BVB

Beiträge zum Thema BVB

Sport
Das Geister-Revierderby gegen Schalke wurde, wie der gesamte 26. Spieltag, von der DFL verlegt. | Foto: Archivfoto: Schütze

Coronavirus
Geister-Derby zwischen BVB und Schalke doch noch abgesagt: Verlegung des kompletten 26. Spieltags

Nach den aktuellen Entwicklungen in Zusammenhang mit dem Corona-Virus hat die DFL beschlossen den 26. Spieltag der Bundesliga und 2. Bundesliga zu verschieben. Somit wird auch das geplante Geisterspiel-Derby zwischen dem BVB und Schalke am Samstag (14.3.) verlegt. Angesichts der Dynamik des heutigen Freitags (13.3.) mit neuen Corona-Infektionen und entsprechenden Verdachtsfällen in direktem Zusammenhang mit der Bundesliga und 2. Bundesliga hat das Präsidium der DFL Deutsche Fußball Liga...

  • Dortmund
  • 13.03.20
Sport
Wie hier beim Spiel gegen Wolfsburg wird im Signal Iduna Park am Samstag gegen Schalke vor leeren Rängen gespielt, um die Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen.    | Foto: Schütze

Polizei in Dortmund bereitet sich auf das Derby ohne Zuschauer vor
Warnung vorm Geisterspiel: Fans sollen Menschenansammlungen meiden

Mit einem ganz neuen Einsatz hat es die Polizei in Dortmund am Samstag beim Geisterspiel-Derby zu tun. Bis zum Spielanpfiff am kommenden Samstag um 15:30 Uhr im Signal Iduna Park ohne Zuschauer sammelt die Polizei Informationen und wertet neue Erkenntnisse aus, um adäquat reagieren zu können. So bedauerlich die Situation für Fußballfans ist, in einem sind sich die Stadt Dortmund und die Dortmunder Polizei einig: "Wir appellieren an die Vernunft und das Verantwortungsbewusstsein der Zuschauer,...

  • Dortmund-City
  • 12.03.20
Sport
Pay-TV-Sender Sky sorgte am Mittwochmorgen für einen echten Hammer. Die Konferenz der kommenden beiden Spieltage der ersten und zweiten Bundesliga werden im Free-TV übertragen.  | Foto: sky

TV-Hammer
Sky zeigt die Bundesliga im Free-TV

Gute Nachrichten für alle Fußballfans: Sky überträgt die kommenden beiden Spieltage der Fußball-Bundesliga live im Free-TV. Über Sky Sport News HD kann die Konferenz der ersten und zweiten Bundesliga dann unverschlüsselt geschaut werden. Die Einzelspiele hält Sky auch weiterhin für seine Kunden exklusiv hinter der Bezahlschranke. Grund für diese überraschende Maßnahme ist das Coronavirus, wodurch der gesamte Bundesligaspieltag unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindet. Am kommenden...

  • Oberhausen
  • 12.03.20
  • 7
Sport
So wird es am Samstag im Dortmunder Sifgnal-Iduna-Park nicht aussehen. Das Spiel wird aufgrund des neuartigen Coronavirus unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden | Foto: Stephan Schütze

Revierderby findet ohne Fans statt
BVB gegen Schalke wird wegen Coronavirus zum Geisterspiel

Die Spatzen hatten es bereits von den Dächern gepfiffen - jetzt ist es offiziell. Das 180. Revierderby zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 am kommenden Wochenende wird aufgrund des neuartigen Coronavirus ohne Zuschauer stattfinden. Auch das Spitzenspiel gegen den FC Bayern München am Samstag, 4. April, 18.30 Uhr, findet aller Voraussicht nach ohne Zuscheuer statt. "Es gibt keinen Ermessenspielraum mehr für die Kommunen in NRW", sagte Dortmunds Oberbürgermeister Ulrich Sierau auf...

