brand

Beiträge zum Thema brand

Überregionales
Foto: paulwip_pixelio.de

Schlangenstraße: Mieterin löscht Küchenbrand selbst

Glimpflich ging am Montagmorgen (2.1.) ein beginnender Küchenbrand in der Schlangenstraße in Wickede aus: Die 78-jährige Mieterin konnte den brennenden Küchenschrank - Ursache war vermutlich ein technischer Defekt des Elektroanschlusses der Dunstabzugshaube - mit einem Kochtopf voller Wasser löschen. Angesichts der nicht unerheblichen Rauchentwicklung wurde die Frau mit dem Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gefahren, die Einsatzkräfte der Feuerwache 3 aus Neuasseln löschten nach...

  • Dortmund-Ost
  • 03.01.12
Überregionales

Feuerwehr löschte Brand in der Wibbeltstraße

Am Sonntag (01. Januar 2012) um 21.15 Uhr kam es zu einem Zimmerbrand an der Wibbeltstraße. Durch eine Halogenlampe fing älteres Mobiliar Feuer. Dabei wurden zwei Betten beschädigt. Die Feuerwehr löschte den Brand ab. Verletzt wurde niemand. Es entstand circa 2000 Euro Sachschaden.

  • Kranenburg
  • 02.01.12
Überregionales

Brand im China-Restaurant: Gäste mussten Lokal verlassen

Am Sonntagabend (Neujahr) müssten über 50 Gäste das China Restaurant „Han Dynasty“ in Haltern am See und ca 100 Anwohner auf Anordnung der Feuerwehr die Räumlichkeiten verlassen. Auf Grund der starken Rauchentwicklung wurden die Gäste und Bewohner vorsorglich evakuiert. Verletzt wurde niemand. Kurz vor Ausbrechen des Feuers wurden an dem Container, in dem Essensreste und Papierabfall gelagert wurde, drei Kinder gesehen, die mit Feuerwerkskörper spielten. Die Kinder (1 Mädchen, 2 Jungen) sind...

  • Haltern
  • 02.01.12
Überregionales
Die Feuerwehr rückte Silvester vier Mal aus. | Foto: Magalski

Silvester: Rakete bohrt sich in Dach

Mit einem Feuer in einem Supermarkt in Brambauer hätte das neue Jahr beinahe begonnen. Eine Silvesterrakte hatte sich durch das Dach gebohrt. Die Feuerwehr Lünen war kurz nach Mitternacht alarmiert worden, weil es in dem Supermarkt am Linnenkamp verbrannt roch. Die Einsatzkräfte entfernten eine Zwischendecke und fanden angeschmorte Kabel und Isolierung. Bei der Suche nach der Ursache fanden die Feuerwehrleute dann eine Silvesterrakte, die sich von außen durch die Isolierung in das Dach des...

  • Lünen
  • 01.01.12
Natur + Garten
Die fünfjährige Labradorhündin Maja (hier mit Frauchen) hatte das Feuer entdeckt, bevor jemand zu Schaden kam. | Foto: Feuerwehr Dortmund / Wiegart
2 Bilder

Schwerer Kellerbrand in Körne: Labradorhündin Maja schlägt Alarm

Der fünfjährigen Labradorhündin Maja ist es zu verdanken, dass am 29. Dezember bei einem ausgedehnten Kellerbrand an der Langen Reihe in Körne kein Mensch zu Schaden kam. Der Sachschaden wird indes auf rund 80.000 Euro geschätzt. Die Kripo hat die Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache aufgenommen. Die Hündin einer Nachbarin hatte durch lautes Bellen Alarm geschlagen. Die 75-jährige Hundehalterin bemerkte daraufhin Feuer und Rauch auf der Rückseite des Mehrfamilienhauses, versuchte die...

  • Dortmund-Ost
  • 30.12.11
Ratgeber

Feuerwehr rät zu Vorsicht an Silvester

Der Jahreswechsel wird traditionell durch Feuerwerk eingeläutet - doch Vorsicht ist bereits im Vorfeld angesagt: „Der Jahreswechsel beginnt bereits beim Kauf von Feuerwerkskörpern“, meint Michael Panz. Der Abteilungsleiter des Einsatz- und Rettungsdienstes der Feuerwehr Mülheim warnt davor, Böller zweifelhafter Herkunft zu kaufen. „Es sollten nur Feuerwerkskörper gekauft werden, deren Bauart zuvor durch die BAM - Bundesanstalt für Materialforschung - geprüft und zugelassen ist“, so Panz. Die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.12.11
Überregionales

Schreinereibrand auf dem Tackenberg

Zu einem Brand im Bereich der Späne- und Absauganlage einer Schreinerei auf dem Tackenberg kam es am Mittwochabend, 21. Dezember. Es wurden von der Feuerwache 2 in Sterkrade die Einheiten des Löschzuges sowie ein weiteres Löschfahrzeug der Feuerwache 1 zur Unterstützung alarmiert. Bei Eintreffen der Einheiten gegen 23.30 Uhr drang dichter Brandrauch aus dem Flachdach des eingeschossigen Gebäudes. Im Bereich der Späne- Absauganlage wurden Funken sichtbar, die sich im Dachbereich schnell zu einem...

