brand

Beiträge zum Thema brand

Überregionales
Abendlicher Einsatz der Feuerwehr nach einem Kellerbrand sorgte für Aufregung.

Fünf Verletzte nach Kellerbrand, Ermittlungen zur Brandursache eingeleitet

Gladbeck-Ost. Gestern Abend, 8. August wurde die Feuerwehr zu einem Einsatz auf der Luisenstraße gerufen. Mit insgesamt 53 Wehrleuten und 18 Fahrzeugen (inkl. Rettungsdienst) traf die Wehr am Einsatzort ein. Dort drang dichter Brandrauch aus dem Gebäude (Mehrfamilienhaus). An einem Fenster im zweiten Obergeschoss machten sich zwei Personen bemerkbar. Die mitgeführte Drehleiter wurde sofort in Stellung gebracht und die beiden Personen mit Hilfe der Drehleiter gerettet. Die Geretteten und ein...

  • Gladbeck
  • 09.08.16
Überregionales
Die Flammen zerstörten den Lastwagen im vorderen Bereich. | Foto: Magalski
5 Bilder

Flammen schlugen aus Lastwagen

Neun Minuten nach ein Uhr war die Nacht für die Feuerwehr in Selm zu Ende. Flammen schlugen aus dem Führerhaus eines Lastwagens an der Südkirchener Straße, das Feuer beschädigte auch ein zweites Fahrzeug. Die Kleinlaster waren auf dem Parkplatz an der Realschule geparkt, direkt an einem Zaun angrenzend zum Schulgebäude. Feuerwehrleute hatten den Brand schnell unter Kontrolle und bewahrten die Fahrzeuge so vor noch größeren Schäden. Ein Auto schützten die Einsatzkräfte zudem vor der Hitze. Zur...

  • Lünen
  • 09.08.16
Überregionales

Einfamilienhaus brannte - Menschen kamen zum Glück nicht zu Schaden

Am Freitag geriet in Weeze auf dem Rosenweg ein Einfamilienhaus in Brand. Der Brandherd befand sich in der oberen Etage im Dachbereich. Die freiwillige Feuerwehr aus Weeze hatte den Brand schnell unter Kontrolle. Personen waren zum Zeitpunkt des Brandes nicht im Haus. Die Brandursache ist bisher nicht bekannt. Durch die Kripo Kalkar wurden die weiteren Ermittlungen übernommen. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Schadenshöhe kann zur Zeit nicht beziffert werden.

  • Weeze
  • 05.08.16
Überregionales

Auto fängt Feuer

Fahrzeugbrand auf der Feldstraße in Herten: Am Mittwoch Nacht gegen 1.15 Uhr geriet ein Mercedes Van in Brand. Die Feuerwehr konnte diesen zwar zunächst löschen, das vor dem Van stehende Auto hatte aber bereits Feuer gefangen. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 4000 Euro. Das Fachkommissariat für Branddelikte hat die Ermittlungen aufgenommen.

  • Herten
  • 04.08.16
Überregionales
Einsatzfahrzeuge an der Einsatzstelle am Nordring. | Foto: Feuerwehr Heiligenhaus

Feuerwehr rettet Frau und Hund aus verrauchter Wohnung

In Heiligenhaus rettete die Feuerwehr, wie sie mitteilt, eine Frau und einen Hund aus einer verrauchten Wohnung. In den gestrigen Abendstunden entkamen die Frau und ihr Hund so nur knapp einem Unglück: Eine auf dem Herd abgestellte Holzplatte geriet durch - aus ungeklärter Ursache eingeschalteten - Kochplatten in Brand. Die Einsatzkräfte retteten die Frau und ihren Hund aus der Wohnung, die brennende Holzplatte wurde vom Herd genommen. Am frühen Abend alarmierte die Leitstelle des Kreises...

  • Heiligenhaus
  • 03.08.16
Ratgeber

Brand im Asylbewerberheim

In der Nacht von Sonntag auf Montag um 1.25 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Feuer im Asylbewerberheim St. Barbara in der Barbarastraße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte der Sicherheitsdienst eine Verrauchung im ersten Obergeschoss. Zwölf Personen wurden mit leichten Rauchgasvergiftungen in Krankenhäuser transportiert. Die Feuerwehr kontrollierte umgehend, ob sich noch Bewohner im Gebäude befanden. Es mussten aber keine Personen mehr aus dem Gebäude befreit werden....

