CDU

Beiträge zum Thema CDU

Politik
45 Bilder

Radtour mit Bodo Klimpel (Haltern) & Angelika Dornebeck (Marl)
Landratskandidat für den Kreis Recklinghausen sieht sich die Entwicklungsmöglichkeiten in Marl an

Die Tour startete um 10:00 Uhr ins Sinsen an der Schulstrasse. Von dort aus zum wunderbar gestalteten Hardtgrenzweg der jetzt eine reine Freude für die Radfahrer ist. Von dort aus zur Halde, über gute.ruhr zum Marler Stern und dann nach Alt-Marl zur Gaststätte Lindenhof. Am alten Pütt warteten Mitglieder der Bürgerinitiative gegen die Halde um Freddy Schoknecht und klärten die Radler über den aktuellen Stand der Haldenpläne auf Herrn Klimpel wurden die Industrieflächen und...

  • Marl
  • 01.08.20
Politik

Kommunalwahlkampf startet - Ihre Chance für eine Veränderung!
Sie haben die Wahl – Wir sagen Ihnen, warum Sie wählen gehen sollten!

Zeit für Veränderung – Nutzen Sie Ihre Chance! In wenigen Wochen ist die Kommunalwahl in Bochum. Dann werden die Vertreter für den Rat und die Bezirksvertretungen gewählt. Das erste Mal in der 100-jährigen Geschichte des Regionalverbands Ruhr können Sie auch die Kandidaten für den RVR direkt wählen. Diese Wahl ist Ihre Chance, die Sie dringend nutzen sollten! Schauen wir uns doch einmal die Ergebnisse der letzten Jahre an, um nur ein paar Beispiele zu bringen: Marode Schulen (z.B. Märkische...

  • Bochum
  • 31.07.20
  • 6
Politik

ICE Halt in Wesel statt in Emmerich
Reintjes kritisiert Hinze – „Totalblamage für Emmerich auf allen Ebenen“

CDU Bürgermeisterkandidat Dr. Matthias Reintjes greift Bürgermeister Peter Hinze (SPD) in der aktuellen Debatte um einen ICE Halt an. Hinze habe sich nicht für die Interessen der Stadt Emmerich eingesetzt und bei entscheidenden Sitzungen des Euregiorates gefehlt, so der Vorwurf. Euregiorat spricht sich für ICE-Halt in Wesel aus Was ist geschehen? Der Euregiorat, also das Gremium der Euregio Rhein-Waal, welche 55 Kommunen dies- und jenseits der deutsch-niederländischen Grenze umfasst und 4,8...

  • Emmerich am Rhein
  • 31.07.20
Politik

Von Neu-See-land begeistert

Die Landratskandidatin Silke Gorißen, der Bürgermeisterkandidat für Goch, Jan Theo Baumann, und der CDU-Kreisvorsitzende Dr. Günther Bergmann besuchten das Wohnbaugebiet Neu-See-Land in Goch. Die Politiker machten sich einen Eindruck vom aktuellen Stand der Umsetzung auf dem ehemaligen Gelände der Reichswald-Kaserne. Der auch in Goch so dringend benötige neue Wohnraum soll aus einem Mix aus primär Einfamilienhäusern und Doppelhaushälften sowie Reihen- und Mehrfamilienhäusern geschaffen werden....

  • Goch
  • 31.07.20
Politik
Am 13. August kommen die fünf Bürgermeister-Kandidaten in der Gebläsehalle zusammen. | Foto: Stadt Hattingen
2 Bilder

Kandidatenliste für die Kommunalwahl steht
Fünf Bürgermeister-Bewerber in Hattingen

Für die Wahl zum Hattinger Bürgermeister sind bei der Wahlleiterin für Hattingen Unterlagen für Dirk Glaser, Frank Mielke, Frank Staacken, Christian Siever und Thomas Bausch eingereicht worden. Frank Mielke kandiert auf Wahlvorschlag der SPD, Frank Staacken für die Grünen. Amtsinhaber Dirk Glaser, Thomas Bausch und Christian Siever sind Einzelbewerber. Wahlvorschläge für den Stadtrat für alle 23 Stimmbezirke liegen von SPD, CDU, Grünen und FDP vor. Darüber hinaus liegen Wahlvorschläge für...

