Castrop-Rauxel

Beiträge zum Thema Castrop-Rauxel

Überregionales
Die Mai-Demo führte vom Ickerner Knoten über die Ickerner Straße bis zum Marktplatz. Die Teilnehmer wurden wieder von der Samba-Gruppe „Buena Vista Rio“ begleitet. Foto: Thiele

"Mit Füßen getreten": Mai-Demo am Tag der Arbeit

„Rechte von Arbeitnehmern werden auch bei uns immer wieder ausgehebelt und mit Füßen getreten“, sagte Udo Behrenspöhler, Vorsitzender des DGB-Ortsverbandes Castrop-Rauxel, bei der Mai-Kundgebung am Tag der Arbeit. Am 1. Mai gingen auch in Castrop-Rauxel wieder Menschen auf die Straße, um für „gute Arbeit und ein soziales Europa“ zu demonstrieren. Rund 130 Teilnehmer reihten sich im Demonstrationszug ein, der sich vom Ickerner Knoten Richtung Marktplatz in Bewegung setzte. An der vom Deutschen...

  • Castrop-Rauxel
  • 02.05.14
Kultur
2 Bilder

Neue Töne aus Lateinamerika - Konzertlesung mit Alberto Acosta und Grupo Sal

Auf Einladung des Eine Welt Zentrum Herne gastieren am 11. Mai die lateinamerikanische Kult- Band Grupo Sal gemeinsam mit Alberto Acosta in der ASG-Aula in Castrop-Rauxel. Auf ihrer Tournee von Wien über München nach Berlin ist dieser Auftritt, der einzige im Ruhrgebiet. Mit ihrem neuen Programm will die lateinamerikanische Kult-Band Grupo Sal eine wichtige und notwendige Diskussion im deutschsprachigen Raum befeuern. Der Ecuadorianer Alberto Acosta gehört heute zu den führenden Intellektuellen...

  • Castrop-Rauxel
  • 25.04.14
Kultur
2 Bilder

Start der 2. Staffel:Kleine Haie - Schauspielkurs für Kinder & Teenies von 8 bis 14 Jahren

"Kleine Haie 2014, 2. Staffel" Schauspielkurs für Kinder & Teenies von 8 bis 14 Jahren 7 Termine vom 06.05.2014 bis 17.06.2014 jeweils 16.oo Uhr bis 17.30 im KiJuKuMa - Lothringerstr. 36 c - 44805 Bochum Anmeldung: 02 34 / 85 45 58 Für die 2. Staffel 2014 des Schauspielkurses "KleineHaie" für Kinder von 8 bis 14 Jahre gibt es noch einige freie Plätze für Mädchen und Jungen! "Kleine Haie" bietet Kindern & Teenies die Möglichkeit, in der Entwicklung eigener Szenen die Grundlagen des Schauspiels...

  • Bochum
  • 23.04.14
Überregionales
Hans-Uwe Hochstein (v.l.), Werner Horlitz, Dennis Grond und Harald Lattner haben eines gemeinsam: Ihr Herz schlägt für Oldtimer. Und damit sind die Castrop-Rauxeler nicht allein. „Der Oldtimer-Markt boomt wie der Teufel“, sagt Harald Lattner.

Der Wagen aus "Zurück in die Zukunft" und ein Tankdeckel aus Vegas: Oldtimer-Fans berichten

„Den Tankdeckel habe ich mir aus Las Vegas schicken lassen. Ich zahlte 200 Dollar“, verrät Harald Lattner und grinst. Der 46-jährige Castrop-Rauxeler ist passionierter Oldtimer-Fan. In der Hobbywerkstatt legt er selbst Hand an. Zum Beispiel bei seinem Opel GT, Baujahr 72. 29 Jahre lang war das Fahrzeug abgemeldet. Dann entdeckte es Harald Lattner unter einem Carport in Waltrop. „Ich konnte ihn nicht stehen lassen, musste ihn einfach haben“, lächelt der 46-Jährige. Es gab einiges zu tun. So...

  • Castrop-Rauxel
  • 17.04.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Riesenandrang beim Schnuppertraining der Roten Funken!