  • Oberhausen
  • 29.12.11
Überregionales
Ein Defekt in einem Lampen-Schalter löste den Brand im Aufenthaltsraum der Justizvollzugsanstalt aus. | Foto: Foto: Polizei

Brand im Hafthaus / Ursache jetzt geklärt

Heute morgen wurde die Feuerwehr Moers gegen 3.20 Uhr zu einem Zimmerbrand zur Justizvollzugsanstalt (JVA) Luiter Straße in Moers-Kapellen gerufen. In der JVA Kapellen findet ein so genannter offener Vollzug statt. In dem dreigeschossigen Gebäude befanden sich zum Einsatzzeitpunkt 34 Häftlinge. Im südlichen Flur des zweiten Obergeschosses war eine starke Rauchentwicklung zu erkennen. Das Gebäude war weitestgehend geräumt, jedoch konnte zu diesem Zeitpunkt nicht ausgeschlossen werden, dass sich...

  • Moers
  • 29.12.11
Überregionales
Ein Auto brannte in der heiligen Nacht. (Themenbild) | Foto: Magalski

Auto brannte in der heiligen Nacht

Es war keine stille Nacht für die Feuerwehr Lünen: Die Retter mussten zu mehreren Einsätzen ausrücken. Am Weihnachtsmorgen brannte ein Auto lichterloh. Als die Feuerwehr am Einsatzort in der Straße "In den Tannen" eintraf, schlugen schon die Flammen aus dem Auto. Ein Trupp löschte das Feuer schnell mit Schaum, das Auto wurde trotzdem stark beschädigt. Die Polizei ermittelt. Schon kurz nach Mitternacht war die Feuerwehr Lünen mit der Hauptwache und dem freiwilligen Löschzug Mitte zu einem...

  • Lünen
  • 25.12.11
Überregionales
4 Bilder

Flammen schlugen aus Wohnhaus in Barkenberg

Am Mittwochmorgen (21. Dezember) kam es gegen 07.40 Uhr in einem Einfamilienhaus in Wulfen-Barkenberg zu einem Brand. Die Bewohnerin konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Als die alarmierte Feuerwehr an der Einsatzstelle an der Strasse Henkelbrey eintraf, brannte es im hinteren Bereich des Gebäudes bereits in voller Ausdehnung. Mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften wurden die Flammen bekämpft. Den Einsatzkräften gelang es offenbar, das Feuer auf das Reihenhaus zu begrenzen....

  • Dorsten
  • 21.12.11
Überregionales
Ein Feuerwehrmann kämpft gegen die Flammen. | Foto: Magalski
3 Bilder

Haus brannte: Vier Menschen verletzt

Dichter Rauch und Flammen: In Horstmar hat in der Nacht zu Samstag ein Reihenhaus gebrannt. Die vier Bewohner konnten sich aus dem brennenden Haus retten. Rettungswagen brachten sie ins Krankenhaus. Obergeschoss und Dach des Hauses standen in Vollbrand, als die Feuerwehr Lünen kurz nach der Alarmierung um 3.24 Uhr am Einsatzort an der Ebertstraße eintraf. Sofort wurden mehrere C-Rohre eingesetzt, auch um die Nachbarhäuser zu schützen. Denn das Feuer drohte auf weitere Reihenhäuser...

  • Lünen
  • 17.12.11
Überregionales
Über eine Leiter verschafften sich die Einsatzkräfte Zugang in das Gebäude. | Foto: Feuerwehr Dortmund
3 Bilder

Berghofen: Dachwohnung in Flammen. Feuerwehrmann kommt zufällig vorbei und rettet Bewohner vor Feuertod

Glück im Unglück hatte ein 29-jähriger Berghofer, der am Donnerstag, 15. Dezember, gegen 16.30 Uhr von einem zufällig vorbeilaufenden Feuerwehrmann aus seiner brennenden Dachgeschosswohnung im Nerzweg gerettet wurde. Jörg Dombrowski (19), Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Berghofen, reagierte geistesgegenwärtig, schnappte sich die Klappleiter des Hausbesitzers und rettete schließlich den Mann vom Balkon des 1. Obergeschosses, hinter dem die komplette Wohnung bereits in Flammen stand. Kurz...