  • Hattingen
  • 28.07.20
Politik
2 Bilder

Lösung für Probleme am Promenadenweg gesucht
Gefährliche Konflikte

„Der Ärger ist dauerhaft vorprogrammiert: Wenn sich Autos, Fahrräder und Fußgänger ständig in dieser unübersichtlichen verkehrlichen Situation begegnen, dann kann es nur zu Konflikten kommen“, sind sich Landtagsabgeordneter Fabian Schrumpf (CDU) und Kettwigs Ratsherr Guntmar Kipphardt (CDU) einig.  „Wer jetzt aber vorschnell einen autofreien Promenadenweg fordert, muss auch eine Lösung für die Andienung der Bachstraße und der Bootsvereine vor und hinter der Eisenbahnbrücke anbieten“, so...

  • Essen-Kettwig
  • 28.07.20
  • 1
  • 1
Politik
2 Bilder

Jetzt fehlt nur noch die Veröffentlichung und damit das Inkrafttreten der neuen Verordnung.
„NRW-Koalition kippt die umstrittene, Dichtheitsprüfung“

https://www.alles-dicht-in-nrw.de/ Dr. Christian Untrieser CDU zur Dichtheitsprüfung Der Landtag hat an diesem Freitag auf Antrag der NRW-Koalition von CDU und FDP die Abschaffung der umstrittenen Dichtheitsprüfung für private Abwasserleitungen beschlossen. Dazu der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Christian Untrieser: „Am letzten Plenartag vor der Sommerpause hat der Landtag einen Schlussstrich unter eine schier unendliche Geschichte gezogen: Auf Antrag unserer NRW-Koalition wurde der sogenannte...

  • Dorsten
  • 28.07.20
  • 1
  • 1
Politik
Mit Spaß und Freude und natürlich Coronakonform auf zur Stadtteilreinigungsaktion 2020!
8 Bilder

Viel Arbeit und noch mehr Abfall am Tag der CDU-Aktion `SAUBER IST IN`!

Mit Harken, Rechen, Besen, Schaufeln und Men- & Womenpower gegen Schmutzecken in Kupferdreh! Am letzten Freitag fand die diesjährige Aktion `SAUBER IST IN - Unsere Stadt- und Ortsteile Byfang, Dilldorf und Kupferdreh sollen schöner werden!` der lokalen CDU statt, und für die aktiven Mithelfer gab es wieder reichlich Arbeit, um öffentliche Flächen und Plätze vom Müll und Unrat zu befreien sowie Grünbeete auf Vordermann zu bringen. Denn im Vorfeld der seit vielen Jahren etablierten...

  • Essen-Ruhr
  • 28.07.20
Politik
2 Bilder

Jetzt fehlt nur noch die Veröffentlichung und damit das Inkrafttreten der neuen Verordnung.
„NRW-Koalition kippt umstrittenen, Kanal-Tüv“

https://www.alles-dicht-in-nrw.de/ Dr. Christian Untrieser CDU zur Dichtheitsprüfung Der Landtag hat an diesem Freitag auf Antrag der NRW-Koalition von CDU und FDP die Abschaffung der umstrittenen Dichtheitsprüfung für private Abwasserleitungen beschlossen. Dazu der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Christian Untrieser: „Am letzten Plenartag vor der Sommerpause hat der Landtag einen Schlussstrich unter eine schier unendliche Geschichte gezogen: Auf Antrag unserer NRW-Koalition wurde der sogenannte...

  • Düsseldorf
  • 28.07.20
  • 3
  • 1
Politik
Startschuss der Wanderung mit Oberbürgermeister Thomas Kufen.
Foto: Bangert
4 Bilder

Gut gelaunte Wanderung durch Fischlaken mit Oberbürgermeister Kufen
Mitten durch die Natur

Die CDU Heidhausen-Fischlaken hat zu einer Wanderung mit Oberbürgermeister Thomas Kufen eingeladen. Es soll zunächst durchs Hespertal und dann entlang des BaldeneySteigs bis nach Werden gehen. Gestiefelt und gespornt warten rund 80 Wanderwütige am Parkplatz Pörtingsiepen direkt neben dem Waldhaus auf ihren Einsatz. Man ist doch überrascht, wie viele Bürger der Einladung des CDU-Ortsverbandes gefolgt sind. Der junge Vorstand kümmert sich um die Formalien: Luana Lindow notiert schnell noch Name...