11.04.2014 Schnuppertraining bei der Karnevalsgesellschaft Rote Funken Castrop-Rauxel 1997 e.V. Ein Riesenandrang wie noch nie herrschte beim diesjährigen Schnuppertraining der KG Rote Funken. 22! Kinder und Jugendliche im Alter von 3-10 Jahren waren der Einladung zum Schnuppern in diesem Jahr gefolgt. Trainerin Melanie war selbst überrascht, freute sich aber sehr darüber, da diese großartige Resonance zeige, daß die gute Jugendarbeit der Roten Funken prima angenommen wird. Munter hüpften erst...

  • Castrop-Rauxel
  • 15.04.14
Vereine + Ehrenamt
Teilnehmer der Roten Funken Castrop-Rauxel beim Workshop des Bund-Ruhr-Karneval mit den beiden Trainerinnen Melanie Appel und Anja Stepanowski (GE)
2 Bilder

Rote Funken beim Gardetanzworkshop des Bund-Ruhr-Karneval in Gelsenkirchen

Am 06.04.2014 fand in Gelsenkirchen erstmals ein Gardetanzworkshop der Bund-Ruhr-Karneval Jugend statt. In Zusammenarbeit mit Tanzworkshop.de und Dozentin Elisa veranstaltete die BRK-Jugend einen Workshoptag für die Altersklasse der Junioren (10-14 Jahre). Eingeladen waren Kinder und Jugendliche aus 112 Vereinen, die dem Bund-Ruhr Karneval angeschlossen sind. Teilgenommen haben ca. 25 Kinder & Jugendliche aus dem gesamten Verbandsgebiet. Auch ein Teil der Juniorengarde der Roten Funken...

  • Castrop-Rauxel
  • 15.04.14
Überregionales
In diesem Mehrfamilienhaus kam es in der Nacht zu Freitag (11. April) zu einem Streit mit tödlichem Ausgang.

Tödliches Drama in Castrop-Rauxel: 47-Jähriger ersticht Lebensgefährtin (45)

Update: Er (47) war verärgert, weil er nicht an der Schulabschlussfeier der Tochter seiner Lebensgefährtin teilnehmen sollte. Daraus entwickelte sich in einem Mehrfamilienhaus in Deininghausen in der Nacht zu Freitag (11. April) ein Streit mit tödlichem Ausgang Jetzt ist klar: Der 47-Jährige hat seine Lebensgefährtin getötet. Mit einem Messer stach er mehrfach auf die 45-Jährige ein und tötete sie mit einem etwa 13 Zentimeter tiefen Stich ins Herz. „Er hat die Tat bei der ersten Vernehmung...

  • Castrop-Rauxel
  • 15.04.14
Natur + Garten
2 Bilder

Wer entsorgt da Müll??

Heute morgen beim Gassi-Gehen habe ich eine traurige Entdeckung gemacht! Sauber hinterlassene Pfand-Säcke alle paar Meter im Gebüsch. Hier muss gehandelt werden!!!

  • Castrop-Rauxel
  • 15.04.14
  • 4
Ratgeber

Motorradfahrer nach Sturz ohne Helm schwer verletzt

Wattenscheid - Ein 24-jähriger Castrop-Rauxeler verunglückte mit seinem Krad am 12. April (Samstag), gegen 2.35 Uhr, auf der Berliner Straße in Wattenscheid und wurde schwer verletzt. In Höhe der Hausnummer 80 verlor er auf der Richtungsfahrbahn nach Wattenscheid aus bislang noch ungeklärter Ursache, die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte. Hierbei verletzte sich der 24-Jährige, der keinen Schutzhelm trug, schwer. Nach notärztlicher Versorgung wurde er in ein örtliches Krankenhaus...

  • Wattenscheid
  • 14.04.14
Überregionales
Auch an diesem Osterwochenende werden im Stadtgebiet wieder viele Osterfeuer entzündet.

