brand

Beiträge zum Thema brand

Überregionales
5 Bilder

Paketdienst-Transporter in Flammen

Am Montagmittag kam es in Gahlen zum Brand eines Kleintransporters. Der Transporter eines Paketdienstes war auf der Östricher Straße unterwegs, als eine starke Rauchentwicklung und Flammen aus dem Motorbereich kamen. Der Fahrer konnte unverletzt das Fahrzeug abstellen und verlassen. Die freiwilligen Feuerwehren aus Gahlen und Schermbeck rückten an und löschten den Brand mit einem C Rohr und einem Trupp unter Atemschutz ab. Auch die Feuerwehr Dorsten war zunächst unterwegs, da zunächst der...

  • Dorsten
  • 28.06.16
Überregionales
Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. | Foto: Polizei Mettmann

Brand im Badezimmer

Am vergangenen Montag, 27. Juni, rückten Feuerwehr und Polizei gegen 10.25 Uhr zu einem Wohnungsbrand an der Kunibertstraße in Hilden aus. Die Bewohnerin einer Wohnung in der dritten Etage hörte zunächst den akustischen Alarm eines Rauchmelders und musste kurz darauf feststellen, dass ihr Badezimmer völlig verraucht war. Im Beisein einer Nachbarin informierte sie die Feuerwehr, die umgehend erschien und den Brand im Badezimmer schnell löschte. Nach ersten Erkenntnissen führte ein technischer...

  • Hilden
  • 27.06.16
Überregionales

Wohnungsbrand in Hochfeld: Ein Toter und sieben Verletzte

Gegen 4.20 Uhr am vergangenen Samstag kam es im Valenkamp in Hochfeld zu einem Wohnungsbrand in einem viergeschossigen Wohnhaus. Bei Eintreffen der Feuerwehr war bereits Flammenschlag aus den Fenstern im ersten Stock zu sehen, mehrere Personen befanden sich an den Fenstern und auf dem Dach. Es waren mehrere Personen in Gefahr. Der bauliche Rettungsweg (Treppenraum) war durch Rauch und Hitze versperrt. Über Drehleitern und durch vier Trupps unter Atemschutz im Innenangriff leitete die Feuerwehr...

  • Duisburg
  • 27.06.16
  • 1
  • 1
Überregionales

Zehn Verletzte nach Wohnungsbrand in Alt-Arnsberg

Arnsberg. In der Nacht zum Sonntag, den 26. Juni rückten um 02:41 Uhr die Arnsberger Feuerwehr und der Rettungsdienst zu einem Wohnungsbrand in die Clemens-August-Straße in Alt-Arnsberg aus. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang dunkler Rauch durch Fenster im Obergeschoss des Wohn- und Geschäftshauses nach draußen. Die Bewohner der benachbarten Wohnungen hatten zu diesem Zeitpunkt bereits das Gebäude verlassen, hatten sich hierbei allerdings eine Rauchgasvergiftung zugezogen. Alle...

  • Arnsberg
  • 26.06.16
Politik
3 Bilder

Richtfest an der neuen städtischen Kindertagesstätte Im Markenfeld

Große Freude bei allen Beteiligten herrschte beim Richtfest der neuen Kindertagesstätte Im Markenfeld, zu dem Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens neben Vertretern der Politik, den Projektbeteiligten der Stadt Iserlohn und des Kommunalen Immobilien Managements (KIM) sowie der Baufirma Ecoplan vor allem die Kinder der Einrichtung mit ihren Erzieherinnen und weitere Gäste herzlich begrüßte. Nachdem die Kita am 13. März letzten Jahres bei Bauarbeiten im Zuge eines U3-Anbaues vollständig abgebrannt...

  • Iserlohn
  • 26.06.16
  • 1
Überregionales

Trafo-Brand in Buchholz - Feuer wohl wegen großer Hitze

Wohl aufgrund der großen Wärme kam es am Donnerstag, 23. Jun, gegen 20 Uhr in Buchholz in der Straße Im Hammertal zu einem Brand in einem 10-KVA-Trafo. Buchholz. Es wurde niemand verletzt. Durch die Rauchentwicklung wurden Passanten auf das Feuer aufmerksam und alarmierten die Feuerwehr. Die Löscheinheit Bucholz sicherte mit einem C-Rohr die Abschaltmaßnahmen der Stadtwerke Witten. Das Feuer erlosch, nachdem der Strom abgeschaltet war von selbst, die Schläuche der Wehr blieben trocken. Die...