  • Duisburg
  • 01.08.16
  • 2
Überregionales
Das Sechsfamilienhaus an der Kirchstraße brannte komplett aus. Archivfoto: Knapp

Hausbrand an der Kirchstraße: Es war ein Unglücksfall

Die Ursache für den Hausbrand an der Kirchstraße ist geklärt. "Die Staatsanwaltschaft qualifiziert es als Unglücksfall", sagt Polizeisprecher Michael Franz. Das Feuer war am Dienstagmorgen (26. Juli) in einer Erdgeschosswohnung des Sechsfamilienhauses ausgebrochen und hatte schnell auf die anderen Etagen übergegriffen. "Es fanden Renovierungsarbeiten statt. Aus dem Steckdosenbereich dürften Funken entstanden sein, die umherliegende Materialien in Brand gesetzt haben. Von dort breitete sich das...

  • Castrop-Rauxel
  • 30.07.16
Überregionales
8 Bilder

Großeinsatz bei Wohnungsbrand in Arnsberg-Müschede

Arnsberger Feuerwehr rettet Wohnhaus - ein Verletzter Müschede. Ein Wohnungsbrand in Arnsberg-Müschede forderte am Abend des 29. Juli einen Verletzten und sorgte für einen Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst, dem Deutschen Roten Kreuz und der Polizei. Gegen 20:00 Uhr meldete der Bewohners eines Mehrfamilienhauses in der Müscheder Straße Krakeloh der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede per Notruf eine Explosion in einer Wohnung in dem von mehreren Parteien bewohnten Gebäude. Zudem sollte sich...

  • Arnsberg
  • 30.07.16
Überregionales
Foto: Feuerwehr Menden
2 Bilder

Menden: Schwelbrand in der Papierfabrik

Am Freitag wurde die Feuerwehr Menden zu einer Papierfabrik an der Hönnetalstraße in Oberrödinghausen alarmiert. An einem Elektromotor war es gegen 11 Uhr zu einem Brand gekommen. Da sich das Feuer in der verwinkelten Fertigungsanlage nur schwer bekämpfen ließ und es zudem zu einer starken Rauchentwicklung kam, entschied der Einsatzleiter, die Löschgruppen Lendringsen zur Unterstützung nachzufordern. Mehrere Atemschutztrupps setzten Löschschaum ein. Mit einer Wärmebildkamera wurde der...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.07.16
Überregionales
Foto: Feuerwehr
2 Bilder

6 Personen über Drehleiter der Feuerwehr gerettet

Am Mittwoch gegen 22.30 Uhr wurde der Feuerwehr ein Brand "Am alten Markt" in der Altstadt in Gelsenkirchen gemeldet. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet in einem Keller eines 4 geschossigen Wohn- und Geschäftshauses abgestellte Gegenstände in Brand. Der entstehende Brandrauch zog durch den Treppenraum in alle Etagen und versperrte den Bewohnern der Obergeschosse die Flucht. Insgesamt 6 Personen (1 Mann,1 Kind, und 4 junge Damen) wurden über die Drehleiter gerettet. Zwei Damen wurden...

  • Marl
  • 28.07.16
Überregionales
Das Wohnmobils brannte komplett aus, nur ein Wrack blieb übrig. | Foto: Polizei Mettmann
4 Bilder

Wohnmobil brannte aus

Am späten Mittwochabend, 27. Juli, wurden Feuerwehr und Polizei gegen 23.20 Uhr in Hilden zur Karnaper Straße gerufen, weil dort in Höhe des Hauses Nr. 61 ein am Fahrbahnrand geparktes Wohnmobil brannte. Zeugen hatten unmittelbar zuvor ein Knallgeräusch gehört, daraufhin das Feuer bemerkt und den Notruf gewählt. Beim Eintreffen erster Einsatzkräfte stand das weiße Fiat Ducato Wohnmobil, Typ 230 CEMAC, bereits vollständig in Flammen. Die Hildener Feuerwehr konnte diesen Brand schnell unter...

  • Hilden
  • 28.07.16
Überregionales
12 Bilder

Leichtverletzte bei Brand in einer Reitanlage

Die Feuerwehr Lünen und Selm unterstütze Feuerwehrkräfte des Kreises Coesfeld bei einem Brand in einer Reitanlage in Olfen-Vinnum an der Stadtgrenze zu Bork. Gegen 17 Uhr meldete ein Zeuge bei der Polizei, dass große Teile einer Reitanlage Am Borker Landweg in Flammen stehen würden. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehrkräfte konnte das Feuer schnell gelöscht werden. Einige Personen wurden durch Rauchgasintoxikation leicht verletzt und in Krankenhäuser verbracht. Tiere kamen bei dem Brand...

