BVB

Beiträge zum Thema BVB

Sport
Torschützen im Saisoneröffnungsspiel: Joseph Boyamba (r.) brachte den BVB II in Führung, Amara Condé erzielte per Freistoß den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich.  | Foto: Michael Gohl

Rückrundenauftakt im Stadion Rote Erde
Schwere Aufgabe für RWE bei der U23 des BVB

Die Hinrunde in der Fußball-Regionalliga West konnten die Rot-Weissen noch nicht beenden, weil das Gastspiel beim Neuling TuS Haltern abgesagt wurde. Ein Nachholtermin steht noch aus. Ungeachtet dessen beginnt für die Essener am Sonntag um 14 Uhr bereits die Rückrunde mit dem Revierderby bei Borussia Dortmund II. Vor Saisonbeginn wurden beide Teams zum Favoritenkreis gezählt, doch nur der Tabellendritte aus Essen, der noch am Donnerstagabend im Niederrheinpokal gegen den Landesligisten SV...

  • Essen-Borbeck
  • 07.12.19
Sport
BVB-Trainer kann nach dem 2:1-Sieg in Berlin wieder lächeln. | Foto: Ulrich Rabenort

Trotz Hummels-Rot
Dortmund rettet 2:1-Sieg in Berlin über die Zeit

4:10 Tore und gerade mal ein Punkt - das ist die Horrorbilanz der letzten drei BVB-Pflchtspiele. Da kam das Spiel bei der Berliner Hertha für den stark angeknacksten Trainer Lucien Favre zur Unzeit. Seit vergangenem Mittwoch sind die Berliner im Ausnahmezustand. Der Trainerwechsel von Ante Covic zu Ex-Bundestrainer Jürgen Klinsmann sorgt für Extase in der Hauptstadt. Kein Wunder dass das Olympiastadion mit 74.667 Zuschauern bis auf den letzten Platz ausverkauft war. Für den ersten Aufreger der...

  • Dortmund
  • 30.11.19
  • 1
Sport
Eine Niederlage bei Hertha BSC Berlin oder auch nur ein schwaches Spiel seiner Mannschaft, dürfte das aus für BVB-Trainer Lucien Favre in Dortmund bedeuten. | Foto: Foto: Ulrich Rabenort

Borussia Dortmund kurz vor dem Abstieg in die Mittelmäßigkeit?
Schicksalsspiel für BVB Trainer Lucien Favre bei Hertha BSC Berlin

Tabellenplatz sechs mit einem fünf Punkte Abstand zum Tabellenführer Mönchengladbach kurz vor der Winterpause. Das hatte sich die BVB-Führung um Hans-Joachim Watzke zu Beginn der Spielzeit wohl nicht gedacht. In den Köpfen der Spieler scheint die Abfuhr bei den Bayjuwaren und die schlechte erste Halbzeit gegen den SC Paderborn, immer noch in manchen Spielphasen eine Verunsicherung hervorzurufen. Blutleer und ohne Biss in München, wie auch bereits in Ansätzen bei einigen Spielen zuvor. Ist es...

  • Hagen
  • 29.11.19
Sport
Erik Stoffelshaus freut sich auf viel Können und Talent beim Spitzenspiel zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund. | Foto: Oliver Schaper

Erik Stoffelshaus: „Weder der FC Bayern noch der BVB kommen aus einer einfachen Phase”

Nicht nur die deutsche Fußball-Welt wird am Samstag (9. November) Richtung München schauen. Wenn der FC Bayern den BVB empfängt, wird das Spitzenspiel tatsächlich auf nahezu der kompletten Erdkugel vor dem Fernseher verfolgt. Unter anderem auch von Erik Stoffelshaus, einem der beiden prominenten Steilpass-Tipper. Der sprach vorab mit der Redaktion über Lucien Favre, Hansi Flick, Arsène Wenger sowie die Schlüsselspieler auf beiden Seiten, die bei einem Ausfall praktisch nicht zu ersetzen wären....

