bottrop

Beiträge zum Thema bottrop

Politik

Vortrag von mir
Sahin Aydin

VORTRAG. Das Jahr 1919 in Bottrop und im Ruhrgebiet. Arbeiterstreiks, Räte und Freikorps Referent: Sahin Aydin-Lokalhistoriker Bottrop VERANSTALTUNGSORT: AWO Duisburg Marxloh International Duisburger Str. 241 47166 Duisburg ZEIT: 20.10.2023, 18:00 - 20:00 Uhr Zu Beginn des Jahres 1919 war aller konterrevolutionären Bestrebungen und Weichenstellungen zum Trotz noch nicht entschieden, wie sich die Revolution in Deutschland, die im November des Vorjahres begann, weiterentwickeln würde. Das...

  • Duisburg
  • 27.09.23
  • 2
Reisen + Entdecken
Die Halde Haniel in Bottrop | Foto: Pixabay

Vortrag über das Ruhrgebiet
Halden, Landmarken und Industrienatur

Halden, Landmarken und Industrienatur Halden haben sich zu den neuen „Ruhrgebietsbergen“ gewandelt und weithin sichtbare Landmarke sind vom Wahrzeichen nun zum Ausdruck des regionalen Wandels geworden. Vera Bücker nimmt Interessierte am 27. April um 18 Uhr in der Volkshochschule Dinslaken mit auf eine Reise durch das neue, grüne Ruhrgebiet und zu seinen Aussichtspunkten. Die Kursgebühr beträgt 7,00 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter 02064-41350 oder www.vhs-dinslaken.de

  • Dinslaken
  • 13.04.23
  • 1
  • 1
Ratgeber
Ab dem 1. September werden die Züge des RE44 in den Abendstunden durch einen Schienenersatzverkehr bedient.

RE44 wird durch Busse bedient
Schienenersatzverkehr am Abend

Aufgrund von Bauarbeiten am DB Netz werden von Donnertag, 1. September, bis Freitag, 23. September, in den Abendstunden einige Zugverbindungen durch einen Schienenersatzverkehr mit Bussen ersetzt.  Bottrop Hbf – Duisburg HbfBei den planmäßigen Zugverbindungen um 21.32, 22.32 sowie 23.32 Uhr kommt es aufgrund des Schienenersatzverkehrs zu späteren Abfahrtszeiten. Diese Fahrten verkehren bis Duisburg Hbf. Die regulären Verbindungen um 22.32 und 23.32 Uhr werden am Dienstag, 6. September, bereits...

  • Oberhausen
  • 26.08.22
Kultur
5 Bilder

Ritter Rost und die Räuber
1012 PS im Gartentheater Oberhausen

Ein begeistert mitgehendes Publikum, strahlende Kinderaugen, Bonbons für jeden und eine kühle Erfrischung, das ist das Resultat des letzten Wochenendes im Gartentheater Oberhausen. Show fünf und sechs der schon bekannten Ritter Rost Shows des KTL e.V. Show Ensembles waren ein gut besuchtes Event. Kinder, Jugendliche und auch die Erwachsenen hatten großen Spaß an dem engagierten Auftritt unserer Darsteller. Die neue Produktion „Ritter Rost und die Räuber“ zugleich das Regiedebüt von Sabine...

  • Oberhausen
  • 03.08.22
Blaulicht

Erfolgreicher Schlag gegen Bandenkriminalität
Sechs Festnahmen - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Duisburg und der Polizei Oberhausen

Erfolgreicher Schlag gegen Bandenkriminalität – Akribische Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Duisburg und des Polizeipräsidiums Oberhausen führten zur Aufklärung einer Vielzahl an Wohnungseinbrüchen in der Region Einen wichtigen Meilenstein gegen zwei hochprofessionelle Einbrecherbanden hat die Staatsanwaltschaft Duisburg gemeinsam mit einer Ermittlungskommission der Polizei in Oberhausen jetzt gesetzt. Insgesamt gab es sechs Festnahmen, die Sicherstellung einer fünfstelligen Summe Bargeld,...

  • Oberhausen
  • 03.05.22
Fotografie
75 Bilder

NRW bei Nacht
Nachtspaziergänge

Häufig mache ich Nachtaufnahmen bei uns im Ruhrgebiet und am Niederrhein.  Die Faszination aus blauer Stunde und den Lichtern der Nacht lässt mich immer wieder losziehen. Zusammen mit meinen Fotofreunden haben wir schon einige Abenteuer erlebt.

