Camping

Beiträge zum Thema Camping

Ratgeber
Gasthaus Campingplatz "Hohes Ufer" in Schermbeck am Wesel-Datteln-Kanal. | Foto: Siegmund Walter, 29.03.2025

Info Kreis Wesel
Campingplatz "Hohes Ufer" in Schermbeck: Öffnung zum Saisonstart

Wesel, 24.03.2025 (Pressemitteilung) Der Campingplatz „Hohes Ufer“ in Schermbeck kann zum Start der Camping-Saison wieder geöffnet werden. Die Nutzungsuntersagung, die der Kreis Wesel Anfang 2022 erteilt hatte, wird zum 31.03.2025 aufgehoben und der Platz kann wieder betrieben werden. Auf dem Campingplatz hat sich viel getan: Die Betreiber haben die Fahrwege verbreitert, die sehr wichtigen Brandschutzstreifen von mindestens zehn Meter Breite neu angelegt und für eine gesicherte und ausreichende...

Ratgeber
Der Kreis Wesel ist stark auf der Messe Reise und Camping vertreten: v.l.n.r. Andreas Franken (FZX), Berit Ortscheid (EAW Kreis Wesel), Birgit Lensing (Gemeinde Schermbeck), Silke Fleischer, Thomas Michaelis (beide Stadt Hamminkeln), Lukas Hähnel (EAW Kreis Wesel) | Foto: Pressestelle Wesel

Info Kreis Wesel
Reise & Camping Messe in Essen: Starkes Engagement des Kreises Wesel und seiner Kommunen

20.02.2025, Pressemitteilung.  Reise & Camping Messe in Essen  Die Tourismusförderung des Kreises Wesel präsentiert sich vom 19. bis 23. Februar 2025 auf der diesjährigen Reise & Camping Messe in Essen gemeinsam mit fünf kreisangehörigen Kommunen sowie dem Freizeitzentrum Xanten am Stand von Niederrhein Tourismus. Die Messe bietet eine hervorragende Plattform, um die vielfältigen touristischen Angebote der Region vorzustellen und potenzielle Besucher zu gewinnen. Als ein Highlight stellt die...

LK-Gemeinschaft
22 Bilder

Kultur und Natur am alten Lippehafen in Wesel
Am 15. Mai eröffnet das SCALA Kulturspielhaus Team seine Sommerlocation

“Wo Frosch und Schwan sich gute Nacht sagen“ oder “Wenn der Biergarten am alten Lippehafen aus seinem Dornröschenschlaf geküsst wird“Seit 2013 gibt es das SCALA Kulturspielhaus und alljährlich ist es in den Sommermonaten in einen tiefen Pausenschlaf gesunken, denn wenn es heiß wird, kommen kaum noch Gäste zu den Indoor-Veranstaltungen. So wird es auch in diesem Jahr sein, nur ist diesmal alles anders, denn die Macher des SCALA haben eine tolle Möglichkeit gefunden das Haus nach der kargen...

LK-Gemeinschaft

Campingplatz Hohes Ufer in Schermbeck
Zur Nutzungsuntersagung des Kreises Wesel

In den vergangenen Tagen erreichten den Kreis Wesel zahlreiche Anrufe von Pächtern des Campingplatzes Hohes Ufer in Schermbeck, nachdem der Kreis am 13. Januar eine sofortige Nutzungsuntersagung angeordnet hatte. In der eigens hierfür eingerichteten Hotline beantworteten die Mitarbeitenden der Kreisverwaltung Fragen zu den Gründen der Nutzungsuntersagung, zur Bewertung der Brandgefahren und des Genehmigungsstatus auf dem Platz. In der überwiegenden Anzahl der Telefonate war im Verlauf des...

Überregionales
Oben (von links): Der Freizeitkapitän stammt aus der Linse von Petra Pospiech und die Camper mit Vierbeiner von Willi Heuvens. Unten: Die Teens im Zeltlager fotografierte Jessica Mense und die Campingmobile sind von Sabine Schlücking. Fotos: Lokalkompass
89 Bilder

Foto der Woche: Mobile Urlauber auf dem Lande und zu Wasser

Passend zur Ferienzeit setzen wir in dieser Woche den Vorschlag eines Kollegen um: Jürgen Spathmann regte das Thema Camping an. Wir erweitern das mobile Urlaubsvergnügen und freuen uns neben den Motiven von Campingplätzen auch auf die Aufnahmen der Freizeitkapitäne. Deutsche lieben Camping Der Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland (BVCD) veröffentlichte beeindruckende Zahlen, die belegen, wie beliebt der Campingurlaub in der Bevölkerung ist: Über 25 Millionen Übernachtungen zählte...

  • 27.07.15
  • 7
  • 19
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Kleines ABC des NL-Camping – oder: Holländer zelten laut und lustig.

Die niederländische Zauberformel für CAMPING lautet: Campen? Aber Mit Pfeffer In Nachtzeiten Gepackt! Damit erreicht meine Dissertation einen Punkt, an dem der regelkonforme Teutone in mir dem Let-Go-Holländer gerne mal eins auf die Nuss geben würde. Unser Wohnort nahe einem Campingplatz hatte nämlich einen Nachteil: die dortige Platzordnung schrieb offensichtlich in Zeltnähe keinen gedämpften Lärmpegel in den dunklen Stunden vor. So weckte uns jugendliches Testosteron-Geschrei fast jede Nacht...