Bundestagswahl

Beiträge zum Thema Bundestagswahl

Politik

Duisburg: Junge Liberale machen auf Knappheit der Blutreserven aufmerksam

Duisburg. Am Montag, den 14. Juni, fand der Weltblutspendetag statt. Dieser soll das Bewusstsein für den Bedarf an Blut und Blutprodukten auch in Pandemiezeiten stärken. Gerade im Zusammenhang mit der Verbreitung des Coronavirus und der damit verbundenen Sorge vor Infektionen, haben Blutspenden noch mehr an Bedeutung gewonnen. Die Sicherstellung der Versorgung mit den überlebenswichtigen Blutpräparaten wird zu einer immer größeren Herausforderung. Denn: Nur zwei bis drei Prozent der Bevölkerung...

  • Duisburg
  • 14.06.21
Politik
Während die globalen Konzerne nun auf eine Mindeststeuer von 15 Prozent festgelegt werden sollen, müssen in Deutschland Singels weiter ab 57.919 Euro und Verheiratete ab 115.838 Euro den Spitzensteuersatz von 42 Prozent zahlen. SPD, Grüne, LINKE und FDP haben unterschiedliche Steuerpläne. | Foto: Institut der Deutschen Wirtschaft

Finanzen
Steuerpläne von SPD, Grüne, Linke und FDP: Wer profitiert und wer verliert

Ein halbes Jahr vor der Bundestagswahl haben erste Parteien ihre Pläne für eine Einkommensteuerreform vorgelegt. Das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat berechnet, was die von SPD, Grünen und Linken geplanten Tarife für Singles, Ehepaare und Alleinerziehende bedeuten würden. Sowohl die SPD als auch Grüne und Linke schlagen in ihren Bundestagswahlprogrammen vor, niedrige Einkommen zu entlasten und hohe Einkommen stärker zu belasten. Grüne und Linke wollen dafür unter...

  • Dortmund
  • 06.06.21
Politik
Marc Hoff (links) mit Max Baum in den Alstadener Ruhrauen vor schnell wachsendem Riesenbärenklau (Foto: privat)

FDP Bundestagswahlprogramm
FDP-Oberhausen beteiligt am Wahlprogramm

Am vergangenen Wochenende fand der dreitägige Bundesparteitag der FDP statt. Zwei Liberale aus Oberhausen waren bei der digitalen Veranstaltung dabei. Die Mammutaufgabe im Rahmen der Beratung von 540 Einzelanträgen zum Wahlprogramm wurde bis lange nach der kalkulierten Zeit abgearbeitet. „Ein Riesenerfolg für uns Oberhausener Liberale, von sechs zur Abstimmung gestellten Änderungsanträgen haben es fünf in unser hervorragendes Wahlprogramm geschafft.“, sagt Roman Müller-Böhm, Kreisvorsitzender...

  • Oberhausen
  • 20.05.21
Politik
Anna Neumann und Thomas Kampmann im nowifit sports & vitality. Foto: Pielorz

Die Hattingerin Anna Neumann will in den Bundestag
"Gesundheitssport befindet sich in Schieflage"

Die Hattingerin Anna Neumann (26) will in den Bundestag. Die studierte Germanistin und Historikerin, die in der NRW-Landespolitik bereits erste Erfahrungen vorweisen kann, wurde vom Kreisverband der FDP Ennepe-Ruhr einstimmig im Wahlkreis Ennepe-Ruhr II (Hattingen, Herdecke, Sprockhövel, Wetter und Witten) nominiert. Kreisweit ist sie die jüngste Kandidatin. Einer ihrer Schwerpunkte ist die Gesundheitspolitik. Gerade in der Corona-Pandemie ein brandaktuelles Thema. „Gesundheit ist das höchste...

