bottrop

Beiträge zum Thema bottrop

Überregionales
Eine entführte Person kommt mit einer Bombe am Handgelenk in eine Bank und verlangt Bargeld. Von den flüchtigen Tätern fehlt lange jede Spur. Die Polizei sprach bei diesem Einsatz von einem "atypischen Fall". | Foto: Archiv

Mysteriöser Banküberfall vor der Aufklärung?

Wie bereits berichtet, hat die Polizei jetzt drei Männer aus Gelsenkirchen, Bottrop und Pulheim festgenommen, die den Banküberfall am 15. August 2012 in Bottrop-Fuhlenbrock begangen haben sollen und offensichtlich auch an dem Überfall in Gladbeck auf die Nationalbank, Friedrich-Ebert Straße, am 11. November 2010 beteiligt gewesen sein sollen. Der 40-jährige Bottroper hatte am 15. August 2012 an der Straße "Im Fuhlenbrock" in Motorradkleidung und Helm eine Bank betreten und den Bankangestellten...

  • Gladbeck
  • 24.01.13
Sport
13 Bilder

Überzeugender Nachwuchs beim JC 66

Reichlich Medaillen für den JC 66 Bottrop Nachwuchs Bei der Kreiseinzelmeisterschaft U18 und das Kreisturnier der U15 und U12 weiblich und männlich in Gelsenkirchen-Erle überzeugten die Nachwuchsjudoka vom JC66 mit sehr guten Leistungen. Die Betreuer Nicole Koppenborg, Christoph Paris und Jürgen Ehlert freuten sich mit den Kämpfern über viele Siege und gute Platzierungen. Insgesamt 26 Judoka standen für den JC 66 auf der Matte. U12 weiblich: 1. Platz Dana Pomrehn -32,7 kg. 2. Platz Lynn...

  • Bottrop
  • 22.01.13
Sport

Vorbereitung auf den VIVAWEST Marathon und Halbmarathon

Adler-Langlauf Bottrop bietet ab Februar ca. dreimonatige Vorbereitungskurse unter fachkundiger Leitung an - sowohl für Halbmarathon als auch für Marathon. Zielgruppe: nicht nur eigene Vereinsmitglieder sondern insbesondere auch alle anderen Laufinteressierten, die schon problemlos 10 km (Halbmarathon-Aspiranten) bzw. 20 km (Marathon-Aspiranten) laufen können. Kosten entstehen nur für die dreimonatige, unverbindliche Kurzmitgliedschaft, welche aus versicherungs-technischen Gründen notwendig...

  • Bottrop
  • 22.01.13
Kultur
Uwe Dorow, stellvertretender Direktor der VHS, Fachbereichsleiterin Dr. Katja Hesmer, VHS-Direktor Christian Haarmann und Fachbereichsleiterin Christiane Dahlkamp (v.l.n.r.) stellen das neue Programm vor. | Foto: Michael Kaprol

Neues Programm der VHS Bottrop

Lust auf Fremdsprachen, Computerkurse, mexikanische Küche oder intuitives Malen? Dann lohnt es sich garantiert, einen Blick in das neue Programm der VHS Bottrop zu werfen. Denn dort stehen Zumba und Nordic Walking am Morgen genauso auf dem Plan wie der Kompaktkurs Buchführung, Internet für Anfänger oder ein Seminar zur Burnout-Prävention. 503 Kurse sind es insgesamt, die die VHS-Verantwortlichen um Direktor Christian Haarmann für das erste Halbjahr 2013 zusammengestellt haben. 411 davon finden...

  • Bottrop
  • 22.01.13
LK-Gemeinschaft

Gefällt mir ganz und gar nicht

Was macht schlechte Laune? Stau auf der Autobahn und Dauerregen im Sommer stehen da sicherlich ganz hoch im Kurs. In die Reihe der Miesmacher hat sich nun aber auch das soziale Netzwerk Gesichtsbuch, also Facebook gesellt. Das fanden zumindest Wissenschaftler heraus. Grund dafür seien positive Nachrichten, die von irgendwelchen virtuellen „Freunden“ in die Online-Welt hinaus posaunt werden und einem selbst die Stimmung derartig versauen können. Tolle Erkenntnis! Funktioniert im Übrigen aber...