  • Witten
  • 24.06.16
Überregionales
Feuerwehrleute löschten auch aus dem Korb der Drehleiter. | Foto: Magalski
6 Bilder

Unwetter: Blitzschlag setzte Haus in Brand

Gewitter folgten in der Nacht zu Freitag auf die Hitze des Tages und in Selm bedeutete das Arbeit für die Feuerwehr. Ein Blitz setzte eine halbe Stunde nach Mitternacht den Dachstuhl eines Hauses in Brand. Flammen schlugen beim Eintreffen der Löschzüge Selm und Bork an zwei Stellen aus dem Dach des Einfamilienhauses an der Eichendorffstraße. Sechs Personen hatten sich schon ins Freie gerettet, so gab es zum Glück keine Verletzten. Feuerwehrleute unter Atemschutz gingen in das Dachgeschoss des...

  • Lünen
  • 24.06.16
Überregionales
12 Bilder

Wohnhaus in Rhade komplett abgebrannt

Auf einem Grundstück am Leblicher Weg ist am Mittwochmorgen eine zum Wohnhaus umgebaute Scheune komplett abgebrannt. Die Dorstener Feuerwehr war mit vier Löschzügen nach Rhade ausgerückt, aber konnte das Wohnhaus nicht mehr retten, da bereits auf der Anfahrt eine mächtige Rauchwolke erkennbar war. Nachbarn hatten diese Rauchschwaden bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Die Feuerwehr rückte mit vier Löschzügen (Rhade, Lembeck, Wulfen und der Hauptwache) aus. In einem angrenzenden und größeren...

  • Dorsten
  • 23.06.16
Überregionales
24 Bilder

Brandeinsatz in der Eugen-Richter-Straße 94 - Haus beschlagnahmt

Gegen 23 Uhr wurde die Polizei zu diesem Haus gerufen weil man an eine Schlägerei nach den Tumulten vor dem Haus glaubte. Zusätzlich sahen Hausbewohner anderer Häuser das Flammen aus der zweiten Etage aus dem Haus schlugen. Da dies nur über den Hinterhof zu sehen war. Die Feuerwehr Hagen hatte den Brand schnell gelöscht. Da dieses Haus ein sozialer Brennpunkt war musste die Polizei bis zum Abschluss der Löscharbeiten und Unterbringung Kräfte vor Ort belassen. Das Haus wurde von der Polizei...

  • Hagen
  • 22.06.16
Ratgeber
Der Brand in Hilden konnte schnell gelöscht werden. | Foto: Polizei Mettmann

Hilden: Mercedes brannte

Am heutigen Montag, 20. Juni, wurden Polizei und Feuerwehr gegen 11.35 Uhr zu einem Einsatz an der Hildener Loewestraße gerufen. In Höhe der Hausnummer 5 brannte der Motorraum eines geparkten Mercedes in voller Ausdehnung. Durch die Feuerwehr Hilden konnte der brennende Pkw schnell gelöscht werden. Die Loewestraße musste für die Dauer der Löscharbeiten komplett gesperrt werden. Neben dem Auto wurde auch die Asphaltdecke durch das Feuer erheblich beschädigt. Zur Höhe des Sachschadens liegen noch...

  • Hilden
  • 20.06.16
Überregionales
Rainer Rabe hatte mit seiner Kamera den Brand noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr dokumentiert.
4 Bilder

Erneuter Müllcontainerbrand in Barkenberg

Erneut kam es in Barkenberg zu einem nächtlichen Brand von Müllcontainern. Dieses Mal brannte am frühen Sonntagmorgen ein 1.000 Liter Papiercontainer im Bereich der Barkenberger Allee. Die Barkenbergerin Barbara Rabe hatte den Brand beim Gassi gehen mit ihrem Hund entdeckt und die Feuerwehr verständigt. Sie zeigte sich noch in der Nacht entsetzt von der Vielzahl der Brände. „Es ist schon erschreckend, wie oft hier in letzter Zeit gezündelt wird. Zum Glück ist bei den Brandstiftungen Personen...

  • Dorsten
  • 20.06.16
Überregionales

Nächtliches Mahl wird in Alt-Arnsberg ein Raub der Flammen

Arnsberg. Der nächtliche Appetit des Bewohners eines Mehrfamilienhauses in der Rosenberger Straße in Alt-Arnsberg führte in der Nacht zum 18. Juni zu einem Alarm für die Arnsberger Feuerwehr. Gegen 01:00 Uhr erreichte die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede ein Notruf, mit dem Brandgeruch aus einer Wohnung des besagten Wohnhauses gemeldet wurde. Näheres war zu diesem Zeitpunkt nicht bekannt, weswegen davon ausgegangen werden musste, dass sich Personen in Gefahr befanden. Daher wurden um 01:04 Uhr...

