Brücken

Beiträge zum Thema Brücken

Politik
8 Bilder

Aufruf zur Demo am 7. März, 16:30 Uhr

Die Cölve‐Brücke, die die Stadt Duisburg (Rheinhausen, Friemersheim, Trompet, Bergheim und Rumeln‐Kaldenhausen) mit der Stadt Moers (Schwafheim) verbindet und dabei die Gleise der Deutschen Bahn überquert ist wegen ihres maroden Zustandes für den fließenden Verkehr gesperrt worden. Durch diese Maßnahme wurden lebensrettende Rettungswege verlängert, Einkaufsfahrten in die jeweilige Nachbarstadt erschwert und die Anliegerstrassen durch den Umleitungsverkehr übermäßig strapaziert. Gefordert wird...

  • Duisburg
  • 05.03.18
  • 15
  • 9
LK-Gemeinschaft
21 Bilder

Lokales aus Düsseldorf-Oberkassel - Kleiner Ausflug an den Rhein

* Kleiner Ausflug 24. Januar 2018 Düsseldorf-Oberkassel Manchmal tut es einfach gut, wenige Schritte zu laufen und die tolle Luft in Düsseldorf am Rhein einzuatmen! Und genau das habe ich an diesem Tag getan! Blickpunkte waren die Kulisse der Altstadt gegenüber und die Platanen genauso, wie auch die Häuserfront der tollen Gebäude am Kaiser-Friedrich-Ring! Alle Fotos - ganz besonders die Panorama-Aufnahmen bitte im Vollbild betrachten! Viel Vergnügen wünscht Freunden und Lesern die Bruni

  • Düsseldorf
  • 05.02.18
  • 34
  • 22
LK-Gemeinschaft
Staustufe des Kittelbachs an der Heinrichstraße
12 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Die nördliche Düssel... oder da, wo der Wildbach rauscht! - Fotos und Video

* Düsseldorf 24. Januar 2018 Wildbach oder was? Die nördliche Düssel Heinrich-/Hallbergstraße Der Name Düssel... geht wahrscheinlich auf das germanische thusila zurück und bedeutet „brausen, rauschen, tosen“, althochdeutsch doson. Um 1065 wird der Bach als Tussale (die Brausende, Rauschende, Tosende) bezeichnet! Gestern bin ich dort etwas spazieren gegangen, habe den Osterhasen - dem die "Friederike" die Ohren weggefegt hatte - und vieles andere entdeckt! Damit meinen Freunde und Leser auch...

  • Düsseldorf
  • 25.01.18
  • 31
  • 22
Natur + Garten
 ♥ Kommt mit und begleitet mich! ♥
49 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Hochwasser am Robert-Lehr-Ufer - Aktuelle Fotos vom 7. Januar 2018

* Düsseldorf 7. Januar 2018 Hochwasser am Robert-Lehr-Ufer Impressionen Berichtet habe ich ja schon vom 7. und vom 8. Januar 2018! Darum zeige ich hier nur noch einigen Interessierten meine vielen restlichen Bilder! Naturschauspiele dieser Art können wir ja immer mal wieder beobachten! Und jedes Mal übt es - wenn wir nicht gerade davon in welcher Weise auch immer betroffen sind - eine besondere Faszination aus! Wie schon oft erwähnt, im Vollbild wirken viele Fotos einfach besser! Aber, wer hat...

  • Düsseldorf
  • 17.01.18
  • 9
  • 16
Natur + Garten
Hier haben wir bereits die Baerler Rheinpromenade verlassen, und von Baerl selbst lugt nur noch die Kirchturmspitze hervor.
24 Bilder

Radwandertour entlang des Rheins von Duisburg-Homberg über Baerl bis Binsheim, Folge III

Man hätte stundenlang auf der Bank sitzen bleiben und dem munteren Treiben vor Donatos Eis-Mobil zuschauen oder den Schiffen auf dem Rhein nachschauen können, aber wir wollten ja noch weiter. Von Baerl aus führte unsere Tour nun durch das Binsheimer Feld, eine landschaftlich reizvolle Gegend. Binsheim selbst, ein landwirtschaftlich geprägtes Straßendorf, ließen wir linker Hand liegen und radelten auf dem Hochwasserschutzdeich durch das Naturschutzgebiet Rheinaue Binsheim. Wie bereits im 1....