  • Essen-Süd
  • 07.11.19
  • 1
Sport
73 Bilder

Hakimi mit zwei Toren
BVB dreht Spiel: 3:2-Sieg gegen Inter Mailand

Borussia Dortmund hat allerbeste Chancen auf den Einzug ins Achtelfinale der Champions League. Nach dem 3:2-Erfolg gegen Inter Mailand rangiert der BVB nun mit sieben Punkten auf Platz zwei in der Gruppe F. Nur einen hinten Punkte hinter Barcelona, aber wichtige drei Punkte vor dem gestrigen Gegner Inter Mailand.  Dabei schien es lange, als sollte es eine Wiederholung der desolaten Vorstellung von Mailand geben. Bereits nach fünf Minuten brachte Martinez die Gäste in Führung, eine indisponierte...

  • Dortmund-West
  • 06.11.19
Kultur
Schwarz-gelbe Farben dominieren den Martinszug am Borsigplatz, bei dem auch Emma nicht fehlen darf.  | Foto: Archiv/ Runder Tisch Borsigplatz

Laternenkinder treffen sich am Hoeschmuseum und ziehen durch den Hoeschpark im Fackelschein
Schwarzgelber St. Martinszug am Borsigplatz

Zum Martinsumzug lädt der Der Runde Tisch BVB und Borsigplatz zum zwölften Mal am Montag,  11. November, von 18 bis 19.30 Uhr in die Nordstadt ein. Begleitet von St. Martin hoch zu Ross, einem Spielmannszug und BVB-Fahnenschwenkern ziehen die Kinder und Familien vom Parkplatz des Hoesch-Museums an der Eberhardstr. 12 mit Laternen und Liedern zur Dreifaltigkeitskirche an der  Flurstr. 10. Ein besonderer Höhepunkt des Zuges ist der Weg durch den mit Fackeln beleuchteten Hoeschpark. Mit der...

  • Dortmund-City
  • 05.11.19
Sport
Erik Stoffelshaus hofft darauf, dass der FC Schalke 04 das Derby gegen den BVB gewinnt. | Foto: Oliver Schaper

Erik Stoffelshaus hofft vor dem Derby auf Schalke, aber...

Erik Stoffelshaus fiebert dem Derby zwischen dem FC Schalke 04 und Borussia Dortmund entgegen. Ganz klar: Die Begegnung zwischen dem S04 und dem BVB steht im Fokus des 9. Bundesliga-Spieltags. Der prominente Steilpass-Tipper hat seine ganz eigene Sicht auf den Revier-Knaller. Auf die Frage hin, wer das Derby gewinnen würde und warum, kommt von Stoffelslhaus erst einmal lange nichts. Gar nichts. Der 48-Jährige tut sich beim Vorausschauen „brutal schwer“, wie er dann irgendwann zugibt. Erik...

  • Essen-Süd
  • 25.10.19
  • 1
Sport
Foto: Stephan Schütze
91 Bilder

FUSSBALL BUNDESLIGA
BVB schlägt Spitzenreiter Gladbach mit 1:0

Die Diskussionen um den Videobeweis und zwei aberkannte BVB-Treffer waren am Ende egal. Der BVB bezwang zuhause Spitzenreiter Gladbach mit 1:0. Marco Reus erzielte das entscheidende Tor in der 58. Minute gegen seinen ehemaligen Club. Damit landete der BVB am Ende des 8. Spieltages auf Tabellenplatz vier.   Fotos: Stephan Schütze

  • Dortmund-Süd
  • 22.10.19
Sport
Nicht nur Dortmunder und Schalker Fußfallfans wie hier, auch Essener, Wattenscheider, Oberhausener und Düsseldorfer Fans werden am Samstag zu Spielen unterwegs sein.  | Foto: Archiv / Schütze

Beim Heimspiel am Samstag in Gelsenkirchen muss mit vollen Bahnhöfen und Staus gerechnet werden
Auf das Derby BVB: Schalke bereitet sich die Polizei vor

