bottrop

Beiträge zum Thema bottrop

Sport

Zweimal Silber bei DJB Ranglistenturnier u21

Zwei Finalisten beim Hauptstadtpokal unter den Augen des Bundestrainers 05.02.2013 Unter den Augen des Bundestrainers u21 Richard Trautmann konnten die beiden Nachwuchskämpfer des JC 66 Hamsat Isaev -66kg und Jan Tefett -73kg am vergangenen Wochenende in Berlin auf sich aufmerksam machen. Und dies gelang ihnen mit jeweils dem zweiten Platz ausgezeichnet. Beim sehr stark besetzten Ranglistenturnier des Deutschen Judobundes mussten beide jeweils siebenmal auf die Tatami. Jan war dabei bis ins...

  • Bottrop
  • 05.02.13
Sport

JC 66 stellt sechs Bezirksmeister

Bei den Bezirkseinzelmeisterschaften der Altersklassen U 18 und U 21 in Münster-Hiltrup überzeugten die Judoka des JC 66 Bottrop mit hervorragenden Leistungen. Über das gesamte Wochenende kämpften acht Judoka auf der Matte. Am Samstag konnte sich die Betreuerin Hannah Karrasch in der Altersklasse U 18 über fünf 1. Plätze und einen 5. Platz freuen. Anna Schmidt -44 kg Platz 1, Zehra Ürker -52 kg Platz 1, Agatha Schmidt -57 kg Platz 1, Chantal König -63 kg Platz 1, Hermann Desch -66 kg Platz 1...

  • Bottrop
  • 05.02.13
Politik
Aus den Händen von Karl-Heinz Schmidt (2. von links, Vorsitzender der Kreisgruppe Gladbeck/Gladbeck der Gewerkschaft der Polizei GdP) nahm der SPD-Landtagsabgeordnete Michael Hübner (rechts) die GdP-Resolution entgegen.                           Foto: Rath

GdP warnt vor Personalmangel bei der Polizei

Gladbeck/Kreis Recklinghausen/Bottrop. Die „Gewerkschaft der Polizei“ (GdP) warnt eindringlich und baut sogleich ein Schreckenszenario auf: 110 und keiner ist da. Gemeint ist natürlich die allseits bekannte Notrufnummer der Polizei. Doch landesweit warnt die GdP vor dramatisch ansteigenden Pensionierungszahlen bei der Polizei in den nächsten Jahren. Allein im Bereich der Kreispolizeibehörde Recklinghausen nach Berechnungen der Gewerkschaft bis zum Jahr 2020 fast 70 Polizeibeamte weniger zur...

  • Gladbeck
  • 04.02.13
  • 2
LK-Gemeinschaft
Von Altweiber bis Rosenmontag drehen sich in der Bottroper Innenstadt die Karussells. | Foto: Michael Kaprol

Rund 70 Schausteller bei Karnevalskirmes in Bottrop

An Weiberfastnacht, am Donnerstag, 7. Februar, beginnt in der Bottroper Innenstadt die Karnevalskirmes. Gegen 15 Uhr, im Anschluss an das traditionelle Prinzenwiegen vor der Sparkasse wird Oberbürgermeister Bernd Tischler gemeinsam mit dem Stadtprinzenpaar Christiane II. und Dirk III. das erste Fass Bier am Kirmesausschank "Westfalenschänke" an der Osterfelder Straße anstechen. Dabei ist auch der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr. Bis Rosenmontag werden rund 70 Schausteller mit ihren...

  • Bottrop
  • 04.02.13
Sport
Nach dem 3:0-Erfolg über Solingen herrschte auf Bottroper Seite ausgelassene Feierstimmung. | Foto: Tom Schulte
2 Bilder

RWE Volleys bezwingen TSG Solingen im Spitzenspiel

Wichtiger Sieg für die RWE Volleys. Der Bottroper Zweitligist bezwang im Topspiel den Tabellendritten TSG Solingen Volleys deutlich mit 3:0 und befindet sich somit weiter auf Aufstiegskurs ins deutsche Volleyball-Oberhaus. Viel hatte Goran Aleksov während der Spielpause zwischen dem zweiten und dritten Satz in der Kabine wohl nicht zu erzählen gehabt. Denn kaum mehr als zwei Minuten dauerte es, bis der Bottroper Coach sein Team wieder hinaus aufs Parkett schickte. Lockeres Auf- und Abtraben....

