Blutspenden

Beiträge zum Thema Blutspenden

Vereine + Ehrenamt

DRK Ruft auf zur Blutspende
Blutspendeaktion am 07.04.2025

Am Montag, den 07. April 2025, findet in der Mathias-Jakobs-Stadthalle in Gladbeck eine wichtige Blutspendeaktion statt. Von 14:00 bis 19:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, mit Ihrer Spende einen bedeutenden Beitrag zu leisten und Leben zu retten. Blutkonserven werden täglich gebraucht – ob in der Notfallmedizin, bei Operationen oder zur Behandlung schwerkranker Menschen. Jede einzelne Spende zählt und kann den Unterschied machen. Ihre Unterstützung zeigt Solidarität und Mitgefühl mit...

Vereine + Ehrenamt

Blutspende am 13.01.2025
Blutspendeaktion in Gladbeck – Gemeinsam Leben retten!

Am Montag, den 13. Januar 2025, findet in der Mathias-Jakobs-Stadthalle in Gladbeck eine wichtige Blutspendeaktion statt. Von 14:00 bis 19:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, mit Ihrer Spende einen bedeutenden Beitrag zu leisten und Leben zu retten. Blutkonserven werden täglich gebraucht – ob in der Notfallmedizin, bei Operationen oder zur Behandlung schwerkranker Menschen. Jede einzelne Spende zählt und kann den Unterschied machen. Ihre Unterstützung zeigt Solidarität und Mitgefühl mit...

Vereine + Ehrenamt

Blutspende am 09.12.2024
Blutspendeaktion in Gladbeck – Gemeinsam Leben retten!

Am Montag, den 09. Dezember 2024, findet in der Mathias-Jakobs-Stadthalle in Gladbeck eine wichtige Blutspendeaktion statt. Von 14:00 bis 19:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, mit Ihrer Spende einen bedeutenden Beitrag zu leisten und Leben zu retten. Blutkonserven werden täglich gebraucht – ob in der Notfallmedizin, bei Operationen oder zur Behandlung schwerkranker Menschen. Jede einzelne Spende zählt und kann den Unterschied machen. Ihre Unterstützung zeigt Solidarität und Mitgefühl mit...

Vereine + Ehrenamt
Blutspendetermin am Montag 14.09.2020 in der Zeit von 14 Uhr bis 19 Uhr.  | Foto: DRK KV Gladbeck e.V.
2 Bilder

DRK Gladbeck - ruft zur Blutspende auf
Blutspenden dringend notwendig !!!

„In schwierigen Zeiten ist umso mehr das Engagement des Einzelnen gefragt. Es gilt zusammen- und füreinander einzustehen. Die Blutspende ist ein selbstloser, elementarer Dienst an der Gemeinschaft. Blutspenden heißt Verantwortung zu übernehmen. Die großartige Solidarität der Menschen im Zuge der Corona-Krise war ein beeindruckendes Signal der Hoffnung. Nun gilt es, diesen solidarischen Gedanken im Alltag fortzuführen“, sagt Gerda Hasselfeldt, Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes." Aufgrund...