Blutspende

Beiträge zum Thema Blutspende

Vereine + Ehrenamt
Daumen hoch für 44,5 Liter wertvolles Blut. So wurden die 89 Spenderinnen und Spender im Casino der Sparkassen-Hauptstelle vom DRK-Team empfangen. | Foto: Sparkasse

89 Blutspender in der Sparkasse / 44,5 Liter für den guten Zweck
Neuer Rekord trotz Corona

Selbst Wartezeiten von drei Stunden wegen strenger Corona-Sicherheitsmaßnahmen hielten 89 Frauen und Männer nicht vom Blutspenden in der Sparkasse am Ostring ab. Insgesamt sammelte das DRK-Team 44,5 Liter Blut. So viel war noch nie zusammengekommen, seit der Blutspendedienst West in der Hauptstelle der Sparkasse am Niederrhein regelmäßig zu Gast ist. Eine gute Nachricht für Krankenhäuser, die dringend auf Blutpräparate angewiesen sind, beispielsweise für Unfallopfer und Not-Operationen oder für...

  • Moers
  • 24.04.20
Vereine + Ehrenamt

Versorgung der Kliniken
Blutspenden auch in Corona-Zeiten in Wattenscheid dringend gesucht!

Das öffentliche Leben steht zur Zeit nahezu still. Kontaktverbote sorgen dafür, dass die Menschen größtenteils daheim bleiben. Die zahlreichen und teilweise stündlich neuen Entwicklungen rund um die dynamische Ausbreitung des neuen Coronavirus (SARS-CoV-2) in Deutschland wecken bei vielen Menschen eine spürbare Verunsicherung. Trotz alledem: das Deutsche Rote Kreuz sucht weiter dringend nach Blutspendern. Nachdem das Spendenaufkommen im Februar und noch mehr im März wegen der Corona-Krise...

  • Wattenscheid
  • 09.04.20
Ratgeber
Blutspenden sind auch in Corona-Zeiten möglich. Foto: DRK-Blutspendedienst West
Aktion

Corona macht dem DRK Probleme
"Blutspendetermine nicht mit Schützenfesten gleichsetzen"

Das Deutsche Rote Kreuz ist immer auf Blutspenden angewiesen. In Zeiten von Corona werden zwar keine zusätzlichen Spenden gebraucht, aber es wird schwieriger, entsprechende Termine anbieten zu können. Das erklärt Stephan David Küpper, Pressesprecher beim Blutspendedienst West, im Gespräch mit dem Lokalkompass. Warum haben Sie momentan Schwierigkeiten, Blutspendetermine durchzuführen? "Die Räumlichkeiten stehen uns nicht mehr selbstverständlich zur Verfügung. Und ein Dach über dem Kopf zu haben...

  • Velbert
  • 26.03.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Auch während der Corona-Krise darf und soll Blut gespendet werden. Foto: LK-Archiv

Engpässe vermeiden
Blut spenden auch während der Corona-Krise

Sind Sie gesund und fit? Dann können Sie Blut spenden. Denn auch in Zeiten der Corona-Kirse, der Grippewelle und grassierender Erkältungen benötigt das Deutsche Rote Kreuz (DRK) dringend Blutspenden, damit die Patienten weiterhin sicher mit Blutpräparaten in Therapie und Notfallversorgung behandelt werden können.  Kreis Unna. Auch wenn in der weiteren dynamischen Entwicklung um den Coronavirus in den Kliniken elektive (geplante Operationen) Eingriffe verschoben werden sollten, werden...

