bottrop

Beiträge zum Thema bottrop

Vereine + Ehrenamt

WALDFEGEN e.V. geht wilden Müll sammeln
WALDFEGEN e.V. sammelt Wilden Müll am Sonntag, 29.5. ab 11 Uhr

Vor der Sommerpause ist der letzte MAI-SONNTAG Aktionstag für den Verein WALDFEGEN e.V. Von 11 bis ca 14 Uhr am Sonntag, dem 29.5. wird wilder Müll gesammelt. Der Verein freut sich über rege Teilnahme vor der Sommerpause im Bereich Grafenmühle am Alten Postweg. Die BEST, das Bottroper Müllentsorgungsunternehmen, stellt auch wieder einen Container zur Verfügung. Vielen Dank dafür! Treffpunkt: Alter Postweg/Nähe Woodpeckers Interview und Informationen vom letzten Aktionstag am 27.2.22 vom...

  • Bottrop
  • 22.04.22
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Bilderauktion unterstützt Selbsthilfegruppe
Erfolgreiche Bilderversteigerung gegen Kindesmissbrauch

Bei der Bildversteigerung namhafter Künstler am Gründonnerstag, dem 14.4., hat der Verein 7Freunde e.V. mit der Selbsthilfegruppe „Wegweiser“ gegen Missbrauch von Markus Elstner eine vierstellige Summe zusammenbekommen Knapp 30 Anwesende erwarben das ein oder andere Bild in insgesamt vierstelliger Höhe. Der Ruhrpottologe André Brune hat die Auktion geleitet und sich über die zahlreiche Unterstützung für die weitere Arbeit gegen Kindesmissbrauch für Markus Elstner gefreut. Markus Elstner brachte...

  • Bottrop
  • 22.04.22
  • 1
  • 2
Natur + Garten
Die Bottroper Stadtverwaltung informiert über die richtigen Verhaltensweisen in Naturschutzgebieten. | Foto: Schmitz

Regeln beachten
Appell an Nutzer von Naturschutzgebieten

Gerade jetzt im Frühling zieht es die Menschen raus in die Natur. Nicht alle halten sich dabei an die Regeln, die in Naturschutzgebieten gelten. Deshalb informiert die Stadtverwaltung Bottrop über die richtigen Verhaltensweisen. Für alle Naturschutzgebiete gelten die gleichen allgemeinen Regeln: Auf den Wegen bleiben, keine Tiere stören, keine Pflanzen entfernen, Hunde anleinen, nur auf den dafür vorgesehenen Wegen Fahrrad fahren und keinen Müll in der Landschaft hinterlassen. Diese Regeln sind...

  • Bottrop
  • 21.04.22
Kultur
Bei der Comedybaustelle mit dabei: Benjamin Eisenberg. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Spaß am Bau
Bottroper Comedybaustelle geht in die zehnte Runde

Nach der Corona-Pandemie wird auch auf der Comedybaustelle die Arbeit wieder aufgenommen. Endlich lädt Gastronomin Elisabeth Paterek nun wieder in die Lagerhalle von Seepe Baubedarf, Wilhelm-Tenhagen-Straße 15, zur Kulturshow mit Betonmischer. Es ist die mittlerweile zehnte Ausgabe der Comedyreihe in ungewöhnlichem Ambiente. Zwischen den Hochregalen gefüllt mit Eimern und Säcken, Kisten und Kartons, Paletten und Kartuschen trifft Kabarett auf Comedy am Bau. Wechselnde Moderatoren präsentieren...

  • Bottrop
  • 21.04.22
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die Bauarbeiten für das Parkhaus auf dem Gelände des Knappschaftskrankenhauses schreiten voran. | Foto: Knappschaftskrankenhaus Bottrop
2 Bilder

Neues Parkhaus nimmt Gestalt an
Bauarbeiten am Knappschaftskrankenhaus Bottrop schreiten voran

Sowohl Beschäftigte als auch Patienten und Besucher des Bottroper Knappschaftskrankenhauses beobachten mit Vorfreude die Baufortschritte des lang ersehnten Parkhauses auf dem Krankenhausgelände. Das Parkhaus entsteht gegenüber dem neuen Facharztzentrum und wird Ende Juni fertiggestellt sein. Die Parkmöglichkeiten erstrecken sich über vier Ebenen und umfassen insgesamt 275 Stellplätze, die sowohl von Beschäftigten als auch von Besuchern genutzt werden können. Das neue Parkhaus wird über die...