  • Duisburg
  • 09.10.17
  • 16
  • 19
Natur + Garten
Die A-40-Rheinbrücke, eine fast 800 Meter lange Schrägseilbrücke mit zwei 50 Meter hohen Pylonen, verbindet die Duisburger Stadtteile Essenberg und Neuenkamp.
24 Bilder

Radwandertour entlang des Rheins von Duisburg-Homberg über Baerl bis Binsheim, Folge I

Im letzten Monat entschlossen wir uns mal wieder für eine Radtour entlang des Rheins. Von unserer Tour nach Ruhrort und der Mühlenweide hatte ich ja bereits berichtet, diesmal sollte es von Homberg über Baerl bis Binsheim gehen. Eigentlich war Rheinberg-Orsoy noch geplant, aber die Zeit reichte nicht, da wir uns mit dem Fotografieren zu lange aufgehalten hatten. Wir starteten nach dem Frühstück und erreichten nach etwa 5 Kilometern Essenberg, ein Stadtteil von Duisburg-Homberg. Ab hier ging es...

  • Duisburg
  • 06.10.17
  • 35
  • 29
Kultur
9 Bilder

nordkanal-brücke

die aufnahmen zeigen eine brücke vom Künstler Wilhelm schiefer, die über den nordkanal in Kaarst führt.  sie wurde nach über halbjähriger Bauzeit 2008 fertiggestellt. eine eigenwillige Konstruktion finde ich. ich wünsche euch viel Freude beim  betrachten der Fotos und würde mich über zahlreiche Kommentare sehr freuen.

  • Düsseldorf
  • 06.10.17
  • 5
Kultur
Unter der Friedrich-Ebert-Brücke hindurch gelangt man zur Mühlenweide.
13 Bilder

Mühlenweide, Duisburg-Ruhrort

Unsere Tour, von der ich im letzten Beitrag berichtete, führte uns vom Vinckekanal unter der Friedrich-Ebert-Brücke hindurch zur Mühlenweide, die an den Standort der früheren Stadtmühle erinnert. Hier fanden bis 2009 jahrelang im Sommer, jeweils sonntags, bereits morgens ab sechs Uhr, in einem Festzelt die beliebten Hafenkonzerte statt. Von dieser „Bierzelt-Stimmung in aller Früh“ sowie einem Hafentrödelmarkt wurden sonntäglich tausende Menschen angezogen. Geblieben ist jedoch nach dem Ende der...

  • Duisburg
  • 03.10.17
  • 14
  • 18
Kultur
Die Friedrich-Ebert-Brücke, von Homberger Seite aus gesehen
20 Bilder

Duisburg-Ruhrort

Von Duisburg-Homberg kommend gelangt man über die Friedrich-Ebert-Brücke (mit den beiden imposanten Brückentürmen auf der Ruhrorter Seite) nach Duisburg-Ruhrort. Ein kurzer Abstecher führte uns an einem sonnigen Ausflugstag zum Vinckekanal. Dieser Hafenkanal verbindet den Rhein mit dem Ruhrorter Freihafengelände. Bitte beachten, einige Fotos tragen Bildunterschriften.

  • Duisburg
  • 02.10.17
  • 12
  • 13
Kultur
Biergarten Hafensturm in Duisburg-Homberg, wo sich schon so mancher LK´ler ein "kühles Blondes" schmecken ließ.
16 Bilder

Die Friedrich-Ebert-Brücke im Fokus

Blick auf und von der im Jahre 1954 fertiggestellten Friedrich-Ebert-Brücke auf den Rhein, auf Duisburg-Ruhrort und die Mühlenweide. Die Straßenbrücke (L 140) verbindet die Duisburger Stadtteile Homberg und Ruhrort. Beeindruckend sind die beiden verbliebenen Brückentürme der zwischen 1904 und 1907 erbauten „Admiral-Scheer-Brücke“ (1. Homberg-Ruhrorter Rheinbrücke). Diese wurde jedoch gegen Ende des zweiten Weltkrieges von der Wehrmacht gesprengt. Ich bitte, auch die Bildunterschriften zu...

  • Duisburg
  • 29.09.17
  • 17
  • 20
Natur + Garten
14 Bilder

Streifzug durch die Natur, Teil IV - Naturschutzgebiet Schwafheimer Meer

Nur einige Meter vom Hochstand entfernt gelangt man zu einer Holzbrücke, die über das Schwafheimer Meer führt. Einem schmalen Pfad folgend, nach starken Regenfällen jedoch kaum begehbar, gelangt man nach kurzer Wegstrecke auf einen Wirtschaftsweg und anschliessend auf eine ruhige Straße. Eine Bank mit Blick auf das Schwafheimer Meer, oftmals von Fotografen angesteuert, lädt hier zum Verweilen ein. Interessant an diesem Tage war es auch, den Wolkenspielen zuzuschauen.