  • Kamen
  • 21.03.20
Vereine + Ehrenamt
Blutspenden rettet Leben. Lebensretterin Adelheid Sandkühler weiß das und besuchte deshalb das Blutspendemobil in Ennepetal. Auch in Zeiten von Corona heißt es da: "Ruhig Blut!" | Foto: Sebastian Jarych
2 Bilder

Blutspenden trotz Corona?
Deutsches Rotes Kreuz (DRK) ruft dazu auf, auch weiterhin Blut zu spenden

Blutspenden sind für viele Patienten notwendig zum Überleben. Das gilt auch in Zeiten des Coronavirus' und genau deshalb ruft das Deutsche Rote Kreuz (DRK) zur Blutspende auf. Allerdings sollen nur gesunde Menschen zum Spenden kommen. "Wenn Sie gesund und fit sind, können Sie Blut spenden. Auch in Zeiten der Grippewelle, grassierender Erkältungen und des Coronavirus' (Sars-CoV-2) benötigen wir dringend Blutspenden, damit die Patienten weiterhin sicher mit Blutpräparaten in Therapie und...

  • Schwelm
  • 19.03.20
  • 1
Ratgeber
Auch in Zeiten des Coronavirus bittet das Rote Kreuz um Blutspenden.  | Foto: Blutspendedienst West

Darf ich spenden?
Blutspenden in Zeiten von Corona: Termine des DRK-Blutspendedienst Hagen

Auch in Zeiten der Grippewelle, grassierender Erkältungen und des Coronavirus (Covid-19) benötigt der DRK Blutspendedienst dringend Blutspenden, damit die Patienten weiterhin sicher mit Blutpräparaten in Therapie und Notfallversorgung behandelt werden können. Auch in NRW, Rheinland-Pfalz und dem Saarland hat die Verunsicherung zugenommen. Es bleiben unter Umständen potentielle Blutspender daheim, obwohl sie spenden dürfen. Die geringere Blutspenderzahl hat unmittelbare Auswirkungen auf die...

  • Hagen
  • 03.03.20
Ratgeber
Nach dramatischen Unfällen und bei schweren Erkrankungen brauchen viele Patienten dringend Bluttransfusionen. Ein Beispiel ist der 32-jährige David Behre, der im Sommer bei den Paralympics in Tokio starten wird. | Foto: DRK

DRK
Aufruf zur Blutspende in Altendorf und der Hardt

Das Rote Kreuz ruft in Altendorf-Ulfkotte am Donnerstag, 12. März, zur Blutspende auf. Blutspender sind von 16.30 bis 20 Uhr in der Grundschule, Im Paesken 14, willkommen. Auf der Hardt findet die nächste Blutspendeaktion am Donnerstag, 19. März, von 15 bis 20 Uhr in der Realschule St. Ursula, Nonnenkamp 14, statt. Nach dramatischen Unfällen und bei schweren Erkrankungen brauchen viele Patienten dringend Bluttransfusionen. Ein Beispiel ist der 32-jährige David Behre, der im Sommer bei den...

  • Dorsten
  • 27.02.20
Vereine + Ehrenamt

Hardt und Altendorf
DRK bittet um Blutspenden

Am Donnerstag, 12. März, ruft das Rote Kreuz in Altendorf-Ulfkotte zur Blutspende auf. Blutspender sind von 16.30 bis 20 Uhr in der Grundschule, Im Paesken 14 sowie auf der Hardt am  Donnerstag, 19. März, von 15 bis 20 Uhr in der Realschule St. Ursula, Nonnenkamp 14, willkommen.

  • Dorsten
  • 13.02.20
Vereine + Ehrenamt

Schwerter DRK bittet auch in 2020 um Blutspenden

Das Rote Kreuz in Schwerte bittet die Bevölkerung auch im neuen Jahr wieder um Blutspenden. Der erste Termin im Jahr 2020 findet am 16. Januar im katholischen Gemeindezentrum in Villigst statt. Die DRK-Verantwortlichen in der Ruhrstadt, an der Spitze mit der Blutspendebeauftragten des Ortsvereins Ute Narat, bedanken sich zum Jahresende für die Unterstützung der zahlreichen Blutspender und vielen ehrenamtlichen Helfer und rufen die Bevölkerung für das neue Jahr wieder zur Blutspende auf. Der...