  • Duisburg
  • 31.01.22
  • 11
  • 4
Politik

Welterbe-Absage: Missachtung des Ruhrparlaments

Entscheidung der Landesregierung klares Zeichen für fehlendes Interesse am Ruhrgebiet Aus Sicht der Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR) ist die Entscheidung der Landesregierung, die Bewerbung des Ruhrgebietes als Weltkulturerbe nicht als Vorschlag für die deutsche Tentativliste für UNESCO-Welterbestätten bei der Kultusministerkonferenz einzureichen, eine Missachtung des Ruhrparlaments und der Mehrheit der Kommunen. „Es ist hanebüchen, wenn die Landesregierung nun von einer nur...

  • Essen-West
  • 26.08.21
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Jubiläum 10 Jahre Lokalkompass Franz B. Bürgerreporter und .........
Heute 10 Jahre Bürgerreporter

Heute 10 Jahre Bürgerreporter Unser Franz, ist heute seit 10Jahren beim Lokalkompass dabei ! Und das nicht nur als Bürgerreporter, nein er ist auch bei vielen LK Treffen dabei gewesen. Hat aber auch LK Treffen mit organisiert.  - - - - - Lieber Franz, Willkommen bei den 10Jährigen !!! - - - - Und danke das ich dich kennen lernen durfte L.G. aus Emmerich, bleib Gesund !!!

  • Emmerich am Rhein
  • 14.07.21
  • 25
  • 5
Kultur
2 Bilder

Geschichten erzählen - Tatsachen schreiben
Geschichten Erzählen - Tatsachen schreiben

Geschichten erzählen können viele – Geschichten schreiben nur wenige! Eine fast unglaubliche Geschichte haben die Brüder Moussa und Ibrahima niedergeschrieben. Die Erzählung einer Flucht über 9000 km von Guinea, Westafrika – mit der Hilfe von Sea Watch bis nach Europa – Italien. Eine ergreifende junge und anschauliche Erzählung über eine Flucht aus der Perspektivlosigkeit zwei junger Menschen, heraus aus der Armut, die schon früh Ihre Eltern verloren haben. Es ist eine Geschichte die 2016...

  • Düsseldorf
  • 22.04.21
  • 1
  • 2
Ratgeber
Insgesamt wurden in den Kläranlagen der Emschergenossenschaft in Dortmund, Gelsenkirchen, Bottrop, Duisburg und Dinslaken 553.517.102 Kubikmeter Abwasser gereinigt (im Vorjahr: 554.460.078). | Foto: Lisa Peltzer

Welttoilettentag am Donnerstag, 19. November
Emscher-Kläranlagen reinigten 553 Millionen Kubikmeter Abwasser

Am Donnerstag, 19. November, ist Welttoilettentag. Anlässlich dieses Jahrestages gibt die Emschergenossenschaft wie in jedem Jahr bekannt, wie viel Abwasser im Vorjahr in ihren Kläranlagen gereinigt wurde: Insgesamt waren es 2019 in den Kläranlagen der Emschergenossenschaft in Dortmund, Gelsenkirchen, Bottrop, Duisburg und Dinslaken 553.517.102 Kubikmeter (im Vorjahr: 554.460.078). „Die Abwasserwirtschaft spielt in der öffentlichen Daseinsvorsorge eine relevante Rolle. Als Deutschlands größter...

  • Dinslaken
  • 18.11.20
Kultur
Edgar Allen Poe by Frank Gebauer | Foto: Frank Gebauer
2 Bilder

Vernissage & Lyrik-Lesung
In der Reihe "Literatur zur Kaffeezeit" wird es Lyrisch und Bunt

Der Duisburger Segelexperte Uwe Honnef schreibt nicht nur Sachbücher, sondern auch feine Gedichte vom Alltag, der Liebe und dem Meer. Am Sonntag trägt er Poeme aus seinem Lyrikband "Wie die Tiefen der See" vor. Uwe Honnef schreibt seit den frühen 1980er Jahren Presseartikel, Kurzgeschichten, Gedichte und Romane. Maritime Elemente finden sich in seinen Veröffentlichungen immer wieder! Er ist begeisterter Segler und Skipper bei Yachtüberführungen. Sein bevorzugtes Revier ist das Wattenmeer und...