  • Dortmund
  • 10.03.20
  • 5
Sport
Getrennte Anreisewege oder Geisterspiel: Ob das Revierderby in Dortmund, wie das Champions League Spiel in Paris ohne Fans im Signal Iduna Park ausgetragen wird, steht noch nicht fest. Beim BVB rechnet man morgen mit einer Entscheidung. | Foto: Archiv

Coronavirus betrifft Derby: BVB rechnet Dienstag mit Entscheidung
Champions League Spiel in Paris ohne Zuschauer

Bei Borussia Dortmund machen sich die Verantwortlichen ein Bild der Situation rund um die Corona-Virus-Eindämmungsmaßnahmen und holen aktuelle Einschätzungen von Politik, Behörden, Verbänden und weiteren Institutionen ein. "Wir wissen seit einigen Minuten, dass das Champions-League-Spiel am kommenden Mittwoch in Paris auf Anweisung der dortigen Sicherheitsbehörden ohne Zuschauer ausgetragen wird", informiert der BVB, "wir waren auf diesen Fall und die daraus resultierenden Konsequenzen...

  • Dortmund-City
  • 09.03.20
Sport
Zum Derby am 14. März im Dortmunder Signal Iduna Park setzt das Sicherheitskonzept der Dortmunder Polizei auf getrennte Anreisewege der BVB und S04-Fans: Dafür wird auch die Fußgängerbrücke über die B1 an der Fachhochschule gesperrt.   | Foto: Archiv

Polizei bereitet sich aufs Derby in Dortmund vor
Vorbereitung aufs Derby

Über 80.000 Fußballfans, darunter rund 7000 Anhänger des FC Schalke werden am Samstag, 14. März, in Dortmund zum Derby erwartet. Um 15.30 Uhr wird am 26. Spieltag der Bundesligasaison das 156. Pflichtspielderby zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 im ausverkauften Signal Iduna Park angepfiffen. Für die Polizei ein Hochrisikospiel, daher bereitet sie sich auf einen Großeinsatz und getrennte Wege bei der Anreise der Fans vor. In der Vorbereitung auf das emotionsgeladene Spiel arbeitet...

  • Dortmund-City
  • 03.03.20
Sport
Foto: Schütze
5 Bilder

Jadon Sancho trifft für Borussia Dortmund
BVB schlägt Freiburg mit 1:0

Einen mühsamen 1:0 Erfolg feierte der BVB gegen den SC Freiburg und blieb damit zum dritten Mal in Folge ohne Gegentor. Jadon Sancho war der Schütze des "goldenen Tores". Da der Tabellenzweite RB Leipzig am Sonntag nicht über ein 1:1 gegen Leverkusen hinaus kam, rückte der BVB bis auf einen Punkt an die "Bullen" heran. Am Samstag (7.3.) reist Borussia Dortmund  zum Spitzenspiel zur Borussia in Mönchengladbach.  Die Fotos zum Spiel von Stephan Schütze

  • Dortmund-West
  • 02.03.20
Sport
Borussia Dortmund verfügt künftig über zwei Trikotsponsoren.  | Foto: Grafik BVB

Mit Evonik und 1&1
Borussia Dortmund künftig mit zwei Trikot-Sponsoren

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund wird ab dem Sommer 2020 über zwei Trikotsponsoren verfügen: den Spezialchemiekonzern Evonik und das Telekommunikationsunternehmen 1&1, berichtet der BVB in einer Pressemitteilung. Evonik öffne den Weg für das innovative Modell, indem der Konzern seine langjährige Partnerschaft mit dem BVB stärker auf internationale Zielgruppen ausrichtet. In der Folge übernehme 1&1 als Trikotsponsor im attraktiven Umfeld der Fußball-Bundesliga. „Wir freuen uns sehr, in 1&1...

  • Dortmund-West
  • 20.02.20
Sport
Neuzugang Emre Can bot auch Paris St. Germain eine starke Leistung. Superstar Neymar bekam es zu spüren.   | Foto: Schütze

BVB sorgt für klare Verhältnisse
Emre Can bis 2024 Borusse

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat sich mit dem italienischen Rekordmeister Juventus Turin auf einen permanenten Transfer des deutschen Nationalspielers Emre Can geeinigt, berichtet der Verein in einer Presserklärung..Die Leihe des 26-Jährigen endet danach im Juni. Ab dem 1. Juli tritt ein bis zum 30. Juni 2024 gültiger Kontrakt zwischen Borussia Dortmund und Can in Kraft.

  • Dortmund-West
  • 19.02.20
Sport
Foto: Schütze
104 Bilder

Champions League: Haaland Mann des Abends mit zwei Toren
2:1 - BVB mit toller Leistung gegen Paris St. Germain

Borussia Dortmund hat mal wieder einen glänzenden Champions-League-Abend hingelegt. Mit 2:1 (0:0) Toren bezwang der BVB im Achtelfinalhinspiel das Starensemble von Paris St. Germain und sicherte sich damit eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel in drei Wochen. Mann des Abends war - mal wieder - Erling Haaland, der beide Tore für die Dortmunder erzielte. Der ansonsten schwache Neymar traf zum zwischenzeitlichen Ausgleich in einem Spiel, das der BVB mit ein bisschen Glück auch hätte höher...

