Borussia Dortmund

Beiträge zum Thema Borussia Dortmund

Sport
Will gern weiter in Dortmund spielen: "Nr. 13" mit Sportdirektor Michael Zorc.   | Foto: BVB

Portugiesischer Nationalspieler unterschrieb bis 2023 in Dortmund
Raphael Guerreiro verlängert beim BVB

Der portugiesische Nationalspieler Raphael Guerreiro hat seinen Vertrag beim Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund vorzeitig bis Ende  Juni 2023 verlängert. Nach der Rückkehr von einer Länderspielreise unterschrieb der 25-Jährige am Donnerstagmittag den neuen Kontrakt. „Raphael ist ein international erfahrener und technisch erstklassiger Fußballer, der flexibel auf mehreren Positionen einsetzbar ist und innerhalb unseres Kaders eine hohe Wertschätzung genießt“, betont BVB-Sportdirektor...

  • Dortmund-City
  • 17.10.19
Sport
Die Partie gegen Haltern war von Beginn an hitzig. Gegen Dortmund fehlen den Kleeblättern am Montag nun zwei Leistungsträger mit einer Sperre. | Foto: Christian Schaffeld

Drei rote Karten und eine Rudelbildung
RWO gewinnt hitzige Partie gegen Haltern mit 3:1

In einer hitzigen Regionalliga-Partie zwischen Rot-Weiß Oberhausen und TuS Haltern behielten die Kleeblätter mit 3:1 die Oberhand. Drei rote Karten, eine Rudelbildung und ein lautstarkes Wortgefecht zwischen RWO-Trainer Mike Terranova und Gästetrainer Magnus Niemöller sorgten für viel Gesprächsstoff. Dabei begann die Partei vor 2.110 Zuschauern im Stadion Niederrhein ruhig und ereignislos. Beide Mannschaften schafften es nicht, in den ersten zehn Minuten einen Torschuss zu kreieren oder sonst...

  • Oberhausen
  • 25.09.19
Sport
Hier treffen die Spieler des AS Monaco auf das Team von Rot-Weiß Essen, das kurzfristig für AC Mailand einsprang. | Foto: Ulrich Bangert

Großes Turnier in Velbert
Fußball vom Feinsten beim Emka Ruhr-Cup

Der insgesamt viertägige Emka Ruhr-Cup brachte wieder für einen Tag namenhafte internationale Mannschaften nach Velbert. Bei dem U19-Turnier zeigten die Stars von morgen, was sie so drauf haben. Auf dem Foto treffen die Spieler des AS Monaco auf das Team von Rot-Weiß Essen, das kurzfristig für AC Mailand einsprang. Daneben nahmen an dem Fußball-Turnier auch Borussia Dortmund, der VfL Bochum, Borussia Mönchengladbach, Preußen Münster, Rapid Wien, Atletico Madrid, der FC Porto und der FC Sevilla...

  • Velbert
  • 06.08.19
Sport
Beim Eröffnungsspiel der neuen Regionalliga-Saison dürfte eine große Kulisse im Stadion Essen garantiert sein. | Foto: Rot-Weiss Essen

Heimspiel am 26. Juli gegen Borussia Dortmund II
RWE eröffnet die neue Regionalliga-Saison

Auf diese Nachricht haben viele RWE-Fans gewartet: Mit einem Heimspiel gegen die U23 von Borussia Dortmund eröffnen die Rot-Weissen am Freitag, 26. Juli, um 19.30 Uhr die neue Regionalliga-Saison. Eine Woche später steht für die Bergeborbecker das Revierderby beim Aufsteiger VfB Homberg auf dem Programm. Der vorläufige RWE-Spielplan: 26. Juli: RWE – Borussia Dortmund II 2.-4. August: VfB Homberg - RWE 9.–11. August: RWE – 1. FC Köln II 16.-18. August: SV Rödinghausen - RWE 23.-25. August: RWE –...

  • Essen-Borbeck
  • 04.07.19
Sport

DFB - Pokal
Zwei Partien im Free TV

Am 9.8.2019 geht es wieder los der DFB Pokal starte in die 77.Saison. Zwei Partien werden im Free TV gezeigt. Nämlich Uerdingen-Dortmund am Freitag bei Sport1 und am Montag 12.8.2019 Cottbus-München im Ersten. Hier aber nochmal eine Übersicht : Datum Ergebnis 09.08.2019, 20:45 Uhr      KFC Uerdingen 05 (III)  - :- (-:-) Borussia Dortmund (I) live bei Sport1  09.08.2019, 20:45 Uhr SV Sandhausen (II) –:– (–:–) Borussia Mönchengladbach (I) 09.08.2019, 20:45 Uhr FC Ingolstadt 04 (III) –:– (–:–) 1....