  • Bottrop
  • 21.04.22
LK-Gemeinschaft
Die Bauarbeiten für das Parkhaus auf dem Krankenhausgelände schreiten voran. | Foto: Knappschaftskrankenhaus Bottrop
2 Bilder

Neues Parkhaus nimmt Gestalt an
Bauarbeiten am Knappschaftskrankenhaus Bottrop schreiten voran

Sowohl Beschäftigte als auch Patienten und Besucher des Bottroper Knappschaftskrankenhauses beobachten mit Vorfreude die Baufortschritte des lang ersehnten Parkhauses auf dem Krankenhausgelände. Das Parkhaus entsteht gegenüber dem neuen Facharztzentrum und wird Ende Juni fertiggestellt sein. Die Parkmöglichkeiten erstrecken sich über vier Ebenen und umfassen insgesamt 275 Stellplätze, die sowohl von Beschäftigten als auch von Besuchern genutzt werden können. Das neue Parkhaus wird über die...

  • Bottrop
  • 21.04.22
Fotografie
28 Bilder

Zu Fuß durch Bottrop
Stadtmitte

Berliner Platz. Hansastr. Osterfelderstr. Lebendige Bibliothek Bottrop. Skulptur an der Böckenhoffstraße: Goldener Schnitt (Guido Hofmann-Flick) Böckenhoffstraße. Pferdemarkt. Hans-Böckler-Str.

  • Bottrop
  • 20.04.22
  • 5
  • 2
Blaulicht
Ein 40-jähriger Bottroper konnte gestern nach einem Handtaschendiebstahl am Ostfriedhof geschnappt werden. | Foto: Sikora

Zeuge hält Dieb auf
Mann nach Handtaschendiebstahl am Bottroper Ostfriedhof geschnappt

Die Polizei hat am Montagmittag, 18. April, einen mutmaßlichen Handtaschendieb festgenommen. Der 40-Jährige soll einer 82-jährigen Bottroperin am Ostfriedhof die Handtasche gestohlen haben. Nach bisherigen Erkenntnissen ging die Frau gegen 13.15 Uhr zurück zu ihrem Auto, das auf dem Parkplatz an der Scharnhölzstraße stand. Sie legte ihre Handtasche auf den Rücksitz und ging zum Kofferraum, um ihren Rollator zu verstauen. Diesen Moment nutzte offenbar der 40-Jährige aus Bottrop, um die Tasche...

  • Bottrop
  • 19.04.22
Sport
Fabian Stamm und Jona Stamm spielen Air Badminton unterhalb des Tetraeders.  | Foto: BBG/Simon Alff
11 Bilder

Air Badminton unter dem Tetraeder
Neue Sportart: Workshops und Projekte der Bottroper Badminton-Gemeinschaft

Als einer der ersten Vereine in Deutschland spielt die Bottroper Badminton-Gemeinschaft (BBG) seit dem vergangenen Jahr Air Badminton. Das ist eine neue Sportart mit einem neuen Spielgerät, dem Air Shuttle – ein speziell entwickelter Ball, der auch bei leichtem Wind stabil fliegt. Das Spielprinzip ist einfach, erklärt Jona Stamm von der BBG: „Es ist wie beim traditionellen Badminton. Nur das man außerhalb der Halle, auf jedem Untergrund spielen kann. Die größte Veränderung ist, dass wir neben...