  • Bottrop
  • 04.10.20
  • 1
Kultur
Der Maler und Bildhauer Georg Overkamp (unten im Bild) hat seine Skulptur „Freunde“ an Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer, Projektleiterin Ute Schramke und Jörg Frost, Leiter des Amtes für bezirkliche Angelegenheiten (stehend v.l.) übergeben. Seitdem ist sie bei vielen Hambornern auf große Beachtung gestoßen.
Foto: Uwe Köppen/Stadt Duisburg
3 Bilder

Georg Overkamps Skulptur vor dem Hamborner Rathaus macht Hoffnung auf die Zeit „danach“
Freundschaften haben sich in der Corona-Zeit verändert

„Das sieht ja toll aus. Was wird das denn? Haben Sie das selbst entworfen?“ Diese oder ähnliche Worte hat Georg Overkamp mehr als einmal zu hören bekommen, als er „sein“ Kunstwerk vor dem Hamborner Bezirksrathaus installiert und mit einer Kettensäge bearbeitet hat. Und auch jetzt bleiben Passanten regelmäßig stehen und betrachten die „hölzernen Freunde.“ Die Skulptur „Freunde“ ist im Rahmen des Projekts „Kunst im öffentlichen Raum“ auf den Weg gebracht worden. Projektleiterin Ute Schramke zur...

  • Duisburg
  • 09.09.20
Ratgeber
Auf der Linie RE 44 können die Züge der NordWestBahn aufgrund von Bauarbeiten der DB Netz AG zwischen Bottrop und Duisburg vom 1. bis 10. Mai nicht fahren. Die NordWestBahn richtet einen Schienenersatzverkehr mit Bussen ein.  | Foto: Pixabay

NordWestBahn GmbH - RE 44: Zugausfälle und Ersatzverkehr zwischen Bottrop und Duisburg
Vom 1. bis 10. Mai aufgrund von Bauarbeiten der DB Netz AG

Auf der Linie RE 44 können die Züge der NordWestBahn aufgrund von Bauarbeiten der DB Netz AG zwischen Bottrop und Duisburg vom 1. bis 10. Mai nicht fahren. Die NordWestBahn richtet einen Schienenersatzverkehr mit Bussen ein.  Aufgrund von Brückenarbeiten durch die DB Netz AG entfallen auf der Linie RE 44 „Fossa-Emscher-Express“ alle Züge zwischen Bottrop Hbf und Duisburg Hbf vom 01.05. bis 10.05.2020. Für die ausfallenden Verbindungen richtet die NordWestBahn einen Schienenersatzverkehr mit...

  • Duisburg
  • 27.04.20
Ratgeber
Im Zugverkehr kommt es am Wochenende zu Beeinträchtigungen. Foto: Jörg Vorholt

Schienenersatzverkehr eingerichtet
Zugausfälle am Wochenende

Aufgrund von Bauarbeiten der DB Netz AG kommt es auf der Linie RE 44 „Fossa-Emscher-Express“ am Samstag, 29. Februar, und Sonntag, 1. März, auf dem Streckenabschnitt zwischen Bottrop und Oberhausen zu vereinzelten Zugausfällen in den Morgen- und Abendstunden. Die NordWestBahn richtet einen Schienenersatzverkehr mit Bussen ein. Am Samstag, 29. Februar, entfallen die regulären Zugverbindungen ab Bottrop bis Oberhausen mit den Abfahrtszeiten um 22:33 Uhr und 23:33 Uhr am Abend. Am Sonntag, 1....

  • Oberhausen
  • 28.02.20
Sport

Selbstverteidigung / Selbstbehauptung mit System
Hochqualifizierte und lizenzierte Kampfkunst Akademie für Gewaltprävention / Selbstschutz / Selbstverteidigung in Oberhausen

Faszination Weng Tjun Kampfkunst Weng Tjun ist ein chinesisches Kampfkunst-System, welches ausschließlich der Selbstverteidigung dient.  Die Verteidigungsfähigkeit des einzelnen Schülers wird durch regelmäßiges und konzentriertes Training von Mal zu Mal besser. Die Weng Tjun Kampftechniken gehen somit wie ins Blut über, so dass fließende Bewegungen und plötzliche Schnelligkeit verschmelzen. Durch das strukturierte Erlernen der Kampfkunst Weng Tjun wird die körperliche und geistige Wahrnehmung...

  • Oberhausen
  • 13.02.20
Sport

Realistsiche Selbstverteidigung
Kampfsystem FMAS

FMAS - Filipino Martial Arts System der EAWKDas FMAS der EAWK ist ein Kampf-System, welches sich aus dem südostasiatischen philippinischen Kampfkünsten und europäischen Hiebfechten zusammensetzt. Basierend auf dem Gedanken, dass gewaltsame Auseinandersetzungen auch bewaffnet erfolgen können, dient dieses System ausschließlich der reinen Selbstverteidigung und berücksichtigt insbesondere auch psychologische Komponenten wie "Stress" in Extremsituationen. Der Stress für solche Situationen der...