  • Bottrop
  • 22.01.13
  • 1
LK-Gemeinschaft

Verlosung: 10x2 Freikarten für Après-Ski-Party in Kirchhellen zu gewinnen

Das Brauhaus am Ring in Bottrop-Kirchhellen veranstaltet am Samstag, 26. Januar, die erste Après-Ski-Party in seiner Örtlichkeit am Kirchhellener Ring 80-82. Der Stadtspiegel Bottrop verlost für dieses Event 10x2 Freikarten. Die DJ’s Fire & Ice aus Kirchhellen, alias Marco Willer und Jörg Boehm, wollen dafür sorgen, dass das Brauhaus musikalisch keiner Hütte in Südtirol nachsteht. Neben Dekoration, die den Festsaal des Brauhaus in ein Skigebiet mit Getränkeausschank verwandeln wird, werden zwei...

  • Bottrop
  • 22.01.13
Sport
Der Lüneburger Stefan Köhler (li.) setzt zum Angriff an. RWE-Kapitän Jozef Janosik und Marcel Keller Gil wollen dies verhindern. | Foto: Tom Schulte
2 Bilder

RWE Volleys kassieren gegen Lüneburg erste Heimniederlage

Am Ende stand die erste Heimniederlage der Saison auf dem Konto. Die RWE Volleys konnten ihre Erfolgsserie in der zweiten Bundesliga Nord nicht fortsetzen und unterlagen der SVG Lüneburg mit 2:3. Eigentlich war alles wie immer. Der Bottroper Zweitligist hat sich so eben im fünften und letzten Satz beim Stand von 14:14 durch eine erfolgreiche Blockabwehr den ersten Matchball erspielt. Das Publikum in der Dieter Renz Halle tut was es immer bei entscheidenden Punkten tut: Es erhebt sich von den...

  • Bottrop
  • 21.01.13
Kultur

Mit Beppo Baukelle musikalisch zum Hausbau

Was braucht man eigentlich alles um ein Haus zu bauen? Eine Antwort darauf bekamen die kleinen Besucher beim zweiten Konzert der Spielzeit 2012/13 des MiniKlassikKlubs. Obwohl - so ganz genau wusste es der Baumeister Beppo Baukelle auch nicht. Schließlich sind seine Mitarbeiter und er auf Hühnerställe und Schweinekoben ausgerichtet. Für ein ganzes Haus braucht man einfach nur mehr Material und - vor allem - einen guten Bauplan. Und dann ging sie los, die Reise quer durch die Musikgeschichte zum...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.01.13
Politik

Schulentwicklungsplan: "Noch ist nichts entschieden"

Gut 300 Bürgerinnen und Bürger waren zur Informationsveranstaltung gekommen, zu der die Bottroper Verwaltung in die Janusz-Korczak-Gesamtschule geladen hatte. Dort folgten sie gespannt den Ausführungen des Schuldezernenten Paul Ketzer zum Schulentwicklungsplan. Die Erkenntnis des Abends: Es gibt noch viele Baustellen auf dem Weg zur zukünftigen Bottroper Schullandschaft. Schon während seiner Präsentation sah sich Ketzer mit einigen Fragen aus dem Plenum konfrontiert. Besonders die kurz- bis...

  • Bottrop
  • 20.01.13
Sport

Gürtelprüfung abgelegt

Insgesamt 19 Judoka des JC66 Bottrop stellten ihr können unter Beweis Von wegen „bunter Nachmittag“. Bei den insgesamt19 Nachwuchsjudoka des JC66 Bottrop standen zwar auch jede Menge Farben im Vordergrund, doch die gab es nur, wenn die Prüflinge die Anforderungen für den Nächsthöreren Gurt erfüllt haben. Die Prüfung zum weiß-gelb Gurt (8 Kyu) haben bestanden: Finn Rajnowski, Lea Rajnowski, Nico Sobotta und Alexander Kott. Gelb-orange Gurt (6 Kyu): Tom Bettentrup, Philip Heideck, Jonas Kaufmann,...