  • Selm
  • 27.07.16
Überregionales

Brand in St.-Laurentius-Stifts in Waltrop

Am Montagabend setzte eine ehemalige Patientin des St.-Laurentius-Stifts im Eingangsbereich des Erdgeschosses einen Teppich mit Brandbeschleuniger in Flammen. Ein umsichtiger Patient und ein Besucher zogen den Teppich geistesgegenwärtig direkt aus dem Windfang ins Freie vor das Gebäude, wodurch eine weitere Ausbreitung der Flammen verhindert werden konnte. Die Geschäftsführung des St.-Laurentius-Krankenhauses ist dem Patienten sowie dem Besucher zu großem Dank verpflichtet. Die Patientin wurde...

  • Datteln
  • 27.07.16
Überregionales
Foto: Knapp
5 Bilder

Hausbrand an der Kirchstraße: Rettung in letzter Sekunde

Ein Feuer brach am Dienstagmorgen (26. Juli) in einem Sechsfamilienhaus an der Kirchstraße aus. Sechs Personen wurden verletzt, eine davon schwer. Unter den Verletzten ist auch ein Feuerwehrmann. Ersten Aussagen zufolge brach das Feuer im Erdgeschoss aus und griff dann schnell auf die anderen Etagen über. Der Einsatz dauerte mehrere Stunden. "Es waren umfangreiche Löscharbeiten. Immer wieder gab es Glutnester", sagt Polizeisprecher Michael Franz. Gegen 7.48 Uhr trafen die ersten Einsatzkräfte...

  • Castrop-Rauxel
  • 26.07.16
Überregionales
Foto: Feuerwehr Mülheim
3 Bilder

Maschinenraum in Werkshalle brannte

In einer Werkshalle von Vallourec an der Schützenstraße ist heute kurz nach 12 Uhr ein Brand ausgebrochen, durch die die zirka 600 mal 300 Meter große Werkshalle mit einer Walzanlage verrauchte. Die Halle wurde entsprechend des Notfallplans unverzüglich evakuiert, rund 100 Mitarbeiter waren betroffen. Die Feuerwehr Mülheim wurde um 12.13 Uhr alarmiert. Ein Großteil der Mitarbeiter befanden sich beim Eintreffen der Löschzüge schon an den entsprechenden Sammelpunkten. Zunächst ging man davon aus,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.07.16
Überregionales
© Andreas Molatta , 11.02.2013 , Bochum ,
Polizei Blaulicht

Brand in Voerde

Aus bislang noch unbekannter Ursache kam es am Freitag gegen 13.40 Uhr zu einem Brand in einer Dachgeschosswohnung an der Küpperstraße. Die Feuerwehr konnte die Flammen löschen, die einen Sachschaden von etwa 40.000 Euro verursachten. Die Kriminalpolizei nahm die Ermittlungen auf.

  • Dinslaken
  • 25.07.16
Überregionales
Ein Auto steht völlig ausgebrannt auf dem Gelände an der Kamener Straße. | Foto: Magalski
7 Bilder

Brandstiftung: Feuer auf Autohaus-Gelände

Einsatz für die Feuerwehr in der Nacht zu Samstag an der Kamener Straße in Lünen: Autos brannten auf dem Gelände eines Renault-Autohauses, die Flammen griffen über auf zwei Gebäude. Im Bereich des Firmengeländes standen beim Eintreffen der Feuerwehr insgesamt drei Autos in Vollbrand, zwei von ihnen standen direkt an einer Werkhalle und einem weiteren Gebäude. "Flammen schlugen bereits unter die Dachhaut", erklärt Hermann-Josef Ashoff von der Feuerwehr Lünen. Feuerwehrleute löschten die Brände...

  • Lünen
  • 23.07.16
Überregionales
Der Dachstuhl und Teile einer Wohnung standen in Flammen. | Foto: Magalski
7 Bilder

Haus stand in der Nacht in Flammen

Flammen und Rauch sahen die Kräfte der Feuerwehr schon auf der Anfahrt - in Kamen gab es in der vergangenen Nacht einen großen Brand in einem Mehrfamilienhaus. Unterstützung kam auch aus Bergkamen und Werne. Das Feuer hatte laut Polizei in einer Wohnung in dem Haus an der Koppelstraße seinen Anfang genommen, dann schlugen die Flammen in kurzer Zeit unter das Dach und bald brannte der gesamte Dachstuhl. Einen Mann rettete die Feuerwehr aus dem ersten Stock über eine Leiter ins Freie. Die...