  • Bottrop
  • 04.02.13
Überregionales
Der Elferrat unter Vorsitz von KG-13-Präsident Ingolf Müller (Mitte) konnte ein buntes Programm beklatschen. | Foto: Michael Kaprol
5 Bilder

KG 13 und Grün-Weiße Funken feierten bis in den frühen Morgen

Wenn KG 13 und Grün-Weiße Funken in Bottrop zur gemeinsamen Prunksitzung einladen, kann man sich auf eine Feier bis in den frühen Morgen freuen. Erst gegen 4 Uhr in der Früh verließen die letzen Jecken den Saalbau. Es hieß übrigens nicht „Bottrop Alaaf“ auch wenn der Großteil der Gäste aus Köln kam. Stargäste waren die Paveier. Aber nicht erst gegen 23 Uhr ging es rund. Zum Lachen ging keiner der gut gelaunten Gäste in den Keller. Die „3 Colonias“ luden mit kölschen Liedern zum Schunkeln ein...

  • Bottrop
  • 01.02.13
Kultur
Das Stadtarchiv sucht nach privaten Fotos aus dem Stadtgarten. | Foto: privat

Bottroper Stadtarchiv sucht nach privaten Fotos aus dem Stadtgarten

Der Bottroper Stadtgarten wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Aus diesem Anlass zeigt das Stadtarchiv ab Juni im Kulturzentrum August Everding eine große Ausstellung zur Geschichte der Parkanlage. Unterstützt wird die Leiterin des Stadtarchivs, Heike Biskup, bei der Erstellung der Präsentation tatkräftig durch die Mitglieder der „Geschichtswerkstatt“, einem Zusammenschluss von Bottropern, die sich für die Geschichte der Stadt interessieren und seit inzwischen zehn Jahren in diesem Kreis aktiv zu...

  • Bottrop
  • 01.02.13
Politik
Eugen Palm, Geschäftsstellenleiter der Agentur für Arbeit in Bottrop | Foto: Michael Kaprol

Mehr Arbeitslose zum Jahresbeginn in Bottrop

Der Arbeitsmarkt in Bottrop ist mit einem saisonal üblichen Anstieg der Arbeitslosigkeit in das neue Jahr 2013 gestartet. Im Januar waren 5.412 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet, 322 mehr als im Dezember. Die Agentur für Arbeit betreute im Berichtsmonat 1.506 Arbeitslose. Das Jobcenter „Arbeit für Bottrop“ zählte 3.906 Arbeitslose . Drei von vier Arbeitslosen in Bottrop erhalten damit aktuell Arbeitslosengeld II. In der Arbeitslosenversicherung (Agentur für Arbeit) war die Zahl der...

  • Bottrop
  • 01.02.13
Sport
Benedikt Strätling möchte in einigen Jahren auf 24-Stunden-Rennen umsteigen. | Foto: Michael Kaprol
2 Bilder

Laufsportler Benedikt Strätling - Wenn hundert Kilometer happy machen

Benedikt Strätlings Augen beginnen vor Freude fast zu glänzen, wenn er von seiner großen, sportlichen Leidenschaft erzählt. Eine Leidenschaft, die für andere womöglich eine blanke Qual wäre, für ihn selbst aber pures Wohlbefinden bedeutet. Benedikt Strätling ist Laufsportler. Jedoch kein Gewöhnlicher, der abends nach der Arbeit mal ein Ründchen joggen geht, um den beruflichen Alltag hinter sich zu lassen. Vielmehr gilt die Vorliebe des 44-Jährigen den längeren Distanzen. Denen, wo es auch schon...