  • Bottrop
  • 19.01.13
LK-Gemeinschaft

Sooo kalt ist es doch gar nicht...?!?

In der Redaktion ist die Eiszeit ausgebrochen. Zwar wurden noch keine Mammuts, Säbelzahnkatzen oder Höhlenlöwen gesichtet, dafür aber eine Kollegin, die bei sperrangelweit geöffnetem Fenster am Schreibtisch sitzt und trotz Temperaturen wie im Tiefkühlfach keine Miene verzieht. Gut, sie hat immerhin zwei (!) Kaschmir-Pullover übereinander an. Allerdings bin ich mir mittlerweile nicht mehr ganz sicher, ob sie nur konzentriert arbeitet oder schon festgefroren ist. Wir werden jedenfalls in Kürze...

  • Bottrop
  • 18.01.13
  • 6
Ratgeber
Liegt draußen Schnee, haben auch viele Hunde ihren Spaß. | Foto: Michael Kaprol/Archiv

Tipps für den Schneespaziergang mit dem Hund

Liegt draußen Schnee, freuen sich viele Hunde wie kleine Kinder. Herumtollen und Toben in der weißen Pracht ist für die meisten Vierbeiner ein pures Vergnügen. Allerdings kann der winterliche Spaß in der freien Natur für den besten Freund des Menschen auch seine Schattenseiten haben. Denn der Schnee birgt durchaus einige Gefahren, denen sich vor allem der Hundebesitzer selbst bewusst sein sollte. Und so gilt: So neugierig der Schnee das Haustier auch macht, fressen sollte es ihn möglichst...

  • Bottrop
  • 18.01.13
  • 1
Sport
Tischtennis-Oberligist VfB Kirchhellen muss unbedingt punkten. | Foto: privat

Tischtennis-Oberligist VfB Kirchhellen muss punkten

Wenn die Tischtennis-Cracks des VfB Kirchhellen am Samstag, 19. Januar, um 17.30 Uhr die Reserve des SC Bayer 05 Uerdingen in der Oberliga empfangen, darf getrost von einem Endspiel gesprochen werden. „Wenn wir verlieren, sieht es düster aus. Dann können wir uns schon fast aus der Liga verabschieden“, weiß Mannschaftsbetreuer Günter Thome. Denn die Kirchhellener stehen trotz der gerade erst gestarteten Rückrunde bereits mit dem Rücken zur Wand. Zwei Siege, ein Remis, ein Punkteverhältnis von...

  • Bottrop
  • 18.01.13
Kultur
08. Januar, Heilige Familie, Orgel Plus Marimba
28 Bilder

25. Festival Orgel Plus 2013, ein Rückblick....

auf einige Veranstaltungen. 08. Januar, Heilige Familie, Orgel Plus Marimba Isabella Trießnig-Loimer, Marimba Hans-Josef Knaust, Orgel 10. Januar, Martinskirche, Clavisimbalum Plus Organetto Corina Marti, Clavisimbalum und Blockflöten Catalina Vincens Jéldrez, Organetto/Clavisimbalum 11. Januar, Kammerkonzertsaal, Barockkonzert-Jubiläumskonzert I Anneli Pfeffer, Sopran • Daniel Ahlert, Mandoline Julian Meiselbach / Frank Düppenbecker, Trompete Marcellus Menke, Oboe • Felicia Meyerratken, Orgel...

