bottrop

Beiträge zum Thema bottrop

Ratgeber
Die Maskenpflicht bleibt innerhalb städtischer Verwaltungsgebäude und Kultureinrichtungen bestehen. | Foto: Pixabay

Maskenpflicht bleibt bestehen
In Bottroper Stadtverwaltung und Kultureinrichtungen

Die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske bleibt auch nach den Lockerungen innerhalb städtischer Verwaltungsgebäude und Kultureinrichtungen bestehen. Die Stadt Bottrop hat dies mit einer Allgemeinverfügung festgelegt und folgt damit dem Beispiel anderer Städte und Kreise. Die Anordnung ist befristet und gilt bis zum Ablauf des 24. April. Wie auch bereits zuvor gilt dies nicht für noch nicht schulpflichtige Kinder sowie Personen, die aus medizinischen Gründen keine solchen Masken tragen...

  • Bottrop
  • 05.04.22
Vereine + Ehrenamt
Die Stadt Bottrop sucht Gastfamilien für aus der Ukraine geflüchtete Jugendliche. | Foto: Pixabay

Gastfamilien für junge Flüchtlinge gesucht
Interessierte sollen sich beim Sozialamt oder SkF melden

Seit knapp einem Monat herrscht Krieg in der Ukraine. Viele Menschen fliehen aus dem Land. Die Stadt Bottrop hat bereits 400 Flüchtlinge aufgenommen, darunter befinden sich auch junge Menschen, die ohne ihre Eltern flüchten mussten. In solchen Fällen stellt das Jugendamt einen Vormund, der/die als gesetzlicher Vertreter/in eingesetzt wird. Kurzfristig können diese Kinder und Jugendlichen in Wohngruppen freier Jugendhilfeträger aufgenommen werden, welche sich im Moment auf eine wachsende Zahl...

  • Bottrop
  • 05.04.22
Natur + Garten
Jochem Hornig zeigt dem Technischen Beigeordneten Klaus Müller und Katrin Knur von Umwelt und Grün sein Solarmodul.  | Foto: Jockenhöfer/Stadt Bottrop
2 Bilder

Strom selbst erzeugen
Solaroffensive-Fördertöpfe für dieses Jahr bereits ausgeschöpft

Die Solaroffensive der Stadt Bottrop fördert seit 2019 die Errichtung von Solaranlagen bei privaten Haushalten, Betrieben und sozialen Einrichtungen. In den ersten drei Jahren der Förderung konnten insgesamt 200 Solaranlagen gefördert werden. Klaus Müller, Technischer Beigeordneter, freut sich über den Erfolg: „Das Förderprogramm erfreut sich wachsender Beliebtheit! Obwohl wir durch einen Zuschuss des Landes NRW fast die dreifache Summe zur Verfügung hatten ist der Fördertopf schon zum Ende des...

  • Bottrop
  • 05.04.22
Politik
Olaf Scholz in Bottrop.  | Foto: Kappi
6 Bilder

„ Aus den Erfolgen kann man viel lernen.“
Kanzler Olaf Scholz lobt Innovation City Bottrop

Besuch von ganz oben hat die Innovation City Management GmbH (ICM) in ihren Räumlichkeiten in Bottrop am heutigen Samstag empfangen. Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich bei dem Unternehmen Input rund um die Themen klimagerechter Stadtumbau und Energiewende von unten eingeholt. In der ehemaligen Kohlestadt mitten im Ruhrgebiet, hat die ICM innerhalb von zehn Jahren die CO2-Emissionen um die Hälfte reduziert und erneuerbare Energien massiv ausgebaut. Die Bottroper:innen profitieren von...