  • Essen-Werden
  • 28.07.20
  • 1
Politik
Mindestens zweimal pro Jahr begrüßt die CDU alle Neubürger in den neuen Wohngebieten der Orts- und Stadtteile Byfang, Dilldorf und Kupferdreh. Am kommenden Samstag findet die Aktion zum zweiten Mal in diesem Jahr statt. Ziele sind diesmal die unter dem Oberbegriff „ParkBlick“ neu entstandenen drei Mehrfamilienhäuser auf der Dilldorfer Höhe, wo in den zurückliegenden zwei Jahren 33 Eigentumswohnungen entstanden sind.
3 Bilder

CDU on Bürgertour - Politik `unplugged` auf der Dilldorfer Höhe!

Neubürgerbegrüßungsaktion & Bürger-Sprechstunde am kommenden Samstag Dilldorf. Am kommenden Samstag, dem 1. August 2020, in der Zeit von 11.00 Uhr – 12.30 Uhr, findet die zweite `Neubürgerbegrüßungsaktion` der CDU Kupferdreh/Byfang in diesem Jahr statt. Ziel ist diesmal die Dilldorfer Höhe, wo der Immobiliendienstleister, das kommunale Wohnungsunternehmen Allbau GmbH, in den zurückliegenden zwei Jahren unter dem Vermarktungstitel `ParkBlick` drei neue Mehrfamilienhäuser an der Dilldorfer Allee...

  • Essen-Ruhr
  • 27.07.20
Politik
Der stv. Vorsitzende der CDU Kreistagsfraktion Franz-Josef Thorwesten, Bürgermeisterkandidat Dietmar Drosdzol und der Fraktionsvorsitzende Peter Rademacher stellten das CDU-Wahlprogramm vor. Foto: CDU

CDU wirbt mit Investitionen in Bildung und Sicherheit
Wahlprogramm für Gladbeck vorgestellt

18 Schwerpunkt-Themen umfasst das Wahlprogramm der CDU Gladbeck zur Kommunalwahl am 13. September 2020 und gilt für die Jahre 2020 – 2025. Bürgermeisterkandidat Dietmar Drosdzol und der Fraktionsvorsitzende Peter Rademacher stellten dies nun vor. Im Wahlprogramm werden wie erwartet unter anderem die Finanzen, digitale Infrastruktur, Wirtschaft, Arbeitsplätze, Stadtplanung, Schule, Kultur und Sicherheit angesprochen. "Sollte die CDU stärkste Fraktion im Rat der Stadt werden und Dietmar Drosdzol...

  • Gladbeck
  • 27.07.20
  • 1
Politik
In Weeze unterwegs (v.l.n.r.): Max von Elverfeldt, Stefan Hermens, Guido Gleißner, Silke Gorißen, Georg Mund und Johannes van Husen. Foto: privat

CDU Weeze sieht sich in der Gemeinde um
Treffen mit Bauern aus Weeze und Wemb

WEEZE. Mit einer Gruppe um die Landratskandidatin Silke Gorißen und den Bürgermeisterkandidaten Guido Gleißner traf sich die CDU mit Vertretern der Ortsbauernschaften Weeze und Wemb. Zunächst wurde der neue Bullenmastbetrieb der Familie Stefan Hermens in Wemb besichtigt, der der Einzige seiner Art im Raum Weeze ist. Der Stall ist luftig und großzügig angelegt. Die Tiere lagern auf Stroh und jeder Bulle verfügt über fünf Quadratmeter Platz. Im Anschluss ging es zu einer gemeinsamen...

  • Weeze
  • 25.07.20
Politik
Für Wickede kandidiert Dr. J. Suck
4 Bilder

Junges CDU-Team für die Kommunalwahlen
CDU-Wahlteam für den Osten Dortmunds steht trotz CORONA

Eigentlich sollte es bereits im März 2020 geregelt werden, doch durch die Corona-Umstände sind erst jetzt die personellen Weichen für die Kommunalwahl im September bei der CDU im Stadtbezirk Brackel geklärt. Dazu der CDU-Stadtbezirksvorsitzender Dirk Risthaus: „Unser Team mit den 4 Ratsbewerbern ist ein ausgesprochen junges Team, dass sich aus erfahrenen und ganz jungen Personen zusammensetzt. Wir wollen mit diesem verjüngten Team zeigen, dass die CDU auch in einer Großstadt zukunftsfähig die...