  • Dortmund-West
  • 19.02.20
Blaulicht
Polizeipräsident Lange will es nicht hinnehmen, dass in Dortmund Polizisten angegriffen werden. Er setzte ein Ermittlungskommission nach den Tumulten ein.  | Foto: Klinke

Polizei ermittelt nach Tumult der Ultras in Dortmund
Kommission EK Johannesstraße eingesetzt

der Dortmunder Polizeipräsident Gregor Lange hat nach den gewalttätigen Auseinandersetzungen von S04- und BVB-Fans eine Ermittlungskommission (EK) eingesetzt. Zum Tumult kam es in der Nacht auf Mittwoch zwischen verfeindeten Fußballanhängern in der Johannes- und der Unionstraße. Als Zeugen die Polizei riefen, flüchteten 30-40 Vermummte in Richtung Beurhausstraße. Acht Personen wurden vorläufig festgenommen. Polizeibeamte folgten den Fahrzeugen zu einem Parkplatz an der Unionstraße, wo ein Auto...

  • Dortmund-City
  • 07.02.20
Sport
11 Bilder

BVB rückt auf Platz drei vor - Haaland trifft erneut zweifach
5:0 - Borussia fegt Köln vom Platz

Unter fünf Toren tut es Borussia Dortmund nicht mehr. Mit 5:0 Toren fegte der BVB den Aufsteiger Union Berlin vom Platz. Und Erling Haaland kann auch Startelf. Der Norweger, der bislang fünf Jocker-Tore erzielte, spielte gegen Union von Beginn an - und erzielte zwei Tore. Außerdem trugen sich Jadon Sancho, Marco Reus und Axel Witsel in die Torschützenliste ein.  In der Tabelle liegt der BVB nun auf Platz drei mit drei Punkten Rückstand auf den neuen Spitzenreiter Bayern München. Samstag steht...

  • Dortmund
  • 03.02.20
Sport
Paco Alcacer verlässt den BVB. | Foto: BVB

Borussia Dortmund bestätigt Wechsel zum FC Villarreal
Paco Alcacer geht zurück nach Spanien

Dieser Transfer hatte sich bereits seit Tagen angebahnt. Jetzt bestätigte der BVB den Wechsel von Stürmer Paco Alcacer nach Spanien. Wird damit der Weg frei für die Verpflichtung von Emre Can? Borussia Dortmund habe sich mit dem spanischen Tabellenachten FC Villarreal auf einen sofortigen Transfer von Paco Alcácer verständigt, teilt der BVB mit. Der Stürmer war danach bereits am Mittwoch nach Spanien gereist, um den obligatorischen Medizincheck zu absolvieren. Alcácer, 19-maliger...

  • Dortmund-West
  • 30.01.20
Sport
BVB Training, 20. Jan. 2020, Dtmd./Brackel | Foto: Ulrich Rabenort
Video

Borussia Dortmund aktuelles Trainings-Video mit Pressekonferenz
BVB vor dem Spiel gegen den 1. FC Union Berlin

Video vom heutigen Training des BVB aus Brackel mit anschließender Pressekonferenz. Gute Stimmung herrschte heute auf dem Trainingsgelände des BVB in Brackel. Nach zwei deutlichen Siegen zum Rückrundenstart, erwartet die Borussia den 1. FC Union Berlin am Samstag im Signal Iduna Park. Sollte agressives Zweikampf- und gutes Abwehrverhalten sowie ein sicheres Passspiel bis zum letzten Zuspiel gegeben sein, müssten drei wichtige Punkte gegen den Aufsteiger in Dortmund bleiben. Schließlich haben...