  • Bottrop
  • 17.01.13
  • 2
Sport
2 Bilder

Vier Titel bei den Kreis-Cross-Meisterschaften

Winterliche Temperaturen um den Gefrierpunkt, blauer Himmel und Sonnenschein – ideale Voraussetzungen für einen Cross-Lauf zur kalten Jahreszeit. Diese guten Bedingungen nutzten die Teilnehmer der diesjährigen Kreis-Cross-Meisterschaften des LVN-Kreises Rhein-Lippe. Der BSV Grün Weiß Wesel-Flüren hatte die Strecken zwischen 1,0 km und 7,8 km rund um das Flürener Waldstadion gut vorbereitet, so dass die Läufer ihre Kondition auf der Geländestrecke unter Beweis stellen konnten. Von den Kindern...

  • Wesel
  • 16.01.13
Sport

Auf den Spuren des VIVAWEST Marathon

Bei sonnigem Winterwetter machten sich eine Gruppe von Adler-Langlauf Bottrop auf den Weg zur ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Dort wurde im Rahmen der Lauftreffserie, gemeinsam mit dem WDR Fernsehen ein 10 km langes Teilstück des VIVAWEST Marathons vorgestellt. Neben den Vereinen aus den beteiligten Marathonstädten präsentierte sich Adler-Langlauf als der teilnehmerstärkste Verein aus der Region. Los ging es vom Haupteingang der VIVAWEST-Wohnen quer durch den landschaftlich...

  • Bottrop
  • 16.01.13
Sport
Foto: Petra Bork / pixelio.de

3.000 Anmeldungen für den VIVAWEST-Marathon

Die Läuferszene im Ruhrgebiet kommt auf Touren. Trotz winterlicher Temperaturen haben sich bereits über 3.000 Sportler für die Erstauflage des VIVAWEST-Marathons am 12. Mai durch die vier Städte Gelsenkirchen, Essen, Bottrop und Gladbeck angemeldet. 1.113 Marathonläufer, 1.550 Halbmarathonläufer sowie 50 Staffeln und knapp 200 Walker lassen die Organisatoren zufrieden in das Jahr der Premiere starten. Zumal bis zum anstehenden Preissprung am 31. Januar noch mal ein großer Schub an Anmeldungen...

  • Gladbeck
  • 16.01.13
Kultur
Die Herz Jesu Kirche in der Stadtmitte wurde zum Mittelpunkt der Laser-Lichtshow. | Foto: Hans-Joerg Lack

Orgel Plus ist und bleibt ein Erfolg für Bottrop

Über 4200 Besucher, vier Mal ausverkauft, im Durchschnitt pro Veranstaltung rund 300 Gäste - das Orgel Plus Festival ist und bleibt auch bei seiner 25. Auflage ein kultureller Höhepunkt für Bottrop und über dessen Stadtgrenzen hinaus. „Durch die Besucherzahlen ist deutlich geworden, dass die Veranstaltung eine große öffentliche Wahrnehmung erfährt“, kommentiert Kulturdezernent Willi Loeven das wohl bislang in dieser Hinsicht erfolgreichste Jahr für das Festival. Denn lediglich im Jahr der...

  • Bottrop
  • 16.01.13
  • 1
Sport
Sonntag geht es für die RWE Volleys gegen die SVG Lüneburg. | Foto: Tom Schulte

Nächster Kracher für die RWE Volleys

Schlag auf Schlag geht es für die RWE Volleys in diesen Wochen in der 2. Liga Nord. Nach dem Erfolg gegen den VC Bitterfeld-Wolfen empfängt die Mannschaft um Trainer Goran Aleksov am Sonntag, 20. Januar, um 16 Uhr den Tabellendritten SVG Lüneburg, zum absoluten Topspiel der Liga. Bislang präsentierten sich die Mannen um Kapitän Jozef Janosik auf heimischem Geläuf makellos. Erst einen einzigen Satz musste das Team in dieser Spielzeit in der Dieter Renz Halle abgeben. Alle Spiele konnten gewonnen...