  • Schwerte
  • 31.12.19
Ratgeber

Termine in Altendorf und auf der Hardt
DRK bittet um Blutspenden

Das Rote Kreuz ruft in Altendorf-Ulfkotte am Donnerstag, 12. Dezember, von 16.30 bis 20 Uhr zur Blutspende auf. Blutspender sind in der Grundschule, Im Paesken 14, willkommen. Auf der Hardt findet der nächste Blutspendetermin am Donnerstag, 19. Dezember, von 15 bis 20 Uhr in der Realschule St. Ursula, Nonnenkamp 14, statt.

  • Dorsten
  • 04.12.19
Ratgeber
Das DRK bittet um Blutspenden.  | Foto: Archiv

Erstspender willkommen
Rotes Kreuz bittet um Blutspenden

Am Donnerstag, 12. Dezember, ruft das Rote Kreuz in Altendorf-Ulfkotte zur Blutspende auf. Blutspender sind von 16.30 bis 20 Uhr in der Grundschule, Im Paesken 14 sowie auf der Hardt, Donnerstag, 19. Dezember von 15 bis 20 Uhr in der Realschule St. Ursula, Nonnenkamp 14,  willkommen. Neben den Stammgästen sucht das Rote Kreuz dringend Menschen, die zum ersten Mal Blut spenden.

  • Dorsten
  • 14.11.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Tage werden kürzer, die Blätter fallen und draußen ist es ungemütlich - das klassische Sofa-Wetter. Blutspenden können aber nicht zu Hause entnommen werden, die Sofa-Blutspende wird es wohl nie geben.

DRK Gladbeck bittet zur Blutspende
Einladung zum Blutspenden Montag, 14.10.2019 von 14 Uhr bis 19 Uhr Stadthalle Gladbeck

Die Tage werden kürzer, die Blätter fallen und draußen ist es ungemütlich - das klassische Sofa-Wetter. Blutspenden können aber nicht zu Hause entnommen werden, die Sofa-Blutspende wird es wohl nie geben. Auch ein perfektes Gesundheitssystem kann ohne Blutkonserven nicht funktionieren. So erstaunlich es klingt: Der hohe Bedarf an Blut ist in erster Linie eine Folge des medizinischen Fortschritts. Viele Operationen, Transplantationen und die Behandlung von Patienten mit bösartigen Tumoren sind...

  • Gladbeck
  • 11.10.19
Ratgeber
Das Rote Kreuz lädt zur Blutspende in Olfen und in Vinnum ein.  | Foto: Petra Dirscherl/pixelio.de

Aufruf zur Blutspende in Olfen und Vinnum
Olfen: Blutspender dringend gesucht

In den Sommerferien waren viele Blutspender verreist. Anderen war es zu heiß, um Blut zu spenden. Jetzt stehen die Herbstferien vor der Tür. Für den DRK-Blutspendedienst heißt das, er gerät von einer angespannten Situation wahrscheinlich schon bald in die nächste. Um die Zeit zwischen den Ferien gut zu nutzen, lädt das Rote Kreuz deshalb jetzt zur Blutspende in Olfen und in Vinnum ein.  In Olfen finden zwei Blutspendetermine im Haus Rena, Eckernkamp 21 a, statt: am Freitag, 27. September, von...

  • Olfen
  • 25.09.19
Ratgeber
v.l. Susanne Böttcher, Frank Werner, Ursula Schröder, Natalia Thoma und Thomas Herzfeld hoffen auf viele Blutspender beim Aktionstag in der Sparkasse. | Foto: PR-Foto Koehring/TW