  • Moers
  • 11.09.17
  • 14
  • 19
Ratgeber
Ob's bei uns mehr Brücken als in Venedig gibt, lassen wir mal dahingestellt. Fest steht jedenfalls, dass jede Menge Bauarbeiten nötig sind, um sie instand zu halten. | Foto: Hannes Kirchner
2 Bilder

"Duisburger Brückentage" - Karl-Lehr-Brückenzug und Brücke der Solidarität werden im Herbst saniert

Ob es nun 650 oder knapp 700 sind, weiß wahrscheinlich niemand so genau. Fest steht allerdings, dass viele der Duisburger Brücken reparaturbedürftig sind. So müssen die Ruhrbrücke im OB-Lehr-Brückenzug und die Brücke der Solidarität über den Rhein im Herbst ertüchtigt werden. Die Zeitplanung und die Abstimmung mit der DVG und den Baufirmen sind erfolgt, um die Eingriffe in den Verkehrsfluss auf das unvermeidbare Minimum zu reduzieren. Ab Montag, 25. September, um 4 Uhr morgens beginnen die...

  • Duisburg
  • 25.08.17
Kultur
26 Bilder

Suez

im frühjahr fuhr ich durch den suez-Kanal. dabei konnte ich diese aufnahmen machen. vielleicht interessiert sich jemand dafür. ich wünsche viel Freude beim betrachten der bilder und ein schönes Wochenende.

  • Düsseldorf
  • 18.08.17
  • 19
  • 8
Ratgeber
2 Bilder

Die Poth-Brücke bei Iserlohn

Das Viadukt bei Iserlohn wird heuer gerne von Wanderern und Radfahrern genutzt.Nach der stillegung durch die Bahn wurden die Gleise abgetragen und neu asphaltiert. Wer mehr über dieses stillgelegte Objegt weiss,möge bitte dazu schreiben.

  • Menden-Lendringsen
  • 08.08.17
  • 5
Natur + Garten
Nicht Düsseldorf, sondern Wesel!
24 Bilder

Lokales aus Wesel - Hier bin ich gerne, weil... ein sonniger Sommertag an der Rheinpromenade nicht nur in Düsseldorf schön ist!

* 22. Juli 2017 Von Brücken Rhein und Schiffen Im letzten Beitrag habe ich schon über einen kurzen Besuch an der Lippe berichtet! Wenn ich auch seit 1979 in Düsseldorf lebe... bin ich nicht nur der Meinung, dass der Rhein hier am schönsten ist... nein, das zu behaupten wäre dann doch etwas vermessen! Am 22. Juli konnte ich mich davon überzeugen, dass der Rhein in Wesel auch sehr viel zu bieten hat! Damit sich auch meine Leser und Freunde davon überzeugen können, habe ich nicht nur an mich...

  • Wesel
  • 30.07.17
  • 19
  • 18
Ratgeber
Die Brücke der Maassenstraße über den Wesel-Datteln-Kanal ist seit Montag gesperrt. In den Sommerferien soll das Bauwerk saniert werden.
4 Bilder

Baustellen sorgen für Umwege

Schermbeck. Zwei Brückenbaustellen in Schermbeck fordern den Autofahrern Geduld und teilweise große Umwege ab. Seit Montag sind die Brücken der Maassenstraße über den Wesel-Datteln-Kanal und die Brücke der Dorstener Straße über die B 58 (Weseler Straße) gesperrt. "Ich hoffe, dass wir in den Sommerferien fertig werden", sagt Günter Franz vom Wasser- und Schiffahrtsamt (WSA) über die Baustelle über dem Kanal. Am Mittwoch werden die Gehwegplatten entfernt, um mit den Arbeiten an der Brücke...

  • Schermbeck
  • 17.07.17
Überregionales

Ein Unikum hat heute Geburtstag!!!

Ab einem gewissen Alter kann man den Leuten Blödsinn erzählen, und jeder wird denken, es wären weise Worte….. Lieber Jürgen, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles, alles Gute fürs neue Lebensjahr, vor allem aber Gesundheit, und - behalte weiterhin deinen Humor. Einen schönen Tag wünschen dir DETLEF & RENATE PS: Ein Ständchen darf natürlich nicht fehlen!!!