  • Arnsberg
  • 18.06.16
Ratgeber
Einsatz der Wittener Feuerwehr an der Hauptstraße | Foto: Foto: Feuerwehr Witten

Ein Verletzter nach Wohnungsbrand in Wittener Innenstadt

Ein Wohnungsbrand gegenüber des Marienhospitals an der Hauptstraße rief am Mittwochabend, 15. Juni, gegen 21 Uhr die Wittener Feuerwehr auf den Plan. Eine Person wurde verletzt, rettete sich aber selbst aus der Wohnung und begab sich ins nahegelegene Krankenhaus. Bei Eintreffen der Feuerwehr drang dichter Brandrauch aus einem Fenster im vierten Obergeschoß. Die Bewohner hatten das Gebäude bereits verlassen. Die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr gingen mit zwei Atemschutztrupps in die brennende...

  • Witten
  • 16.06.16
Überregionales
2 Bilder

Kleintransporter brennt hinter dem Arnsberger Bahnhof aus

Arnsberg. In der Nacht auf Montag, den 13. Juni wurde der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede ein unklarer Feuerschein aus der Straße Zu den Werkstätten hinter dem Bahnhof in Alt-Arnsberg gemeldet. Die um 00:10 Uhr alarmierten Einheiten der Hauptwachen und des Löschzugs Arnsberg fanden einen Kleintransporter vor, der zum Zeitpunkt des Eintreffens der Einsatzkräfte bereits in voller Ausdehnung brannte. Zwei Einsatztrupps machten sich unter schwerem Atemschutz mit Löschschaum an die Bekämpfung des...

  • Arnsberg
  • 13.06.16
Überregionales

Feuer in Altenessen - Zwei leicht verletzte Personen

Am Samstagmittag (11. Juni) kam es zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Pielstickerstraße in Altenessen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte waren eine sehr starke Rauchentwicklung und Flammen aus der Wohnung im zweiten Obergeschoss zu erkennen. Eine Person befand sich am Fenster ihrer Wohnung, da sie das Gebäude aufgrund der starken Rauchentwicklung nicht mehr verlassen konnte, wurde sie über eine Drehleiter gerettet. Zwei weitere Personen konnten ihre Wohnung selbständig...

  • Essen-Nord
  • 13.06.16
Überregionales
6 Bilder

Brennender Müllcontainer sorgt für großflächigen Stromausfall in Barkenberg

Ein nächtlicher Müllcontainer-Brand hatte in der Nacht von Samstag auf Sonntag weitreichende Folgen. Er sorgte für einen großflächigen Stromausfall und erheblichen Sachschaden in Barkenberg. Gegen 01.30 Uhr bemerkten Anwohner der Straße Surick wie ein 1.000 Liter Papiercontainer in hellen Flammen stand und alarmierten daraufhin die Dorstener Feuerwehr, da zuvor eigene Löschversuche mit zwei Pulverlöschern scheiterten. Der Müllcontainer stand unmittelbar neben einer 10 kV Trafostation, die von...

  • Dorsten
  • 13.06.16
Überregionales
2 Bilder

Feuerwehr Erle verhindert Dachstuhlbrand durch schnelles Eingreifen

Am Donnerstagabend, 9. Juni wurde die Feuerwehr Erle zu einem Einfamilienhaus in die Straße Ridderspaß alarmiert. Hier war es bei Dacharbeiten aus bislang unbekannten Gründen zu einem Schwellbrand gekommen. Es brannten Dämmwolle und Spanplatten. Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr konnte der Sachschaden gering gehalten und das Feuer mit einem C Rohr schnell gelöscht werden. Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden auf nur rund 500 Euro. Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt....

  • Dorsten
  • 10.06.16
Ratgeber

Jugendliche zünden Bauernhof an

GOCH. Am Mittwoch (8. Juni) gegen 17.30 Uhr zündelte ein 15-Jähriger aus Goch zusammen mit mindestens einem unbekannten Jugendlichen in einem alten leerstehenden Bauernhof auf der Weseler Straße. Das Feuer geriet außer Kontrolle. Der 15-Jährige verletzte sich bei einem Löschversuch leicht und wurde mit dem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Der oder die unbekannten Jugendlichen flüchteten. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Es entstand kein...