13. Mülheimer Tag der Blutspende
Eine Spende, die Leben rettet

"Ich bin mal ganz keck und hoffe auf 600 Blutspender," sagt Thomas Herzfeld vom Blutspendezentrum des Deutschen Roten Kreuzes in Ratingen-Breitscheid. Das ist tatsächlich keck. Aber man darf ja mal hoffen, dass der 13. Mülheimer Tag der Blutspende, der am 23. August von 9 bis 18 Uhr in der Sparkasse am Berliner Platz stattfindet, den bisherigen Spenderrekord einstellt oder sogar übertrifft. 2015 spendeten 608 Mülheimer jeweils einen halben Liter Blut, der über das Blutzspendezentrum des...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.08.19
Ratgeber
4 Bilder

Einblick in die Profi-Grillwelt und Typisierungsaktion
„Blutspende mal anders“ an der Grillakademie Ruhr

Wenn der Sommer kommt, denken viele Wattenscheider sicher lieber an Urlaub oder Freibad als an eine Blutspende. Doch gerade in der Ferienzeit werden die Reserven knapp. In den vergangenen Jahren sind die Folgen einer Impfung oder Erkrankung im Zusammenhang mit Reisen ins Ausland auch von aktiven Blutspendern oft nicht bedacht worden. Beides führt nach der Rückkehr eventuell zu befristeten Ausschlüssen von der Blutspende. „Wenn wir dann noch an die urlaubsbedingte Abwesenheit vieler Spender in...

  • Wattenscheid
  • 16.07.19
Ratgeber
Foto: DRK-Blutspendedienst West

Termin am 2. Mai im Ausbildungszentrum Bau, Lange Reihe 67, in Körne
Bildungskreis Handwerk ruft erstmals zur Blutspende auf

Eine Premiere: Der Bildungskreis Handwerk e.V. (BKH) und der DRK-Blutspendedienst West rufen für Donnerstag, 2. Mai, von 8.30 bis 13.30 Uhr erstmals zur Blutspende auf im Ausbildungszentrum Bau, Lange Reihe 67. Neben der Belegschaft von BKH, Kreishandwerkerschaft und ihrer Innungen sind alle Körner*innen angesprochen, zu spenden und ihr Blut kostenlos typisieren zu lassen. Mitzubringen ist ein amtlicher Lichtbildausweis. Die Blutspendeaktion soll künftig zweimal im Jahr stattfinden.

  • Dortmund-Ost
  • 26.04.19
  • 1
Ratgeber

Blutspende-Ostermontag mit leckerer Überraschung
„Blutspende, Hilfe die direkt ankommt und immer noch unersetzlich ist!“

Damit die Fastenzeit bis Ostern und darüber hinaus, auch mit einer „inneren Regeneration“ beendet werden kann, könnte eine Blutspende hilfreich. Denn mit einer Blutspende hilft der Blutspender nicht nur schwerstkranken Menschen, wie Krebspatienten oder Unfallopfern, sondern tut auch (ganz nebenbei) etwas für den eigenen Organismus. Als „Jogging für den Blutkreislauf“ bezeichnen Transfusionsmediziner den Prozess der „Blutneubildung“ nach einer Blutspende. Blutbestandteile, wie Erythrozyten (rote...

  • Wattenscheid
  • 17.04.19
Vereine + Ehrenamt
Blut spenden, Leben retten! Das Rote Kreuz ruft zur Blutspende auf. | Foto: Symbolbild/Pixabay

Neue Blutspendetermine für Deuten und Barkenberg
Ein kleiner Pieks kann Leben retten

Donnerstag, 9. Mai ruft das Rote Kreuz in Deuten zur Blutspende auf. Blutspender sind von 16 bis 20 Uhr am Kath. Pfarrheim Herz Jesu, Kirchweg 5 sowie in Barkenberg, Montag, 13. Mai 2019 von 16 bis 20 Uhr im Gemeinschaftshaus, Wulfener Markt 5, herzlich willkommen. Treue Blutspender sind gern gesehen. Zusätzlich wendet sich das Rote Kreuz mit einer dringenden Bitte an diejenigen, die bislang noch nie Blut gespendet haben. Eine sichere Versorgung mit Blutpräparaten gehört zu den grundlegenden...