Ostertipps: Osterfeuer in Castrop-Rauxel

Castrop-Rauxeler Gemeinden, Vereine, Siedlungsgemeinschaften und andere Vereinigungen entzünden am kommenden Wochenende ein Osterfeuer. Die Standorte im Überblick: Samstag (19. April): - KGV Castrop-Merklinde, Wittener Straße 310, ab 14 Uhr - KGV Castroper Holz, Mulvanystraße, ab 15.30 Uhr - TC Blau-Weiß Castrop-Rauxel 06, Parkplatz des Clubgebäudes, Am Wiedehagen 11a, ab 17 Uhr - KGV Deininghausen, Parkplatz vor dem Vereinsgelände, Nierholzstraße 1, ab 17 Uhr - PSG Ortsgruppe Castrop-Rauxel,...

  • Castrop-Rauxel
  • 14.04.14
Überregionales
Cityring-Chef Uwe Wortmann.

Cityring vor dem Aus?

Der Cityring wird sich auf die Suche nach einem neuen Vorsitzenden begeben müssen. „Ich werde nicht mehr weitermachen“, kündigte Uwe Wortmann im Gespräch mit dem Stadtanzeiger an. Steht der Cityring damit vor dem Aus? Uwe Wortmann hatte sich 2012 zur Verfügung gestellt, nachdem Daniel Borgerding nach sechsjähriger Tätigkeit den Vorsitz abgegeben hatte. „Ich habe es gemacht, weil mir Castrop am Herzen liegt und sich der Cityring aufgelöst hätte, wenn kein neuer Vorsitzender gefunden worden...

  • Castrop-Rauxel
  • 10.04.14
Überregionales
Bürgermeister Johannes Beisenherz (Bildmitte) moderierte die Veranstaltung. Rajko Kravanja (l.) hatte Ickerner Akteure eingeladen, über die Zukunft des Ortsteils zu sprechen.  „Warum kein ‚Ickern kocht über‘ organisieren?“, lautete einer der Vorschläge.

Ickern soll leben!

„Es muss Leben in Ickern reingebracht und der Ortsteil stabilisiert werden. Aber das schafft man nur gemeinsam“, machte Bürgermeister Johannes Beisenherz am Montagabend (7. April) in der Ayasofya Moschee an der Vinckestraße deutlich. Dorthin hatte SPD-Chef Rajko Kravanja, selbst Ickerner, eingeladen, um auszuloten, „wie man Ickern wieder weiter nach vorne bringen und die Einkaufsstraße stärken kann.“ Die Resonanz war groß. Vertreter von Vereinen, Verbänden, Gemeinden, Geschäftsleute und Bürger...

  • Castrop-Rauxel
  • 09.04.14
  • 1
Überregionales
Richtkranz, Richtspruch und der letzte ins Gebälk geschlagene Nagel  durften natürlich nicht fehlen.
2 Bilder

Neues Feuerwehrgerätehaus: Rohbau steht

Am 11. November letzten Jahres wurde das alte Feuerwehrgerätehaus in Henrichenburg abgerissen. Wegen des milden Winters konnte ohne Unterbrechung auf der Baustelle gearbeitet werden. Jetzt steht der Rohbau. Zwei Wochen vor dem anvisierten Termin wurde am Freitag (4. April) Richtfest gefeiert. Im September sollen die Feuerwehrleute dann in das neue Feuerwehrgerätehaus an der Hedwig-Kiesekamp-Straße einziehen können. „Das alte Gebäude hat einen erheblichen Sanierungsstau aufgewiesen, und ein...

  • Castrop-Rauxel
  • 07.04.14
  • 1
Überregionales

Frühlingsmarkt lockt in die Altstadt

Zum Start des Frühlingsmarktes hätten die Witterungsbedingungen wahrlich besser sein können. Aber als der Chor der Grundschule Alter Garten sang, verschwand der Nieselregen so schnell, wie er gekommen war. Seit heute (4. April) lädt der Cityring zum Frühlingsmarkt in die Altstadt ein. „Es ist eine Traditionsveranstaltung, die sich bewährt hat. Und auch dieses Mal wird wieder ein tolles Angebot bereitgehalten“, sagte Bürgermeister Johannes Beisenherz bei der offiziellen Eröffnung am...

  • Castrop-Rauxel
  • 04.04.14
Überregionales
Diese Wunde zog sich Jake im Erin Park zu.