  • Bottrop
  • 02.04.22
  • 2
  • 2
Fotografie
12 Bilder

Schwarz-Weiß Fotografie Fotografie
Die Welt in Schwarz und Weiß

Ich weiß auch nicht genau warum, aber in letzter Zeit mache ich viel mehr Aufnahmen in schwarzweiß. Farbfotos haben natürlich immer noch ihren Reiz, aber irgendwie zieht es mich mehr und mehr zum Schwarzweißen hin. Charakterportraits, Skylines oder Detailaufnahmen wirken meiner Meinung nach so viel imposanter und beeindruckender. Schwarzweißaufnahmen wirken allerdings auch je nach Motiv immer ernster, dramatischer, trauriger und melancholischer als Farbfotos. Sie machen besinnlich, regen zum...

  • Bottrop
  • 01.04.22
  • 5
  • 5
Blaulicht
Ab der kommenden Woche kommt es auf der Essener Straße zu einer Änderung der Verkehrsführung. | Foto: Sikora

Änderung der Verkehrsführung
Kanalarbeiten auf der Essener Straße schreiten voran

Ab der kommenden Woche bis Anfang Juli kommt es im Rahmen der Kanalerneuerung auf der Essener Straße zu einer Änderung der Verkehrsführung. Der Verkehr wird zweispurig entlang der Baustelle geführt, so dass beide Fahrtrichtungen wieder zur Verfügung stehen. Die Rechtsabbiegerspur der Essener Straße, im Bereich Borbecker Straße, bleibt weiterhin für den Schwerlastverkehr gesperrt. Eine Umleitungsstrecke für Radfahrer ist eingerichtet.

  • Bottrop
  • 31.03.22
Blaulicht
Die Polizei sucht Hinweise zum Vorfall oder die Täter. | Foto: Sikora

Mann schlägt Bottroper und entwendet Bargeld
Vorfall im Treppenhaus eines Geschäfts am Berliner Platz

In einem Treppenhaus eines Geschäfts am Berliner Platz schlug ein bislang unbekannter Mann einen 22-jährigen Bottroper ohne Vorwarnung ins Gesicht, bevor er ihm sein Handy und etwas Bargeld abnahm. Außerdem war noch eine unbekannte Frau anwesend, die sich anschließend zusammen mit dem Täter entfernte. Der Vorfall ereignete sich am Mittwochnachmittag (14 Uhr) im zweiten Stock des Treppenhauses. Der Bottroper erstattete dann bei der Polizei eine Strafanzeige. Er erlitt leichte Verletzungen....

  • Bottrop
  • 31.03.22
Blaulicht
Ein zwölfjähriger Bottroper wurde gestern beim Überqueren der Scharnhölzstraße angefahren. | Foto: Nina Sikora

Verkehrsunfall auf der Scharnhölzstraße
Junger Radfahrer an Ampel von Auto erfasst

An der Ecke Nordring/Scharnhölzstraße ist am gestrigen Mittwochnachmittag, 30. März, ein zwölfjähriger Junge aus Bottrop angefahren und verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte der Junge mit seinem Fahrrad gegen 15.10 Uhr die Fußgängerampel der Scharnhölzstraße überqueren - er kam zuvor aus dem Nordring gefahren. Gleichzeitig bog ein 83-jähriger Autofahrer aus Bottrop vom Nordring nach rechts auf die Scharnhölzstraße ab - und erfasste dabei den Radfahrer. Der Junge wurde mit...

  • Bottrop
  • 31.03.22
Vereine + Ehrenamt
Carsten Moritz vom städtischen Fachbereich Recht und Ordnung mit der langjährigen Schiedsfrau Kirsten Kaydan. | Foto: Stadt Bottrop

Distanz und Empathie
Schiedsfrau Kirsten Kajdan hört im September auf

Nach 15-jähriger Tätigkeit als Schiedsfrau der Stadt Bottrop legt Kirsten Kajdan zum 13. September ihr Amt nieder. Die freie Stelle der amtierenden Schiedsfrau ist noch durch einen geeigneten Bewerber oder eine Bewerberin zu besetzen. Bottrop. Bottrop ist in fünf Schiedsamtbezirke unterteilt. In den Bezirken hat die jeweilige Schiedsperson die ehrenamtliche Aufgabe der Streitschlichtung übernommen. Schiedsmänner und Schiedsfrauen gehören seit Jahren zu bewährten Schlichtern in der Gesellschaft....