Die Bundespolizei bereitet sich auf das Revier-Derby vor. Der Bundesliga-Klassiker FC Schalke 04 gegen Borussia Dortmund am kommenden Samstag, 26. Oktober, in Gelsenkirchen kommt zusammen mit der An- und Abreise von Fans folgender Regionalligaspiele: SG Wattenscheid 09 : Rot-Weiß Oberhausen und BVB Dortmund U 23 : FC Schalke 04 U 23, Fortuna Düsseldorf II : Rot-Weiss Essen. Die Bundespolizei will daher am Samstag schon ab dem frühen Morgen an den Hauptbahnhöfen in Gelsenkirchen und Dortmund,...

  • Dortmund-City
  • 22.10.19
Sport
Steilpass-Tipper Erik Stoffelshaus freut sich mit den Fans über die aktuell spannende Lage in der Bundesliga. | Foto: Oliver Schaper

Prominenter Steilpass-Tipper setzt im Borussen-Duell auf Gladbach
Erik Stoffelshaus: „Blick auf Tabelle fühlt sich komisch an“

Ob wegen Einschätzungen zu Lokomotive Moskau in der Champions League oder zu Spartak Moskau, wo nun der ehemalige Schalke-Trainer Domenico Tedesco (34) seine Zelte aufgeschlagen hat: Erik Stoffelshaus (48) ist derzeit ein gefragter Gesprächspartner. Kein Wunder, arbeitete der prominente Steilpass-Tipper doch selbst knapp zwei Jahre in der russischen Hauptstadt. Doch aktuell, da beschäftigt den 48-Jährigen vor allem auch die Situation in der Bundesligaspitze. Zwischen Platz eins und sieben...

  • Essen-Süd
  • 18.10.19
Sport
Will gern weiter in Dortmund spielen: "Nr. 13" mit Sportdirektor Michael Zorc.   | Foto: BVB

Portugiesischer Nationalspieler unterschrieb bis 2023 in Dortmund
Raphael Guerreiro verlängert beim BVB

Der portugiesische Nationalspieler Raphael Guerreiro hat seinen Vertrag beim Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund vorzeitig bis Ende  Juni 2023 verlängert. Nach der Rückkehr von einer Länderspielreise unterschrieb der 25-Jährige am Donnerstagmittag den neuen Kontrakt. „Raphael ist ein international erfahrener und technisch erstklassiger Fußballer, der flexibel auf mehreren Positionen einsetzbar ist und innerhalb unseres Kaders eine hohe Wertschätzung genießt“, betont BVB-Sportdirektor...

  • Dortmund-City
  • 17.10.19
Vereine + Ehrenamt
Engagierte Abfallpaten als Dankeschön auf Stadiontour.  | Foto: EDG

Einladung in den Signal Iduna Park als kleines Dankeschön für Engagement
Abfallpaten auf adrenalinverstärkter Stadiontour

Mit einer „BVB-Stadiontour adrenalinverstärkt“ bedankten sich das Umweltamt und die EDG bei Dortmunder Abfallpaten für deren ehrenamtliches Engagement für mehr Stadtsauberkeit. Markus Halfmann vom Umweltamt, freute sich über den großen Zuspruch auf die Einladung: „Der Einsatz unserer Abfallpaten für eine gepflegte Stadt und das Interesse an einer Führung durch den Signal Iduna Park, einem der Dortmunder Wahrzeichen, passen offensichtlich gut zusammen. Wir freuen uns, dass 60 Abfallpaten mit uns...

