Brückenbau

Beiträge zum Thema Brückenbau

Überregionales
Fotos (2): WachterStorm
2 Bilder

Drittes Brückenfest in Mehr

Eines der Wahrzeichen in Mehr ist die Brücke, welche im gleichen Stil und Charakter wie die derzeitige neu errichtet werden soll. Ein großer Vorteil wäre dann die Barrierefreiheit. emmerich. Mit Unterstützung von Kindergarten, Schule und den Mehrer Bürgern und unter Federführung des Fördervereins Mehrer Brücke e.V. fand am Samstag das Brückenfest in Mehr statt. Um 15 Uhr ging es auf dem Kindergartenparkplatz in Mehr los. Die Stadt Rees und die Kirchengemeinde sind die beiden Investionsträger...

  • Emmerich am Rhein
  • 02.07.11
Kultur
2 Bilder

Wirtschaftsgeschichte 012: Brückenbau Flender AG, Benrath bei Düsseldorf

Gegründet am 25.4.1901 zur Herstellung von Brücken, Hochbauten und Eisenkonstruktionen aller Art, Bau und Reparatur von Schiffen. Einer der bedeutendsten europäischen Brückenbauer, u.a. Errichter der Elbbrücken in Hamburg. Die Firma lautete bis 1924: Brückenbau Flender AG. 1931 Betriebsveräußerung an die Hein, Lehmann & Co., AG, Düsseldorf verbunden mit Betriebsstilllegung der Standorte der Flender AG. Ab 1935 Abwicklung der Gesellschaft, Löschung nach Beendigung am 27.12.1937. Der Lübecker...

  • Düsseldorf
  • 12.02.11
Überregionales
2 Bilder

Brücke statt Unterführung

Kahl, düster und grau sieht sie momentan aus, die neue Fußgängerbrücke über die Bahngleise in Holzwickede. Aufgrund der Witterung liegen die Bauarbeiten derzeit brach. Nach Fertigstellung führt der Weg von der City (untere Hauptstraße) direkt in das neue Wohngebeit Caroline. Der lange Fußweg durch die dunkle Unterführung entfällt damit.

  • Holzwickede
  • 04.01.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.