Ausflug endet blutig

„Ich wünsche mir ein Picknick im Erin Park“, ließ die kleine Summer (4) ihre Familie wissen. Gesagt, getan: Am Sonntag (30. März) machten sich die Stefanowskis auf den Weg zu ihrem Lieblingsplatz am „kleinen See“. Mit dabei waren auch die beiden Hunde der Familie. „Eine Stunde lang war alles toll. Doch dann verletzte sich unser Hund Jake an einer Glasscherbe. Wir brachten ihn in die Klinik, wo die Wunde genäht werden musste“, sagt Summers Mama, Sandra Stefanowski. Schon seit Langem gibt es im...

  • Castrop-Rauxel
  • 03.04.14
Ratgeber

Stadtanzeiger Castrop-Rauxel

Die Stadt Castrop-Rauxel fesselt ihre Besucher durch ihre Beschaulichkeit und ihren Erinnerungen an die industrielle Vergangenheit. Seit über 35 Jahren erscheint hier der Stadtanzeiger Castrop-Rauxel, immer mittwochs und samstags, aktuell mit einer Auflage von 38.600 Exemplaren und erfreut sich durch seine Bürgernähe großer Beliebtheit. Sie haben Fragen zu unserem Verbreitungsgebiet oder möchten gerne eine Anzeige aufgeben? Das Team der Geschäftsstelle Castrop-Rauxel hilft Ihnen gerne weiter....

  • Castrop-Rauxel
  • 01.04.14
Überregionales
78 Bilder

WDR 2 für eine Stadt-Finale: Eierbriketts und Co.: Bergmänner spielen Koks-Golf

Heute (1. April) ist der große Finaltag - und Castrop-Rauxel sieht schwarz: Wie auch immer das genau aussehen mag, erfahren wir um 10 Uhr. Dann nämlich wird WDR 2 auf dem Altstadtmarkt die Stadtaufgabe bekannt geben. Und diese steht unter dem oben genannten Motto. Ob es um den Bergbau geht? Oder vielleicht doch um Pflastersteine? Die Lösung gibt's später an dieser Stelle. Den ganzen Tag über informieren wir hier über die Geschehnisse rund um den Altstadtmarkt. Um kurz nach 10 Uhr füllt sich der...

  • Castrop-Rauxel
  • 01.04.14
  • 3
  • 3
Überregionales
Foto: privat

Aprilscherz:) Seltenes Meerschweinchen in Kamen entlaufen

Noch im Februar hatte es den dritten Platz bei einer Ausscheidung in Castrop-Rauxel gemacht, jetzt ist es verschwunden: „Freddy“, das Bolivia-Ridgeback-Kurzhaar-Meerschweinchen von Matti Korte, ist in der vergangenen Nacht aus seinem Gehege im Garten an der Westicker Straße entlaufen. Sein Besitzer wandte sich an die Redaktion des Stadtspiegels: „Das Tier ist sehr wertvoll“, erklärt er. Für den Finder gibt es eine Belohnung von 100 Euro. Die Art ist sehr selten. Nur wenn der Vater ein...

  • Kamen
  • 01.04.14
  • 1
  • 2
Überregionales

In Maschine eingeklemmt: Arbeiter tödlich verletzt

Zu einem schrecklichen Arbeitsunfall mit tödlichem Ausgang kam es am Freitagmorgen (28. März), gegen 7.30 Uhr, in einem Betrieb an der Stahlbaustraße in Merklinde. Ein 60-Jähriger wurde bei Arbeiten an einer Maschine eingeklemmt und erlitt hierbei tödliche Verletzungen. Als der Notarzt in der Werkshalle eintraf, konnte er nur noch den Tod des Mannes feststellen. „Unter den ersten Einsatzkräften war ein Kollege, der zum PSU-Team (psychosoziale Unterstützung) gehört. Bis zum Eintreffen der...

  • Castrop-Rauxel
  • 31.03.14
Überregionales
Hoffen auf tatkräftige Unterstützung beim großen Finale: Florian Pätzold (v.l.), Martin Oldengott, Johannes Beisenherz, Ulli Müller und Kosta Daniilidis

WDR 2 für eine Stadt: "Am Finaltag sind wir da!"