  • Dortmund-City
  • 16.10.19
Kultur
Ein Großteil der Erlöse von „Dortmund singt Weihnachtslieder“ kommt sozialen und gesellschaftlichen Zwecken in Dortmund zu Gute. Über die BVB-Stiftung „leuchte auf“ und das Medienhaus Lensing Hilfswerk wird das Geld verteilt. 2018 kamen so über 50.000 Euro zusammen | Foto: BVB

Mehr Plätze im Signal Iduna park Beim Weihnachtssingen geplant: Karten schon im Vorverkauf
Dortmund singt auf der Süd

Das weihnachtliche Mitsingkonzert beim BVB wird zur Tradition: Am 15. Dezember singt Dortmund wieder Weihnachtslieder im Signal Iduna Park. Eintrittskarten gibt's unter BVB. Eine Woche vor Heilig Abend werden über 50.000 Menschen im Stadion einen schwarzgelben Weihnachts-chor bilden und sich in Deutschlands größtem Fußballstadion auf Weihnachten einstimmen.   „Nach den zwei sehr erfolgreichen Veranstaltungen war klar, dass wir ‚Dortmund singt Weihnachtslieder‘ zur Tradition lassen werden“, sagt...

  • Dortmund-City
  • 11.10.19
Sport
„Schön, dass sich Roman die Zeit für uns genommen hat, freut sich Poschmann, „zudem hat er uns einen 3:1-Sieg im Derby gegen Schalke versprochen, da nehmen wir ihn jetzt natürlich beim Wort“, ergänzt die Abgeordnete mit einem Augenzwinkern.  | Foto: Büro Poschmann

Dortmunder Ex-Torwart erzählt vom ersten Jahr nach der zeit im BVB-Tor
Roman Weidenfeller spricht mit Fans in Berlin

Im Bundestag begrüßte die Dortmunder Bundestagsabgeordnete Sabine Poschmann den ehemaligen Dortmunder Torhüter in ihrer Funktion als Vorsitzende der Bundestags-Borussen zu einem Austausch mit dem Fanclub. In lockerer Atmosphäre berichtete Roman Weidenfeller vom Jahr nach dem Ende seiner aktiven Karriere. Der Weltmeister verriet, dass er zwar viel Zeit mit der Familie verbracht habe, er Borussia Dortmund aber weiter sehr eng verbunden sei. Als Markenbotschafter sei er für den BVB viel unterwegs...

  • Dortmund-City
  • 30.09.19
Vereine + Ehrenamt
Mit der „Schwarzgelben Trikot-Show‟ wollen Kasche Kartner (r.) und Marc Steinert Dortmunder Fußballfans Musik und BVB-Stoff präsentieren. Carsten Haug (l.) freut sich auf einen bunten Abend. | Foto: Veranstalter

Sonntag Premiere in der Dreifaltigkeitskirche
1. Schwarzgelbe Trikot-Schau

Bei der „Schwarzgelben Trikot-Show‟ wollen am Sonntag, 15. September, Matthias „Kasche‟ Kartner und Marc Steinert die BVB-Fans ab 17.09 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche an der Flurstraße 10 auf eine Zeitreise durch die Dortmunder Vereinsgeschichte mitnehmen. Im Mittelpunkt der ersten Show": Die Arbeitskleidung der BVB-Kicker – von 1911 bis heute. Marc Steinert sammelt seit über 30 Jahren originale BVB-Spielertrikots und hat seine riesige Sammlung unter dem Titel „Die Trikotgeschichte von...

  • Dortmund-City
  • 11.09.19
Sport
Foto: Stephan Schütze
67 Bilder

Fußball Bundesliga
5:1 zum Auftakt gegen Augsburg: BVB direkt Tabellenführer

Der Start in die Bundesligasaison lief beim BVB nach Maß - zieht man die ersten zwei Minuten des Spiels einmal ab, denn da gingen die Gäste durch Florian Niederlechner (1.) direkt in Führung. Die Borussen antworteten prompt mit dem 1:1-Ausgleich durch Paco Alcacer in der dritten Spielminute. Der überlegene BVB benötigte dann aber noch fast 50 Minuten, ehe Jadon Sancho (51.), Marco Reus (57.) und erneut Paco Alcacer (59.) drei Tore zum 4:1 für Dortmund innerhalb von acht Minuten markierten....

