnung aus den Reihen der Großen Koalition zeigt, dass die Beteuerungen ihrer Abgeordneten, der Schutz der Umwelt und der menschlichen Gesundheit vor den Gefahren des Fracking habe höchste Priorität, reine Lippenbekenntnisse...

  • Dorsten
  • 29.04.16
  • 1
  • 1
Politik
NRW CDU-Chef Armin Laschet (li.) im Gespräch mit Martin Dubois in seinem Büro im Landtag. Fotos: Oleksandr Voskresensky
6 Bilder

CDU-Chef Laschet im LK-Interview: "AfD für uns kein Partner"

Ein klares Nein zur Zusammenarbeit mit der AfD und harsche Kritik am Umgang der rot-grünen Landesregierung mit der Flüchtlingskrise: Im Lokalkompass-Interview bringt sich NRW CDU-Chef Armin Laschet für die Landtagswahl 2017 in Stellung. Wie kann man Wahlerfolge der AfD auch in NRW verhindern? Diese Frage beschäftigt die Volksparteien seit den jüngsten Erfolgen der Rechtspopulisten. Das Thema ist eng an die Flüchtlingsfrage gekoppelt. Martin Dubois, stv. Redaktionsleiter unserer Verlage, sprach...

  • Düsseldorf
  • 23.03.16
  • 33
  • 7
Politik
Politischer Kurswechsel? Die letzte Frage der Woche verrät, dass die Lokalkompass-Community nicht damit rechnet. | Foto: Lokalkompass / Schmitz

Nach den Landtagswahlen: Wer macht's mit wem?

Die Landtagswahlen am vergangenen Sonntag, 13. März, hielten in der Tat die eine oder andere Überraschung bereit. Und auch wenn die nächsten Bundestagswahlen erst in nächsten Jahr anstehen, mögen die Ergebnisse des jüngsten Wahlsonntags Bedeutung für sie haben. In Baden-Württemberg fuhren die Grünen mit rund 30 Prozent der Stimmen einen erstaunlichen Erfolg ein, die Sozialdemokraten erlitten die höchsten Einbußen. In Rheinland-Pfalz hingegen verteidigte Malu Dreyer die Position der SPD, der FDP...

  • 14.03.16
  • 21
  • 6
Politik
Auch für Kanzlerin Angela Merkel könnte der kommende Wahlsonntag von Bedeutung sein. | Foto: Reiner Kruse

Frage der Woche: Wo steht Kanzlerin Merkel nach den Landtagswahlen am 13. März?

Zwar sind wir in Nordrhein-Westfalen nicht direkt betroffen, dennoch könnte der kommende Sonntag große Auswirkungen auf die politische Lage in der Republik und somit für uns alle haben. In Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und Baden Württemberg stehen dann Landtagswahlen an. Denkbar ist, dass die kommenden Wahlen besonders für Angela Merkel richtungsweisend sein werden. Nachdem die AfD in Hessen bei den jüngsten Kommunalwahlen ein zweistelliges Ergebnis erzielen konnte, zeigen sich Vertreter von...

  • 10.03.16
  • 71
  • 10
Politik
Bürgermeister Mike Rexforth und Christian Hötting, ehemaliger Gemeindeverbands-Vorsitzender, gratulierten Gisela Zens, Ferdinand Baumeister, Josef Dahlhaus und Heinrich Nelskamp für 40 Jahre in der Union, Josef Schetter für 60 und Josef Schild für 69 Jahre in der CDU. | Foto: Privat

Neujahrsempfang des CDU-Gemeindeverbands

Deutliche Kritik an der BfB-Fraktion und die Flüchtlings-Situation prägten den Neujahrsempfang des CDU-Gemeindeverbands am Samstag im Begegnungszentrum des Schermbecker Rathauses. Vorsitzender Ulrich Stiemer dankte eingangs den „Ratsmitgliedern fast aller Fraktionen“, die manche schwierigen Entscheidungen mitgetragen hätten. Fast alle, denn: „Es gibt nämlich eine Fraktion im Rat, die würde sogar gegen die eigenen Vorschläge stimmen, weil sie einfach nicht wissen, wie zustimmen geht.“ Dr. Günter...

