BOGESTRA

Beiträge zum Thema BOGESTRA

Ratgeber
Bitte einsteigen, auch an den Feiertagen und in der Nacht. | Foto: Bogestra

Bogestra-Sonderfahrplan für die Feiertage - NachtExpress-Linien starten an Heiligabend früher

Heiligabend gehen die Bogestra-NachtExpress-Linien mehrere Stunden früher als sonst auf Strecke. Die NachtExpress-Bahnen von 306 und 318 starten ihre Fahrten gegen 18.20 Uhr, die NachtExpress-Fahrten der U35 beginnen gegen 19 Uhr. Die NachtExpress-Busse (NE1, NE2, NE3, NE4, NE5, NE6, NE7 und NE8) gehen um 19.20 Uhr vom Bochumer Hauptbahnhof auf ihre erste Runde. Die NachtExpress-Linien in Bochum verkehren bis nach 5 Uhr. Damit am ersten Weihnachtstag (fast) ohne zeitliche Grenzen gefeiert...

  • Bochum
  • 21.12.11
Politik

Sozialticket jetzt auch in Bochum - Jobcenter und Stadt gut vorbereitet

Der Rat der Stadt Bochum hat in seiner letzten Sitzung der Teilnahme am VRR-Sozialticket für die Pilotphase bis 31. Dezember 2012 zugestimmt. Ab dem 1. November haben rund 50.000 Bochumerinnen und Bochumer Anspruch auf das vergünstigte Ticket. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und ab Montag kann die Berechtigungskarte bei der Stadt und im Jobcenter beantragt werden. Die rund 40.000 berechtigten Empfänger von Arbeitslosengeld II (ALG II) melden sich bei dem für sie zuständigen Standort...

  • Bochum
  • 16.10.11
  • 1
Überregionales
Nicht nur im weiten Rund des Audimax, sondern per Live-Übertragung in drei weitere Hörsäle begrüßte am Montag Uni-Rektor Professor Elmar Weiler die Studienanfänger. Erneut haben sich über 4.800 Erstsemester im Wintersemester 2011/2012 an der Ruhr-Universität eingeschrieben. Foto: Molatta | Foto: Molatta
2 Bilder

Volles Haus im Audimax

Für die „Neuen“ an der RUB wird in ihrem Studium nicht immer alles rund laufen – darüber waren sich alle einig, die die Erstsemester im restlos gefüllten Audimax begrüßten. Rektor Prof. Elmar Weiler, Bochums Oberbürgermeisterin Ottilie Scholz und die AStA-Vorsitzende Laura Schlegel gaben den neuen Studierenden mit auf den Weg, sich zu engagieren, die Gemeinschaft auf dem Campus mitzugestalten und sich vor allem nicht entmutigen zu lassen. Gleich mehrere Premieren gab es bei der diesjährigen...

  • Bochum
  • 12.10.11
Kultur
Foto: Bogestra

Exklusive Preview - Vorverkauf für „Im Weißen Rössl“ beginnt

Nunmehr zum fünften Mal machen die Partner MiR und BOGESTRA AG den Nutzern von Bus und Bahn ein ganz besonderes Angebot. Vor allen anderen können sie sich exklusiv eine Preview anschauen – in diesem Jahr steht die Operette „Im Weißen Rössl“ von Ralph Benatzky im Gelsenkirchener Musiktheater auf dem Programm. Der Vorverkauf beginnt am Montag, 10. Oktober 2011. Die Show findet statt am Donnerstag, 10. November. Die Tickets werden in allen BOGESTRA-KundenCentern verkauft. Bei der Eintrittskarte...

  • Bochum
  • 07.10.11
Politik
Foto: Bogestra

SPD-Ratsfraktion für eine Teilnahme an der Pilotphase “Sozialticket”

Die SPD-Ratsfraktion begrüßt die Entscheidung der Landesregierung, dass auch Kommunen im Nothaushaltsrecht an der Pilotphase zur Einführung eines Sozialtickets im VRR-Gebiet teilnehmen dürfen. Damit wird zugesichert, dass den Kommunen keine Mehrkosten entstehen und von den Regierungspräsidenten keine finanzrechtlichen Bedenken geltend gemacht werden. Somit ist auch für Bochum der Weg frei für eine Teilnahme an der 14monatigen Piltotphase, die zum 1. November starten soll. "Wir verlassen uns auf...

  • Bochum
  • 20.09.11
Ratgeber

Bauarbeiten: Trennung der Straßenbahnlinie 308/18

Aufgrund des Austauschs von Weichen an einer Kehranlage sowie der Verlegung und Erneuerung des Gleiswechsels Bergmannsheil, müssen die Linien 308 und 318 ab Donnerstag, 1. September, Betriebsbeginn, bis Sonntag, den 04. September, Betriebsende, teilweise getrennt werden. Daher wird ein Straßenbahnersatzverkehr mit Bussen zwischen den (H) rewirpowerStadion und Blankensteiner Straße eingerichtet. Die (H) Bochum Hbf wird in Richtung Hattingen auf den Kurt-Schumacher- Platz an den Fahrbahnrand...

  • Bochum
  • 29.08.11
  • 1
Ratgeber

Hiltroper Landwehr gesperrt

Die Hiltroper Landwehr ist bis voraussichtlich Dienstag, 6. September, vom Castroper Hellweg abgebunden. Drei Umleitungsstrecken sind ausgeschildert: U1: Voßstraße und Mülhausstraße (Herne), Wiescherstraße, Frauenlobstraße, Castroper Hellweg. U2: Herner Stadtgebiet: Gysenbergstraße, "Am Revierpark", Sodinger Straße, Gerther Straße. U4: Wiescherstraße (Bochum und Herne) und Mülhausstraße, Voßstraße auf Herner Stadtgebiet. Die Abbindung ist für Gleis- und Straßenbauarbeiten auf dem Castroper...

  • Bochum
  • 23.08.11