  • Duisburg
  • 27.06.19
  • 1
Sport
BVB-Sportdirektor Michael Zorc mit Neuzugang Nico Schulz.  | Foto: BVB

Der BVB verpflichtet Hoffenheimspieler für mehrere Jahre
Schulz-Wechsel perfekt

Der BVB verpflichtet den Nationalspieler Nico Schulz vom Ligakonkurrenten 1899 Hoffenheim. Der 26-Jährige unterschrieb einen bis zum 30. Juni 2024 datierten Vertrag. „Genau wie die deutsche Fußball-Nationalmannschaft werden wir von seiner Physis, seinem Tempo und seiner extremen Dynamik sehr profitieren. Ein Spieler wie er mit seinem Kampfgeist und seiner Erfolgsgier tut jeder Mannschaft gut“, sagt BVB-Sportdirektor Michael Zorc. Der gebürtige Berliner Schulz gehörte mit einem Top-Speed von...

  • Dortmund-City
  • 21.05.19
Sport
Manfred Burgsmüller (l.) wird 1976 vom damaligen RWE-Präsidenten Will Naunheim verabschiedet. | Foto: Rot-Weiss Essen

Fußball: Trauer um einen der besten Bundesliga-Torjäger
Manni Burgsmüller wurde nur 69 Jahre alt

Fußballfans in ganz Deutschland trauern um einen der besten Torjäger der Bundesliga-Geschichte: Manfred Burgsmüller, der in 447 Erstliga-Partien 213 Mal ins Schwarze traf, starb am Samstag, 18. Mai, in seiner Wohnung in Essen-Fischlaken. Er wurde nur 69 Jahre alt. Text von Michael Köster und Marc Keiterling Ältere Fans von Rot-Weiss Essen bekommen feuchte Augen, wenn sie an die Bundesliga-Saison 1975/76 denken. Damals bildete Manni Burgsmüller zusammen mit Horst Hrubesch und Willi Lippens eine...

  • Essen-Borbeck
  • 20.05.19
  • 2
  • 4
Sport
Peter Stratmann und seine Frau Kirsten sind seit ewigen Zeiten Schalke-Fans. Beide gehören dem Fanclub "Blau-Weiße Eurofighter" an, der 2005 gegründet wurde.   | Foto: Stratmann

S04 gegen BVB
Revierderby: Schalke-Fan Peter Stratmann tippt auf Knappen-Sieg

Sowohl Schalke- als auch BVB-Fans haben zurzeit nur einen Gedanken: das Derby am Samstag! Im Revier herrscht der Fußball-Ausnahmezustand. Der Stadtanzeiger wollte von Peter Stratmann, Vorsitzender des Schalke-Fan-Clubs "Blau-Weiße Eurofighter", wissen, wie die Stimmung vor dem "Spiel der Spiele" ist. "Unabhängig von der Tabellensituation ist die Stimmung vor einem Derby immer aufgeheizt", weiß der 59-Jährige, der seit 1971 Schalke-Fan ist. "Angesichts der jetzigen sportlichen Situation müsste...

  • Castrop-Rauxel
  • 25.04.19
Sport
Ganz gut im Spiel gegen den Ball: RWE-Chefcoach Karsten Neitzel (li.) entdeckt einen der wenigen Lichtblicke des Spiels gegen die BVB-Reserve. Archivfoto: Gohl

Rot-Weiss Essen und Borussia Dortmund II teilen die Punkte
Ohne Tore und ohne Leidenschaft

Das 0:0 gegen die Reserve von Borussia Dortmund ist für Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen ein Schritt nach vorne: Die 0:5-Pleite gegen den BVB vor der Winterpause markierte den Tiefpunkt der diesjährigen Krise. Trotzdem dürften die wenigsten der (offiziell) 5.500 Zuschauer an der Hafenstraße von der "Nullnummer" begeistert gewesen sein. RWE-Chefcoach Karsten Neitzel lobt immerhin das Spiel seiner Mannschaft gegen den Ball. Eines der Hauptprobleme dieser Saison waren die vielen Verletzten,...