  • Dorsten
  • 12.04.19
Vereine + Ehrenamt
Bei der Blutspendeaktion im Forum der Gesamtschule Wulfen herrschte reger Andrang. Auch GSW-Lehrerin Rahel Steinbeck (links) beteiligte sich an dieser Maßnahme. | Foto: Privat
2 Bilder

Ein kleiner Pieks kann Leben retten
Große Blutspendeaktion in der Gesamtschule Wulfen

„Mit einem ‚Pieks‘ Leben zu retten, das ist mit einer Blutspende möglich“, sagt der Leiter der Gesamtschule Wulfen, Hermann Twittenhoff. Daher hatten seine Schule, das Deutsche Rote Kreuz und die DKMS gemeinnützige GmbH (ehemals Deutsche Knochenmarkspenderdatei) zu einer großen Blutspende­aktion und einer Stammzellen-Bestimmung eingeladen. „43 Blutkonserven konnten entnommen werden, 33 der Spender waren Erstspender. Die Typisierung der Stammzellen war mit 87 Personen auch super besucht“,...

  • Dorsten
  • 29.03.19
Vereine + Ehrenamt
Moderator und Comedian Tim Perkovic ging mit gutem Beispiel voran und ließ sich für den Beitrag für NA-TV 500 Milliliter Blut fürs DRK abnehmen. | Foto: Lisa Peltzer

MIT VIDEO: NA-TV bei Blutspende-Aktion des DRK im Dinslakener Berufskolleg
Lebenswichtiger Saft - Und: Wir wollen den Rekord knacken!

Zweimal im Jahr findet im Dinslakener Berufskolleg eine Blutspende-Aktion des Deutschen Roten Kreuzes statt. Ein wichtiger Termin, denn: Gerade unter den jungen Menschen gibt es immer weniger Erst-/Blutspender. 473 Erstspender zählte das Deutsche Rote Kreuz im Kreis Wesel im Jahr 2011. Von dieser Zahl kann das DRK derzeit nur träumen. Im Jahr 2018 spendeten gerade einmal 222 Erstspender Blut. Um das DRK zu unterstützen, hat der Niederrhein Anzeiger im Rahmen seines recht neuen Formats "NA-TV"...

  • Dinslaken
  • 21.03.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ungewohnte Viererkette | Foto: Privat
2 Bilder

Fußballer gehen mit guten Beispiel voran
Grün-Weiß sieht „Rot“ für den guten Zweck

Barkenberg. Doppelpässe, Eckstöße und Blutkonserven – die Trainingswoche der Fußballer des SuS Grün-Weiß Barkenberg startete mit ungewohntem Blutsverlust. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hatte am Montag, 18. Februar zur Blutspende ins Gemeinschaftshaus Wulfen eingeladen. Gemeinsam mit dem sportlichen Leiter, Kevin Singscheidt, spendeten die Spieler der Seniorenabteilung Blut für einen guten Zweck. „Blutspenden kann Leben retten. Und als Sportler sollten wir voran gehen“, sagte Singscheidt. Das...

  • Dorsten
  • 25.02.19
Vereine + Ehrenamt
Foto: Symbolbild/Pixabay

Jede Blutspende zählt!
Aktuelle Blutspendentermine in Ulfkotte und Hardt

Altendorf-Ulfkotte/Dorsten-Hardt. Das Rote Kreuz ruft zur Blutspende auf: Am Mittwoch, 20. März von 15.30 bis 19.30 Uhr, in der Grundschule, Im Paesken 14, sowie am Donnerstag, 28. März von 15 bis 20 Uhr in Dorsten-Hardt im Gemeindehaus St. Nikolaus, Klosterstr. 76. Jeder Blutspender hilft mindestens zwei schwerkranken Patienten. Jede Blutspende zählt. In der Regel werden aus einer Blutspende zwei oft lebensrettende Arzneimittel hergestellt: ein Konzentrat roter Blutkörperchen...

  • Dorsten
  • 22.02.19