  • Lünen
  • 22.07.16
Überregionales
Foto: Feuerwehr Sundern
2 Bilder

UPDATE: Großbrand in Papierfabrik

In der Nacht zu Freitag wurde die Feuerwehr der Stadt Sundern gegen kurz vor 1 Uhr durch die Kreisleitstelle zur Papierfabrik in Sundern alarmiert. Hier der Pressebericht der Feuerwehr von heute (Freitag) Morgen, 9.05 Uhr: Bei Eintreffen der ersten Kräfte brannten auf einer Fläche von ca. 20m x 30m gestapelte Papierballen auf einer Freifläche, wobei das Feuer auf angrenzende Gebäude über zu greifen drohte. Die Feuerwehr leitete umgehend einen massiven Löschangriff ein und konnte so eine...

  • Sundern (Sauerland)
  • 22.07.16
Überregionales

Kellerbrand an der Haberlandstraße

Am Dienstag wurden die Feuerwehr und der Rettungsdienst zu einem Wohnhaus in der Haberlandstraße in Nette gerufen. Eine Bewohnerin hatte eine Rauchentwicklung im Keller festgestellt. Die Bewohnerin konnte das Haus vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte selbstständig verlassen und wurde unverzüglich zur notärztlichen Versorgung an den Rettungsdienst übergeben. Es befanden sich keine weiteren gefährdeten Personen im Haus. Die Feuerwehr leitete unverzüglich die Brandbekämpfungsmaßnahmen ein. Ein...

  • Dortmund-West
  • 20.07.16
Überregionales

Langenfeld: Gartenlaube brannte

Am Montag wurde die Feuerwehr Langenfeld gegen 20.40 Uhr von mehreren Anrufern zu einem Gartenlaubenbrand in eine Kleingartenkolonie an der Bahnstraße alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnten die alarmierten Kräfte der hauptamtlichen Wache eine stattliche Rauchwolke erkennen.   Nachbarn halfen mit Feuerlöschern Im Rahmen der Erkundung stellte der diensthabende Wachabteilungsleiter, Heiko Mühlenbein, fest, dass ein Teil einer Gartenlaube brannte. Das Übergreifen des Feuers auf eine rund 10...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.07.16
Überregionales
Wittener Feuerwehrmänner im Einsatz. Foto: Feuerwehr

Feuerwehr rückt zum Küchenbrand aus

Frau mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Krankenhaus In der Nacht zum gestrigen Dienstag, 19. Juli, brannte in der Straße "Am Schichtmeister" eine Küche aus. Eine Person wurde dabei verletzt und mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht. Brand bereits stark ausgedehnt Gegen 1.40 Uhr erreichte der Alarm die Wittener Feuerwehr. Die Berufsfeuerwehr und die Löscheinheit Annen rückten sofort mit insgesamt 18 Einsatzkräften aus. Als die Wehrleute eintrafen, brannte der zur...

  • Witten
  • 19.07.16
Überregionales
Im Feuer starben mehrere Tiere, andere hatten Glück und überlebten den Brand. | Foto: Magalski
7 Bilder

Rinder sterben bei Brand in Stall

Feuer brach am Nachmittag in einem Stall nahe der Olfener Straße in Selm aus - mehrere Rinder starben in Flammen und Rauch. Die Feuerwehr verhinderte mit ihrem schnellen Einsatz den Totalverlust des Gebäudes. Der Brand war aus ungeklärter Ursache am späten Montagnachmittag im hinteren Teil des zu einer Seite offenen Stalls am Strandweg entstanden, von einer Box mit mehreren jungen Rindern schlugen die Flammen auch unter das Dach. Kräfte der Feuerwehr begannen sofort mit einem umfangreichen...

  • Lünen
  • 18.07.16
Überregionales
Foto: Bludau
5 Bilder

Container-Brand gefährdet Senioren-Wohnanlage Maria Lindenhof

Welche Folgen ein eigentlich kleiner Container Brand haben kann, zeigte sich in der Nacht von Freitag auf Samstag. Gegen 04.20 Uhr war aus bislang unbekannter Ursache ein Altpapier-Container auf der Rückseite eines achtgeschossigen Wohngebäudes des Altenzentrums Maria Lindenhof in Brand geraten. Durch das Feuer und die Hitzeentwicklung geriet auch eine benachbarte rund 20 Meter hohe Zeder in Brand. Das Feuer fraß sich schnell bis in die Baumkrone und erzeugte jede Menge Funken. Bewohner der...

  • Dorsten
  • 17.07.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.