bottrop

Beiträge zum Thema bottrop

Natur + Garten
am Strand
39 Bilder

Unterwegs (am Strand bei Cuxhaven)

Von Bremerhaven ging die Fahrt weiter über Wremen, Nordholz bis nach Cuxhaven Döse. Habe am Strand ein paar schöne Fotos in der Abendsonne geschossen, leider verschwand die Sonne vorzeitig.

  • Kleve
  • 04.06.17
  • 6
  • 8
Natur + Garten
Weizen Körner
16 Bilder

Das Brot für "Morgen"

Claas Axion 820Zwei Claas Axion 820 mit Lemken Solitär 9 und Saphir 7 Sämaschinen bei der Weizen Aussaat im ehemaligen Kartoffel Acker. Aussaat

  • Kleve
  • 27.10.16
  • 2
  • 7
Natur + Garten
17 Bilder

Farbenspiel .................

...... am heutigen Morgen, die Sonne tat sich wieder schwer aber es wurden noch 25 Grad im Schatten. Jetzt ist Sie schon wieder verschwunden.

  • Kleve
  • 26.07.16
  • 12
  • 14
Natur + Garten
S. Bradl
39 Bilder

Nur 300 km/h

Nur 300 km/h bekommen die ca. 260 PS starken Motor Gp Motorräder (1000 ccm) in Assen drauf, (auf anderen Strecken auch 350 km/h). Um 14.00 Uhr ging das Regenrennen (Motorrad wechsel möglich) los, nach 14 Runden wurde trotzdem wegen starkem Regen das Rennen unterbrochen, als die Strecke wieder auftrocknete mussten nochmals 14 Runden gefahren werden, leider ging der in Führung liegende V. Rossi genau bei Mir in der Kurve ins Kiesbett und schied aus. Sieger wurde Jack Miller vor Marques und...

  • Kleve
  • 28.06.16
  • 10
  • 6
LK-Gemeinschaft
Foto by Markus Krebs
12 Bilder

MARKUS KREBS - PERMANENT PANNE ! WELTKLASSE!

Voller Erfolg bei dem erstem Probelauf des neuen Programms "PERMANENT PANNE" von Markus Krebs in Kirchhellen (Nähe Bottrop ) vor auverkauftem und aus allen Nähten platzendem Haus. Mit dem grandiosen Freddy Farzadi (Freddy vom Kiez ) als Support ein unschlagbares Duo .Die Leute waren vollauf begeistert und lachten Tränen .Es war ein Riesenabend und war so gut, dass es einen Zusatztermin am 28.6.2016 im Brauhaus Am Ring Kirchhellen gebenwird. Freut Euch auf das neue Programm mit dem er ab Sommer...

  • Duisburg
  • 09.05.16
Politik

Zeichen setzen gegen den Terror: Finissage mit Lesung aus einem Politthriller über al qaida

Das Stadtbüro der Violetten setzt im Rahmen der Lesestadt Oberhausen am kommenden Freitag ein politisches Zeichen: Solidarität mit den Opfern der Anschläge von Paris. Um 19 Uhr wird die ehemalige Oberbürgermeisterkandidatin der Violetten und professionelle Schriftstellerin Claudia Wädlich, die 1997 den al qaida-Anschlag von Luxor überlebte, aus ihrem Politthriller Dschinns Böse Geister ausgewählte politische Passagen über die Hintergründe des Terrors lesen, die sie als spezialisierte...

  • Oberhausen
  • 18.11.15
Kultur

Lesestadt Oberhausen: Finissage und Lesung aus dem Politthriller über al qaida-Terror

Am kommenden Freitag findet ab 18 Uhr die Finissage des Düsseldorfer Künstlers Michael Tefert statt. Anschließend beginnt um 19 Uhr die Lesung der ehemaligen Oberbürgermeisterkandidatin und professionellen Schriftstellerin Claudia Wädlich aus ihrem Politthriller "Dschinns Böse Geister". Die Autorin beschränkt sich auf Passagen über die Hintergründe des Terrors, die realistisch in eine fiktive Handlung eingebaut sind. Angesichts der Ereignisse in Paris und der Erinnerung an den vergessenen...