  • Dorsten
  • 09.02.16
Politik
Hohe Vertreter der Medienbranche sowie der Bundes- und Lokalpolitik: Dennis Prien (stellvertretender Geschäftsführer und Verkaufsleiter WVW/ORA), Frank Dyckmans (Verkaufsleiter Digital WVW/ORA), Dr. Stephanie Kleta-Bohmann (Geschäftsführerin Madsack Medien Hannover), Birgit Schrowange (Journalistin und TV-Moderatorin), Marco Rolof (Hauptgeschäftsführer ITNT Group), Haldun Tuncay (Geschäftsführer WVW/ORA), Sven Volmering (MdB), Steffen Kanitz (MdB) und Bgm. Tobias Stockhoff. | Foto: MIT
4 Bilder

Birgit Schrowange, Dr. Stephanie Kleta-Bohmann, Haldun Tuncay und Sven Volmering diskutierten über digitale Medien und Bildung

„Medien im Wandel & Digitale Bildung“ – so lautete das Thema des Neujahrsempfanges, zu dem die Mittelstandsvereinigung (MIT) Bezirk Ruhr der CDU in die Räume des Autohauses van der Moolen eingeladen hatte. Was liegt da näher, als hoch kompetente Diskussionspartner einzuladen, die in diesem Bereich beheimatet sind? Die bekannte Journalistin und Moderatorin Birgit Schrowange vertrat die klassischen TV-Formate, Dr. Stephanie Kleta-Bohmann (Madsack Medien Hannover) stand für die digitale Bildung...

  • Dorsten
  • 25.01.16
  • 2
Politik
Eine besondere Freude war es dem CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Ludger Föcker (links im Bild) und dem Vorsitzenden des CDU-Ortsverbandes Hardt/Östrich Georg Nachbarschulte (rechts im Bild) anlässlich der diesjährigen Jahreshauptversammlung Frau Hilde Vornbrock für 60 Jahre Mitgliedschaft in der CDU Dorsten zu ehren. | Foto: CDU

60 Jahre Treue zur CDU in Dorsten

Eine besondere Freude war es dem CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Ludger Föcker und dem Vorsitzenden des CDU-Ortsverbandes Hardt/Östrich Georg Nachbarschulte anlässlich der diesjährigen Jahreshauptversammlung Hilde Vornbrock für 60 Jahre Mitgliedschaft in der CDU Dorsten zu ehren. Hilde Vornbrock erhielt eine Ehrenurkunde unterzeichnet von der CDU-Bundesvorsitzenden Bundeskanzlerin Merkel und eine Ehrennadel mit Diamanten. Der CDU-Ortsverband Hardt/Östrich hatte aus Anlass der...

  • Dorsten
  • 03.07.15
Politik
Foto: CDU
2 Bilder

Hoch hinaus: CDU besucht Agravis Standort Dorsten

An der CDU-Betriebsbesichtigung des Tierfuttermittelwerkes Agravis im Industriegebiet Ost nahm auch der heimische Bundestagsabgeordnete Sven Volmering teil. Zur Besichtigung hatte die CDU Altstadt/Feldmark alle Mitglieder geladen. Ludger Samson, Vorsitzender: „Wir waren positiv überrascht, wie viele unterschiedliche Sorten Tierfutter hier gemischt werden (ungefähr 1000 Rezepturen). Und welche Mengen (1000 Tonnen) hier täglich über den Kanal angeliefert und dann zügig weiterverarbeitet werden.“...

  • Dorsten
  • 25.06.15
Politik
Professor Dr. Karl-Rudolf Korte zählt zu den bekanntesten Wahlexperten der Republik. Der an der Universität Duisburg-Essen tätige Politikwissenschaftler analysiert Wahlergebnisse regelmäßig für Zeitungen, Funk und TV. Er ist außerdem Direktor der NRW School of Governance und Dekan der Fakultät für Gesellschaftswissenschaften. Foto: Vitte
2 Bilder

"Etablierten Parteien fehlt der Mut" - Wahlexperte Korte im Interview (mit Video)

Kurz vor der Kommunalwahl bescheinigt der renommierte Politikwissenschaftler Professor Dr. Karl-Rudolf Korte im Interview mit unserem Verlag den etablierten Parteien deutliche Defizite. Die Mängel der Mitte-Parteien erhöhten die Chancen für unabhängige Wählerbündnisse und Rechtspopulisten. Herr Professor Korte, normalerweise spielen Bundes- und Landesthemen bei Kommunalwahlen ja eine eher untergeordnete Rolle. In NRW sind aber einige rot-grüne Projekte wie „Kommunalsoli“, Inklusion und...

