Blutspende

Beiträge zum Thema Blutspende

Ratgeber
Am 25. November findet der große Blutspendemarathon in der Stadthalle Hagen statt. Das DRK und die Sponsoren freuen sich darauf.  | Foto: privat

Riesige Blutspendeaktion
12. Blutspendemarathon in der Stadthalle Hagen

Der DRK Blutspendemarathon hat bereits seinen festen Platz im Veranstaltungskalender der Stadthalle Hagen gefunden. Bisher haben insgesamt über 8.000 Menschen bei dieser Veranstaltung Blut gespendet. Weitere sollen bei der nächsten Aktion am Sonntag, 25. November, von 10 bis 16 Uhr in der Stadthalle Hagen dazu kommen. „Über 2000 Neuspender haben sich bisher bei einem Blutspendemarathon in Hagen für Menschen in Not engagiert“, freut sich die Organisatorin Sabine Gräfe-Schmidt, Referentin beim...

  • Hagen
  • 16.11.18
Vereine + Ehrenamt
Am Montag, 12. November, ist die Stadthalle an der Friedrichstraße von 14 bis 19 Uhr wieder Ort einer Blutspendeaktion, bei der der DRK-Kreisverband Gladbeck wieder auf zahlreiche Spender hofft.  | Foto: DRK-Blutspendedienst

Am 12. November von 14 bis 19 Uhr in der Stadthalle Gladbeck
DRK hofft wieder auf viele Blutspender

Gladbeck. Nach dem Ende der Dachsanierungsarbeiten kann das Blutspendeteam des DRK-Kreisverbandes seine Blutspendeaktionen ab sofort wieder in der Stadthalle an der Friedrichstraße 53 in Stadtmitte durchführen. Aufgrund der Arbeiten stand die Stadthalle bekanntlich von Mai bis September als Blutspendeort nicht zur Verfügung, doch auch im Ausweichquartier im DRK Informations- und Beratungszentrum an der Bottroper Straße 6 konnten im genannten Zeitraum erfreulich viele Blutspendre registriert...

  • Gladbeck
  • 06.11.18
Überregionales

DRK Blutspendetermine in Unna und Holzwickede

Blutspender sind Lebensretter, das weiß nicht nur der Blutspendedienst West des Deutschen Roten Kreuzes, der Bürgerinnen und Bürger erneut um einen Teil ihres Lebenssaftes bittet. Folgende Termine können hierfür genutzt werden: am Montag, 17. September von 12 bis 15.30 Uhr im Rathaus Unna, Rathausplatz 1, im Foyer vor dem Sitzungsraum 002 sowie am Freitag, 21. September 2018 von 16 bis 19 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Opherdicke, Unnaer Str. 70. Blut spenden kann jeder ab 18 Jahren;...

  • Unna
  • 14.09.18
Ratgeber
DRK und Freiwillige Feuerwehren ziehen für die gute Sache an einem Strang
3 Bilder

Blauröcke helfen bei Blutspende und rufen zur Spende auf!

Die Idee für eine Blutspendeaktion im Feuerwehrhaus hatte DRK-Präsident Thorsten Junker, der die freiwilligen Feuerwehren Eppendorf und Höntrop schon 2015 begeistern und seitdem ist das Rote Kreuz jährlich bei den Blauröcken zu Gast. „Das ist doch eine prima Sache. Als Feuerwehrleute werden wir ja auch oft zu Unfällen gerufen und sehen, wie wichtig Blut zur Rettung von Leben ist“, erklärt Eppendorfs Löschzugführer Christian Klaka. „Wir waren alle sofort begeistert von der Aktion und haben mit...

  • Wattenscheid
  • 28.08.18
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

Blutspende als "Hilfe von Mensch zu Mensch" diesmal mit Sommerspecial

Blut zu spenden bedeutet: lebensnotwendige Hilfe leisten. Doch steht das Deutsche Rote Kreuz (DRK) besonders rund um die Sommerferien vor der Herausforderung, die sich leerenden Lager der Krankenhäuser und Arztpraxen wieder mit Blutkonserven zu füllen. Nicht nur, weil derzeit schon viele Menschen im Urlaub sind oder bald in die Ferien starten, werden die Vorräte knapp. Es fehlen leider immer noch junge Spender. Langjährige ältere Spender stehen vor ihren natürlichen Grenzen und werden daher...

  • Wattenscheid
  • 05.07.18
Ratgeber
4 Bilder

Feinstes aus dem Smoker für die Blutspender

Die Blutspende war und ist seit jeher ein zentrales Thema in unserer Gesellschaft, deren Bedeutung in den vergangen Jahren noch einmal deutlich gestiegen ist. Bedingt durch den weiterhin steigenden Bedarfs an Blutkonserven und -produkten – nicht nur für Unfälle, auch bei großen Operationen und in der Krebstherapie werden immer mehr Präparate aus Blutbestandteilen eingesetzt – bereitet eine vollständige Bedarfsdeckung immer öfter Probleme. Um neue Spenderkreise zu mobilisieren, hat das Deutsche...