  • Dortmund-West
  • 21.08.19
Vereine + Ehrenamt
Staatssekretär Dr. Andreas Bothe bescuchte das Fan-Projekt Dortmund. | Foto: MKFFi NRW

Staatssekretär Dr. Andreas Bothe besucht Verein in Dortmund
Fan-Projekt stellt sich vor

Pünktlich zum Saisonbeginn hat Staatssekretär Dr. Andreas Bothe vom Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes das Fanprojekt besucht. Bothe informierte sich vor Ort über die Arbeit des 1987 gegründeten Vereins, dessen Angebote weit über die pädagogische Begleitung an Spieltagen hinaus gehen. Ebenfalls vor Ort waren Vertreter von Fanprojekten aus anderen Städten sowie der Landesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte in NRW.

  • Dortmund-City
  • 15.08.19
Sport
Besonders gut kamen Abenteuer und Erlebnissport an.  | Foto: Sportjugend

Die BVB-Stiftung „leuchte auf“ unterstützt die Sportjugend bei einer Freizeit
Willkommensfreizeit mit Emma

Die BVB-Stiftung „leuchte auf“ unterstützte zum 5. Mal die Sportjugend bei einer Freizeit für 16 geflüchtete Kinder und Jugendliche. Eine Ferienwoche lang war das Motto „Integration durch Sport“ in Hachen. Außerdem bietet die Sportjugend vor Ort ein weiteres einwöchiges Sportcamp für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche und eine 14-tägige Ferienfreizeit an. Der Sportjugend ist es wichtig, den jungen Dortmundern, unabhängig von ihrer Herkunft und ihren Voraussetzungen, die Teilnahme an...

  • Dortmund-City
  • 13.08.19
Vereine + Ehrenamt
Dirk Meiske hat zusammen mit seiner Freundin 2.500 Euro durch den Verkauf von Süßigkeiten im Stadion gesammelt und den Erlös jetzt an den Direktor der Klinik für Kindermedizin Prof. Dr. Dominik Schneider, Barbara Drewes vom Fundraising sowie dem Leiter der Spieltherapie Jannis Freund übergeben.  | Foto: Klinikum DO

Dirk Meiske verkauft süße Stärkungen an BVB-Fans und spendet Erlös für krebskranke Kinder
Im Rollstuhl durchs Stadion

Nervennahrung für Borussia-Fans: Der Rollstuhlfahrer Dirk Meiske hat in der letzten Saison bei jedem Heimspiel Süßigkeiten an die BVB-Fans im Stadion verkauft und so insgesamt 2.500 Euro für die Kinderkrebsstation im Klinikum Dortmund gesammelt. Zusammen mit seiner Freundin Corinna Giesler verteilte er Gummibärchen, Schokolade und Co., für die die Käufer bezahlen konnten, was sie wollten. Beladen mit zwei Koffern voller Süßigkeiten ziehen Dirk Meiske und Corinna Giesler bei jedem Heimspiel...

  • Dortmund-City
  • 09.08.19
Sport
 BVB-Biene Emma ist natürlich beim Familientag mit dabei. | Foto: Archiv

BVB lädt seine Fans zum Saisonstart an die Strobelallee ein
Sonntag zum BVB-Familientag

Das lange Warten hat ein Ende: Zum Saisonstart lädt der BVB am Sonntag, 4. August zum schwarz-gelben Familientag ins Stadion ein. Gleich am Tag nach dem Spitzenspiel zum Supercups heißt die Borussia ihre Fans in Dortmund traditionell an der Strobelallee willkommen.   Rund um den Signal Iduna Park bietet der BVB ein Bühnenprogramm mit Musik, Interviews und BVB-Legendenund verspricht Überraschungen. Los geht's schon um 10 Uhr an der Strobelallee auf dem Parkplatz A7  direkt gegenüber vom Stadion...