  • Essen-Borbeck
  • 13.04.19
Sport
11 Bilder

Borussia tat sich lange schwer
5:1 gegen Hannover: BVB bleibt auf Titelkurs

Borussia Dortmund nimmt weiter Kurs auf die Meisterschaft. Im Heimspiel gegen Hannover 96 siegte der BVB letztlich souverän mit 5:1 (1:0) Toren.  Gegen die Kellerkinder aus Niedersachsen tat sich der BVB lange schwer. Nach der Halbzeitführung durch Hakimi (24.) entschied die Borussia mit drei Toren in sieben Minuten die Partie. Reus, Götze und Guerreiro trafen zwischen der 60. und 67. Spielminuten für den Tabellenführer. Witsel sorgte in der Schlussminute für den 5:1 Endstand.  Impressionen zum...

  • Dortmund-West
  • 28.01.19
Sport
89 Bilder

Bundesliga
Borussia Dortmund besiegt Mönchengladbach mit 2:1

Das letzte Spiel des Jahres 2018 hat der BVB erfolgreich abgeschlossen. Im Spitzenspiel gegen Mönchengladbach gewannen die Schwarz-Gelben im heimischen Signal Iduna Park mit 2:1. Dabei bereitete Mario Götze beide BVB-Tore vor. Jadon Sancho hatte das 1:0 für den BVB aus spitzem Winkel erzielt (42. Minute), Gladbachs Christoph Kramer glich kurz vor der Pause aus. Den Siegtreffer erzielte Marco Reus für Dortmund  (54.). Fotos: Schmälzger

  • Dortmund-Süd
  • 22.12.18
Vereine + Ehrenamt
In der Fußball-AG am Albrecht-Dürer-Gymnasium trainieren die Fünftjklässler gemeinsam mit dem ehemaligen BVB-Profi Giovanni Federico. Mit Mia und Luisa sind gleich zwei Mädchen mit dabei. | Foto: privat

Vom Profi lernen - Hagener Schüler trainieren mit ehemaligem BVB-Spieler Federico

Die Fünftklässler des Albrecht-Dürer-Gymnasiums nehmen zurzeit an einer besonderen Fußball-AG teil. Der ehemalige Fußball-Profi Giovanni Federico, der in der Saison 2008/2009 in der ersten Bundesliga auch für Borussia Dortmund unter Erfolgstrainer Jürgen Klopp aktiv war, gibt sein Wissen an die Nachwuchskicker weiter. „Es ist cool, dass die AG ein ehemaliger Profi leitet. Es macht richtig Spaß“, geben Teilnehmer Lennart und Milo zu Protokoll. Gemeinsam mit zehn weiteren Kindern des fünften...

  • Hagen
  • 01.06.18
Sport
26.02.2018 Ein sichtbares Zeichen: Beim Montagsspiel Borussia Dortmunds gegen den FC Augsburg am 26. Februar blieben über 25.000 Plätze unbesetzt - aus Protest gegen die Ansetzung von Spielen an Montagen. Foto: Stephan Schütze

Kommentar: Für dumm verkaufen - für wie blöde hält uns die DFL?

Seit dieser Spielzeit gibt es nun auch Montagsspiele in der Fußball-Bundesliga. Was die Vereine der 2. Liga bereits seit Jahren zu erdulden haben, hat jetzt im Oberhaus Einzug gehalten. Der Anhänger wird für dumm verkauft.  Die "Kommerz-Kuh" - auch bekannt als Deutsche Fußball-Liga - entblödet sich nicht zu behaupten, dies diene nicht zuerst dem weiteren Generieren von Kohle. Sondern ziele auf Entlastung der am Donnerstag in der Europa League spielenden Mannschaften. Liebe Fußballfreunde: Ihr...