  • Duisburg
  • 20.05.14
  • 22
  • 8
Sport

Olaf Thon spricht beim CDU-Sportlerempfang

Am 07. Mai 2014 im BG-Clubheim - Preis für besonderes Engagement im Kinder- und Jugendsport Dorsten – Einen jährlichen Neujahrsempfang haben die Dorstener Christdemokraten schon seit über drei Jahrzehnten. Jetzt soll ein jährlicher Sportlerempfang folgen. „Wir wollen mit dieser Veranstaltungsform einmal im Jahr einen ungezwungenen Austausch über sportpolitische Frage in unserer Stadt ermöglichen“, erläutert CDU-Fraktionsvorsitzender Bernd-Josef Schwane als Einladender. Der 1. Sportlerempfang...

  • Dorsten
  • 30.04.14
Politik
Jubilarehrung bei der CDU Holsterhausen (v. l.) Werner Schulte, Franz-Josef Feller, Vorsitzender Werner Kuhl-mann, Hans-Jochen Schräjahr, Bürgermeisterkandidat Tobias Stockhoff, Hans Derksen, Christel Briefs, Wilhelm Uhländer, Dr. Theo Franken, Stv. Vorsitzender Rainer Thieken, Bernhard Honsel, Stv. Vorsitzender Andreas Müller, Stv. Kreisvorsitzende Gabriele Kleffmann, Theo Duvenbeck, Adalbert Jaster, Heinz Mechlinski Foto: Franken

470 Jahre für die CDU

Jubilarehrung in Holsterhausen 11 Jubilare des CDU-Ortsverbandes Holsterhausen wurden im Rahmen einer Mitgliederversammlung mit Vorstandsneuwahlen im Hotel Albert am Sonntagnachmittag (13.04.) vom Bürgermeisterkandidaten und Stadtverbandsvorsitzenden Tobias Stockhoff geehrt. Die goldene Ehrennadel für 50 Jahre Mitgliedschaft erhielten Hans Derksen, Theo Duvenbeck, Bernhard Honsel, Adalbert Jaster, Heinz Mechlinski und Wilhelm Uhländer. Die silberne Ehrennadel für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden...

  • Dorsten
  • 17.04.14
  • 1
Politik
Foto: René Franken

Werner Kuhlmann neuer Vorsitzender

13.04.2014 CDU Holsterhausen wählte neuen Vorstand Holsterhausen – Am Sonntagnachmittag wählten die Mitglieder des CDU-Ortsverbandes Holsterhau-sen einen neuen Ortsverbandsvorstand. Der langjährige Kassierer der Ortsunion, Werner Kuhlmann, wurde einstimmig zum neuen Ortsverbandsvorsitzenden gewählt. Kuhlmann gehört seit 2004 dem Stadtrat an und ist seit 2013 Vorsitzender des Bauausschusses der Stadt Dorsten. Mit Andreas Müller und Ratsherr Rainer Thieken stehen Kuhlmann zwei erfahrene CDU’ler...

  • Dorsten
  • 16.04.14
  • 1
Politik
2 Bilder

Parteien suchen Gespräch mit >Alles-dicht-in-Dorsten< Thema Dichtheitsprüfung/Kanal-TÜV

Pressemitteilung: Am Montag den 10.Feb. 2014 fand die 1. Mitgliedersammlung 2014 der Bürgerinitiative >Alles-dicht-in-Dorsten 2014 wird die Bürgerinitiative weiter kämpferisch gegen die Dichtheitsprüfung (Funktionsprüfung) und ihren Wahnsinn/Unsinn vorgehen. Sehr erfreulich wurde von allen anwesenden die Aussage dieser beiden aufgenommen, dass es mit Ihnen zu keiner Verabschiedung einer neuen Entwässerungssatzung im Punkt Dichtheitsprüfung (Funktionsprüfung) kommen wird. Das man alle möglichen...

  • Dorsten
  • 11.02.14
  • 5