Brücken

Beiträge zum Thema Brücken

Politik
3 Bilder

Talbrücke Rahmede A 45
So geht Brückenbau schnell und preiswert

Gesendet: Dienstag, 11. Januar 2022 um 12:07 Uhr Von: "Reinhold Paul" An: info@bauindustrie.de Betreff: Ihr Artikel in der Siegener Zeitung zur Rahmeder Talbrücke Guten Tag, ewt. ist eine Möglichkeit der Bauzeitverkürzung die Vorverlegung der Widerlager durch Dammaufbau mit bewehrter Erde und Gabionenwandverbau, hierdurch könnte die freie Spannweite für die zwei Brückenhälften auf 140,00 m ( wie bei der Kochertalbrücke ) bis 170,00 m, ohne Bogen reduziert werden. Siehe Anhang. Die Bauzeit...

  • Hagen
  • 11.01.22
  • 1
Politik

Brücken A 45
Desaster Talbrücke Rahmede im Zuge der A 45 geht weiter !

Guten Tag, gerade Ihren Artikel gelesen entspricht 100 % meiner Meinung. Zum Brückenchaos habe ich auch im Lokalkompass ab 2016 ein paar - Wut -Artikel geschrieben. Gruß R. Paul Gesendet: Montag, 10. Januar 2022 um 14:05 Uhr Von: "Reinhold Paul" An: in@mzv.net Betreff: Talbrücke Rahmede A 45 Guten Tag, wie konnte denn das geschehen, warum wurde den die Talbrücke Brunsbecke auf einmal wichtiger ? Für die Talbrücke Kattenohl gilt das gleiche wie für die Talbrücke Rälsbach, hätte entfallen und...

  • Hagen
  • 10.01.22
Politik

Brückenkollaps A 45
Brücke Rahmedertal muß in zwei Jahren gebaut sein !

Guten Tag, da die Rahmeder Talbrücke nun abgerissen werden muß ist ein Brückenneubau noch schneller möglich. Der gesamte alte Brückenüberbau (Verbundstahlbrücke) müßte mit Hilfe großer Mobilkräne- bis 1000 to Hubkraft im Ideealfall-möglich Betonfahrbahn kann in einzelne Abschnitte durchgetrennt und abgetragen werden. Die Betonsäge (Siehe Anhang) kann ewt. auch ein leichteres Gerät oder durch Kran geführt werden. Einzelne Segmente werden abgetragen die Unterquerenden Strassen durch Fangnetze und...

  • Hagen
  • 08.01.22
  • 2
Politik

Brücken A 45
Wie schon zuvor, Brückenbau muß schneller werden !

Guten Tag, im Lokalkompass Hagen, Rubrik Politik habe ich schon ab 2016 vor unnötigen teuren, umweltgefährdenden und zeitaufwendigen Querverzügen gewarnt. Wir brauchen schnell eine neues Brückenbauwerk um weiteren Volkswirtschaftlichen Schaden zu verringern. Deutsche Ingeneurkünstler habe ich persönlich in meine akt. Dienstzeit kennengelernt, mit diesen kann man nicht schnell, sondern nur langsamen, teueren integralen Brückenbau betreiben. Aber wenns schnell gehen soll muß man halt auch mal...

  • Hagen
  • 07.01.22
  • 1
Politik

Brückenbau schneller
Antwortschreiben von der Autobahn GmbH, März 2021

Gesendet: Dienstag, 09. März 2021 um 22:37 Uhr Von: "Reinhold Paul" An: Susanne.schlenga@autobahn.de Betreff: Aw: 1000 Meter lang, 30.000 Tonnen schwer: So verrückt aber unnötig wird die Lennetalbrücke verschoben Guten Tag Frau Schlenga, danke für ihr Informationschreiben und der Darstellung ihrer Haltung. Es geht hier nicht mehr um die schon stattgefundenen unötigen Querverschübe - kann man eh nicht mehr rückabwickeln -. Es geht darum diese Bauweise wegen der hohen Kosten, längerer Bauzeit und...

  • Hagen
  • 05.01.22
Politik

Brücken A 45
Talbrücke Rälsbach im Zuge der A 45 ewt. überflüssig ?

Nochmal guten Tag, nun habe ich gerade gelesen das die Rälsbach Talbrücke neben der Talbrücke Rinsdorf nur von ein-zwei oder auch drei Feldwegen sowie dem Rinnsal Rälsbach (nie Hochwasser) unterquert wird. Da frage ich mich warum dieses Brückenbauwerk nicht ganz entfallen konnte. Das würde hohe Neubau- und Unterhaltungskosten einsparen. Es wären nur ein- drei Kasten- oder Hamko Profilbauten zur Unterquerung der Autobahn erforderlich geworden. Außerdem bei allen vorhandenen Brückenbauwerken im...

  • Hagen
  • 01.01.22
Politik

Brückenbau geht schneller
Warum gehen immer mehr Brücken in die Knie

Guten Tag, das hat hauptsächlich zwei Gründe, erstens soll jede Brücke eine einzigartig, aber teure, Ausstrahlung entfalten ( besonders Autobahnbrücken ), da geht nicht schnell und praktikabel. Zweitens hierdurch, sowie durch überflüssige Brückenquerverzüge, verdoppelt sich die Bauzeit. Aber nun wird behauptet es liegt am Planfeststellungsverfahren usw. usw. Das ist schon seit Jahren bekannt, es gab aber auch schon vor Jahren die Möglichkeit zu einem beschleunigten Planfeststellungsverfahren....