  • Bottrop
  • 01.02.13
Überregionales
Vorstandsmitglied Burkhard Klanten, Vorstandsvorsitzender Thomas Schmidt und Daniel Hickstein, stellvertretendes Vorstandsmitglied (v.l.n.r.) zeigen sich mit dem vergangenen Geschäftsjahr zufrieden. | Foto: Michael Kaprol

Sparkasse Bottrop stellte ihre Bilanz für das Jahr 2012 vor

Moderater Anstieg im Einlagenbereich, gutes Wachstum im Kreditgeschäft – die Bottroper Sparkasse zeigt sich durchaus zufrieden mit dem Verlauf des vergangenen Geschäftsjahres. „2012 ist besser gelaufen als erwartet“, resümiert der Vorstandsvorsitzende Thomas Schmidt und fügt hinzu: „Die Staatsschuldenkrise und die Turbulenzen rund um den Euro haben ihre Auswirkungen aber auch auf unsere Sparkasse.“ Träger des Wachstums im Kreditgeschäft mit Unternehmen sei daher die Finanzierung von Immobilien....

  • Bottrop
  • 01.02.13
Sport
Topspiel in der zweiten Bundesliga Nord: Die RWE Volleys Bottrop treffen auf die TSG Solingen Volleys. | Foto: Tom Schulte

RWE Volleys erwarten TSG Solingen zum Spitzenspiel

Ein Spitzenspiel der Extraklasse steht in der zweiten Bundesliga Nord am Sonntag, 3. Februar, in der Dieter Renz Halle auf dem Programm, wenn die RWE Volleys Bottrop um 16 Uhr die TSG Solingen Volleys empfangen. „Die Mannschaft ist heiß und freut sich riesig“, bekräftigt Bottrops Geschäftsführer und Co-Trainer Marco Donat, dass das Team gewillt ist, die Scharte aus dem Hinspiel wettzumachen. Denn da gab es eine 1:3-Niederlage. Nach dem souveränen 3:0-Erfolg bei den KMTV Eagles Kiel am...

  • Bottrop
  • 01.02.13
Überregionales

Brand einer ehemaligen Gaststätte in Bottrop-Boy

Am Mittwoch, 30. Januar, kam es gegen kurz vor 20 Uhr zu einem Einsatz der Feuerwehr Bottrop an der Kraneburgstraße 110 im Stadtteil Boy. Dort war eine ehemalige Gaststätte in Brand geraten. Mehrere Anwohner hatten berichtet, dass Flammen aus den Erdgeschossfenstern schlagen würden, was sich beim Eintreffen der Feuerwehr bestätigte. Der Einsatz dauert bis 0.45 Uhr in der Nacht an. Personen kam bei dem Vorfall nicht zu Schaden.

  • Bottrop
  • 31.01.13
Ratgeber
Fragen rund um den neuen Rundfunkbeitrag beantwortet die Verbraucherzentrale Bottrop am 5. Februar in einer Telefonaktion von 10 bis 14 Uhr. | Foto: w.r. wagner/pixelio.de

Verbraucherzentrale: Telefonaktion zum Rundfunkbeitrag

"Einfach. Für alle." – mit diesem Slogan beschreiben die Rundfunkanstalten das neue Beitragssystem. Sie wollen damit herausstreichen, dass der Beitrag unabhängig von der Anzahl der im Haushalt (und Auto) vorhandenen Geräte (Einfach) und Personen (Für alle) zu bezahlen ist. Einfach wird es aber insbesondere auch für die Rundfunkanstalten bzw. den Beitragsservice, der nicht mehr aufwendig prüfen muss, welche Geräte auf dem Unterhaltungselektronikmarkt als Rundfunkempfänger zu werten ist, wie...

  • Gladbeck
  • 30.01.13
Überregionales
Karneval ist im Anmarsch, die passende Kirmes dazu auch. | Foto: Michael Kaprol

Umleitungen und Sperrungen für Bottroper Karnevalskirmes

Die Bottroper Karnevalskirmes findet in diesem Jahr von Donnerstag, 7. Februar, bis einschließlich Montag (Rosenmontag), 11. Februar, statt. Als Veranstaltungsfläche werden wieder die Osterfelder Straße und der Berliner Platz genutzt. Der Aufbau der Kirmesgeschäfte beginnt auf dem Berliner Platz am Montag, 4. Februar, und auf der Osterfelder Straße am Dienstag, 5. Februar. Der Abbau erfolgt am Dienstag, 12. Februar. Deshalb werden ab dem 4. Februar Straßensperrungen am Berliner Platz...