  • Duisburg
  • 05.07.17
  • 28
  • 20
Überregionales
Neue Brücke für die A2 "Am Langen Kamp" und "Sesekebach". Foto: LK-Archiv

A2: Brückenneubau bei Kamen

Kamen/Hamm. Seit einigen Tagen laufen die vorbereitenden Arbeiten zum Neubau der Brücken "Am Langen Kamp" und "Sesekebach" im Zuge der A2 zwischen Kamen/Bergkamen und Dortmund-Lanstrop. Die beiden Autobahnbrücken werden durch die Autobahnniederlassung Hamm ersetzt. Hierfür wird seit einigen Tagen eine Behelfsumfahrung gebaut. Hierdurch ist es der Autobahnniederlassung möglich, während der zweieinhalbjährigen Bauzeit, alle sechs Fahrstreifen befahrbar zu halten. Zuerst werden fünf Fahrstreifen...

  • Kamen
  • 02.07.17
Politik
Die Frage nach Sanierung oder Abriss stellt sich auch bei der Erinbrücke. | Foto: Nina Möhlmeier

Sanierung oder Abriss? – Was passiert mit Castrop-Rauxels marodesten Brücken?

Weil sie bei der Brückenprüfung 2013 sehr schlecht abschnitt, wurde die marode Brücke am Bennertor Anfang 2014 abgerissen. Laut den Ergebnissen der neuesten Brückenprüfung fallen weitere acht von insgesamt 26 städtischen Brücken in die höchste Schadensklasse. „Im nächsten Jahr wollen wir die acht Brücken stabilisieren. Das ist unser Ansatz“, sagt EUV-Chef Michael Werner über das geplante Sanierungskonzept, das laut des am 1. Juni gefassten Beschlusses des Bauausschusses zeitnah vorgelegt werden...

  • Castrop-Rauxel
  • 24.06.17
Ratgeber
Blick von Hohensyburg
2 Bilder

Elseybrücke

Um die Strecke nach Hagen für die Bahn möglich zu machen,musste zuvor die Ruhr überquert werden.Das die Lenne an gleicher Stelle in diese mündet und das Flussvolumen sich dadurch beinahe verdoppelt,machte die Sache nicht einfacher.Da es sich um eine reine Zugbrücke handelt,entschied man sich für eine zweigleisige Fachwerkbrücke. Radfahrer müssen diese übrigens unterqueren um das Ufer zu wechseln.

  • Menden-Lendringsen
  • 23.04.17
  • 3
LK-Gemeinschaft
Wer kennt ihn? - Den schmucken Mann am Rhein?
7 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Wer kann denn das nur sein, der schmucke Mann am Rhein?!?

* Der Rheinschiffer Auf einem Sockel steht er da den Menschen und Wasser ganz nah! Wenn die Schiffe fahren entlang auf dem Rhein dann schaut er nach ihnen und wir fühlen uns klein! So stattlich ist dieser schmucke Mann und manche Frau denkt sich sicher dann... "Wie mag er wohl ausgesehen haben?" und wird sich in Fantasien baden! Bruni Rentzing - März 2017 (c)

  • Düsseldorf
  • 22.03.17
  • 21
  • 21
LK-Gemeinschaft
Auch wenn die Sonne nicht scheint... am Rhein ist es schön!!!
28 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Warum ist es am Rhein so schön? - Impressionen von Rhein, Rheinufer, Brücken und Fernsehturm

* Düsseldorf zweimal am Rhein im schönen März AUSFLUGTIPP 1. Besuch am 7. März 2017 2. Besuch zusammen mit Marlies Im März habe ich das Robert-Lehr-Ufer zweimal angefahren! In erster Linie natürlich, um das BLAUE BAND einzufangen! Aber, es gibt natürlich noch anderes zu sehen! So sind die Brücken natürlich immer ein Hingucker. Aber auch alles andere, rund um den Parkplatz am Robert-Lehr-Ufer, lädt zum Entdecken und Verweilen ein! Da finden sich manchmal auch Anzugjacken, die irgendwer...

  • Düsseldorf
  • 20.03.17
  • 34
  • 33
Kultur
29 Bilder

brücken

ich liebe brücken...hier eine kleine Auswahl für euch. aufgenommen in NY, vancouver, Berlin, Düsseldorf, hong kong, singapore, Sydney, el gouna (Ägypten). + viel spaß beim betrachten und einen schönen sonntag wünscht euch mali

  • Düsseldorf
  • 19.03.17
  • 13
  • 17