„Ich werde heute noch auf meinen Auftritt als Queen angesprochen“, lacht Bürgermeister Johannes Beisenherz. Auch, aber nicht nur deshalb hat der letztjährige „WDR 2 für eine Stadt“-Finaltag bleibenden Eindruck hinterlassen. Umso größer ist die Vorfreude auf die Neuauflage am Dienstag (1. April), 10 Uhr, auf dem Altstadtmarkt. Und auch in diesem Jahr hofft die Stadt auf die tatkräftige Unterstützung ihrer Bürger. „Das Engagement, das die Leute im letzten Jahr an den Tag gelegt haben, war...

  • Castrop-Rauxel
  • 28.03.14
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Schnuppertraining 2014 - KG Rote Funken Castrop-Rauxel 1997 e.V.

Es ist wieder soweit! Auch in diesem Jahr findet wieder das beliebte Schnuppertraining der Karnevalsgesellschaft Rote Funken Castrop-Rauxel 1997 e.V. statt. Alle Kinder und Jugendlichen zwischen 3 und 18 Jahren sind herzlich eingeladen, in ihren entsprechenden Altersgruppen (Minis, Jugend, Junioren und Ü15) den karnevalistischen Tanzsport bestehend aus Garde -und Showtanz, unverbindlich und kostenfrei einmal näher kennenzulernen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Mitzubringen sind nur...

  • Castrop-Rauxel
  • 27.03.14
Überregionales
Auf diesem Grundstück wird gebaut.

Heier: Baubeginn in Ickern

„Am 27. März wird der erste Bagger anrollen“, sagt Andreas Heier. Wie berichtet, plant die Investorenfamilie Heier unweit des Ickerner Marktplatzes, zwischen Kindergarten Lummerland und Ruprechtstraße, rund 25 bis 30 barrierefreie Wohneinheiten und einige medizinische Dienstleistungen entstehen zu lassen. Und jetzt können die Bauarbeiten beginnen. Zunächst werde der Kampfmittelräumdienst prüfen, ob alles in Ordnung sei. „Bis Ostern werden wir für den Tiefbau benötigen. Und danach fangen wir mit...

  • Castrop-Rauxel
  • 27.03.14
Überregionales
„Wenn wir schon im Finale sind, dann wollen wir auch bis ganz nach oben kommen“, verrät Bürgermeister Johannes Beisenherz mit einem Augenzwinkern. Beim Fototermin am Reiterbrunnen zeigte das Organisationsteam (mit im Bild: Ulli Müller, Peter Hof zum Berge, Ulrich Klahr und Kosta Daniilidis) jedenfalls schon mal vollsten Einsatz.

WDR 2 für eine Stadt: Das Fieber steigt!

„Es wird wieder kribbeln“, ist sich Ulli Müller sicher. Wenn unsere Stadt am Dienstag (1. April) ihr „WDR 2 für eine Stadt“-Finale hat, laufen bei ihm und seinem Organisationsteam wieder alle Fäden zusammen. Jetzt steht fest: Auch in diesem Jahr wird sich alles auf dem Castroper Altstadtmarkt abspielen. Ab 10 Uhr läuft der Countdown, kurz nach 10 Uhr wird WDR 2 die Stadtaufgabe bekannt geben. Bis 14 Uhr bleibt dann Zeit, um die Aufgabe zu lösen. Positives Lampenfieber: „Positives Lampenfieber...

  • Castrop-Rauxel
  • 27.03.14
Überregionales
Der Stein des Anstoßes: Der Castroper Marktplatz

Ganz oder gar nicht: Erneut keine Marktplatz-Entscheidung

Wie genau soll der Castroper Marktplatz umgestaltet werden? Nach über zweistündiger Diskussion in der Ratssitzung am Donnerstag (20. März) wurde die Entscheidung darüber erneut vertagt. „Wir sind entscheidungsfähig. Wenn Sie dazu nicht in der Lage sind, nehmen wir das zur Kenntnis“, erklärte CDU-Chef Michael Breilmann in Richtung von SPD und Grünen. Die Grundlage, um eine Entscheidung treffen zu können, sei noch nicht gegeben, so SPD-Vorsitzender Rajko Kravanja. Den gemeinsamen Antrag von CDU,...

  • Castrop-Rauxel
  • 21.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.