  • Bottrop
  • 30.01.13
Sport
4 Bilder

Marathon in Bottrop: Atlanten auf langer Strecke in Topform

Nach einer guten Vorbereitungsphase im Training, starteten die Wasserfreunde Atlantis Lembeck mit 21 Schwimmern und Schwimmerinnen am vergangenen Wochenende beim 10. Mittel- und Langstreckenmeeting in Bottrop. Alle Schwimmstrecken ab 200m mussten bewältigt werden. Highlights sind die 400m, 800m und 1500m Freistilstrecken, wozu eine hervorragende Kondition benötigt wird. Beim Wettkampf zeigten sich die Atlanten in Topform. Sie erschwammen bei 63 Starts viele neue persönliche Bestzeiten und fünf...

  • Dorsten
  • 29.01.13
Überregionales
Am 16. März heißt es zum elften Mal: "Bottrop putzt". | Foto: Archiv/Michael Kaprol

Aktionstag "Bottrop putzt"

Putzen, Fegen, Aufräumen und Säubern – am Samstag, 16. März, findet in Bottrop von 10 bis 13 Uhr das alljährliche Großreinemachen im gesamten Stadtgebiet statt. Beim „11. Bottrop-Putzt-Tag“, der von der „BEST AöR“ (Bottroper Entsorgung und Stadtreinigung Anstalt des öffentlichen Rechts) organisiert wird, sind die Bürger wieder eingeladen, öffentliche Flächen von weggeworfenen Abfällen zu befreien. Ziel der Aktion ist es, Parkanlagen, Spielplätze, Wiesen und öffentliche Plätze vom Müll zu...

  • Bottrop
  • 29.01.13
Kultur
„Der Spieler“ ist ein Schauspiel in der Theaterreihe A. | Foto: privat

Kulturamt Bottrop zeigt Theaterstück "Der Spieler"

Das Theaterstück „Der Spieler“ nach dem Roman von Fjodor Dostojewski zeigt das Kulturamt der Stadt Bottrop am Samstag, 2. Februar, 19.30 Uhr, in der Aula des Josef Albers-Gymnasiums. Es spielen Daniel Rohr, Charlotte Schwab und Bettina Boller. Eine Besonderheit der Aufführung besteht darin, dass neben den Schauspielern und der Musikerin alle Nebenrollen durch fünf Meter große Puppen besetzt sind, die von den Schauspielern zum Leben erweckt werden. Wie der Autor Dostojewski verfällt auch die...

  • Bottrop
  • 29.01.13
Sport
Sportpsychologe Jürgen Walter bereitet die RWE Volleys mental vor. | Foto: Michael Kaprol
3 Bilder

Mental stark sein - Sportpsychologe Jürgen Walter im Interview

Was ist eigentlich Druck? Wie kommt ein Sportler im Wettkampf gegen negative Gedanken an? Und wie lässt sich herausfinden, wer an seine Leistungsgrenze geht? Sportpsychologe Jürgen Walter betreut den Volleyball-Zweitligisten RWE Volleys Bottrop im mentalen Bereich. Das Team kämpft derzeit um den Aufstieg in das Bundesliga-Oberhaus. Nach der knappen Heimniederlage gegen den direkten Mitkonkurrenten SVG Lüneburg stehen die Bottroper am kommenden Sonntag, 3. Februar, 16 Uhr, Dieter Renz Halle, als...

  • Bottrop
  • 29.01.13
Kultur
Insgesamt 200 Bilder von Eigener Grundschülern standen zur Auswahl.
2 Bilder

Kinder und Erwachsene wählen Bilder für Eigener Bunker aus

Grübelnd, scheinbar in Gedanken versunken, schlendert Mark durch den langen Gang in der Bottroper Kulturwerkstatt. Bunte, auf Leinwänden gemalte Bilder sind dort rechts und links an den Wänden aufgestellt. Plötzlich bleibt der Viertklässer vor einem der Werke stehen. Seine Miene erhellt sich, ein Lächeln legt sich auf seine Lippen. „Das ist schön, es hat viele bunte Farben“, erklärt der Schüler. Zu sehen ist auf dem etwa 40 mal 60 Zentimeter großen Exemplar eine riesige Sonne, darunter einige...