  • Hagen
  • 30.01.20
Sport
Erling Haaland konnte auch gegen Köln zwei Tore bejubeln.  | Foto: Schütze
9 Bilder

Borussia Dortmund mit perfektem Start in die Rückrunde
5:1! BVB deklassiert auch Köln

Zwei Siege, zehn Tore - der BVB ist bestens in die Rückrunde der Fußball-Bundesliga gestartet. Auch dank Erling Haaland. Der Winter-Neuzugang erzielte beim 5:1-Heimsieg gegen Köln im zweiten Spiel den fünften Treffer.  Auch in der Tabelle untermauert der BVB seine Ansprüche. Mit 36 Punkten liegen die Dortmunder zwar "nur" auf Platz vier, haben auch nur noch vier Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Leipzig.  Am Samstag (2.2.) hat der BVB erneut ein Heimspiel. Gegner ist Union Berlin. Eine gute...

  • Dortmund-West
  • 27.01.20
Politik
Immer mehr Touristen zieht Dortmund an.  | Foto: Stadt DO

1,36 Mio. Touristen übernachteten in Dortmund
Rekord an Reisenden

Dortmund hat sich zu einem beliebten Reiseziel entwickelt. Immer mehrReisende kommen nach Dortmund. In zehn Jahren hat sich die Zahl der Übernachtungen auf 1,46 Mio. verdoppelt. Der Tourismus beschert der Stadt einen Umsatz von über 1,4 Mrd. € pro Jahr. Davon profitierten viele Wirtschaftsbereiche. Die Einkommenswirkung des Tourismus entspricht einem Äquivalent von rund 29.300 Arbeitsplätzen. „Tourismus schafft und sichert immer mehr Arbeitsplätze in Dortmund“, so Wirtschaftsförderer Thomas...

  • Dortmund-City
  • 10.01.20
Sport
Hans Tilkowski verstarb am Sonntag, 5. Januar, nach längerer Krankheit. | Foto: Archivfoto Stadtanzeiger Dortmund
3 Bilder

Wembley-Tor 1966: Torwart-Legende aus Husen ist tot
Hans Tilkowski ist gestorben

Torwart-Legende aus Husen wurde 84 Jahre alt Im Osten. Hans Tilkowski ist am vergangenen Sonntag, 5. Januar, nach langer Krankheit, verstorben. Er wurde 84 Jahre alt und er gehört zu den großen Fußballhelden unserer Zeit. Der Sohn eines Bergmanns wuchs in Husen auf. Seine Laufbahn begann er beim örtlichen Verein SC Husen-Kurl. Dann wechselte er zum SuS Kaiserau im benachbarten Kamen. Als Torwart errang er mit Borussia Dortmund im Jahre 1965 den DFB-Pokal und feierte ein Jahr später den ersten...

  • Dortmund-Ost
  • 07.01.20
Sport
Freude über den Neuzugang (v.l.): Hans-Joachim Watzke (Vorsitzender der BVB-Geschäftsführung) und Erling Haaland. | Foto: BVB

BVB
Borussia Dortmund verpflichtet Stürmer Erling Haaland

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat eine klassische „Nummer 9“ verpflichtet: Mit Erling Braut Haaland (19) wechselt das zurzeit wahrscheinlich spannendste Mittelstürmer-Talent Europas aus Salzburg zum achtmaligen Deutschen Meister und unterschrieb einen bis zum 30. Juni 2024 datierten Vertrag. Der BVB hatte Haalands aktuellem Arbeitgeber zuvor angezeigt, alle für einen Transfer notwendigen Vertrags-Bedingungen rechtzeitig zu erfüllen.  „Trotz vieler Angebote absoluter Topklubs aus ganz...

  • Dortmund
  • 30.12.19
Sport
Ganz in schwarz-gelb feierten mehr als 250 Fans von Borussia Dortmund in der Dreifaltigkeitskirche einen ökumenischen Gottesdienst am Gründungstag des Vereins.  | Foto: Karsten Haug
2 Bilder

Gottesdienst für Borussia Dortmund in der Dreifaltigkeitskirche fordert: Haltung zeigen
Fans feiern 110. Geburtstag vom BVB

Zum 110. Geburtstag von Borussia Dortmund feierte die schwarzgelbe Fangemeinde in der Dreifaltigkeitskirche am Borsigplatz einen ökumenischen Gottesdienst. Über 250 Fans besuchten den  Geburtstagsgottesdienst in die Kirche der BVB-Gründer. 18 Männer der katholischen Jünglingssodalität gründeten am 19. Dezember 1909 den Ballspielverein Borussia. Daran wurde in dem Gottesdienst erinnert. Die Jubiläumspredigt hielt Fred Ape, der an die Mitmenschlichkeit und Solidarität aller Menschen appellierte...