  • Bottrop
  • 30.03.22
Kultur
Fatih Akin bringt seinen Politthriller „Aus dem Nichts“ in der Aula des Josef Albers Gymnasiums auf die Bühne. | Foto: Bernd Boehner

„Aus dem Nichts“
Politthriller nach Fatih Akin als Bühnenstück in der Aula des Josef-Albers-Gymnasiums

Fatih Akin bringt seinen Politthriller „Aus dem Nichts“ am Donnerstag, 7. April, ab 19.30 Uhr in der Aula des Josef-Albers-Gymnasiums für die Theaterreihe A des Kulturamts Bottrop auf die Bühne. „Aus dem Nichts“ ist die Filmversion des deutschen NSU-Dramas, einer Geschichte um Terrorgefahr und behördliche Fehleinschätzung mit erschütternden Folgen. Der „Golden Globe“ zeichnete „Aus dem Nichts“ als besten nicht-englischsprachigen Film aus. Emotionales Drama über Verlust und TrauerAkins Thriller...

  • Bottrop
  • 30.03.22
Kultur
Lutz von Rosenberg Lipinsky.  | Foto: Stadt Bottrop

"Demokratur oder Die Wahl der Qual"
Kabarett am 5. April mit Lutz von Rosenberg Lipinsky

Das Kulturamt der Stadt Bottrop beendet die Spielzeit 2021/22 der beliebten Kabarett-Reihe am Donnerstag, 5. April, um 19.30 Uhr mit Lutz von Rosenberg Lipinsky. Die Veranstaltung findet in der Aula des Josef-Albers-Gymnasiums unter den aktuell geltenden Corona-Vorschriften statt. Lutz von Rosenberg Lipinsky ist, so sagt er von sich selbst, „Deutschlands lustigster Seelsorger“: Seit Jahren sorgt er sich auf unterhaltsame und intelligente Weise um die deutsche Seele. Die Demokratie ist in...

  • Bottrop
  • 30.03.22
Sport

VfM Bottrop 2 startet mit Heimspiel in die Saison
Minigolfanlage im Stadtpark ab 1.April wieder geöffnet

Ab Freitag ist es wieder soweit, die Minigolfanlage im Stadtpark öffnet ihre Pforten für die Saison 2022. Wer frühzeitig die Gelegenheit nutzt ein paar Bälle zu schlagen hat gute Chancen, bei Vereinsspielern ein paar Tricks abzuschauen. Denn bereits am 10.April empfängt die zweite Mannschaft des VfM Bottrop die Gäste aus Epe, Essen, Rheinhausen und Wanne-Eickel zum Punktspielauftakt der Bezirksliga. Die Leistungsstärke der Mannschaften ist gerade nach der langen Pause schwer einzuschätzen, aber...

  • Bottrop
  • 30.03.22
Vereine + Ehrenamt
Mitte: Carmen Böhm - 1. Vorsitzende
Links: Sabine Kukla - 2. Vorsitzende 
Rechs: Ruhrpottologe André Brune
vom Verein WALDFEGEN e.V. | Foto: André  Brune
Video 9 Bilder

WALDFEGEN hat Wald gefegt am 27.3.22
Abfall gehört in die Mülltonne - Nicht in die Landschaft!

WAHNSINN ! Auf nur ungefähr wenigen 100 Metern an der Horster Straße Grenze Bottrop/Gladbeck war so viel Müll von den Mitgliedern und Unterstützern am Sonntag, dem 27.3.22 aufgesammelt und gefunden worden, dass in drei Stunden zwei Container voll wurden mit insgesamt 1240 kg. Wir hätten noch zwei Mal das Gelände durchkämmen können, um noch einen weiteren Container zu füllen. Am letzten Sonntag eines Monats außer in den Sommerferien, trifft sich der Verein und ruft zur Unterstützung auf an einer...