  • Bochum
  • 22.06.18
  • 2
Überregionales
Polizeipräsident Ingolf Möhring. Foto: Polizei

Erster Oberhausener Blaulicht-Blutspende-Aktionstag

Die erste Oberhausener, sogar NRW-weite, Blaulicht-Blutspende-Aktion findet am Freitag, 22. Juni, von 15 bis 20 Uhr, vor dem Technischen Rathaus an der Bahnhofstraße 66, in Sterkrade statt. Sie steht unter dem Motto "Gemeinsam Stärke zeigen". Unter der Organisation des DRK Kreisverbandes, der Polizei und der Feuerwehr haben sich außerdem die Bundeswehr, das Technische Hilfswerk, die Notfallseelsorge und der Arbeiter-Samariter-Bund zusammengeschlossen, um den sinkenden Blutspenderzahlen in...

  • Oberhausen
  • 19.06.18
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

„Bouldern meets Blutspende“ die Zweite!

Kranken und verletzten Menschen kann oftmals ganz einfach geholfen werden. Eine kurze und unproblematische Blutspende macht es möglich. Es gilt: mit wenig Aufwand, viel zu bewirken. Jeder Mensch kann irgendwann mal auf Blutkonserven angewiesen sein, deshalb muss dauerhaft genug Blut gespendet werden. Deshalb gehen das Deutsche Rote Kreuz und die „Boulderbar Neoliet“ ein erneut eine Kooperation ein: Die Betonfelsen ( aus dem Englischen „boulder“ (Fels) kommend) in der alten Maschinenhalle an der...

  • Wattenscheid
  • 13.06.18
Überregionales
Die fleißigen Blutspender. Foto: Privat

DRK Hagen ehrt fleißige Blutspender

Im DRK Blutspendecenter in Hagen wurden jetzt Spenderinnen und Spender geehrt, die im vergangenen Jahr ihre 50., 75., 100., 125., 150,. und 200 Blutspende geleistet haben. Nach einem gemeinsamen Imbiss ging es zur Besichtigung des Zentrallabors. 50. Spende: Arno Krähahn, Wilhelm und Scheidtmann. 75. Spende: Beate Falkenroth, Lothar Siebel, Rita Wolfmüller, Klaus Wäschke, Christoph Drabek, Manfred Schürmann, Maik Knieling, Wilfried Funke, Klaus-Dieter Müller, Josef Janorszke und Gunter Ritter....

  • Hagen
  • 22.04.18
Überregionales
58 langjährige Blutspender wurden jetzt vom DRK Ortsverein Neheim-Hüsten geehrt. | Foto: DRK Ortsverein Neheim-Hüsten

DRK Neheim-Hüsten ehrt langjährige Blutspender

Die 2. Vorsitzende Angela Kinnbacher sowie die Blutspendebeauftragte Rita Ruhland vom DRK-Ortsverein Neheim-Hüsten konnten jetzt in einer kleinen Feierstunde insgesamt 58 langjährige Blutspender ehren. In ihrer Ansprache brachte Angela Kinnbacher zum Ausdruck, dass neben den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern von DRK, MHD, Feuerwehr, THW und DLRG auch die Frauen und Männer, die uneigennützig ihr Blut geben, wertvolle Dienste für die Gemeinschaft leisten. Nicht nur bei Unfällen, sondern auch...

  • Arnsberg
  • 17.03.18
Überregionales
Blutspenden rettet Leben | Foto: Privat

Leben retten - Rotes Kreuz ruft zu Blutspenden in Deuten und in Wulfen auf

Am Donnerstag, 22. Februar bittet das Rote Kreuz in Deuten von 16 bis 20 Uhr im Kath. Pfarrheim „Herz Jesu“, Kirchweg 5  zur Blutspende. Einen weiteren Blutspende-Termin bietet das Rote Kreuz in Barkenberg am Montag, 26. Februar, von 16 bis 20 Uhr im Gemeinschaftshaus, Wulfener Markt 5 an. Viele Krebspatienten, Unfallopfer und andere schwer Erkrankte können überleben, weil Bluttransfusionen für sie bereit stehen. Das funktioniert aber nur, wenn genug Menschen Blut spenden. Menschliches Blut mit...