  • Dortmund-Süd
  • 16.12.11
Überregionales
2 Bilder

Einsatz: Brand bei der Telekom

Sirenen, Blaulicht, Einsatzfahrzeuge. Aufregung bei der Telekom an der Münchener Straße. Vor wenigen Minuten musste das Gebäude kurzfristig geräumt werden. Alle Mitarbeiter fanden sich im Regen wieder. 33 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren im Einsatz, um dem automatischen Brandalarm auf den Grund zu gehen. Mike Filzen, Pressesprecher der Polizei: "In einem Aschenbecher war es im Gebäude zu Rauchentwicklung gekommen, der den Alarm ausgelöst hat. Ein wenig Wasser aus der Kübelspritze reichte aus,...

  • Essen-West
  • 15.12.11
Überregionales

Großbrand in Leither Werkstatthalle - Fünf Personen gerettet!

Am Donnerstagabend, 8. Dezember, ist die Feuerwehr zu einer etwa 300 Quadratmeter großen, teilweise brennenden Werkstatthalle alarmiert worden. Das Feuer war schon weit entwickelt, trotzdem konnten die Einsatzkräfte den Brand mit mehreren Rohren unter Kontrolle bringen. Während der Löscharbeiten detonierte ein Druckgasbehälter, weitere Gasflaschen blieben unversehrt. Weil sich die Flammen auch in die Dachisolierung gefressen hatten, musste das Dach teilweise geöffnet werden. Mit einer...

  • Essen-Steele
  • 09.12.11
Ratgeber
Foto: Gohl

Weihnachtsgesteck löste Brand aus

Am Abend des 5. Dezember wurde die Feuerwehr nach Katernberg gerufen. Wie Polizei und Feuerwehr mitteilen, hatte in einer Wohnung am Meerkamp ein Weihnachtsgesteck Feuer gefangen, und der Brand drohte sich auszubreiten. Ein Nachbar eilte zu Hilfe, die Feuerwehr traf nach wenigen Minuten ein und löschte den Brand in der Erdgeschosswohnung, bevor das Feuer auf das Mobiliar übergreifen konnte. Vorsichtshalber wurden der Nachbar, die 54 Jahre alte Wohnungsinhaberin und deren 16-jährige Tochter...

  • Essen-Nord
  • 06.12.11
Überregionales
Mit Schaum löschte die Feuerwehr die brennenden Autos. | Foto: Magalski
2 Bilder

Autos abgefackelt: Wollten Diebe Spuren vernichten?

Mysteriöser Brand auf dem Parkplatz am Wildpark Cappenberg: Zwei Autos gingen in Flammen auf, die Kriminalpolizei ermittelt. Wollten Autodiebe hier Spuren vernichten? Denn mittlerweile ist klar: Eines der beiden Autos, ein weißer VW Golf, ist erst in der Nacht zuvor in Bergkamen an der Jahnstraße gestohlen worden. Zeugen berichten, dass bei diesem Auto der Motor noch lief. Das andere Auto war schon vor dem Brand nicht mehr fahrbereit - der Motor fehlte! Ein Autofahrer hatte am Morgen das Feuer...

  • Lünen
  • 03.12.11
Überregionales
Schwarze Wände: Der Anbau brannte aus. | Foto: Magalski
4 Bilder

Flammen loderten im Selmer "Struwwelpeter"

Plötzlich loderten die Flammen. Im Secondhand-Markt Struwwelpeter in Selm ist am Donnerstagabend ein Feuer ausgebrochen. Inhaber Maik Pohlhaus griff zum Feuerlöscher, versuchte seinen Laden zu retten. Ohne Erfolg. Rasend breitet sich das Feuer gegen 17.25 Uhr in der Damenabteilung des Ladens an der Südkirchener Straße aus. "Eine Kundin hatte es entdeckt und rief, dass wir schnell mit einem Eimer Wasser kommen sollten", erzählt Maik Pohlhaus. Er versucht es mit einem Feuerlöscher. "Alles ging...