  • Bottrop
  • 25.01.13
  • 1
Sport
Bianca Sandhövel tritt mit der BBG gegen den Spitzenreiter aus Mülheim an. | Foto: Michael Kaprol

Richtungsweisende Spiele für Bottroper Badminton-Gemeinschaft

Die Winterpause ist vorbei. Weiter geht es für das Oberligateam der Bottroper Badminton-Gemeinschaft im Kampf um den Aufstieg - und zwar direkt mit einem doppelten Einsatz. Am Samstag, 26. Januar, gastiert der Tabellenführer in Bottop, tagsdrauf geht es für die BBG zum Tabellenvierten. Ende März des vergangenen Jahres war es, als Matthias Kuchenbecker etwas trotzig das Wort „unverdient“ in den Mund nahm. Gemeint war damit der Abstieg der Bottroper Badminton-Gemeinschaft in die Oberliga. Doch so...

  • Bottrop
  • 25.01.13
LK-Gemeinschaft

Nur Klasse statt Masse

Den Kollegen aus der Nachbarabteilung hat das Sammelfieber gepackt. Nein, er hat sich weder auf Modelleisenbahnen noch auf Überraschungseier-Figuren spezialisiert. Sein Interesse gilt Facebook-Freunden. Jetzt ist es nicht so, dass er wahlweise irgendwelche Anfragen verschickt, um die nächsten Hundert voll zu machen. Er setzt auf Klasse statt Masse. Und es lässt sich durchaus bestätigen: Das Niveau seiner virtuellen Bekanntschaften steigt Schritt für Schritt an. Während er anfangs mit einem...

  • Bottrop
  • 25.01.13
Ratgeber
Unschöne und gesundsschädliche Ecken in Wohnräumen:  Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps zur effektiven Schimmelbekämpfung. | Foto: Thorben Wengert / pixelio.de

Schimmelbefall: Eher Alkohol als Chemiekeule einsetzen

In der kalten Jahreszeit machen sich Schimmelpilze in vielen Wohnungen an Fensterlaibungen, Außenwänden oder hinter Schränken und Bildern breit. Wer für den Kampf gegen die unliebsamen Mitbewohner dann nach geeigneten Helfern sucht, findet in Drogerie- und Baumärkten eine Vielzahl vermeintlich tauglicher Mittel. „Der Griff zur Chemiekeule wird teuer erkauft“, hat die Verbraucherzentrale NRW bei einem Check von 17 Produkten zu Preisen zwischen 2,45 und 9,99 Euro ausgemacht: „Rund die Hälfte...

  • Gladbeck
  • 25.01.13
Sport

1. Batenbrocker Hallenfußballfestival

Für die Batenbrocker Ruhrpott Kicker steht ein ereignisreiches Wochenende vor der Tür. Am kommenden Samstag findet der alljährliche Batenbrock-Tag erstmals in der Halle statt, am Sonntag richten die Batenbrocker den altbekannten Damhus-Cup aus. Viel Arbeit steht also vor der Tür, doch die Crew aus dem Volkspark ist gerüstet. Man hofft auf entsprechend große Resonanz. „Wir haben uns einiges vorgenommen. Das Wochenende soll ein weiterer Beleg werden, dass wir uns im und als Verein...

  • Bottrop
  • 25.01.13

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Kirmeskalender NRW
  • 27. Februar 2025 um 14:00
  • Am Pferdemarkt
  • Bottrop

Karnevalskirmes (Bottrop)

Karnevalskirmes in Bottrop: Ein Highlight der Fünften Jahreszeit Bottrop verwandelt sich Ende Februar 2025 in ein buntes Paradies für Kirmesfans und Karnevalisten gleichermaßen. Dann wird die Innenstadt zur Festmeile, die mit Fahrgeschäften, Leckereien und einem besonderen Rahmenprogramm Jung und Alt begeistert. Wo findet die Kirmes statt? Die Karnevalskirmes erstreckt sich über mehrere zentrale Orte in Bottrop: Berliner Platz Altmarkt Pferdemarkt Cyrakusplatz Diese Bereiche bieten eine ideale...