  • Dortmund-City
  • 01.08.19
Sport
Zum Supercup am Samstag und auch beim BVB-Familientag am Sonntag, 4. August,  wird DSW21 sein Angebot ausweiten: Zwischen Fredenbaum und Stadion werden von 11 bis 21 Uhr zusätzliche Bahnen eingesetzt. | Foto: Jörg Schimmel/DSW21

Wenn Dortmund gegen Bayern spielt, fahren Stadtbahnen alle fünf Minuten
Samstag zum Supercup

Längst ausverkauft ist der Signal Iduna park, wenn am Samstag, 3. August, um 20.30 Uhr der BVB im Dortmunder Stadion beim Supercup gegen den FC Bayern München antritt. Beide Teams stehen sich am Wochenende schon zum siebten Mal im Supercup gegenüber.Die Begegnungen werden mittlerweile in rund 200 Ländern live übertragen und erreichen damit nicht nur die Fans in Deutschland, sondern auch Zuschauer rund um den Globus. Live wird die Begegnung am Samstagabend im Fernsehen übertragen. Bei diesem...

  • Dortmund-City
  • 01.08.19
Sport
Zwei Tage vor dem ersten Bundesligaspiel des BVB wird der ökumenische Saisoneröffnungsgottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche gefeiert. Die Predigt hält Kai Preißler, Sohn des Fußballers "Adi" Alfred Preißler. | Foto: Preißler

Kai Preißler predigt vor BVB-Fans
„Entscheidend is aufm Platz“

Zwei Tage vor dem ersten Bundesligaspiel des BVB gegen Augsburg wird am Donnerstag, 15. August, der ökumenische Saisoneröffnungsgottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche, Flurstr. 10, gefeiert. Beginn ist traditionell um 19.09 Uhr. „Entscheidend is aufm Platz“, so ein legendärer Ausspruch von "Adi" Alfred Preißler. Der gebürtige Duisburger Alfred Preißler feierte in den 50er-Jahren mit Borussia Dortmund zwei deutsche Meisterschaften und ging mit der berühmten Fußballer-Weisheit „Grau is' alle...

  • Dortmund-Nord
  • 30.07.19
Sport
Tolle Stimmung herrschte auf der Westtribüne. | Foto: Michael Köster
2 Bilder

2:1 gegen Borussia Dortmunds U23
RWE-Jubel nach Elfmetertor in der Nachspielzeit

Gleich zum Auftakt der neuen Spielzeit in der Fußball-Regionalliga West geriet das Stadion Essen zum Hexenkessel. In einem hitzigen Revierderby besiegte Rot-Weiss Essen die ebenfalls hoch gehandelte U23 von Borussia Dortmund mit 2:1 (0:1). In der fünften Minute der Nachspielzeit verwandelte Neuzugang Alexander Hahn einen Foulelfmeter. 14.497 Zuschauer sorgten zum Saisonstart für eine großartige Kulisse. Schon im Vorfeld hatte der neue RWE-Trainer Christian Titz von der "Wucht" gesprochen, die...

  • Essen-Borbeck
  • 26.07.19
  • 1
  • 1
Kultur
Musik und Tanz statt Verkehr und Stau, dazu trug die Gruppe aus Bolivien beim Still-Leben bei.  | Foto: QM Nordstadt

Spaß statt Stau: Wer deckt den schönsten Tisch am 8. September?
Borsigplatz wird wieder zum Still-Leben

Kostenlos können sich ab sofort fürs Still-Leben Borsigplatz am 8. September von 13 bis 18 Uhr Freunde der Aktion einen Platz an der langen Tafel reservieren. Der viel befahrene Verkehrsknotenpunkt wird an diesem Tag ruhen, wenn der „Runde Tisch BVB und Borsigplatz“ die beliebte Veranstaltung organisiert. Veit Hohfeld, Vorstand des Vereins Stadtteil-Schule, der für den Runden Tisch die Veranstalterrolle übernommen hat, sieht neben dem gemeinsamen Feiern einen weiteren besonderen Aspekt des...

  • Dortmund-City
  • 19.07.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.