  • Lünen
  • 01.12.11
Überregionales
An der Jägerstraße brannte es in einer Wohnung. | Foto: Magalski
3 Bilder

Feuerwehr löscht Brand in Wohnung

Feuerwehreinsatz am Abend in Lünen-Süd: In einer Wohnung an der Jägerstraße war ein Feuer ausgebrochen. Dichter Rauch drang aus den Fenstern. Gegen 20.30 Uhr war die Feuerwehr Lünen mit der Hauptwache und dem Löschzug Horstmar alarmiert worden. "In der Wohnung, die momentan renoviert wird, brannte der Holzboden", erklärte Einsatzleiter Thorsten Rudel. Acht Menschen mussten das Haus verlassen. Sie wurde vom Rettungsdienst untersucht. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr löschte den Brand und...

  • Lünen
  • 30.11.11
Überregionales
Der Mercedes wurde völlig zerstört, begann zu brennen. | Foto: Magalski
2 Bilder

Auto brennt nach Unfall: Frau schwer verletzt

Drei Autos sind am Mittwoch auf der Münsterstraße schwer verunglückt. Ein Mercedes begann zu brennen, ein Opel wurde durch einen Zaun geschleudert. Eine 29-Jährige aus Werne wurde schwer verletzt. Der Unfall passierte gegen 15 Uhr in Höhe Kiliansmühle. Ein 19-jähriger Lüner war nach Informationen der Polizei auf der Münsterstraße Richtung Lünen unterwegs. Als ein Autofahrer (74) aus Herten hinter einer leichten Kurve von einem Parkplatz auf die Straße fahren wollte, kam es zum Zusammenstoß....

  • Lünen
  • 30.11.11
  • 1
Ratgeber
Mit einem Großaufgebot rückten Feuerwehr und Polizei zur Voßstraße an. Glücklicherweise verlief der vermeintliche Wohnungsbrand relativ glimpflich.                          Foto: Rath

Glück im Unglück

Gladbeck-Ost. Glück im Unglück hatte ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses an der Voßstraße in Gladbeck-Ost in den Vormittagsstunden des 24. November: Der Mann hatte in der Küche seiner Wohnung in einem Topf Oel erhitzen wollen, doch dieses Vorhaben geriet aus bislang unbekannter Ursache "außer Kontrolle". Als das Oel bereits den Siedepunkt überschritten hatte und erster Brandrauch durch die Wohnung zog, erkannte der Bewohner die Gefahr, eilte in die Küche und nahm beherzt den Topf vom Herd. So...

  • Gladbeck
  • 24.11.11
Überregionales

Plastikbecher schmorte in der Mikrowelle - Kinder ins Krankenhaus gebracht!

Am Mittwoch Abend wärmte ein 38-jähriger Mann aus Goch in einem Zimmer an der Dorfstraße in Goch ein Fertigessen in der Mikrowelle auf, welches in dem Gerät verschmorte. Dadurch kam zu einer Rauchentwicklung. Die Feuerwehr und ein Notarzt wurden verständigt, brauchten jedoch nicht tätig werden. Es kam weder zu einem Gebäude- noch zu einem Personenschaden. Zwei Kinder wurden vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Hierbei handelte es sich um einen 6-jährigen -und um einen 10-jährigen Jungen aus...

  • Goch
  • 17.11.11
Überregionales
Geschockte Mitarbeiter mussten ansehen, wie ihr Arbeitsplatz brannte. | Foto: Magalski

Nach Großbrand: Schlachthof entlässt Mitarbeiter

Ein Großbrand wütete am 19. September schlimm im Lüner Schlachthof und zerstörte viel. Die Arbeit liegt seitdem lahm. Jetzt der zweite Schock: Die 45 Mitarbeiter werden entlassen. Insgesamt arbeiteten rund 150 Menschen, teilweise in anderen Firmen, für den Schlachthof. Doch zurzeit ist offensichtlich noch immer nicht klar, wann es mit der Produktion weitergehen kann. Es soll auf alle Fälle weitergehen – nur wann? Die Entlassungen waren demnach wohl nötig, damit die hohen Kosten nicht immer...

  • Lünen
  • 15.11.11
Überregionales

THW Ortsverband Herne im Dauereinsatz

Herne. Der Großbrand des Freizeitbades „Wannanas“ überschattete alle anderen Ereignisse des 10. November 2011 in der Stadt Herne. Um 03.09 Uhr alarmierte die Berufsfeuerwehr die Fachgruppe Logistik des Ortsverbandes (OV) Herne. Wenn mitten in der Nacht das Mobiltelefon klingelt ist meistens etwas passiert, was sich niemand wünscht. So auch am Donnerstag morgen, als um 03.09 Uhr das Mobiltelefon des Ortsbeauftragten Sven Leichner klingelte. Ein Großbrand, der im Laufe des Tages das Freizeitbad...

  • Herne
  • 11.11.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.