  • Goch
  • 09.06.16
Ratgeber

Tankstelle brannte

Im Bereich eines Bauhofes in der Welheimer Mark sind am Donnerstag Lagercontainern und eine Dieseltankstelle in Brand geraten. An der Brandstelle kam es zu einer starken Rauchentwicklung die unter anderem auch von der Autobahn A42 wahrnehmbar war. Um die circa 300 Liter brennenden Diesel abzulöschen, war ein umfassender Schaumangriff erforderlich. Ein Übergreifen der Flammen auf eine angrenzende Werkstatthalle konnte durch die Feuerwehr verhindert werden. Glücklicherweise kam es bei dem Feuer...

  • Bottrop
  • 09.06.16
Ratgeber

Messehalle: Großeinsatz beendet

Heute morgen gegen 9 Uhr wurde der Großeinsatz in der ehemaligen Flüchtlingsunterkunft beendet. Weitere Abbrucharbeiten der Halle werden von einem Spezialunternehmen fortgeführt. Somit dauerte der Feuerwehreinsatz über 20 Stunden und es waren 120 Einsatzkräfte und Helfer vor Ort. Insgesamt wurden 30 Menschen verletzt, jedoch keiner schwer. Alle weiteren Bewohner wurden noch am gestrigen Nachmittag in weitere Unterkünfte in Düsseldorf gebracht. Die Feuerwehr schätzt den Sachschaden auf rund 10...

  • Düsseldorf
  • 08.06.16
Ratgeber
Nur einer von mehreren Vorfällen: Nach einem Einbruch wurde Feuer in der Sporthalle des GymBo gelegt. Foto: Filzen/Feuerwehr Essen

Serie von Brandstiftungen hält Borbecker Bürger in Atem

Am Dienstag war es die Turnhalle der Geschwister-Scholl-Realschule, am Samstag die des Gymnasiums Borbecks und später noch drei Fahrzeuge auf der Hülsmannstraße. Die Serie hält Borbeck in Atem, die Polizei geht in allen Fällen von Brandstiftung aus. Ob ein Zusammenhang besteht, wird ermittelt. Schon in der vergangenen Woche, am Dienstagabend, kam es zum ersten Vorfall einer mutmaßlichen Serie von Brandstiftungen: Polizei und Feuerwehr mussten zu einem Einsatz in der Sporthalle der...

  • Essen-Borbeck
  • 07.06.16
Ratgeber
4 Bilder

Messehalle in Flammen

Schlagartig verdunkelte sich der Himmel. Am frühen Nachmittag hob sich heute eine schwarze Rauchsäule von dem klaren Himmel ab. Grund dafür - die ehemalige Messehalle am Europaplatz in Stockum stand in Flammen und wurde von einer großen Rauchwolke eingenommen. Zur Zeit dient sie als Flüchtlingsunterkunft. In der Halle waren 282 Männer untergebracht, von denen 130 anwesend waren. 21 von ihnen erlitten eine Rauchgasvergiftung. Die Rauchwolke breitete sich rasant aus. Daher wurden die Anwohner...

  • Düsseldorf
  • 07.06.16
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Brand von Flüchtlingsunterkunft auf Messegelände

Eine als Flüchtlingsunterkunft genutzte Halle auf dem Düsseldorfer Messegelände steht in Flammen. Es handele sich um einen Vollbrand, will SPIEGEL ONLINE von einem Sprecher der Feuerwehr erfahren haben. Über der Stadt breitete sich eine dunkle Rauchwolke aus. Offenbar sind alle Bewohner in Sicherheit. Etwa 70 Feuerwehrleute seien kurz nach dem Notruf um 12.37 Uhr am Einsatzort eingetroffen. Die Brandursache ist noch nicht bekannt. In der 6.000 Quadratmeter großen Halle sind etwa 280 männliche...

  • Düsseldorf
  • 07.06.16
  • 1
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Brand in Regionalzug geht glimpflich aus

Neheim. Am Nachmittag des 05. Juni wurden gegen 14:00 Uhr die Hauptwachen Neheim und Arnsberg, der Basislöschzug 1 mit den Einheiten aus Neheim und Voßwinkel sowie der Rettungsdienst mit dem Notarzt zu einem Feuer in einem Triebwagen der deutschen Bahn bei Neheim alarmiert. An dem Zug war im Bereich des Motors ein Feuer ausgebrochen, was den Triebfahrzeugführer dazu veranlasste, den Zug rund 300 Meter vor dem Bahnhof Neheim-Hüsten auf offener Strecke anzuhalten. Der Fahrer des Triebwagens...

  • Arnsberg
  • 05.06.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.