  • Hattingen
  • 15.04.21
Politik
2 Bilder

Bezirksvertretung 5
Kommunalwahl 2020 -- Ergebnisse und Vergleiche

Am 13. September 2020 fand die Kommunalwahl statt. Nun schaue ich anhand der beigefügten Tabellen und Zahlen (siehe Fotos) genauer hin. Bezirksvertretung 5: Erster Wahlgewinner: Die Demokratie Die schon 2014 hohe Wahlbeteiligung (damals zusammen mit der am selben Tag stattgefundenen Europawahl) von 15.789 gültigen Stimmen = 62,55% ist nun, 2020, nochmals gestiegen (und diesmal ohne begleitende Europa- oder Bundestagswahl) auf 16.733 gültigen Stimmen = 65,85%; 944 gültige Stimmen mehr. Zweiter...

  • Düsseldorf
  • 23.09.20
Politik

Europawahl 2019

Was soll man sagen ? Es ist ein Schlag ins Gesicht der renommierten GroKo Parteien und meine Meinung ist, das sich in diesem Wahlergebnis einiges lesen lässt. Betrachtet man das Ganze mal als Stimmungsbarometer der Menschen, so sieht man, daß den "grossen Parteien" das Misstrauen ausgesprochen wurde und das es höchste Zeit ist aktiv zu werden. Warum kommt eine Partei wie die AfD eigentlich auf über 10 Prozentpunkte ? Sind so viele Menschen rechtsorientiert ? Wieso verlieren die GroKo Parteien...

  • Bottrop
  • 26.05.19
Politik

Bundestagswahl 2017: Fünf Fragen an die Kandidaten für den Wahlkreis Mettmann I

Die Bundestagswahl steht vor der Tür. Am Sonntag entscheidet sich, wer Deutschland in der nächsten Amtsperiode regiert. Natürlich wird auch gewählt, wer den Wahlkreis 104 Mettmann I, also die Städte Langenfeld, Monheim am Rhein und Hilden, im Bundestag vertritt. Der Wochenanzeiger hat den Kandidaten der Parteien CDU, SPD, FDP, Die Grünen und Die Linke jeweils fünf Fragen gestellt. Hier gibt es die Antworten: Michaela Noll (CDU) Jens Niklaus (SPD) Martina Reuter (FDP) Jörn Leunert (Bündnis...

  • Monheim am Rhein
  • 18.09.17
  • 1
Politik
Tim wortmann, Bundestagskandidat der Freien Demokraten

Bürgersprechstunde der FDP Essen-West am 14.09.2017

Bundestagskandidat Tim Wortmann stellt politische Agenda vor Der Ortsverband West der Essener FDP lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu ihrem nächsten Stammtisch am Donnerstag, den 14.09.2017, um 19.00 Uhr in das Restaurant Annen-Hof, Sälzerstraße 91 in 45143 Essen, ein. Der Bundestagskandidat der Freien Demokraten im Wahlkreis Essen III, Tim Wortmann, wird an diesem Abend seine Ideen für einen Politikwechsel in Deutschland vorstellen. „Im Schlussspurt des Bundestagswahlkampfs...

  • Essen-West
  • 13.09.17
Politik
Die beiden Fraktionsvorsitzenden der Partei DIE Linke im Deutschen Bundestag: Dr. Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch.

Fraktionstagung in Dortmund: LINKE fordert SPD zu Kurskorrektur auf

Die Partei DIE LINKE, die aktuelle Oppositionsführerin im Deutschen Bundestag, empfahl sich bei der Fraktionstagung der Bundestagsfraktion am 4. und 5. Mai 2017 in Dortmund für die kommenden Wahlen als die einzige Partei, die für einen echten Politikwechsel in Deutschland eintritt. Auf der zweitägigen Fraktionstagung forderte das linke Führungsduo der Bundestagsfraktion, Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch, aber auch eine klare Kurskorrektur von einem möglichen Koalitionspartner SPD und...