  • Dortmund-City
  • 23.12.19
Sport
7 Bilder

Fehler eiskalt bestraft
Nur 3:3 gegen Leipzig: BVB vergibt den Sieg

Am Ende war es eine gefühlte Niederlage. Der BVB kommt im Spitzenspiel gegen Spitzenreiter Leipzig nicht über ein 3:3-Unentschieden hinaus. Dabei hatte Borussia alle Möglichkeiten zum Sieg. Nach einer starken ersten Halbzeit schien der BVB alles im Griff zu haben und führte durch Tore von Julian Weigl und Julian Brandt verdient mit 2:0 Toren.  Mit haarsträubenden persönlichen Fehlern startete der BVB in Halbzeit zwei. Erst legte Keeper Roman Bürki per Kopf für RB-Torjäger Timo Werner auf, nur...

  • Dortmund-West
  • 18.12.19
Sport
Auch die BVB-Spieler ließen sich das Rekord-Weihnachtssingen im Stadion nicht entgehen.  | Foto: BVB
26 Bilder

BVB-Fans stellen in Dortmund neuen Rekord auf
Das größte Weihnachtssingen weltweit

Das Fest kann kommen: Gänsehautatmospähre schaffen die Dortmunder in ihrem Stadion, auch ohne, dass der Ball rollt. Rund 68.000 Borussiafans bewiesen beim größten Weihnachtssingen, dass sie gut bei Stimme sind. Nur das Dortmunder Stadtoberhaupt ist es nicht und wünschte seinem BVB vorab noch sechs Punkte bis zum Weihnachtsfest.  Nicht aufm Platz, sondern auf den Tribünen zählte heute. Mit Kind und Kegel reisten die Weihnachtssänger an, um im Westfalenstadion, wie Vorsänger Joris sagte, aufs...

  • Dortmund-City
  • 16.12.19
  • 1
  • 1
Sport
Gratuliert dem BVB zum Geburtstag: Fred Ape. | Foto: Stephan Schütze

Benefiz-Veranstaltung in der Dreifaltigkeitskirche
Fans feiern 109. BVB Geburtstag

110 Jahre Borussia Dortmund sind ein guter Grund zum Feiern: 18 Männer der Jünglingssodalität gründeten am 19.Dezember 1909 den Ballspielverein Borussia. Daran erinnert sich die schwarzgelbe Fangemeinde am Donnerstag, 19. Dezember, um 18:09 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche am Borsigplatz. Die Jubiläumspredigt hält in diesem Jahr der bekannte Liedermacher Fred Ape, die musikalische Gestaltung übernehmen die Phönix Harmonists. Bevor die Fanlieder den Raum zum Klingen bringen, wird BVB - Fan Marc...

  • Dortmund-City
  • 12.12.19
Sport
42 Bilder

Dank an Torwart Bürki
Champions League: BVB nach Zittersieg gegen Prag im Achtelfinale

Mit einem 2:1 Sieg gegen Slavia Prag hat Borussia Dortmund das Achtelfinale in der champions Öeague erreicht. Schützenhilfe leistete Barcelona, das sich mit seiner Zweitbesetzung bei Inter Mailand gewann. Beim BVB überragte Torhüter Roman Bürki, der mit mehreren Glanzparaden den BVB-Sieg sicherstellte. Impressionen zum Spiel mit Fotos von Stephan Schütze.

  • Dortmund-West
  • 12.12.19
Sport
So wurde Alexander Hahn  (2.v.r.) nach seinem Elfmetertor zum 2:1 im Hinspiel bejubelt. | Foto: Rot-Weiss Essen

1:0-Sieg im Revierderby bei Borussia Dortmund II
Wieder Hahn, wieder drei Punkte für RWE

Das Glück ist in dieser Regionalliga-Saison ein zuverlässiger Begleiter der Rot-Weissen. Wie schon beim 2:1 im Hinspiel fuhren die Essener auch zum Rückrundenauftakt bei Borussia Dortmund II spät einen Sieg ein. Und wieder war Alexander Hahn der Matchwinner. Diesmal erzielte der Innenverteidiger in der 89. Minute per Kopf das Tor des Tages. Zwei Wochen nach dem 0:0 gegen die U23 von Schalke 04 auf dem "Rübenacker" in Wanne-Eickel sah es so aus, als sollten sich die Bergeborbecker auch auf dem...

  • Essen-Borbeck
  • 08.12.19
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.