  • Bottrop
  • 19.04.22
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die Stadt Bottrop hat eine einfach zu bedienende Online-Praktikumsbörse eingerichtet. | Foto: https://bottrop.praktikum-nrw.de

Online-Börse für Praktika
Oberbürgermeister Tischler wirbt für mehr Praktikumsstellen

Gemeinsam mit den Partnern der Ausbildungsoffensive „Querfeldein“ wirbt Oberbürgermeister Bernd Tischler bei Unternehmen für mehr Praktikumsplätze. Auf dem Weg zu einer eigenen, passenden Ausbildung ist es für Schüler unerlässlich, in möglichst vielen unterschiedlichen Berufszweigen Praktika zu absolvieren und sich ausprobieren zu können. Dies hilft ihnen, die eigenen Interessen kennenzulernen, und den Aufgabenbereich zu finden, in dem sie später arbeiten möchten. So können auch...

  • Bottrop
  • 19.04.22
Natur + Garten
Das LANUV hat seinen Untersuchungsbericht für die Wintergrünkohlpflanzungen im Umfeld der Kokerei vorgelegt. | Foto: Stadt Bottrop

Messwerte überschritten
Ergebnisse der Grünkohlmessungen in Bottrop

Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV) hat jetzt seinen Untersuchungsbericht für die Wintergrünkohlpflanzungen im Umfeld der Kokerei vorgelegt. Im Ergebnis sind die Belastungen an Benzo(a)pyren- und PAK 4 durchweg zurückgegangen. Sie überschreiten aber noch immer an einer Reihe von Messstellen den Orientierungswert für den maximalen Hintergrundgehalt (OmH). Für den Stadtteil Batenbrock gibt es gute Nachrichten, denn dort können auf Basis der...

  • Essen
  • 18.04.22
LK-Gemeinschaft
Volker Fockenberg, Khalil R. (Mitte hinten), Tanja Jesenek-Förster (Geschäftsführerin der AfB, rechts) und Sandra Sandforth (AfB). | Foto: AFB

Der Bienenflüsterer
Dank Jobcenter vom Langzeitarbeitslosen zum engagierten Naturschützer

Ende 2015 flüchtete Khalil R. mit seiner Familie aus Damaskus nach Deutschland. Es verschlug ihn nach Bottrop, wo er ein Jahr als Asylbewerber lebte, bis er als anerkannter Flüchtling Leistungen nach dem SGB II erhielt. Was dann folgte, ist eine wahre Erfolgsgeschichte. Im Rahmen der „Fokuswoche zur Langzeitarbeitslosigkeit“ startete eine Initiative über einen gemeinsamen Schwerpunkt vom Ministerium für Arbeit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen und der Bundesagentur für Arbeit...

  • Bottrop
  • 17.04.22
  • 1
Kultur
Helga Brune zeigt in einer Ausstellung im Bürgerbüro einen Querschnitt ihrer Werke aus den vergangenen Jahren, unter anderem dieses zweiteilige Bild der Halde Haniel.  | Foto: Kießlich/Stadt Bottrop
2 Bilder

Von Fenstern und Handtaschen
Helga Brune zeigt Querschnitt ihrer Werke im Bürgerbüro

Im Bürgerbüro des Rathauses ist aktuell eine neue Ausstellung zu sehen. Helga Brune zeigt ihre Fotografien und Malereien „Ein- und Ausblicke“. Die Bottroper Künstlerin, Mitglied der Kunstgemeinschaft, gibt in einer größeren Einzelschau einen Überblick über ihr Schaffen der vergangenen Jahre. Die Arbeiten zum Thema Fenster sind zum Teil in Shanghai im Jahr 2012 anlässlich der dortigen Kunst-Bienale entstanden. Sie zeigen ungewöhnliche Ausstellungsorte in einem alten, maroden Fabrikgebäude. "Mich...

  • Bottrop
  • 16.04.22
  • 2
Natur + Garten
Wölfe sind wieder heimisch geworden.  | Foto: Seiffert

Es geht um den Wolf
Diskussion in Grafenwald

Die KAB St. Josef Grafenwald lädt am Dienstag, 26. April, zu einem Informationsabend mit einem Vortrag und anschließender Diskussion über die Rückkehr des Wolfes nach NRW ein. Referentin ist Katharina Stenglein vom NABU NRW. Beginn der Veranstaltung im Pfarrheim der katholischen Kirche Heilige Familie Grafenwald ist um 19 Uhr.