  • Dortmund-Ost
  • 24.07.20
Politik

Biotop: CDU-Idee schnell umgesetzt
Biotop an der Fulkskuhle ist ein voller Erfolg

Blühwiese an der Fulkskuhle CDU-Bürgermeisterkandidat Dr. Matthias Reintjes und das Sprecherteam des CDU-Ortsverbandes Emmerich Silke Jelinski und Christoph Byloos, freuen sich über den schnellen Erfolg an der Fulkskuhle. Aktuell blüht es auf der Fläche in allen Farben und das Summen der Bienen und Hummeln ist kaum zu überhören. Besonderer Dank gilt Landwirt Bossmann und allen Unterstützern Bekanntlich hatte die CDU-Fraktion im letzten Jahr neben weiteren Maßnahmen die Umwandlung der...

  • Emmerich am Rhein
  • 24.07.20
Politik
Bürgermeisterkandidat Jan Baumann und Parteichef Stefan Rouenhoff (links) besuchten das Gocher Traditionsunternehmen Carl Prinz GmbH & Co. KG und tauschten sich dabei mit Geschäftsführerin Katharina Prinz aus. Foto: privat

Besuch bei einem Gocher Traditionsunternehmen in Coronzeiten
Politiker machen sich vor Ort ein Bild

GOCH. CDU-Bürgermeisterkandidat Jan Baumann und Parteichef Stefan Rouenhoff besuchten nun im Gewerbegebiet West das Gocher Traditionsunternehmen Carl Prinz GmbH & Co. KG. Die beiden Christdemokraten tauschten sich mit der Geschäftsführerin Katharina Prinz über die wirtschaftliche Entwicklung des Betriebs in den vergangenen Jahren, die Vergrößerung der Firma sowie über die im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie auftretenden Herausforderungen aus. „Bis jetzt ist unser Unternehmen...

  • Goch
  • 24.07.20
Politik
Foto: Jens Tenbergen
10 Bilder

Spielplatz Mühlenweg/ Unterhalb der Brücke Nordstraße

Jens Tenbergen, sachk. Bürger der CDU-Fraktion, wendet sich mit folgendem Antrag (21.07.2020) an die Bürgermeisterin: "Eher verwahrlost als einladend stellt sich der Zustand des Kinderspielplatzes am Mühlenweg dar, darauf wurde ich jetzt hingewiesen. Man bekommt den Eindruck, dass dieser Platz bei der Unterhaltung keine Beachtung mehr findet. Die Fläche am Sandkasten ist mit Moos überwuchert und die Sandfläche selber mit Unkraut übersät. Die Zuwegung zum Spielplatz ist mit Wildwuchs fast...

  • Wesel
  • 22.07.20
  • 1
Politik

Beleuchtung auf der Straße Schwarzer Weg

Michael Brinkhoff, CDU-Ratsmitglied, und Christoph Lohmann, sachk. Bürger der CDU-Fraktion, wenden sich mit folgendem Antrag (21.07.2020) an die Bürgermeisterin: "Erfreulicherweise ist die Bebauung des Baugebietes Schwarzer Weg abgeschlossen. Dies ist für den Gindericher Ortskern eine positive Entwicklung. Leider hat der Investor bis heute keine Straßenbeleuchtung in der Bestandsstraße und auch nicht in den neuen Straßenbereichen installieren lassen. Dies ist für die Anwohner und deren Besucher...

  • Wesel
  • 22.07.20
Politik

Beleuchtung in der Baustelle Schwanenhofstraße

Michael Brinkhoff, CDU-Ratsmitglied, und Christoph Lohmann, sachk. Bürger der CDU-Fraktion, wenden sich mit folgendem Antrag (21.07.2020) an die Bürgermeisterin: "Im Zuge der Bauarbeiten an dem Abwasserkanal auf der Schwanenhofstraße wurden in dem Bereich zwischen Schulplatz und Bergacker sämtliche Straßenlaternen demontiert. In diesem Bereich sind die Gehwege und die Straßenoberfläche demontiert worden. Aktuell besteht die Fläche aus Sand und Schotterbelag. Zudem wechseln fast täglich...