  • Dorsten
  • 25.01.18
Ratgeber

„Schon 500 ml können mehrfach Leben retten!“

Schon 500 Milliliter Blut helfen gleich drei Patienten in den Kliniken. Und es werden viele Blutspenden benötigt, um Leben zu retten. Das Rote Kreuz sucht händeringend weitere Blutspender und appelliert, sich im begonnenen Jahr einen Ruck zu geben: Nächster Termin in Wattenscheid ist Sonntag, 21. Januar, 10 bis 14 Uhr, im DRK-Zentrum, Sommerdellenstraße 26. Nach wie vor ist Blut ein enorm wichtiger therapeutischer Baustein bei der Behandlung von Patienten und die Nachfrage wächst, während nicht...

  • Wattenscheid
  • 19.01.18
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

BLUTSPENDE: Gute Tat kurz vor dem Jahresende

Nichts ist so kostbar wie die eigene Gesundheit. Was sie wert ist, erfährt man meist erst, wenn es Probleme mit der Gesundheit gibt. Ohne Blut können viele Operationen, Behandlungen und Therapien nicht durchgeführt werden. Deshalb ist es wichtig, dass immer wieder Blut gespendet wird. „Leider immer weniger Menschen in Deutschland spenden ihr Blut, auf das Patienten dringend angewiesen sind“, erklärt Wattenscheids Blutspende-beauftragter Peter Winter. „Zudem ist das menschliche Blut nach wie vor...

  • Wattenscheid
  • 19.12.17
Ratgeber
Bouldern meets Blutspende - die Zweite!
3 Bilder

Bouldern meets Blutspende mit einem zweiten Anlauf!

Kranken und verletzten Menschen kann oftmals ganz einfach geholfen werden. Eine kurze und unproblematische Blutspende macht es möglich. Es gilt: mit wenig Aufwand, viel zu bewirken. Jeder Mensch kann irgendwann mal auf Blutkonserven angewiesen sein, deshalb muss dauerhaft genug Blut gespendet werden. Deshalb schlagen das Deutsche Rote Kreuz und die „Boulderbar Neoliet“ ein: Die Betonfelsen ( aus dem Englischen „boulder“ (Fels) kommend) in der alten Maschinenhalle an der Ottostraße 29 bieten...

  • Wattenscheid
  • 12.12.17
  • 1
Überregionales
Hans Frigge (80, 2. v.l.) wurde für 250 Blutspenden vom Blutspendebeauftragten Peter Winter, DRK-Präsident Thorsten Junker und Kerstin Gardeik (Blutspendedienst) geehrt
3 Bilder

Rotes Kreuz ehrt langjährige Blutspender im DRK-Saal

Im Rahmen einer Feierstunde wurden am Donnerstag 18 Blutspender/innen für ihre langjährige freiwillige und unentgeltliche Blutspende für das Gemeinwohl geehrt. Der DRK-Präsident Thorsten Junker überreichte den Erschienenen entsprechende Urkunden und Nadeln als Dankeschön des DRK-Blutspendedienstes West und übergab gleichzeitig ein Präsent des Wattenscheider Wohlfahrtsverbandes. Die meisten Blutspenden kann Stammspender Hans Frigge verzeichnen; mit 250 Vollblutspenden gehörte er heute zum...

  • Wattenscheid
  • 20.10.17
Ratgeber
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehren spenden Blut und wollen Spender werben

Mit dem ersten Blutspendetermin des DRK in Kooperation mit den Löschzügen Höntrop und Eppendorf war im Jahr 2015 ein erfolgreicher Start geglückt: 44 Spender, darunter sogar viele Erstspender fanden damals den Weg zum Blutspendemobil des Roten Kreuzes, welches am Feuerwehrhaus an der Höntroper Straße postiert war. Seitdem ziehen die Organisatoren regelmäßig bei der Blutspende an einem Strang: Auch in 2017 wird ein Termin folgen; am Dienstag, 5.September mit einer neuen Auflage eines Bustermins...

  • Wattenscheid
  • 28.08.17
  • 1
  • 3
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Blutspendemarathon 2017

Tag der Freundschaft.... der war gestern. Verpasst? Nichts gemacht? Kein Problem! Wer was tolles und sinnvolles mit seinen Freunden machen will, kommt am Freitag zum Blutspendemarathon. In diesem Jahr wetten Radio-Emscher-Lippe und das Deutsche Rote Kreuz, dass es gelingt, 500 Spender über alle Städte zu mobilisieren. Am Freitag, den 4 August 2017 könnt ihr von 15:00 bis 20:00 Uhr, in Gelsenkirchen, Gladbeck und Bottrop Blut spenden. Gelsenkirchen-Buer: Im Michaelshaus, Hochstraße 47 Gladbeck:...

  • Gelsenkirchen
  • 31.07.17
Überregionales

Ab zum Blutspenden! Werde zum Held.