  • Bottrop
  • 15.04.22
Blaulicht
Das Straßenverkehrsamt startet eine Veranstaltungsreihe zum Thema Verkehrssicherheit. | Foto: LK-Archiv

Reihe zur Verkehrssicherheit
Aktionen des Straßenverkehrsamts jeweils am Mittwochmorgen geplant

Das Straßenverkehrsamt wird eine Veranstaltungsreihe zum Thema Verkehrssicherheit starten. Zusammen mit dem Stadtplanungsamt, der Koordinierungsstelle Integrierte Stadtentwicklung, der Polizei sowie der Verkehrswacht sind Aktionen unter dem Motto "Verkehrssicheres Bottrop, ich mach mit" geplant. Vom 27. April bis zunächst 29. Juni wird es im Projektraum in der Innenstadt an der Hansastraße in der Zeit von 9 bis 12 Uhr Veranstaltungen und Aktionen mit wechselnden Themen rund um den...

  • Bottrop
  • 14.04.22
Sport

Erfolgreicher Saisonauftakt
VfM Bottrop 2 gewinnt sein Heimspiel

Nachdem die beiden letzten Spielzeiten der Pandemie zum Opfer fielen, startete am Sonntag die Minigolfsaison 2022. Die Zweitvertretung des VfM Bottrop hatte dabei als erstes sein Heimspiel in der Bezirksliga zu bewältigen und durfte die Gäste aus Essen, Epe, Rheinhausen und Wanne-Eickel auf der Anlage im Stadtgarten begrüßen. Bereits im Vorfeld war von einer engen Angelegenheit auszugehen. Zum einen sind die Spielstärken der Mannschaften nach der langen Zwangspause schwer einzuschätzen, zum...

  • Bottrop
  • 13.04.22
Natur + Garten
 An der Boye hat die Natur den Fluss bereits in weiten Teilen zurückerobert. | Foto: Rupert Oberhäuser/EGLV

Projekt Boye
Emschergenossenschaft investiert rund 47 Millionen Euro in Revitalisierung

Das 2018 von der Emschergenossenschaft begonnene Projekt der Renaturierung der Boye schreitet weiter voran – und kann voraussichtlich im Sommer 2023 abgeschlossen werden. Von insgesamt 7,6 Kilometern konnten bereits 5 Kilometer des durch Bottrop, Gladbeck und Essen fließenden Flusses schon naturnah umgestaltet werden – derzeit wird in Bottrop an der Horster Straße und der Gungstraße gebaut. Die Revitalisierung der einstigen „Köttelbecke“ erfreut dabei nicht nur wiederkehrende Tierarten, sondern...

  • Gladbeck
  • 13.04.22
Kultur
Buden in Bottrop - ein echter Mythos. So wie hier am Büdchen von Michaela Hornung auf der Steinbringstraße im Eigen war ein Kiosk immer wichtig: als Kommunikationstempel, Nachschubreservoir oder einfach nur Treffpunkt. | Foto: Kappi

Tag der Trinkhallen 2022
Bottroper Buden im Blickpunkt

Am 6. August 2022 feiert die Metropole Ruhr zum dritten Mal ihre Budenkultur, die inzwischen auch ganz offiziell zum immateriellen Kulturerbe ernannt wurde. Wie schon bei den ersten beiden Auflagen freuen sich die OrganisatorInnen der Ruhr Tourismus GmbH (RTG) über eine bunte Buden-Vielfalt. Eine Jury aus Projektverantwortlichen, ProjektpartnerInnen und TrinkhallenexpertInnen haben dabei insgesamt 50 Buden im Ruhrgebiet ausgewählt, die ein Teil eines speziellen Programms sind. Mit dabei sind...

  • Bottrop
  • 13.04.22
  • 1
  • 1
Kultur

Ruhrpottologe versteigert Kunst gegen Missbrauch
Kunstversteigerungsaktion von Bildern namhafter Künstler aus dem Ruhrgebiet am 14.4.