  • Hagen
  • 25.12.21
Politik

Brückenbau geht schneller
So geht Brückenbau bei Gefahr in Verzug

Guten Tag, solch eine oder ähnliche Bauweise zeugt von technischem know how. Aber wir bauen lieber Leuchtturmbrücken. Man kann solche Leuchtturmbrücken nur bauen wenn Zeit  keine Rolle spielt ewt. bei einigen innerstädttischen repräsentativen neuen Brücken, aber bitte nicht hier, bei Gefahr in Verzug. Gruß R. Paul von Gernot Kramper 19.11.2021, 09:23 Uhr Niemals wurde das Eisenbahnnetz so ausgebaut wie jetzt durch Peking. Möglich wird das durch eine Industrialisierung der Baustellen und durch...

  • Hagen
  • 24.12.21
Politik

Brücken A 45
Schöne Autobahnbrücken, kaputte Strassen drumrum usw.

Guten Tag, was ich nicht verstehe ist warum man unbedingt wieder so zeitraubende Bauweise mit Querverzug durchsetzen will. Mensch ihr habt doch nun schon eine besonders teure Lennetalbrücke gebaut, geht nicht mal eine Nummer kleiner ? Spielt hier nicht Zeit eine Rolle ?  Zeit ist auch Geld ! Schaut euch mal das Pflichtenheft Stahlverbundbauweise - Hessen Mobil, sowie die im hessischen Bereich der Sauerlandlinie befindlichen Bauwerke. Die sind schneller zu bauen und auch nicht häßlich. Sind wir...

  • Hagen
  • 21.12.21
Politik

Talbrücke Rahmede A 45
Goldene Brücken sind nicht erforderlich

Guten Tag,  den Artikel vom 14.03.2021 kennen sie noch nicht. Es geht nun nur noch darum zu klären, warum eine so zeitraubende Bauweise, in Anbetracht von einigen (z.B. Rahmeder Talbrücke) einsturtzgefährdeten Bauwerken im Kollektiv der Strassenbauverwaltung getroffen werden konnte. Zu mindest bei den schwächsten Bauwerken hätte eine schnelle , wegen meiner nicht so exquisite Bauweise Not getan. Nun ich glaube nicht das die Anlieger und Unternehmer in dieser Region sich eine goldene Brücke...

  • Hagen
  • 19.12.21
Politik

Brückenkollaps A 45
Brückenmanufaktur Austellung Sauerlandlinie

Guten Tag, mir verschlägt es die Sprache, wie konnte man nach dem unsinnig teuren, schwerfälligen und langwiergen Bauverfahren bei der Lennetalbrücke A45 den selben Fehler nocheinmal machen wollen. Hier gab es ein kollektives Behördenversagen. Siehe hierzu Artikel im Lokalkompass. Bereit 2013 habe ich und bestimmt auch einige Ingeneure bei der Strassenbauverwaltung Verwunderung über die Bauweise Brückenquerverschub, Stahlhohlkastenbauweise usw., vorallem in Anbetracht der dringlich...

  • Hagen
  • 16.12.21
Überregionales
17 Bilder

Das Projekt "Bausteinbrücke" geht auf die Zielgerade (VIdeo)

Gelsenkirchen (straßen.nrw) Am Samstagabend (21 .4.) ist auf der A46 der Abbruchbagger angerückt: Die Brücke Hammacherstraße, die in Hagen über die Autobahn führt, muss weichen. Damit geht das Straßen.NRW-Projekt "Bausteinbrücke" auf die Zielgerade. "Für uns ist das ein wichtiges Pilotprojekt", sagt Elfriede Sauerwein-Braksiek, Direktorin von Straßen.NRW, "Die Erfahrungen, die wir hier machen, können wir für künftige Projekte gut nutzen." Das Landesverkehrsministerium hatte gemeinsam mit...

  • Hagen
  • 22.04.18
Natur + Garten
Brpücken-Impressionen aus dem Lokalkompass: Oben: Brücke über dem Rhein-Herne-Kanal von Günther Gramer. Unten: Die Rehberger Brücke am Gasometer Oberhausen von Ralf Wittmacher.
113 Bilder

Foto der Woche: Über sieben Brücken...

...musst Du gehen. Der Vorschlag zum Foto der Woche beruht nicht auf dem Hit der Ost-Band Karat (später von Peter Maffay adaptiert), sondern auf der Idee unserer Lokalkompass-Freundin Monika Wübbe: Brücken. Fotografisch haben diese den Vorteil, dass sie sich - meistens - weder bewegen, noch weglaufen können. Das verbindende Symbol der Baukultur fängt man optimal mit einem Weitwinkel ein. Tipps der Profis: Brückenfotos Auch in dieser Woche haben wir für alle Interessenten wieder nach passenden...

  • 29.08.16
  • 20
  • 28
Überregionales
7 Bilder

*Brücken bauen*

"Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken." Isaak Newton "Wer Frieden will, muss Brücken bauen." Anke Maggauer Kirsche "Wir müssen Brücken zueinander bauen, wenn wir in dieser wahnsinnigen Welt Aussicht auf Rettung haben wollen." Peter Ustinov "It takes both sides to build a bridge." Frederik Nael "Wer anderen nicht verzeihen kann, zerstört die Brücke, über die er selbst gehen muss." Thomas Fuller

  • Hagen
  • 27.07.16
  • 8
  • 5
Natur + Garten
grauslich
10 Bilder

Grauslich

Wir sind auf der Suche nach dem Unterbacher See. Die Szenerie auf dem Weg erinnert an den Film „Im Sumpf des Verbrechens“. Mit dem grandiosen Sean Connery. Von 1995, ganz schön lange her. Wir haben es geschafft und sind am See. Leichter Regen setzt ein. Da kommen wir doch lieber im Sommer wieder.

  • Düsseldorf
  • 15.03.16
  • 15
  • 8