Am Donnerstag, 27. Juli, von 12.30 bis 18.30 Uhr steht das Blutspendemobil an der Volme Galerie, Friedrich-Ebert-Platz 3. Wer mindestens 18 Jahre alt ist und sich körperlich fit fühlt, kann hier ganz einfach zum Lebensretter werden. Wer diese Möglichkeit zeitlich nicht wahrnehmen kann, aber dennoch interessiert ist kann im Spendecenter Hagen, Feithstraße 180, Dienstag bis Freitag von 11 bis 19 Uhr Blutspenden.

  • Hagen
  • 24.07.17
Ratgeber
Barbara Winter (DRK), Florian Bartsch (Boulderbar), Gaby Struck (Blutspendedienst) und Peter Winter (DRK) hoffen auf viele Spender in neuer Örtlichkeit
3 Bilder

Bouldern meets Blutspende - Einblick in die Kletterwelt soll neue Zielgruppe erschließen!

Kranken und verletzten Menschen kann oftmals ganz einfach geholfen werden. Eine kurze und unproblematische Blutspende macht es möglich. Es gilt: mit wenig Aufwand, viel zu bewirken. Jeder Mensch kann irgendwann mal auf Blutkonserven angewiesen sein, deshalb muss dauerhaft genug Blut gespendet werden. Deshalb schlagen das Deutsche Rote Kreuz und die „Boulderbar Neoliet“ ein: Die Betonfelsen ( aus dem Englischen „boulder“ (Fels) kommend) in der alten Maschinenhalle an der Ottostraße 29 bieten...

  • Wattenscheid
  • 16.06.17
  • 1
Überregionales
Manfred Haut wurde vom DRK für seine 100. Blutspende geehrt. | Foto: Thiele

Piks für den guten Zweck: Heute ist Weltblutspendetag

Heute (14. Juni) wird der Weltblutspendetag begangen. Seit 2004 gibt es den Tag, um auf den Mangel an Blutkonserven aufmerksam zu machen und zur Blutspende aufzurufen. In Castrop-Rauxel wird seit vielen Jahren Blut gespendet. Die statistischen Daten des DRK-Blutspendedienstes West reichen bis 1981 zurück, "aber es sind sicher 25 Jahre mehr", sagt Ralf Petruck, Referent für Öffentlichkeitsarbeit. Seit dem 1. September 1981 bis jetzt gab es 1.274 Blutspendetermine in Castrop-Rauxel, an denen...

  • Castrop-Rauxel
  • 14.06.17
  • 1
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Hotelatmosphäre im Beckmannshof und leckere Verpflegung vom Chefkoch sollen am Pfingstmontag Blutspender locken!

Trotz des Pfingstfestes lädt der Wattenscheider Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes für Montag, 05. Juni, zwischen 10 und 15 Uhr zur Blutspende ins Hotel-Restaurant Beckmannshof an der Berliner Straße 39. Notwendig werde der Spendetermin, weil der Bedarf an Blutprodukten in den Krankenhäusern und Kliniken unvermindert weiterbesteht und gerade im dicht besiedelten Ruhrgebiet überdimensional viele Blutkonserven zum Einsatz kommen. "Das liegt auch an den zahlreichen medizinischen...

  • Wattenscheid
  • 29.05.17
Überregionales

Ehrung treuer Blutspender/innen beim DRK Ortsverein Wesel

Der Ortsverein Wesel des Deutschen Roten Kreuzes ehrte gestern in einer Feierstunde seine treuen Blutspender/innen. Für 50 Blutspenden wurden Rotraud Berns-Sauerland, Klaus Ott, Gisela Rüffer, Martina Irene, Stefan Schapfeld, Silke Sieg, Sven Sieg und Josef Cornelius van Husen geehrt. Für 75 Blutspenden wurden Klaus Burkhardt, Reinhard Jaik, Peter Schaefer, Mario Teschke, Brigitte Willing, Michael Witter geehrt. Für 100 Blutspenden wurden Werner Heykamp, Manfred Müller und Karl-Heinz Wolf...

  • Wesel
  • 11.05.17
Überregionales

Lebensretter leicht gemacht - Spende Blut

Es ist im wahrsten Wortsinne lebenswichtig, dass auch weiterhin genügend freiwillige Spender mehrmals im Jahr Blut spenden. Mehr Informationen über die Blutspende und die Termine unter der kostenlosen Hotline, 0800-1194911 oder unter www.blutspendedienst-west.de Aktuelle Blutspendetermine: Spendecenter Hagen, Feithstraße 18: Dienstag bis Freitag, 11 bis 19 Uhr. Sonntag, 7. Mai, 10 bis 16 Uhr, Spendecenter Hagen: Feithstraße 180, Donnerstag 11. Mai, 15.30 bis 19 Uhr, Haspe, Kath. Gemeindehaus...

  • Hagen
  • 03.05.17