Bis Donnerstag, dem 14.4.22 geht die Ausstellung von besonderen Künstlern, die ihre Bilder zum wohltätigen Zweck für die weitere Arbeit gegen Kindesmissbrauch für eine Versteigerungsaktion am Donnerstag Nachmittag ab 14 Uhr zur Verfügung stellen. Die Bilder stammen von den KünsterInnen NIcole Tenge, Frank Gebauer, Helmut Junge, Klaus Ruhland und Wilfied Weiss. Die Versteigerung fängt um 15 Uhr offiziell an. Wo? Am Haus der Vielfalt, Gerichtsstr 3, in Bottrop werden sie vom Ruhrpottologe André...

  • Bottrop
  • 12.04.22
Ratgeber
Eins der neuen farblich gekennzeichneten Zimmer auf der Station 3A. | Foto: Knappschaftsrankenhaus Bottrop

Rehabilitation in altengerechten Räumen
Knappschaftsrankenhaus Bottrop eröffnet neu gestaltete altersmedizinische Station

Ein großer Schritt in der akutmedizinischen und frührehabilitativen Versorgung von betagten Patienten im Knappschaftskrankenhaus Bottrop: Vor kurzem konnten die ersten Patienten die speziell unter altersmedizinischen Gesichtspunkten umfangreich umgebaute Station 3A beziehen und damit ein Teil der neuen altersmedizinischen Einheit in Betrieb genommen werden. Kurzfristig wird ein direkt angrenzender Therapietrakt und die gegenüber liegende Station 3B1 ebenfalls zu einer zusammenhängenden...

  • Bottrop
  • 11.04.22
Reisen + Entdecken
Der Aktionstag "Park statt Parken" findet bereits seit 2016 in Bottrop statt. | Foto: LK-Archiv

"Park statt Parken"
Auftakt-Workshop für Fuhlenbrock findet am 26. April statt

Bereits seit 2016 findet der Aktionstag "Park statt Parken" in unterschiedlichen Stadtteilen wie Stadtmitte, Kirchhellen und in der Boy statt. Dabei werden an einem Tag alle Parkplätze einer zuvor festgelegten Straße gesperrt, damit die Nachbarschaft die freien Flächen kreativ zum Gemeinwohl nutzen kann. Denn die Straße ist nicht nur Verkehrs-, sondern auch Lebensraum. Neuer Ansatz für FuhlenbrockAnders als zuvor sollen in Fuhlenbrock nicht nur an einem Tag alle Parkplätze einer Straße gesperrt...

  • Bottrop
  • 11.04.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das Team des stationären Hospiz an der Osterfelder Straße sucht ehrenamtliche Verstärkung. | Foto: LK-Archiv

Ehrenamtler gesucht
Einladung zur Info-Veranstaltung des stationären Hospiz

Für die Begleitung der sterbenskranken Gäste und deren Zugehörigen sucht das Team des stationären Hospiz an der Osterfelder Straße Menschen, die keine Angst vor den Themen „Sterben, Tod und Trauer“ haben und bereit sind, ehrenamtlich den Bedürftigen Zeit zu widmen. Gesucht werden Menschen mit ganz unterschiedlichen Begabungen und Talenten. Als erster Einstand finden alternativ am Donnerstag, 14. April, um 9 Uhr und am 21. April um 17 Uhr eine Informationsveranstaltung in den Räumen des...

  • Bottrop
  • 11.04.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Kirmeskalender NRW
  • 27. Februar 2025 um 14:00
  • Am Pferdemarkt
  • Bottrop

Karnevalskirmes (Bottrop)

Karnevalskirmes in Bottrop: Ein Highlight der Fünften Jahreszeit Bottrop verwandelt sich Ende Februar 2025 in ein buntes Paradies für Kirmesfans und Karnevalisten gleichermaßen. Dann wird die Innenstadt zur Festmeile, die mit Fahrgeschäften, Leckereien und einem besonderen Rahmenprogramm Jung und Alt begeistert. Wo findet die Kirmes statt? Die Karnevalskirmes erstreckt sich über mehrere zentrale Orte in Bottrop: Berliner Platz Altmarkt Pferdemarkt Cyrakusplatz Diese Bereiche bieten eine ideale...