  • Wesel
  • 22.07.20
Politik
Karl-Heinz vom Bruch wäre vor kurzem 100 Jahre alt geworden. | Foto: Privat

100 Jahre Karl-Heinz vom Bruch
Erinnerung an CDU-Politiker und stellvertretenden Bürgermeister

Am 14. Juli wäre Karl-Heinz vom Bruch 100 Jahre alt geworden. Vielen Gevelsbergern dürfte er als langjähriger CDU-Fraktionsvorsitzender und stellvertretender Bürgermeister in Erinnerung sein. Zusammen mit Gleichgesinnten gründete er im Mai 1945 die CDU-Ortsunion, in deren Vorstand er von Anfang an mitarbeitete. Nach den ersten Kommunalwahlen zog er gemeinsam mit Wilhelm Körner in den Gevelsberger Stadtrat ein. Damals war die CDU mit zwei Ratsmitgliedern die kleinste Fraktion. 36 Jahre als...

  • Schwelm
  • 22.07.20
Politik
2 Bilder

Grüne fordern härtere Strafen für Raser
Grüne fordern härtere Strafen für Raser

Die Grünen wollen die von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) geplante Rücknahme härterer Strafen für Temposünder im Bundesrat verhindern. Das ergab eine Umfrage der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Samstagsausgabe) unter den grünen Verkehrsministern und grünen Fraktionschefs in den elf Bundesländern, in denen die Partei an der Regierung beteiligt ist. Demnach wollen die zehn Länder Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Berlin, Hessen, Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Rheinland-Pfalz und...

  • Breckerfeld
  • 20.07.20
Politik
Der CDU-Ratskandidat Julian de Vries prangert die Raserei an. Foto: privat

Anwohner der Deekenstraße sind verärgert
Maßnahmen gegen Raser gefordert

PFALZDORF. Die Anwohner ärgern sich immer wieder darüber. Viele Autofahrer sind auf der Deekenstraße viel zu schnell unterwegs. Zuletzt wurde sogar ein Baum von einem Fahrzeug gerammt und ist umgestürzt. Die Straße wurde als verkehrsberuhigter Bereich angelegt und ist bereits an vielen Stellen stark verengt um die Geschwindigkeit der durchfahrenden Autos zu reduzieren. Trotzdem halten sich viele Autofahrer nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzung. Dies sieht auch der Pfalzdorfer CDU-Ratskandidat...

  • Goch
  • 20.07.20
Politik
Für eine schnellstmögliche Erneuerung der Brücke Winkelstraße zwischen Zweckel und Gladbeck-Ost will sich die Gladbecker CDU einsetzen. Obiges Foto zeigt (von links nach rechts) Ratskandidat Edgar Hemming, Bürgermeisterkandidat Dietmar Drosdzol und Ratsherr Peter Rademacher bei einem Ortstermin. | Foto: CDU

CDU will künftig Sanierungs-/Erneuerungsstau verhindern
Brücke Winkelstraße in Zweckel soll schnell erneuert werden

Für die schnellstmögliche Erneuerung weiterer Brücken in Gladbeck-Ost und Zweckel spricht sich die Gladbecker CDU aus. Unter das aktuelle Brückenbauprogramm in Gladbeck fallen nach Angaben der Christdemokraten auch die Brücken Bülser Straße und Winkelstraße. Bei einer Ortsbegehung überzeugten sich Ratskandidat Edgar Hemming und Ratsherr Peter Rademacher (beide CDU-Ortsverband Zweckel) gemeinsam mit dem CDU-Bürgermeisterkandidat Dietmar Drosdzol vom baulichen Zustand der beiden genannten...

  • Gladbeck
  • 20.07.20
  • 5
Politik

Fahrplan für Dorsten
CDU lädt zum Programmparteitag

Bei mehreren Online-Themenworkshops ist die CDU-Programmkommission mit den unterschiedlichsten Menschen über die Zukunft von Dorsten ins Gespräch gekommen. Aus den gemeinsam entwickelten Vorschlägen haben die Christdemokraten einen Fahrplan für das Vorankommen Dorstens entwickelt. "Unser Ziel ist, mit einer gesunden Mischung aus Altbewährtem und neuen Ideen unsere Stadt mit ihren elf Stadtteilen auf guter Grundlage positiv weiter zu entwickeln", heißt es in einer Presseerklärung. Dieser...

  • Dorsten
  • 20.07.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.