  • Gelsenkirchen
  • 09.03.18
  • 1
  • 2
Sport
Lachen ist gesund: Daniel Berg, Peter Stöger, Norbert Dickel und Roman Bürki (v.l.) hatten sichtlich Spaß in der lockeren Runde.
16 Bilder

BVB-Coach Peter Stöger und Keeper Roman Bürki zu Gast in Lünen beim "Ballgeflüster"

Das war ein feiner schwarz-gelber Fußballabend in Lünen! Denn die 26. Ausgabe von "Brinkhoff‘s Ballgeflüster" fand am Montagabend im Kultur- und Aktionszentrum Lükaz statt. Moderator Norbert Dickel hatte für seine lockere Talkrunde hochkarätige Gäste eingeladen: BVB-Chefcoach Peter Stöger, Keeper Roman Bürki sowie Funke Sport-Chefreporter Daniel Berg. Und die geladenen Zuschauer im Lükaz hatten jede Menge Spaß, ebenso wie die vier Protagonisten auf der Bühne.

  • Lünen
  • 06.02.18
Sport
11 Bilder

Rot-Weiss Essen kassiert die erste Niederlage unter Trainer Giannikis

Nach zehn Punkten aus den letzten vier Spielen trat RWE selbstbewusst gegen die U23 von Borussia Dortmund an. Es war das erste Flutlichtheimspiel für Neu-Coach Agi Giannikis, der in den letzten Wochen wieder eine deutliche Struktur in das Spiel der Hausherren bringen konnte. Für RWEs „Ex" Jan Siewert war es die Rückkehr an alte Wirkungsstätte. Essens Trainer setzt in der Partie vor 7.307 Zuschauern auf die etablierte Startelf. Auch der angeschlagene Kevin Grund gab rechtzeitig grünes Licht für...

  • Essen-West
  • 21.11.17
  • 1
Kultur
Die Südtribüne singt seit Jahren die Fußballhymne vor jedem Spiel. | Foto: Schütze

Die Geschichte einer Fußballhymne

Wohl jeder Fußballfan der Welt kennt den Song, und nicht nur Fans verursacht das von Millionen gemeinsam gesungene Lied Gänsehaut: "You'll Never Walk Alone." Dabei ist das Lied gar kein Stück über den Fußball: Das Erfolgsduo Rodgers und Hammerstein komponierte das Stück 1945 für das Musical Carousel. Seitdem wurde es von unzähligen Bands und Sängern gecovert, von Nina Simone über Louis Armstrong, André Rieu bis zu Elvis, natürlich. Die Liverpooler Band "Gerry and the Pacemakers" machte den Song...

  • Dortmund-City
  • 29.05.17
Sport
Das besonnene Verhalten der BVB- und Monacofans, die ruhig das Stadion verließen, lobt Oberbürgermeister Ullrich Sierau.

Professionelles Krisenmanagement: Dank an besonnenes Verhalten der Fußball-Fans

„Eine Nacht nach dem Anschlag auf die Mannschaft des BVB, den Verein und den gesamten Fußball sind wir alle nach wie vor in Gedanken bei den Betroffenen“, sagt der Dortmunder Oberbürgermeister Ullrich Sierau, der sein Lob ausdrückt für die Entscheidung, das Spiel abzusetzen. „Das war alternativlos.“ Der OB spricht auch den Fans seinen Dank aus für deren besonnene Reaktion. „Ihr Verhalten zeigt, dass in Krisensituationen alle wahren Fans zusammenstehen. Dieses überragende Verhalten ist eine...

  • Dortmund-City
  • 12.04.17
Überregionales

Hooligans hatten sich verabredet ... - Polizei verhindert Schlägerei am Airport Weeze

Am Montag bekam die Polizei Kleve einen Hinweis, dass am Airport Weeze eine Schlägerei zwischen zwei Ultra-Fangruppen bevorstehen würde. In einem Flugzeug aus Bari, welches um 18.25 Uhr in Weeze landete, befanden sich Fans des 1. FC Köln und des FC Schalke 04, die der Ultra-Fußballszene zuzuordnen sind. Offensichtlich hatten sie ihr jeweiliges Fanlager informiert und sich zu einer Schlägerei verabredet. Ein großes Polizeiaufgebot führte aufgrund des Hinweises an der Zufahrt zum Airport...

  • Weeze
  • 29.03.17
Überregionales
"Wer das Herz des Menschen öffnen will, wird Chirurg oder Priester", erklärt Daniel Schwarzmann (im Hintergrund die St. Barbara-Kirche − hier war er acht Jahre lang Messdiener) augenzwinkernd. Der 36-Jährige hatte sich zunächst fürs Medizinstudium eingeschrieben, entschied sich dann jedoch für den "theologischen Weg".