  • Oberhausen
  • 17.11.15
Politik
Der Generalsekretär der Baloch Republican Party BRP, Jawad Muhammad Baloch | Foto: Jawad Muhammad Baloch
3 Bilder

Die Baloch Republican Partei informierte in Leipzig über die Greueltaten Pakistans an den Balochen

Pressetext : Der Generalsekretär der BRP, Bereich Deutschland, Herr Jawad Muhammad Baloch, teilte mit, dass seine Partei ein Seminar in Leipzig veranstaltet hat, um grobe Menschenrechtsverletzungen im annektierten Balochistan durch die pakistanische Armee und ihre Geheimdienste darzustellen. Muhammad Jawad führte an, dass Mitglieder der lokalen deutschen Partei bei dem Ereignis mitwirkten. Jawad Baloch richtete sich an die Teilnehmer, dass Balochistan zuvor ein unabhängiger Staat gewesen ist...

  • Oberhausen
  • 07.10.15
Politik

100 "Aghet" In Erinnerung an die Opfer des Osmanischen Reichs 1915/1916

Am 24. April 1915 begann das Osmanische Reich mit der sogenannten Umsiedlung religiöser Minderheiten. Im Zuge dieser Zwangsdeportationen stellte sich bald heraus, dass nicht die Umsiedlung, sondern die Vernichtung insbesondere der armenischen und ara- mäischen Bevölkerung das politische Ziel der osmanischen Herrscher war. 100 Jahre nach diesem Ereignis, das als erster Genozid des 20. Jahrhunderts in die Mensch- heitsgeschichte eingegangen ist, wollen wir im Rahmen einer öffentlichen...

  • Bottrop
  • 18.08.15
Kultur

Kunst und Terror

Wir alle wollen eine bessere Welt, frei von Terror. Um sie zu erreichen, benötigen wir zunächst die richtigen Informationen, sonst stehen wir dem Problem hilflos gegenüber und können es nicht lösen. Nach den Ereignissen von Paris und Kopenhagen ist der Terror erst jetzt ins Bewußtsein gerückt. Obwohl al qaida, IS, Boko Haram seit Jahren Terror gegen Unschuldige verüben. Als Überlebende des Anschlags von Luxor war ich immer wieder aufs Neue verblüfft, wie gleichgültig und manchmal auch abwehrend...

  • Oberhausen
  • 23.03.15
Überregionales
46 Bilder

Sie haben ihr Zwischenziel erreicht - Erst das Alte Fischhaus und dann den LaPaDu in Duisburg

Schon wieder einmal hat unser lieber Freund und Frauenversteher Jürgen einen Volltreffer erzielt. Zum ersten LKler-Treffen in diesem Jahr hat Jürgen die Weichen für den ersten Teil des heutigen Tages absolut richtig gestellt; für Teil zwei hat uns der Wettergott einen Wolkenteppich vor die Sonne gehängt, der es uns schwer getan hat, gescheite Fotos abzuliefern. Für mich war aber auch der erste Teil nicht nur ein kulinarischer Hochgenuss sondern auch das Highlight. Wenn man Wort...

  • Essen-Ruhr
  • 14.03.15
  • 16
  • 17
Kultur
Flyer Kunstausstellung mit Lyriklesung und Musik | Foto: Natalie U.
4 Bilder

Einladung zur Kunst bei Wasser und Brot

Die Oberhausener Künstlerin Anneliese Westerberg präsentiert am kommenden Sonntag, den 8.03., ab 17 Uhr, neue Acrylbilder im Stadtbüro DIE VIOLETTEN, auf der Langemarckstr.14. Die Autodidaktin studierte Ballett in Paris, München und Köln und arbeitete als klassische Tänzerin in München, Köln und in Dänemark. Mit ihrer Companie trat sie auf vielen Reisen durch ganz Europa auf. Auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Als Weltreisende, unterwegs mit ihrem schwedischen Ehemann, stellte sie u.a....

  • Oberhausen
  • 02.03.15
  • 2
  • 2
Kultur

Mülheimer Lesebühne : Die Oberhausener Schriftstellerin Claudia Wädlich liest im Handelshof aus ihren Werken

Am kommenden Freitag, den 5.09.2014, treten im Blauen Salon des Hotel Handelshof mehrere Autoren zwischen 19 Uhr und 22 Uhr auf, um aus ihren Büchern vorzutragen. Veranstalter Manfred Wrobel stellt dieses Mal einen literarischen Schmaus aus neuen Autoren vor. Zudem wird der Musiker Mitchel Summer mit Eigenkompositionen die Pause gestalten und Künstler ihre Bilder ausstellen. Claudia Wädlich liest aus ihren beiden Lyrikbänden " Innere Zirkel " und " Die Plünderung der Kulturschätze ". Zudem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.09.14
  • 1
  • 2