  • Bottrop
  • 30.03.22
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Verein WALDFEGEN sammelt wilden Müll am Sonntag
Verein WALDFEGEN e.V. sammelt am Sonntag 27.3.22 von 11-14 Uhr wilden Müll

Es ist wieder ein letzter Sonntag im ablaufenden Monat März 2022 und ein Aktionstag für den Verein WALDFEGEN e.V. Von 11 bis ca 14 Uhr am Sonntag, dem 27.3., wird wieder wilder Müll gesammelt. Jede / Jeder ist aufgerufen einfach mal mitzumachen mit Spaß an der Sache Gutes zu tun. (Bitte Uhren nicht vergessen umzustellen, sonst kommt ihr eine Stunde zu spät;-) Die BEST, das Bottroper Müllentsorgungsunternehmen, stellt einen Container zur Verfügung. Vielen Dank! Treffpunkt: Horster Straße /...

  • Bottrop
  • 25.03.22
Vereine + Ehrenamt
Video 15 Bilder

WALDFEGEN e.V. – ein Verein sammelt wilden Müll
Youtube-Film-Interview I +Fotos I WALDFEGEN e.V. – beseitigt Müllprobleme

Müll geht uns alle an. Frühestens beim Kauf von Dingen, die aus Kunststoff sind. Spätestens, wenn der im Meer landet und zwischen den Zähnen klebt, wenne ein Fisch futters. Waldfegen e.V., ein Verein, der erst kürzlich 2021 gegründet, aber als Aktion einer einzelnen Frau, Carmen Böhm, 2019 initiiert wurde. Am 27.3.22 von 11 bis ca 13 Uhr ist er aktiv in Bottrop wieder unterwegs!  Direkt an der Horster Straße/B224/Grenze Gladbeck Halde Hahnenbach in der Nähe von Ostermann. Ein weiterer kurzer...

  • Bottrop
  • 25.03.22
Kultur
11 Bilder

Lesetour in die Stadtbibliothek Dorsten
NORBERT HEISTERKAMP las aus seinem Buch „Wenn ich morgen nicht komme, dann bin ich beim Film“

Dorsten: Nach dem erfolgreichen Start seiner Lesetour in seinem Geburtsort Kirchhellen, las Heisterkamp gestern in der Stadtbibliothek Dorsten. Mit einem witzigen Spruch auf den Lippen begrüßte er seine Zuhörer und drohte den “Scharchern“ mit seiner unverschlossenen Wasserflasche zu ………. Der sympathische 2 Meter Mann, der mittlerweile auf 30 Jahre Film und Fernsehen zurückblicken kann, erzählt in seinem Buch Geschichten rund um seine Stunts, Anekdoten, Action, Drama und Comedy. Er blickt aber...

  • Hamminkeln
  • 24.03.22
Wirtschaft
 Am 7. April steht das dritte Treffen des TuN-Netzwerks an. | Foto: Pixabay

TuN-Netzwerk stößt auf gute Resonanz
Gründer und junge Jungunternehmer profitieren von der Plattform

"TuN" steht für "Treffen und Netzwerken in der Emscher-Lippe-Region“ und ist eine Plattform für junge ansässige Unternehmer, die von der 'Starterschmiede Bottrop' und der Wirtschaftsförderung Gladbeck ins Leben gerufen wurde. Das Projekt stößt auf gute Resonanz. Am 7. April findet das nunmehr dritte Treffen statt. Hartmut Förster von der Starterschmiede der Wirtschaftsförderung Bottrop ist hochzufrieden mit der Entwicklung des TuN-Netzwerks: "Die Idee, Jungunternehmer:innen, Gründer:innen und...