Berufung und BVB

Fußball und Kirche: Wie passt das zusammen? Passt es überhaupt? "Für mich ist es kein Widerspruch. Beides weckt im Idealfall Begeisterung und stiftet Gemeinschaft", sagt Pfarrer Daniel Schwarzmann. Der 36-Jährige wuchs in Ickern auf, besuchte das Adalbert-Stifter-Gymnasium und ist seit 2014 unter anderem als Vikar in den sechs katholischen Kirchen der Dortmunder Nordstadt aktiv. Dazu zählt auch die "BVB-Kirche" (Dreifaltigkeitskirche) in der Nähe des Borsigplatzes. Daniel Schwarzmann hielt dort...

  • Castrop-Rauxel
  • 27.02.17
Sport
Und wieder surren die Kameras live im Holzwickeder Montanhydraulik-Stadion. Am Dienstag, 27. September, wird das UEFA Youth-League-Spiel der U 19 von Borussia Dortmund gegen Real Madrid live um 18 Uhr auf Eurosport gezeigt. Foto: privat

BVB gegen Real Madrid - TV Live-Übertragung

Wieder gehen Bilder aus Holzwickede um die Welt. Der Sender Eurosport überträgt am Dienstag, 27. September, ab 18 Uhr das UEFA Youth League-Spiel der U 19 von Borussia Dortmund gegen Real Madrid live aus dem Holzwickeder Montanhydraulik-Stadion. „Das ist für alle Holzwickeder und alle Unterstützer des HSC eine großartige Sache und beste Werbung für den Verein und die Gemeinde“, sagt Michael Golek, Leiter Marketing des HSC. Für alle Besucher gibt es ein besonderes Bonbon: Der Eintritt zu allen...

  • Holzwickede
  • 14.09.16
Sport
In schwarz-gelb tauschten die BVB-Anhänger die Dortmunder City und feuerten ihr Team in der Hauptstadt an. | Foto: Schmitz
12 Bilder

Fans feierten friedlich den finalen Fußball-Krimi

Sie feierten, feuerten ihr Team und gingen am Ende doch enttäuscht vom Friedensplatz. Die BVB-Fans verwandelten die Dortmunder City in eine riesige openair Fußballparty. Rund 25 000 Anhänger kamen zu drei Public Viewings, um das spannende Marathon-Finale gemeinsam zu erleben. Doch leider ging ihr Wunsch nicht in Erfüllung: Der Traum vom Sieg in Berlin platzte beim Elfmeterschießen.

  • Dortmund-City
  • 23.05.16
  • 2
Sport
Endlich eingespielt: Geburtstagskind Marcel Platzek (li.) und Sturmsenior Frank Löning (re.) wirbelten gemeinsam die Dortmunder Offensive auf. Fotos: Gohl
55 Bilder

Schöner Sieg zum Schluss: RWE gewinnt 2:1 gegen BVB II

„Alles halb so wild, Herr Farke: Ist doch Sommerpause!“, tröstet Schiri Andreas Steffens den BVB II-Coach nach dem frühen Schlusspfiff. Versöhnlich trennen sich auch die befreundeten Mannschaften Rot-Weiss Essen und Borussia Dortmund II am letzten Spieltag der Regionalliga-West 2015/2016: Nach einer guten Leistung fährt der RWE einen verdienten 2:1-Sieg ein und hält so die Spannung fürs Pokalfinale gegen Wuppertal hoch. Die große Verabschiedung war am gestrigen Samstag im Stadion Essen nicht...

  • Essen-Borbeck
  • 22.05.16
  • 3
Sport
Jetzt steht es fest: Mats Hummels läuft ab dem 1. Juli für den FC Bayern München auf. Archivbild: Schütze

Wechsel perfekt: Hummels geht zu Bayern

Jetzt steht es fest: Borussia Dortmunds Abwehrspieler Mats Hummels (27) wird die Schwarz-Gelben zwölf Monate vor Ablauf seines Vertrages verlassen und zum FC Bayern wechseln. Die konkreten Vertragsbedingungen haben die Vereine am heutigen Dienstag ausgehandelt. Demnach sind die Bayern offensichtlich bereit, den Forderungen der Dortmunder nach einer satten Ablöse für Hummels nachzukommen. 35 bis 38 Millionen Euro standen dabei zur Debatte. So viel Geld für einen Spieler mit lediglich einem Jahr...

  • 10.05.16
  • 8
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.