  • Bottrop
  • 16.01.13
Politik

Paulschule Schule der Zukunft Wir bleiben

Paulschule: Schule der Zukunft wir bleiben. Ich möchte alle Eltern bitten die ihre Kinder an der Paulschule anmelden möchten ,den Informationsabend vom Schulausschuss am Donnerstag den 17.1.2013 in der Janusz- Korczak-Gesamtschule um 19 Uhr zu Besuchen.Um dem Schulausschuss einmal zu zeigen, wie groß die Akzeptanz ist, ihr Kind ,gerade an der Paulschule anzumelden. Ich werde auch selbst vor Ort sein um mich für den weiteren Bestand der Paulschule ein zu setzen.

  • Bottrop
  • 15.01.13
  • 2
Sport

Ein Tag am Strand

Ein Tag am Strand verbringen, bedeutet nicht zwangsläufig, dies auch in Bikini oder Badehose zu tun. Dies dachten sich auch die 5 Starter von Adler-Langlauf Bottrop als sie sich auf dem Weg machten ins niederländische Egmond aan Zee. Hier startet traditionell, schon sehr früh im Jahr ein Halbmarathonlauf, welcher über ein nicht unerhebliches Teilstück über 7 km tatsächlich auch über den dortigen Strand führt. Bei strahlend blauem Himmel aber doch sehr kühlen Temperaturen hinterließen die...

  • Bottrop
  • 15.01.13
Überregionales
Wurst als Kopfschmuck oder Halskette? Die Marktschreier werden wieder mit zahlreichen Ideen versuchen, lauthals zu überzeugen. | Foto: Archiv/Michael Kaprol

Gilde der Marktschreier auf dem Berliner Platz

Ruhig wird es von Mittwoch, 16. Januar, bis Samstag, 19. Januar, nicht auf dem Berliner Platz in der Bottroper Stadtmitte. Denn die Gilde der Marktschreier ist zu Gast. Die sieben Marktschreier Aal-Axel, Käse-Rudi, Gewürz-Dietmar, Wurst-Achim, Nudel-Kiri, Taschen-Ole und Kuchen-Arend wollen zwischen 10 und 19 Uhr dafür sorgen, dass Passanten stehen bleiben, neugierig werden und einkaufen. Mit lauter Stimme und den passenden Sprüchen sorgen sie für Gehör. Wieder mit dabei ist das „im Guinness...

  • Bottrop
  • 15.01.13
  • 2
Politik
Vor dem Riesenbohrer (v.l.): Dr. Jochen Stemplewski, Bürgermeisterin und Tunnelpatin Monika Budke und Alfred Sebl-Litzlbauer. | Foto: Michael Kaprol
2 Bilder

Unterirdischer Abwasserkanal Emscher wird gegraben

Nach alter bergmännischer Tradition wurde der künftige Tunnel hochoffiziell gesegnet und geweiht: Die Patenschaft übernahm Bürgermeis-terin Monika Budke. Der Abwasserkanal Emscher bildet die neue unterirdische Hauptschlagader des Emscher-Systems. „Im Rahmen unseres 4,5 Milliarden Euro schweren Infrastrukturprojektes „Emscher-Umbau“ wird der größte Abwasserkanal nicht nur dieser Region, sondern wohl auch Deutschlands und Europas geschaffen. Er entlastet die Emscher, die bislang die Rolle des...

  • Bottrop
  • 15.01.13

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Kirmeskalender NRW
  • 27. Februar 2025 um 14:00
  • Am Pferdemarkt
  • Bottrop

Karnevalskirmes (Bottrop)

Karnevalskirmes in Bottrop: Ein Highlight der Fünften Jahreszeit Bottrop verwandelt sich Ende Februar 2025 in ein buntes Paradies für Kirmesfans und Karnevalisten gleichermaßen. Dann wird die Innenstadt zur Festmeile, die mit Fahrgeschäften, Leckereien und einem besonderen Rahmenprogramm Jung und Alt begeistert. Wo findet die Kirmes statt? Die Karnevalskirmes erstreckt sich über mehrere zentrale Orte in Bottrop: Berliner Platz Altmarkt Pferdemarkt Cyrakusplatz Diese Bereiche bieten eine ideale...