  • Bottrop
  • 22.03.22
Blaulicht
Am Donnerstag findet eine Informationsveranstaltung für Bewohner in der Nähe der Albrecht-Dürer-Schule statt. | Foto: Symbolfoto

Anwohnerversammlung am 24. März
Albrecht-Dürer-Schule wird Unterkunft für Geflüchtete

Aufgrund der Situation in der Ukraine wird die Stadt Bottrop an einigen Standorten Unterkünfte für Geflüchtete einrichten müssen. Einer dieser Standorte wird die Albrecht-Dürer-Schule sein, die im Laufe der kommenden Woche zu diesem Zweck bereitstehen soll. Für die Anwohner im Stadtteil will die Stadt Bottrop dazu eine Informationsveranstaltung durchführen. Die Veranstaltung, bei der auch Fragen beantwortet werden sollen, findet am Donnerstag, 24. März, 18.30 Uhr im Gemeindesaal von St....

  • Bottrop
  • 22.03.22
Blaulicht
Gestern Abend wurde eine 15-jährige Bottroperin von zwei Teenagern attackiert. | Foto: Sikora

15-Jährige von zwei Teenagern attackiert
Polizei sucht Zeugen nach Vorfall in Bottroper Innenstadt

Eine 15-jährige Bottroperin wurde am gestrigen Montagabend, 21. März, von zwei bislang unbekannten Teenagern attackiert und dabei leicht verletzt. Das Mädchen geriet gegen 19.45 Uhr an der Ecke Osterfelder Straße/ Kolpingplatz zunächst mit den zwei Unbekannten in einen Streit, bevor ihr die beiden dann mehrfach ins Gesicht schlugen. Anschließend rannten sie in Richtung ZOB davon. Zeugen beobachteten das Geschehen. Beschrieben werden die zwei Flüchtigen wie folgt: 13 bis 15 Jahre altdunkle...

  • Bottrop
  • 22.03.22
Vereine + Ehrenamt

Fluthilfe Wipperfürth. Du wirst gebraucht
Du wirst gebraucht ! Fluthelfer gesucht

DU WIRST GEBRAUCHT! Fluthelfer gesucht Im Fluthilfeprojekt der Bobbies - Bottroper Bürger begeistert im Einsatz                                                                              ( bitte anklicken zur Homepage)   Es sind 4 Leute ausgefallen. Wir brauchen vom 28.3. bis zum 1.4. deshalb 4 ehrenamtliche Elektriker oder Helfer für 1 bis 5 Tage. Für Unterkunft und Verpflegung ist gesorgt. Bitte meldet Euch bei Thomas Dreessen 01787197009  oder bobbie.bottrop@t-online.de Glückauf Thomas...

  • Bottrop
  • 22.03.22
  • 5
  • 4
Kultur

DU WIRST GEBRAUCHT!
Fluthelfer gesucht

Im Fluthilfeprojekt der Bobbies - Bottroper Bürger begeistert im Einsatz - www.bobbie-ev-bottrop.com - sind 4 Leute ausgefallen. Wir brauchen vom 28.3. bis zum 1.4. deshalb 4 ehrenamtliche Elektriker oder Helfer für 1 bis 5 Tage. Für Unterkunft und Verpflegung ist gesorgt. Bitte meldet Euch bei Thomas Dreessen 01787197009 oder bobbie.bottrop@t-online.de Glückauf Thomas Dreessen

  • Bottrop
  • 22.03.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Kirmeskalender NRW
  • 27. Februar 2025 um 14:00
  • Am Pferdemarkt
  • Bottrop

Karnevalskirmes (Bottrop)

Karnevalskirmes in Bottrop: Ein Highlight der Fünften Jahreszeit Bottrop verwandelt sich Ende Februar 2025 in ein buntes Paradies für Kirmesfans und Karnevalisten gleichermaßen. Dann wird die Innenstadt zur Festmeile, die mit Fahrgeschäften, Leckereien und einem besonderen Rahmenprogramm Jung und Alt begeistert. Wo findet die Kirmes statt? Die Karnevalskirmes erstreckt sich über mehrere zentrale Orte in Bottrop: Berliner Platz Altmarkt Pferdemarkt Cyrakusplatz Diese Bereiche bieten eine ideale...