  • Dortmund-Ost
  • 07.05.17
  • 1
Politik
Tim Wortmann, FDP-Bundestagskandidat im Wahlkreis 120 (Essen III)

FDP Essen wählt Tim Wortmann zum Bundestagskandidaten

FDP Essen-West stellt somit weiteren Direktkandidaten Die Essener Freien Demokraten haben am vergangenen Wochenende auf den Wahlkreisversammlungen zur Bundestagwahl 2017 die Direktkandidaten für die Wahlkreise 119 (Essen II) und 120 (Essen III) gewählt. Im südlichen Wahlkreis Essen III hat der stellvertretende Vorsitzende des Ortsverbands West der Essener FDP, Tim Wortmann, die anwesenden Parteifreundinnen und Parteifreunde von sich überzeugen können und ist mit über 95% der Stimmen gewählt...

  • Essen-West
  • 03.04.17
Politik
2 Bilder

Olaf in der Beek kandidiert auf Platz 22 der Landesliste für der Bundestag.

Léon Beck erzielt viertbestes Ergebnis bei der Sammelwahl und kandidiert damit auf Platz 40 der FDP-Liste für den Landtag. Am Wochenende ist die FDP NRW in Neuss zu einem Landesparteitag und zu zwei Landeswahlversammlungen zusammengekommen. Dabei stellten die Freien Demokraten auch ihre NRW-Liste für den Bundestag auf. Olaf in der Beek. Kreisvorsitzender der FDP Bochum und Direktkandidat im Bundestagswahlkreis 140 - Bochum I, wurde mit 66,48 % auf Platz 22 der Landesliste gewählt. "Kleine und...

  • Bochum
  • 22.11.16
  • 2
Politik
Die erste Prognose im Bochumer Rathaus erscheint | Foto: Molatta
5 Bilder

Reaktionen auf die erste Prognose

Im gut gefüllten kleinen Ratssaal des Bochumer Rathauses jubelten die Anhänger der CDU, als die Säule auf dem Bildschirm 42 Prozent für die Unionsparteien zeigte. Dann wurde es still, bis die Prognose für die Linke auf dem Bildschirm erschien. CDU: 42 Prozent SPD: 26 Prozent FDP: 4,7 Prozent Grüne: 8,0 Prozent Linke : 8,5 Prozent "Das ist ein Super-Ergebnis für die Union", so CDU-Kreisvorsitzender Christian Haard, wenige Minuten nach der Veröffentlichung der Prognose. "Ich würde mir wünschen,...

  • Bochum
  • 22.09.13
  • 2
Politik

Bundestagskandidat Jörg Weisse (FDP) besucht Firma Witte

Bei einem Besuch im Innovationszentrum der Firma Witte Automotive GmbH, gemeinsam mit dem Aufnahmeteam des WDR-Fernsehens zur Sendung „Aktuelle Stunde“, konnte der Bundestagskandidat der FDP Jörg Weisse mehr über die derzeitige Problematik „Innovationsbremse“ erfahren. Das Unternehmen Witte zeigt lebhaft auf, wie sich die Fördersituation im Velberter Raum gestaltet. Auch Rainer Gölz, Geschäftsführer des auf Schließsysteme spezialisierten Automobilzulieferers, bestätigt den Eindruck der...

  • Velbert
  • 13.09.13
Politik

FDP schickt Buschmann mit 100 % Rückenwind in die Bundestagswahl

Die FDP Gelsenkirchen hat ihren Wahlkreiskandidaten zur Bundestagswahl 2013 aufgestellt: Marco Buschmann, FDP-Kreisvorsitzender und amtierender Bundestagsabgeordneter, wurde am Montagabend von der Kreiswahlversammlung der Liberalen einstimmig gewählt. "Ich freue mich riesig über dieses tolle Ergebnis und bedanke mich für das breite Vertrauen. Es ist schön, wenn die Arbeit, die meine Mitarbeiter und ich leisten, so geschätzt wird", kommentierte Buschmann die 100 % Zustimmung der Mitglieder....

  • Gelsenkirchen
  • 08.10.12
  • 1
  • 2