  • Oberhausen
  • 28.01.20
Sport
4 Bilder

Realistische Selbstverteidigung
Realistische und funktionelle Selbstverteidigung bzw. Selbstbehauptung für Frauen und Mädchen

Das EAWK - Weng Tjun Kampfkunst-System bietet Frauen und Mädchen durch regelmäßiges Kampfkunsttraining die Möglichkeit sich gegenüber stärkeren und brutalen Gegnern gleichermaßen zu verteidigen. Regelmäßiges Training kann helfen, Ängste und Spannungen abzubauen und sich auf vermeintliche "gefährliche Situationen" mental und körperlich vorzubereiten, ohne seinen eigenen Lebensraum einschränken zu müssen. Durch Weng Tjun wird die körperliche und geistige Fitness gesteigert und Sie bekommen ein...

  • Oberhausen
  • 28.01.20
Sport
4 Bilder

Realistische Selbstverteidigung
Realistische Selbstverteidigung - effektiv, realistisch & funktionell -

Weng Tjun ist ein chinesisches Kampfkunst-System, welches ausschließlich der Selbstverteidigung dient. Durch das strukturierte Erlernen der Kampfkunst Weng Tjun wird die körperliche und geistige Wahrnehmung gefördert und für gefährliche Situationen sensibilisiert. Die Sicherheit eine effektive und kompromisslose Selbstverteidigung an der Hand zu haben, falls es zu einer Konfliktsituation kommen sollte, gibt mehr Lebensgefühl und weitet den eigenen Lebensraum. Egal, ob Sie an einigen Techniken...

  • Oberhausen
  • 28.01.20
Sport

Kinder Selbstverteidigung
KidsDefense Kung Fu - Kinderselbstbehauptung -

Selbstbehauptung & mehr für Kids  -Kinder Selbstverteidigung - KidsDefense ist ein kompaktes Schulungskonzept für Kinder in verschiedenen Lebensbereichen. Das KidsDefense Konzept ist kein reines Selbstverteidigungssystem, sondern umfasst ein reichhaltiges Angebot an: Bewegungsmöglichkeiten, z.B. wie positioniere ich mich in einer Gefahrensituation ? o.ä., mit Schwerpunkt auf selbstsichere Selbstbehauptung, wodurch Ihr Kind zu einer aufrechten und willensstarken Persönlichkeit heranwachsen kann....

  • Oberhausen
  • 28.01.20
Vereine + Ehrenamt
Bei der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Wolfgang Gerrits: v.l. Bottroper Bürgermeister Klaus Strehl, Ehefrau Waltraud Gerrits, Wolfgang Gerrits, Regierungspräsidentin Dorothee Feller und Bottrops Oberbürgermeister Bernd Tischler. | Foto: Bezirksregierung Münster

Eine besondere Ehre
Bundesverdienstkreuz für Wolfgang Gerrits

Durch sein ehrenamtliches Engagement im Bereich der Völkerverständigung hat Wolfgang Gerrits auszeichnungswürdige Verdienste erworben. Daher hat Regierungspräsidentin Dorothee Feller heute (Donnerstag, 23. Januar) Wolfgang Gerrits aus Dorsten mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Seit genau 40 Jahren setzt sich Wolfgang Gerrits für Kinder in dem kleinen westafrikanischen Staat Gambia, einem der ärmsten Länder der Welt, ein. 1980...

  • Dorsten
  • 23.01.20
Sport
Siegertrio 110m Hürden: Eikermann, Lewald, March
2 Bilder

Guter Einstand in die NRW Jugendmeisterschaften der Eintracht Athleten

Tag 1 der Leichtathletik NRW Meisterschaften in Duisburg Silber für Eikermann Mit Tim Eikermann startete die aktuelle Nr.5 der U20 in Deutschland über die 110m Hürdendistanz. Seinen Vorlauf gewann er locker in 14,23 Sekunden. Der Endlauf war hochkarätig besetzt. Neben Marius Lewald (Bottrop), die aktuelle Nummer 3 in der DLV Bestenliste, war auch Maximilian March (Voreifel) vertreten, letztjähriger Deutscher Vizemeister in der U18 und ehemals Deutscher Meister des Jahrgangs U16. Tim führte in...

  • Duisburg
  • 14.07.18